You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2014-05-23 07:30:53
- viw
- Member
- Registered: 2010-05-15
- Posts: 2,623
osmconvert Error: could not jump in file
Ich erhalte unter Windows 7 mit dem Osmconvert 0.71 von dieser Seite nach dem Aufruf "X:\>osmconvert d:\europe.pbf -B=brandenburg.poly --complex-ways -o=Brandenburg.osm"
folgenden Fehler: "osmconvert Error: could not jump in file: d:\europe.pbf"
Irgendwelche ideen woran das liegen kann?
Offline
#2 2014-05-23 07:38:54
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: osmconvert Error: could not jump in file
Schau mal hier:
Unfortunately the presently used link library does not support long jumps with 32 bit Windows. There is no such limitation for Linux (neither for the 32 bit nor for the 64 bit version).
Offline
#3 2014-05-23 09:17:41
- viw
- Member
- Registered: 2010-05-15
- Posts: 2,623
Re: osmconvert Error: could not jump in file
Danke für die schnelle Antwort. Ganz verstehen tue ich sie allerding nicht. Denn ich habe ja Windows 64 Bit. Also müsste man die Version für win 64 übersetzen und dann gehts?
Die zweite Frage wäre ob es sich mit einer Umwandlung in o5m ändern würde.
Offline
#4 2014-05-23 09:40:49
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: osmconvert Error: could not jump in file
Denn ich habe ja Windows 64 Bit. Also müsste man die Version für win 64 übersetzen und dann gehts?
Vermutlich ja, denn mit dem Vorkompilierten ist es ja der 32bit-Code, der genutzt wird.
Offline
#5 2014-05-23 16:26:35
- quasilotte
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 379
Re: osmconvert Error: could not jump in file
viw wrote:Denn ich habe ja Windows 64 Bit. Also müsste man die Version für win 64 übersetzen und dann gehts?
Vermutlich ja, denn mit dem Vorkompilierten ist es ja der 32bit-Code, der genutzt wird.
Das Problem liegt daran das es für Windows keine "zip....dll" gibt die mit 64Bit arbeitet.
Alle Dateien die Größer als 2GB sind und bei denen mit osmconvert die --complex -Optionen genutzt werden bringen den Fehler.
2 Möglichkeiten
1. Vorausschneiten ohne --complex ... bis unter 2 GB (es spielt da keine Rolle ob OSM / o5m oder pbf-Spiecherformart - allein die Reale größe ist entscheident!!)
2. die osmconvert ohne ZIP-Funktion compillieren (Zeile 1743 [#define read_GZ ] auf 0 setzten)
#define read_GZ 0 // determines which read procedure set will be used;
// ==0: use open(); ==1: use fopen();
// ==2: use gzopen() (accept gzip compressed input files);
// ==3: use gzopen() with increased gzip buffer;
Wenn man nur mit OSM / o5m oder PBF arbeitet hat man keine Einschänkungen.
Nur bei den ZIP und GZ Geschichten gehen dann nicht
Offline
Pages: 1