F4 macht Fortschritte

+1

So kann mans auch noch viel einfacher machen https://www.openstreetmap.org/#map=19/40.02330/32.92504 LOL (dürfte bald wieder weg sein)

Traurig. Fast 5000 Bearbeitungen hat der User.

DAS nenne ich mal Tagging für den Renderer :smiley:

Für die Nachwelt

Das Löschen hat bereits begonnen, hier der Ursprungszustand:

1 Like

Wow! Größten Respekt, das ist schon eine Leistung!
Das zeigt deutlich, dass der Bedarf, auch die dritte Dimension zu erfassen, aufgrund fehlender technischer Lösungen in solchen Eskapaden endet.
Und wir zucken mit den Schultern und warten auf die Programmiermessiase, die uns Datenformat, Editor und Webclient servieren.

(Ich nehme mich ja selber nicht aus: Als eher schlechter als rechter Freizeitfrickler würde ich zwar gerne an der Entwicklung teilnehmen, das Problem ist halt wie immer die Einstiegshürde)

Ich denke, man sollte eine Programmierhütte mit der Entwicklung von dem Open Source Code für nach festgelegter 3D Spezifikation beauftragen und wir haben es.
Die Finanzierung würde man wohl über Spenden zusammenbekommen.

mm,

a) Wie wollen wir konkrete Anforderungen zusammen bekommen, wir leben von kreativer Unschärfe ?
b) Tiger Import Flashback: was nutzt OpenSource ohne Owner.
c) Die Sprendenbereitschaft für Manpower würde ich auch für kleiner halten.

Vielleicht sollten wir OpenSource 3 D Entwickler versuchen außerhalb von OSM anzuwerben (in entsprechenden Foren, wenn die jemand kennt), gemeinsames Projekt, Einladen auf ein Hackweekend.

Christoph

a. Wir könnten mitdemTeam der in Garching die S3DB zusammen geschrieben hat eine Spezifikation schreiben.
b. OSMF?
c. erst mal a und b und dann sehen, was mit c. passiert :wink:

Sehr gut! Es gibt z.B. die Blender SW Entwickler comunity…

Wir haben die Daten und Ihr die 3D Kompetenz.

(und was man so gespiegelt bekommt, sind wir im sozialen Zusammenhalt auch nicht die schlechtesten).

Ich war (noch?) auf keinem Hackweekend, aber die sollen sehr überzeugend rüberkommen.

Wo wir schon historisieren,

hier F4

und Josm

Der Archivar :slight_smile:

Schade um die Arbeit…
Hat jemand den Mapper kontaktiert? Der steckt ja dort im guten Glauben, alles richtig zu machen, viel Arbeit rein…

Nun, jetzt wissen wir ja zumindest, wie man mit Hausmitteln den schiefen Turm von Pisa modellieren kann :laughing:

Ich halte wenig davon, ein Einmal-Projekt an Außenstehende zu vergeben. Die haben dann nämlich wenig Motivation, die Sache weiterzupflegen, wenn das Projekt erst einmal vorbei ist. Christoph’s Vergleich mit einem Import finde ich da sehr passend.

Bestehende offene Projekte finanziell zu unterstützen, ggf. gebunden an den konkreten Zweck, die gewünschte Funktionalität einzubauen, fände ich eher sinnvoll. Die Schwierigkeit wäre trotzdem, genug Geld zusammen zu bekommen. Aber wenn jemand Geld für so etwas auftreiben kann - mein Geldbeutel steht ihm immer offen. :wink:

Es wäre in der Tat hilfreich, erfahrene 3D-Spezialisten mit ins Boot zu holen. Allerdings glaube ich eigentlich daran, dass wir in der Community schon genug Personal hätten, um einen F4-Konkurrenten hinzustellen. Es gibt ja auch bereits mehrere freie WebGL-Projekte. Lediglich etwas mehr Zusammenarbeit wäre eben wünschenswert.

Was ich daher gern wüsste: Sehen andere 3D-Entwickler in der Community auch eine Art “F4” als Ziel an? Und wie stellen sie sich die Umsetzung vor?

hab mal seine wohl über 100 Changesets überflogen: 2-3 Tage und alles mit iD.

Gruss
walter

Zur Klarstellung, ich wollte nicht Mangel an Kompetenz bei uns damit propagieren, war mehr ein “flotter Recruiting” Spruch.

Und für alle, denen Tiger Flashback nichts sagt:
http://maproulette.org/

Einfach mal 5 - 10 Herausforderungen bestehen, die Datenquelle und Alter der Fehler in der Karte anschauen.

Na ja, denken tun´s einige. Kendzi und Kollegen aus Lodz zumindest schon.
Nun es ist sehr oft so, dass Neues oft in einem sehr kleinen Team entsteht :wink:

Als Entwickler würde ich mich einem Projekt anschließen. Nur fürs Protokoll.

Dann würde ich Euch alle gern zu mir nach Erlangen einladen damit wir die Sache besprechen.

1 Like