You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2014-05-26 07:57:38
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,421
News aus Polen
Liebe Freunde,
am Samstag ging die Jahresversammlung der polnischen OSM e.V.* zu Ende.
Was viellecht am interessantesten ist: der polnische Parlament stimmt am 12.07.2014 über eine Gesetzesvorlage (Änderung vom Geodatengesetz) ab, die am Ende der OSM die:
- Adressen
- Namen
- Grenzen
- Geländemodell
zur Verfügung stellt.
* Na ja, rechtlich gesehen ist die polnische NGO Form "O.P.P." der deutschen e.V. am ähnlichsten.
Offline
#2 2014-05-26 08:31:03
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,560
- Website
Re: News aus Polen
Das polnische Parlament stimmt am 12.07.2014 über eine Gesetzesvorlage (Änderung vom Geodatengesetz) ab, die am Ende der OSM die:
- Adressen
- Namen
- Grenzen
- Geländemodellzur Verfügung stellt.
Das Gesetz dürfte doch wohl ein wenig offener sein und auch für andere Anwender gedacht sein, oder ist das etwa ein Lex OSM?
Und wie sieht du die Chancen? Nicht alles, was es bis ins Parlament schafft, kommt auch durch.
Ich hoffe nur, daß es nicht so ein ODM (Open-Data-Murks) wie bei uns wird.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2014-05-26 08:32:11)
Offline
#3 2014-05-26 09:26:18
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,421
Re: News aus Polen
Wen alle dann alle, wie die Großmutter bei dem Überfall sagte...
Nicht nur OSM also.
Die Chancen sind relativ gut, zumal wie schon über ein Pilotprojekt im Detail gesprochen haben.
Wäre schön, wenn wir mit dem BKG was Ähnliches durchziehen könnten.
Offline
Pages: 1