Kleine Fragen 2014

mea culpa :frowning:

ich schreibe andauernd Shape und meinte SVG. Kein Wunder, daß eure gut gemeinten Vorschläge bei mir nicht funktionieren.
Bin aber inzwischen klar gekommen.

Nochmals Sorry
walter

Hallo miteinander,

wie tagge ich ein Laden, der nur Gegenstände und Produkte für die Gebäudereinigung anbietet?

Danke
Max

Taginfo findet, jeweils nur ein- oder zweimal verwendet:

  • shop=cleaning_equipment
  • shop=cleaning_supplies
  • shop=janitorial_services

lg
vademecum

Guten Morgen und Danke,

Ich habe mich für shop=cleaning_equipment entschieden

Ma

BUND oder Greenpeace, sind das office=ngo oder doch eher club=natur oder sowas?

Ich würde das erstere nehmen. Club ist doch eher für Vereine wie Kaninchenzüchter o.ä.

Früher hab ich einige dumme Fehler gemacht und u. a. ein Naturschutzgebiet entlang einer Bahnstrecke aufgeteilt (was natürlich falsch ist, da auch Bahnstrecken die durch ein NSG laufen zum NSG gehören).

Gibt es einen einfachen Weg, das wieder zusammenzuflicken? JOSM zickt da übel rum und ich bekomme es einfach nicht hin.

Wie soll ich am besten hier den tourism-Key taggen: http://www.schleusegrund.de/touristinformation.html (Ja, Touristeninformation und Gewürzmuseum wirklich in einem)
tourism=information;museum
Oder ganz gewaagt: ein Gebäude mit Adress- und Kontaktdaten und darin dann zwei Punkte, einmal für Touristeninfo und einmal für Museum?

Sicher? Der NP Bayerischer Wald z.B. wird von einer Bahnstrecke durchschnitten: http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.93320&mlon=13.34505#map=18/48.93320/13.34505 Die amtliche Karte bestätigt dies: http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/default?lon=4598653.0&lat=5422633.0&zoom=13&base=910

Die Bahnstrecke ist ja Eigentum der DB und nicht wirklich schützenswert.

Edit: im Hessenviewer ist das von dir genannte NSG auch durchschnitten. Macht meiner Meinung nach auch Sinn. Vielleicht findest du ja irgendwo im Netz die dazugehörige Verordnung, da müsste das genauer beschrieben sein.

Hallo

Warum gewagt?! MMn ist das sogar richtig wegen Eintrittskosten Gewürzmuseum u.ä.
Max

Wo kann ich denn zur Zeit eine tagesaktuelle karte für Garmin Geräte runter laden? Am besten eine All in One Deutschland

Gruß und Danke Jürgen

(OT) Falls du dich in Schleusengrund beliebt machen willst: Die sollen sich ihre Seite mal ohne Javascript und CSS ansehen. Alternativ im Quelltext der Seite einfach mal nach “viagra” oder “cialis” suchen. Und dann irgendjemanden engagieren, der da mal durchwischt und ein neues CMS einrichtet, idealerweise mit Wartungsvertrag.

Hi Max,

würdest du dann die Adress-/Kontaktdaten (Telefonnummer, etc.) dann auch jeweils am einzelnen Node halten, oder so wie von mir vorgeschlagen am Gebäude (Fläche mit building=yes)?

Danke Max, habe dem Bürgermeister soeben eine Email geschickt.
Mir ist es gar nicht aufgefallen (unabhängig vom display=none), da ich mit Webfilter, AdBlock, etc. arbeite :slight_smile:

Bewirtschaftete Alm = Alpin hut? Auch wenn direkt an Straße?

http://www.openstreetmap.org/note/134757

Ich würde irgendwas aus amenity=restaurant/bar/cafe/fastfood nehmen.

Das Wiki sagt zu alpine_hut "Zwingende Eigenschaften: Abgelegenes Gebäude in den Bergen (nicht nur in den Alpen); Der Zugang beschränkt sich in der Regel auf zu Fuß, Mountainbike oder Ski.". Das Wort “Alm” als Name sagt auch nur was über die Art der Landwirtschaft dort aus. “Alm” ist auch nicht an eine Gebirgslage gebunden, die gibt es im Flachland auch.

Grüße, Max

Nicht tagesaktuell aber meist wöchendlich Sa. / So.:
http://openmtbmap.org/de

Ich habe eben eine Tiefgarage gemappt die ich kenne.

Es handelt sich dabei um den Römerplatz in Kirchheimbolanden, der neben den umliegenden Geschäften auch als Veranstaltungsfläche für Märkte, Feste, etc. verwendet wird. Da die Tiefgarage in etwa die Dimensionen haben müsste wieder Platz der sich obendrüber befindet, hab ich der Fläche des Platzes außerdem parking:underground und alles was sonst noch dazu gehört mitgegeben. Jetzt wird der Römerplatz allerdings eher als Parkplatz angezeigt, was ja nicht wirklich der Realität entspricht.

Der Römerplatz befindet sich hier: http://www.openstreetmap.org/way/28936210

In der Realität sieht es so aus: http://www.ruf-welter.de/j251/images/Kibo.jpg (Standpunkt in etwa an der Kreuzung Schloßstr./Vorstadt/Am Wehrgang mit Blick in Richtung Südwesten).

Ist das so richtig oder sollte man das anders machen?

Ich habe außerdem die Einfahrt ins Parkhaus eingetragen: http://www.openstreetmap.org/node/2805344815
Ist das auch so korrekt?

Viele Grüße und Danke,

Christoph

Hallo Harald

Ich würde die Daten (wenn auch nahezu doppelt) in die Nodes eintragen oder eine andere Variante wäre die Touristeninformation mit allen Daten ans Gebäude und das Museum mit allen Daten als Node innerhalb des Gebäudes (oder anders herum).
Max

Hallo Jürgen

Eine geschickte Übersicht auch mit Aktualisierungzyklus findest du unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download.

Max