Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht

Hübsch, fast wie Urmel aus dem Eis :wink:

Habe ich wieder behoben.

Gelegentlich hatte ich auch Orte repariert, bei denen der Umriss mittels iD um einige Grad gedreht wurde. Auch finde ich immer noch (ca. einmal im Monat mittels OSMI) Ortsumrisse, die mittels iD rechteckig gemacht wurden - das sieht jetzt nicht mehr so schlimm aus, wie im letzten Jahr, weil iD nur noch Winkel zu 0 oder 90 Grad macht, die nahe diesem Winkel sind. Ich finde sie meist zufällig und erkenne sie an selbst überschneidenden Linien, die wie ein Wurzelzeichen beim Rechnen ausehen, bei dem man die oberen Knoten leicht übereinander schiebt. Auch weicht der Ortsumriss dann an vielen Stellen um ein bis zwei Grundstücke vom Luftbild ab.

Franz

Seit ein paar Versionen sollte es deutlich schwieriger sein in iD aus Versehen eine Fläche auszuwählen und die Häufigkeit neuer solcher Unglücke sollte im normalen Rahmen bleiben.

Bei dieser Straße dürfte wohl ein kleines Malheur passiert sein… kann das jemand beheben?

Ich hab den Ersteller angeschrieben.

Scheint ein beliebter Sport zu sein. Es gibt da noch einiges mehr in der Richtung.
Das müsste sich mal jemand in Ruhe alles ansehen (auch für die anderen Bundesländer).

http://overpass-turbo.eu/s/3B3

Übrigens hat die B 47-Relation, wie es scheint, zwei Elemente mit der Rolle “Römerstraße”… das dürfte da auch nicht hingehören.

-wenn es keinen interessiert, mich auch nicht mehr-

Kann mir jemand erklären, was bitte schön das hier mal werden soll? Sieht mir aus, als hätte jemand versucht, irgendwelche Parkmöglichkeiten einzuzeichnen - das stimmt aber hinten und vorne nicht…

edit: der macht das anscheinend in ganz Gelnhausen und umzu… man schaue sich die anderen Changesets von dem Benutzer an. Oh je!

edit2: und doppelte Gebäude zeichnet er auch noch ein…

Straße als Fläche (thumb down), parking:lane=both (thumb up), name wahrscheinlich falsch (thumb down) = Benutzer anschreiben

Dann erst recht anschreiben

das Gebäude wird offensichtlich als Bürogebäude der Telekom und als Wohngebäude genutzt und da wird es halt zweimal gezeichnet :sunglasses: (wenn man nicht weiß wie es geht bzw. wer das Wiki nicht zur Rate zieht)

Jetzt lohnt sich das Schreiben:D

Max

Einiges von dem, was da eingetragen wurde, stimmt auch so nicht. Bei dem verlinkten Beispiel weiß ich zufällig ganz genau, dass die Straße sehr eng ist und man da auch nur auf einer Seite parken darf.

Ich kümmere mich mal darum…

edit: So. Hab ich irgendwas übersehen? (bin GN nur überflogen) Anscheinend hat er das parking:lane-Mapping gar nicht verstanden, weil jedes Beispiel, was er da fabriziert hat, völlig falsch war…

Hallo zusammen,
ist zwar kein Unfall oder Vandalismus aber der Mapper übertreibt es sehr mit der Note / Punkte Dichte.
http://www.openstreetmap.org/#map=17/50.97569/7.12346
https://www.openstreetmap.org/user/Eye130

http://www.openstreetmap.org/way/170422646

Ich hatte den Namen der Straße schon geändert als ich die vielen Punkte sah…
Den User habe ich schon angeschrieben. Die anderen Changesets habe mir nicht angesehen.
Wäre dann vielleicht zu reverten?

Auf keinen Fall. Diese Punktdichte ist schon etwas heftig aber nicht falsch. Wenn es dir zu viele sind (warum eigentlich?), könntest du ja in Josm “Linie vereinfachen” benutzen, solange du die Feinheiten in Ruhe läßt. In einer anderen Diskussion (osm-talk?) hab ich gestern gelesen, daß eine total gerade Straße durchaus auf 2 Nodes reduziert werden kann, aber die Kurven so bleiben sollen.

Dazu kommt, daß es sich um einen Newbie handelt. Das sind typische Anfängerprobleme - irgendwann verliert er die Lust und mappt “gröber”.

Gruss
walter

(Quelle: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement u. Geoinformation)

Da hat doch nicht etwa jemand vom Hessenviewer abgeschrieben? Gibt auch noch ein paar weitere Edits von diesem Benutzer mit der Quelle…

jo, wenn er es so deutlich reinschreibt? Ist nicht ganz so leicht wie in NRW, aber gehen tut das schon. Nur darf man das nicht.
Anschreiben wird wohl kurzfristig nix bringen, da er zur Zeit eine “schöpferische Pause” einlegt. Aber eventuell achtet er darauf, wenn er irgendwann noch was macht?

Schreib ihm halt.

Gruss
walter

Eine Fussweg gewordene Busdesstrasse, hat schon über eine Woche überlebt: w36999302 in Version 6

Du meinst ein Zebrastreifen auf mehreren hunterd Meter, oder? Kann das jetzt wieder Tool Problem sein oder nur menschliches Versagen, Way anstatt den Node, wo das crossing sein, soll ausgewählt?

Da scheint jemand im Moment Langenselbold ziemlich zu verunstalten. Abstrakte Kunstwerke sollen dort als Gebäude durchgehen, die dann gleich mal mit den anliegenden Straßen verbunden werden (welche dann auch schön mal etwas zur Seite geschoben werden, so wie es sich gehört). Dieses Changeset soll mal als Schreckensbeispiel dienen.

@Prince Kassad

Hast du mit dem Mapper Kontakt aufgenommen?

Ich kann da nix Schlimmes erkennen: entweder ist das nur bei lokalem Wissen sichtbar oder jemand hat das schon wieder gefixt. Ein Screenshot oder zumindest ein Hinweis wäre schon wichtig gewesen :frowning:

Gruss
walter

ach ja: die History aller Objekte abzuklappern, macht ja auch keinen Spass