You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#76 2013-12-01 21:05:24
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
rayquaza wrote:1.) Private Mode
2.) Fremdsysteme
3.) Beschwerden von anderen NutzernWie meinst Du?
Gründe, warum jemand mit Account sich nicht anmeldet, wodurch er den Kasten sieht
Offline
#77 2013-12-01 21:08:45
- hno2
- Member
- Registered: 2012-08-06
- Posts: 71
Re: Neues OpenStreetMap Design
Zur Dokumentation:
1.
Die "Menüzeile" schiebt sich ineinander - schon über dem Link zur Chronik beginnt der Link zu den GPS-Tracks, der Export-Link ist also komplett verdeckt bzw. man sieht zwei Texte übereinander
2. Wo bin ich
Github-Issue
3. Zum Thema Willkommensbox.
Es gibt bereits einen Pull-Request um ein "X" in die Ecke zu machen das die Box dauerhaft (per Cookie) entfernt. Das Problem mit Incognito-Modus etc. besteht aber weiterhin (eine andere Lösung ohne die Box für immer zu entfernen sehe ich aber nciht).
Auch die Idee die Box bei Aufruf über eine Direkt-URL finde ich gut, aber (soweit ich mich da auskenne)eher schwierig umzusetzen
Last edited by hno2 (2013-12-01 21:11:48)
Offline
#78 2013-12-01 21:24:07
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Neues OpenStreetMap Design
MKnight wrote:rayquaza wrote:Wie kommt man jetzt zur Position einer Note?
Aus der Adressleiste kopieren?
Nehmen wir uns mal beispielhaft eine OSM-Note. Wenn ich den Link aufrufe lande ich an der Kartenposition an der ich zuletzt war.
Ist mir vorhin(TM) nicht aufgefallen - ist wohl ein Überbleibsel von dem Bug gestern:
https://github.com/openstreetmap/openst … issues/556 (Permalinks zeigten genau das Verhalten, wie die Notes "jetzt")
Hab da technisch keinen Überblick, vielleicht schaut sich das mal jemand mit Plan an.
Edit: ah wait, wie kommst Du zu dem Anker? http://www.openstreetmap.org/note/81275 funktioniert, soweit ich das sehe. Ich meine, dass das auftritt, wenn man in den Layern rumschaltet, DIESEN Bug gab es auch nach dem letzten "Redesign", finde den nur grad nicht.
Last edited by MKnight (2013-12-01 21:27:07)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#79 2013-12-01 21:32:23
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,856
Re: Neues OpenStreetMap Design
Im Ernst, ob wohl jemand bedacht hat, dass gerade die Kombination aus grün + dünn + fehlendem Kontrast für Manchen ein ernstes Problem darstellt?
Ja. Ursprünglich war es in der Testphase schwach blaßblau auf weiß. Das grün ist schon eine deutliche Verbesserung. :-)
Kontrastarme, unleserliche Webseiten sind halt grad modern... :-)
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#80 2013-12-01 23:52:18
- free_as_a_bird
- Member
- Registered: 2010-01-26
- Posts: 171
Re: Neues OpenStreetMap Design
Keine Ahnung, ob's an diesem missglückten Relaunch liegt, die Suche wirft bei manchen Städtenamen 500er Fehler.
Ein System ist nicht erkennbar.
Bsp: In Suchfeld Moskau eingeben, erstes Suchergebnis auswählen
Application error
The OpenStreetMap server encountered an unexpected condition that prevented it from fulfilling the request (HTTP 500)
Feel free to contact the OpenStreetMap community if your problem persists. Make a note of the exact URL / post data of your request.
This may be a problem in our Ruby On Rails code. 500 occurs with exceptions thrown outside of an action (like in Dispatcher setups or broken Ruby code)
Openstreetmap community, übernehmen Sie..
Offline
#81 2013-12-02 00:16:17
- Ryukia
- Member
- Registered: 2013-01-05
- Posts: 57
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich habe soeben dasneue Design aufgemacht.
Die riesige Suchbox, die nicht wegklickbar ist und die breite Befehlszeile oben macht es auf meinem Netbook fast nicht mehr nutzbar:~{
Ich denke da muss nochmal was dran getan werden
Scheint sich ja mittlerweile geändert zu haben. Man kann die Hinweisbox wegklicken und es bleibt eine einzeilige, kurze "Suchen"-Box. Der Wunsch scheint sogar in einem Cookie gespeichert zu werden, denn auch nach Wiederbesuch kam die Box nicht wieder :-)
Ciao
Ryu
Offline
#82 2013-12-02 00:16:38
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,509
Re: Neues OpenStreetMap Design
Mit dem neuen Design muss ich mich anmelden, damit der häßliche Kasten verschwindet.
Das scheint jetzt geändert worden zu sein. Ich konnte das eben wegklicken - und weg ist und bleibt es :-)
Offline
#83 2013-12-02 09:00:45
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,874
Re: Neues OpenStreetMap Design
moin!
heute morgen habe ich erstmals das neue Design gesehen und irgendwie sind die Schaltflächen noch etwas durcheinander gewürfelt.
Zudem ist es so das bei der Eigenschaftsabfrage für Objekte als Datum xxx days ago angegeben. Das Datum wäre passender - ich will doch nicht immer anfangen zu rechnen.
Gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#84 2013-12-02 15:25:30
- aseerel4c26
- Member
- From: Germany
- Registered: 2013-12-01
- Posts: 142
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Zudem ist es so das bei der Eigenschaftsabfrage für Objekte als Datum xxx days ago angegeben. Das Datum wäre passender - ich will doch nicht immer anfangen zu rechnen.
Tja, die, die die Knöpfe in der Hand haben, finden es wohl toller ungenaue relative Zeitangaben zu benutzen … nicht nur bei der Eigenschaftsabfrage für Objekte.
Offline
#85 2013-12-02 16:24:48
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Einfach mit der Maus drüber fahren und ihr habt die exakte* Zeit
* So gut es eben geht, in Sekunden.
Offline
#86 2013-12-02 16:53:16
- CaptainCrunch
- Member
- Registered: 2011-02-07
- Posts: 6
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich hab das neue Design gerade entdeckt.
Kann mir jemand sagen wer auf die schwachsinnige Idee gekommen ist, die feste Leiste von der Seite nach oben zu verlegen? In Zeiten, in denen fast jeder ein 16:9-Display hat würde mich mal die Begründung dafür interessieren. Und nein: "weil die andern das auch so machen" ist keine gute Begründung.
Über den Sinn von hellgrüner Schrift auf weißem Hintergrund brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren.
Offline
#87 2013-12-02 18:03:46
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Tja, die, die die Knöpfe in der Hand haben, finden es wohl toller ungenaue relative Zeitangaben zu benutzen … nicht nur bei der Eigenschaftsabfrage für Objekte.
Ist ja auch gerade "modern"…
Einfach mit der Maus drüber fahren und ihr habt die exakte Zeit
Und was macht man mit Touchscreen?
Yes it may break some odd edge cases like searching for a date, but I really find it hard to believe that is a common thing for people to do.
Öhm… Was soll man den sonst mit einer Zeitangabe machen?! Sie schön aussehen lassen?
Offline
#88 2013-12-02 18:29:41
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Neues OpenStreetMap Design
https://trac.openstreetmap.org/ticket/5045#comment:4 wrote:Yes it may break some odd edge cases like searching for a date, but I really find it hard to believe that is a common thing for people to do.
Öhm… Was soll man den sonst mit einer Zeitangabe machen?! Sie schön aussehen lassen?
Nun ja, mich interessiert egentlich nur die relative Zeit.
- War das in den letzten Tagen / Wochen?
- Stammt das aus den letzten Monaten / diesem Jahr?
- Oder ist das richtig alt (mehr als ein Jahr)?
Falls man aber (und das sehe ich als Ausnahme) die Changesets kurz davor und danach suchen will, so klickt man das Changeset an und kann dann vor- oder zurückblättern.
Edbert (EvanE)
Offline
#89 2013-12-02 20:39:45
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 726
Re: Neues OpenStreetMap Design
Wie kommt man jetzt zur Position einer Note? Wenn ich einen entsprechenden Link aufrufe bin ich nur da, wo ich vorher war. Ich würde wenigstens gerne wissen *wo* z.B. eine Abbiegebeschränkung fehlt, wenn da schon so eine riesige Karte daneben ist dass man die eigentliche Meldung fast übersieht.
Momentan hat imho die API eine bessere Usability…
Hallo,
gleiches (Karte von einer anderen Gegend, als wo sich das Objekt befand - vermutlich die Koordinaten aus dem letzten Cookie) erhalte ich, wenn ich z.B. in einem Changeset auf ein gelöschtes Objekt klicke. Das erscheint mir anders als vor dem Update - da kam in dem kleinen Bereich rechts von den Attributen keine Karte - da stand nur der Text "Gelöscht". Und wenn man dann auf die Koordinaten einer älteren Version in der Ansicht der Chronik geklickt hat, kam die kleine Karte mit diesen Koordinaten in der Mitte.
Ich bekomme in diesem neuen Design der Karte beim Klick auf einen gelöschten Knoten eine andere Karte, als wenn ich auf einen gelöschten Way klicke. Wenn ich nun diese dann erhaltene Karte verschiebe, bekomme ich meim nächsten gelöschten Objekt der selben Art (Knoten oder Weg) wieder diese verschobene Karte. Der Rechner merkt sich also die letzten Koordinaten für Knoten und Way in eigenen Variablen.
Wenn ich aber auf den Link mit den Koordinaten eines gelöschten oder noch existierenden Knotens klicke (hinter dem Wort Location:), komme ich nicht wie erwartet zu der Position, die diese Koordinaten angeben, sondern die Karte bleibt, wo sie ist - nur der linke Streifen wandelt sich zum Willkommen-Fenster, das man jetzt auch wegklicken kann.
Franz
Offline
#90 2013-12-02 22:40:39
- free_as_a_bird
- Member
- Registered: 2010-01-26
- Posts: 171
Re: Neues OpenStreetMap Design
Kurze Durchsage an alle:
"Heult bloss nicht rum.. Selbst schuld, wenn Ihr nicht die Mailing-Liste abonniert, jeden Foreneintrag von vorne herein auf Relevanz prüft und nebenher die Commits auf Github beobachtet"
Offline
#91 2013-12-02 23:46:34
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,681
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Nahmd,
"Heult bloss nicht rum.. Selbst schuld, wenn Ihr nicht die Mailing-Liste abonniert, jeden Foreneintrag von vorne herein auf Relevanz prüft und nebenher die Commits auf Github beobachtet"
![]()
![]()
Du hast den Anhalter gelesen?
Gruß Wolf
We don't care. || We don't have to. || We are the ${phone company}.
Fragen zu meinen Posts via Mastodon oder per Twitter-DM.
Offline
#92 2013-12-03 11:07:59
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Neues OpenStreetMap Design
Was mich ärgert (keine Ahnung ob es schon gepostet wurde): wenn man auf das Wiki geht, wird man immer auf die englische Seite geleitet, egal welche Sprache eingestellt ist. Da fehlt unter anderem der Link zu diesem Forum. Beim alten Design kam man auf die deutsche Seite, wenn der Browser deutsch ist.
Offline
#93 2013-12-03 13:04:02
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Was mich ärgert (keine Ahnung ob es schon gepostet wurde): wenn man auf das Wiki geht, wird man immer auf die englische Seite geleitet, egal welche Sprache eingestellt ist. Da fehlt unter anderem der Link zu diesem Forum. Beim alten Design kam man auf die deutsche Seite, wenn der Browser deutsch ist.
Das liegt daran, dass noch niemand eine entsprechende "Übersetzung" gemacht hat, lass dich nicht abhalten.
Last edited by SimonPoole (2013-12-03 13:05:59)
Offline
#94 2013-12-03 18:14:54
- hno2
- Member
- Registered: 2012-08-06
- Posts: 71
Re: Neues OpenStreetMap Design
Look people, you've had weeks to comment on this. It's merged now, and commenting more here is not going to achieve anything.
Ich glaube/hoffe das war nur auf diesen Issue/Pull-Request bezogen, der zu diesem Zeitpunkt bereits übernommen wurde. (Der auch mit immerhin mit über 110 Kommentaren besprochen wurde). Die Kommentare/Fehler sollen stattdessen in neue Issues verpackt werden (das hilft dem Überblick).
Ich glaube man muss irgendwann auch mal einen Schlussstrich ziehen und dann Fehler (die auch teilweise erst bei laufenden System erkennbar sind) nachher abarbeiten.
Sicherlich ist das Design noch nicht (und wird wahrscheinlich nie) für alle perfekt sein. Aber es wird immerhin wird aktiv daran gearbeitet, was schonmal ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Für alle besteht die Chance etwaige Fehler über Trac oder Github zu melden, meine gemeldeten Fehler/Probleme wurden innerhalb kürzester Zeit aufgenommen (oder zumindest kommentiert...).
Siehe auch die Übersicht über bekannte Fehler (von 9 wurden bereits 5 abgearbeitet).
Das liegt daran, dass noch niemand eine entsprechende "Übersetzung" gemacht hat, lass dich nicht abhalten.
Die entsprechende Übersetzung ist inzwischen vorhanden und integriert.
Last edited by hno2 (2013-12-03 21:30:21)
Offline
#95 2013-12-04 08:12:58
- Jimmy_K
- Member
- Registered: 2011-01-05
- Posts: 562
Re: Neues OpenStreetMap Design
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Wo steht dies? Konnte es nicht finden.
Bezüglich Bildschirmen mit geringer Auflösung:
FF 25.0 (@Fedora20) macht die selben Probleme. Wenn ich den Browser verschmälere wandert der Text "GPS-Tracks" hinter "Export", es schaltet erst zu spät auf das Dropdown-Menü ("More") und ebenfalls zu spät auf die mobile Ansicht.
Lg Jimmy
Offline
#96 2013-12-04 09:10:02
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
.......
Bezüglich Bildschirmen mit geringer Auflösung:
FF 25.0 (@Fedora20) macht die selben Probleme. Wenn ich den Browser verschmälere wandert der Text "GPS-Tracks" hinter "Export", es schaltet erst zu spät auf das Dropdown-Menü ("More") und ebenfalls zu spät auf die mobile Ansicht.
.....
Berichtet wurde das nur von den nicht-Englischen Übersetzungen, da läuft was mit der Berechnung der Breite falsch (klappt aber im Englischen gut).
Last edited by SimonPoole (2013-12-04 09:13:42)
Offline
#97 2013-12-04 10:09:00
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Neues OpenStreetMap Design
Gibt es eigentlich noch eine Möglichkeit, eine "starre" Liste der Änderungssätze in einem bestimmten Gebiet angezeigt zu bekommen? Früher™ habe ich per
http://www.openstreetmap.org/browse/changesets?bbox=...
ein Auge auf die Bearbeitungen in meiner Umgebung gehalten. Dies wird nun umgeleitet auf
http://www.openstreetmap.org/history?bbox=...
- so weit noch gut. Wenn ich allerdings einen der angezeigten Änderungssätze aufrufe und anschließend die Zurück-Taste betätige, komme ich nicht mehr zurück zur Liste der Änderungssätze in der von mir angegebenen bbox (dies wäre das gewünschte "starre" Verhalten), sondern zur Liste der Änderungssätze in der bbox des zuvor aufgerufenen Änderungssatzes. In der Adresszeile steht freilich immer noch "meine" bbox.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#98 2013-12-04 20:28:46
- rumpelsocke
- Member
- From: Michendorf
- Registered: 2012-05-07
- Posts: 32
Re: Neues OpenStreetMap Design
... seit dem das neue Design online ist scheinen auch irgendwelche Verknüpperungen nicht mehr zu funktionieren.
Wenn ich ein paar Minütchen Zeit habe, mache ich mal schnell ein paar Korrekturen über Maproulette, seit einigen Tagen kann man aus Maproulette Potlatch nicht mehr aufrufen, d.h. anfangs ging es noch, aber ich bin immer irgendwo in der Weltgeschichte gelandet, nur nicht da wo ich hinwollte - jetzt kommt nur noch eine Fehlermeldung: There was a problem loading the map data...
Kunst kommt von Können und nicht von wollen, sonst würde es Wunst heißen!
Offline
#99 2013-12-04 20:38:17
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
landuse=plant_nursery scheint jetzt auch nicht mehr gerendert zu werden.
Gruß Klaus
Offline
#100 2013-12-04 21:38:06
- Nadjita
- Member
- From: Misburg, Hannover
- Registered: 2013-07-12
- Posts: 538
Re: Neues OpenStreetMap Design
landuse=plant_nursery scheint jetzt auch nicht mehr gerendert zu werden.
Wurde es mindestens seit August nicht mehr, da ist es mir das erste Mal aufgefallen.
Offline