You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2014-03-11 14:25:19
- cheine
- Member
- From: Wickede
- Registered: 2014-03-11
- Posts: 2
- Website
Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Hallo,
ich habe angefangen, mein Heimatort auf der OSM zu vervollständigen. Nachdem ich einige Wege eingezeichnet/korrigiert habe, habe ich damit begonnen, Gebäude in die OSM zu übertragen. Das mache ich mit JOSM und dem Plugin buildings_tools.
Auf der Seite vom OSM sieht das auch eigentlich gut aus: http://osm.org/go/0GOHecR4k
Jetzt habe ich mit dem MapComposer eine Karte für Garmin Basecamp/Mapsource rendern lassen und da sind die Gebäude krumm und buckelig.
So sieht es auf OSM aus:
So sieht es dann in Basecamp aus:
Was mache ich falsch?
Gruß
Carsten
Offline
#2 2014-03-11 14:28:25
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,668
- Website
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Was mache ich falsch?
Gar nichts.
Hier ist mir das schonmal aufgefallen und die Erklärung findest du gleich im zweiten Post: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=174&t=70650
Last edited by SammysHP (2014-03-11 14:31:45)
Offline
#3 2014-03-11 14:29:01
- easyX
- Member
- Registered: 2013-08-04
- Posts: 170
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Nichts, das liegt am Renderer. Um Daten zu sparen streichen viele die letzten Kommastellen der genau GPS Koordinate von jedem Node. Dadurch werden diese, je nach Stärke der "Rundung" leicht verschoben. Das Ergebnis siehts du ja selbst
Offline
#4 2014-03-11 14:29:53
- Nadjita
- Member
- From: Misburg, Hannover
- Registered: 2013-07-12
- Posts: 476
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Ich kenne die spezifische Software zwar nicht, aber viele dieser Tools runden die Positionen auf eine bestimmte Genauigkeit, so dass es zu solchen Darstellungen kommt.
Offline
#5 2014-03-11 14:30:39
- cheine
- Member
- From: Wickede
- Registered: 2014-03-11
- Posts: 2
- Website
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
OK. Das beruhigt mich dann ja schon mal.
Dann muss ich mich wohl noch mehr mit dem Renderer auseinandersetzen.
Offline
#6 2014-03-11 14:32:13
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,668
- Website
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Weil schon so viel gepostet wurde, hier nochmal der Link: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=174&t=70650
Offline
#7 2014-03-11 14:56:14
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,939
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Ein wenig helfen könnte die Verwendung der neuesten mkgmap Versionen, wo dieses Problem angegangen wurde.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#8 2014-03-11 14:58:23
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
ich habe angefangen, mein Heimatort auf der OSM zu vervollständigen. Nachdem ich einige Wege eingezeichnet/korrigiert habe, habe ich damit begonnen, Gebäude in die OSM zu übertragen. Das mache ich mit JOSM und dem Plugin buildings_tools.
Auf der Seite vom OSM sieht das auch eigentlich gut aus: http://osm.org/go/0GOHecR4k
Jetzt habe ich mit dem MapComposer eine Karte für Garmin Basecamp/Mapsource rendern lassen und da sind die Gebäude krumm und buckelig.So sieht es auf OSM aus: http://bilder.heine4u.de/osm.jpg
So sieht es dann in Basecamp aus: http://bilder.heine4u.de/basecamp.jpgWas mache ich falsch?
Hallo Carsten und willkommen im Forum
Wie andere schon schrieben machst du nichts verkehrt, da der Effekt an der unterschiedlichen verwendeten Genauigkeit liegt. Die Garmin-Geräte sind einfach aus alten Zeiten (Speicher in wenigen zig MB) knauserig mit der Datengröße. Und da Koordinaten einen großen Teil der Informationen ausmachen, hat man da eben angesetzt. Garmin verwendet glaube ich nur 6 Dezimalstellen (ca. Meterbereich), OSM hingegen deutlich mehr (Zentimeterbereich).
Bei deinem Beispiel ist das wahrscheinlich besonders auffällig, da die Kanten ungefähr im Winkel von +/- 45 Grad liegen. Dabei geht die Rundung mal in die eine, mal in die andere Richtung. Wenn hingegen Kanten nahe an der Senk- / Waagerechten liegen, ist die Chance, daß die Rundungen in die gleiche Richtung gehen deutlich größer.
Edbert (EvanE)
Offline
#9 2014-03-11 14:58:30
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,854
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Das liegt nicht am Renderer sondern an der Datengenauigkeit des Garmin-Formats. Die ist nicht für Mikromapping ausgelegt, sondern auf Platzersparnis und die Koordinaten werden entsprechend gerundet.
Da kannst Du nichts machen.
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#10 2014-03-11 15:02:32
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,854
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Ein wenig helfen könnte die Verwendung der neuesten mkgmap Versionen, wo dieses Problem angegangen wurde.
Könntest Du das etwas genauer ausführen? Wie will mkgmap an den 24bit der Garmin-Koordinaten etwas ändern? Oder werden derzeit die 24bit nicht ausgenutzt?
@cheine: Vorsicht: Es gibt inkompatible Änderungen in den neusten mkgmap Versionen, kann sein daß die mit Composer nicht zusammenspielen.
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#11 2014-03-11 15:33:02
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,939
Re: Gebäude: auf OSM korrekt, in einer gerenderten Map krumm und buckelig
Könntest Du das etwas genauer ausführen?
Ich kann dir den Commit-Kommentar anfügen. Was da technisch genau gemacht wurde, und wie viel
es bringt kann ich nicht sagen.
Version mkgmap-r3081 was committed by gerd on Thu, 06 Mar 2014
merge from the high-prec-coord branch.
The expected effects are:
- improved routing
- less distorted lines caused by rounding to map units
- smaller map size (~ 10%) because of various optimizations
- larger "precompiled" sea and bounds data (~30%)
- increased mkgmap run time (~ 10%)
Last edited by chris66 (2014-03-11 15:33:56)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline