You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2013-11-13 12:44:15
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Neues OpenStreetMap Design
Hallo!
OpenStreetMap.org bekommt möglicherweise bald ein neues Aussehen:
http://redesign.apis.dev.openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/piperma … 04083.html
Anregungen und Fehler bitte auf den entsprechenden Mailing-Listen oder GitHub mitteilen:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/rails-dev
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk
https://github.com/openstreetmap/openst … e/pull/498
Am jetzigen Entwurf finde ich nicht so gut, dass das Wiki nicht direkt auffindbar ist und es keine Möglichkeit zu geben scheint, wichtige Neuigkeiten direkt auf der Hauptseite anzuzeigen.
Gruß,
Mondschein
Offline
#2 2013-11-13 13:01:37
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Wenn du beim neuen Entwurf auf "Help" clickst, kommst du zu einer Seite, welche das wiki auflistet...
Vielleicht werden die wichtigen Neuigkeiten (zB Server-downs) ähnlich dem aktuellen "Welcome to OSM" angezeigt? (müsste natürlich aber trotzdem vorher worden geklärt sein...)
Grüße
Thomas
Offline
#3 2013-11-13 13:15:11
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Neues OpenStreetMap Design
Wenn du beim neuen Entwurf auf "Help" clickst, kommst du zu einer Seite, welche das wiki auflistet...
Das ist aber nicht direkt.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Strategie nicht ganz.
Erst wollte man die Karte, so wie bei openstreetmap.de, etwas in den Hintergrund rücken und mehr Informationen direkt auf der Hauptseite bieten und jetzt soll die Karte größer werden und es sollen weniger Informationen direkt auf der Hauptseite zu finden sein.
So wird OpenStreetMap noch mehr als Karte und nicht als Datenbank wahrgenommen.
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2013-11-13 13:20:19)
Offline
#4 2013-11-13 13:59:17
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Vielleicht ist das neue Design aber für mobile Geräte brauchbarer?
Das derzeitige ist nämlich etwas... naja - nennen wir es schwerfällig... Aber ich kann am Abend mal testen, wie es auf Tablet & co rüberkommt...
Grüße
Thomas
Offline
#5 2013-11-13 15:27:04
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Also ich finds hübsch modern Ob nur die optische Überarbeitung da den Schwerpunkt bildet, weiß ich freilich nicht.
So würde ich mir etwa wünschen, dass der Notes-Button etwas prominenter ist, damit er von Außenstehenden auch öfters genutzt wird
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#6 2013-11-13 15:38:55
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,856
Re: Neues OpenStreetMap Design
Modern ja. Aber fürchterlich Blass und Kontrastarm, die Bedienelemente sind nur schwer lesbar. Zum Glück gibt es Greasemonkey und Stylish um das lokal zurückzukonvertieren.
Naja, wenigstens ist der aktuell kaputtgebaute Export zurück.
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#7 2013-11-13 16:34:48
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ganz schlecht finde ich, dass die Änderungssätze eines Benutzer auf der normalen Karte dargestellt und so sehr an den Rand gedrängt werden. Das ist eine wichtige Funktion, bei der ich die Darstellung ähnlich wie bei PNs sinnvoll finde. So wie es in dem Redesign ist ist es für mich unbenutzbar.
Ansonsten finde ich es eigentlich recht gut – Ausser eben genanntes, und dass die Kartendarstellung eigentlich "etwas in den Hintergrund rücken" sollte.
Offline
#8 2013-11-13 21:11:41
- slint
- Member
- Registered: 2008-12-22
- Posts: 140
Re: Neues OpenStreetMap Design
Zwei mal registrieren auf der Seite find ich nicht gut. Die box links oben wirkt etwas nervend. Das moderne design gefällt mir aber sehr.
Offline
#9 2013-11-13 21:14:34
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Sehe ich auch so ... die linke Seitenleiste sollte ausblendbar sein.
Gruß Klaus
Offline
#10 2013-11-13 22:40:16
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,187
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich kann beide Seiten verstehen. Wer die Seite mal mit dem Smartphone aufgerufen hat, wird wissen, dass es da ob zu großer Textboxen nicht wirklich was zu sehen gibt. Andererseits ist die reine Karte eher uninteressant für die normalen Besucher sein, wichtiger ist hier Information, was das ganze soll und was daraus entstehen kann, mit Links zu den Renderen und anderen Auswerteren der Daten.
Offline
#11 2013-11-14 02:01:23
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Neues OpenStreetMap Design
Vielleicht ist das neue Design aber für mobile Geräte brauchbarer?
Bei mir eher das Gegenteil, da funktioniert einiges nicht mehr, was mit der bisherigen Seite funktioniert.
Wer die Seite mal mit dem Smartphone aufgerufen hat, wird wissen, dass es da ob zu großer Textboxen nicht wirklich was zu sehen gibt.
Wenn ich das bisherige OpenStreetMap.org mit dem mobilen Firefox aufrufe, dann bekomme ich nur die Karte und die kleinen Icons rechts am Rand zu sehen, die linke Spalte entfällt bei mir komplett, so dass die Karte mehr Platz einnehmen kann, bei mobilen Browsern durchaus sinnvoll.
Die bisherige Seite bietet also eine speziell angepasste Version für (einige?) mobile Browser.
Gruß,
Mondschein
Offline
#12 2013-11-14 05:38:17
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Neues OpenStreetMap Design
Modern ja. Aber fürchterlich Blass und Kontrastarm, ...
Ich finde die Seite auch ein bisschen "farblos". Sie wirkt damit wenig einladend und etwas "steif".
Außerdem verwirrt die Beschriftung des Button "Wo bin ich?" ein wenig. (Denn ich bin nicht in http://redesign.apis.dev.openstreetmap. … 8%2C3.0116 sondern im regnerischen Sachsen! Wenn das so einfach wäre... )
Die Idee der Angabe der Koordinaten des Kartenmittelpunktes finde ich grundsätzlich gut. Vielleich passt da dann auch noch ein Marker oder "Fadenkreuz" hin?
Gruß Uwe
Offline
#13 2013-11-14 05:54:49
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Außerdem verwirrt die Beschriftung des Button "Wo bin ich?" ein wenig. (Denn ich bin nicht in http://redesign.apis.dev.openstreetmap. … 8%2C3.0116 sondern im regnerischen Sachsen! Wenn das so einfach wäre...
)
Das gibt's jetzt auch schon (unterm Suchfeld). Vielleicht könnte das jemand mit Zugang zu dem Übersetzungs-Dingens auf "Was ist hier?" ändern?
Die Idee der Angabe der Koordinaten des Kartenmittelpunktes finde ich grundsätzlich gut.
Meinst du das hier? Falls ja: Haben wir auch schon und ich find's nicht gut. Falls nicht: Wo hab' ich was übersehen?
Offline
#14 2013-11-14 09:43:08
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Neues OpenStreetMap Design
uvi wrote:Die Idee der Angabe der Koordinaten des Kartenmittelpunktes finde ich grundsätzlich gut.
Meinst du das hier? Falls ja: Haben wir auch schon und ich find's nicht gut. Falls nicht: Wo hab' ich was übersehen?
Wenn ich auf "Wo bin ich" drücke, werden die Koordinaten im Suchfeld angezeigt.
Offline
#15 2013-11-14 18:51:30
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
... Andererseits ist die reine Karte eher uninteressant für die normalen Besucher sein, wichtiger ist hier Information, was das ganze soll und was daraus entstehen kann, mit Links zu den Renderen und anderen Auswerteren der Daten.
Das sehe ich nicht so: Viele Leute sind nur an der Karte interessiert! Diese Nutzer haben mit Mapping nichts zu tun und wissen auch gar nicht was das ist.
Gruß Klaus
Offline
#16 2013-11-14 19:09:28
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
wegavision wrote:... Andererseits ist die reine Karte eher uninteressant für die normalen Besucher sein, wichtiger ist hier Information, was das ganze soll und was daraus entstehen kann, mit Links zu den Renderen und anderen Auswerteren der Daten.
Das sehe ich nicht so: Viele Leute sind nur an der Karte interessiert! Diese Nutzer haben mit Mapping nichts zu tun und wissen auch gar nicht was das ist.
Der (nicht so) kleine Unterschied zwischen "wie es ist" und "wie es sein sollte". Wenn auf der "Wilkommensseite" deutlicher erklärt wäre worum es bei OSM eigentlich geht wäre er vermutlich k(l)einer…
Offline
#17 2013-11-14 20:44:45
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Neues OpenStreetMap Design
toc-rox wrote:wegavision wrote:... Andererseits ist die reine Karte eher uninteressant für die normalen Besucher sein, wichtiger ist hier Information, was das ganze soll und was daraus entstehen kann, mit Links zu den Renderen und anderen Auswerteren der Daten.
Das sehe ich nicht so: Viele Leute sind nur an der Karte interessiert! Diese Nutzer haben mit Mapping nichts zu tun und wissen auch gar nicht was das ist.
Der (nicht so) kleine Unterschied zwischen "wie es ist" und "wie es sein sollte". Wenn auf der "Wilkommensseite" deutlicher erklärt wäre worum es bei OSM eigentlich geht wäre er vermutlich k(l)einer…
Naja, wenn auf der Startseite keine Karte auftaucht, hätten wir auch vielleicht weniger Nutzer und damit vielleicht auch weniger Helfer. Wer weiß....Wobei ich mich mittlerweile Frage, ob es das eine OpenStreetMap Projekt noch gibt. In einigen Gegenden fehlen noch Hauptstraßen. Dort sind selbst grobmotorische Helfer noch nützlich, wenn sie mit iD die Straße 50m daneben eingetragen sind, sprich wir brauchen so viele Helfer wie möglich. In anderen Gegenden kannst Du nichts mehr editieren ohne Pinzette und Skalpell und eigentlich muss man sich da erst einarbeiten statt es den Neumappern so einfach wie möglich zu machen. Mit iD macht man da mehr kaputt als man hilft. Und dazwischen gibt es jede Menge Abstufungen. Lange Rede kurzer Sinn....DIE Startseite, die allen Umständen gerecht wird, gibt es eh nicht. Also ist es mir persönlich egal, wie sie aussieht....solange bald mal Pawels History Funktion eingebaut wird
Thomas
Offline
#18 2013-11-14 21:13:45
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Neues OpenStreetMap Design
die Legende stimmt nicht,
hier hatte doch mal jemand geschrieben das er die Straßen nach .... (irgendwas) einträgt und nicht nach A, B, S, ....
ich glaube in Thüringen war das
1. Edit
ich suche mal ob ich das finde
2. Edit
schon gefunden
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=373836
Last edited by FGOSM22 (2013-11-14 21:18:27)
Offline
#19 2013-11-20 10:36:40
- hno2
- Member
- Registered: 2012-08-06
- Posts: 71
Offline
#20 2013-11-20 11:01:45
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Deshalb nocheinmal die Aufforderung mögliche (schlimme) Fehler in der Demo auf Github zu melden.
Ob das mit der Änderungssatz-Liste wirklich so schlecht ist wie ich es befürchte kann ich leider erst wirklich feststellen, wenn es die Haupt-API nutzt…
Deutlich nachteilhaft ist jedenfalls, dass selbst die "/browse/"-Links damit nicht mehr ohne JS funktionieren und bei Knoten keine Position mehr angegeben wird. Könnte das jemand dorthin weiterleiten?
Offline
#21 2013-11-20 17:54:55
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,856
Re: Neues OpenStreetMap Design
Es gibt viele Leute, die eine Verwendung von GitHub aus ideologischen Gründen ablehnen.
Dann gibt es immer noch die Möglichkeit, den Hinweis zu ignorieren und die Fehlermeldungen auf der dev oder talk Mailingliste zu posten. :-)
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#22 2013-11-20 17:58:11
- nesol
- Member
- Registered: 2012-05-20
- Posts: 88
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich persönlich bin nicht gerade begeistert vom neuen Design der OSM Startseite.
Den Block unter Serach (Welcome to...) finde ich etwas groß geraten und störend bei der Kartenanzeige, da der Block schon ein ganzes Stück der Karte verdeckt.
Wenn man auf Hilfe klickt verschwindet die Karte komplett und eine Seite mit fast keinem Inhalt erscheint.
Dass nun ein Klick mehr notwendig ist, um auf die Wiki Seite zu kommen, gefällt mir persönlich auch nicht so gut.
Was ich unabhängig von neuem Design nicht verstehe ist, warum Forum und Mailing Listen so versteckt sind.
Mit Deutsch als Browsersprache, gelangt man bei Klick auf Dokumentation auf's Deutsche wiki und da gibt's zum Glück eh Links zu Foren und Mailing Listen.
Wenn man auf der englischen Wiki Startseite ist (zT auch andern Sprachen) dann viel Spaß bei der Suche nach Forum & Mailinglisten. (oder bin ich blind und sehe die Links nicht?)
OSM ist ja ein Community Projekt und da finde ich länder-/ sprachenspezifische Foren/Mailinglisten schon sehr wichtig.
Nur mal so zum Vergleich Englische Help Seite: 5675 Questions 8634 answers (die ich noch fast nie benutzt habe)
Deutsches Forum: 10.658 Themen 139.243 Beiträge (wo ich regelmäßig reinschaue)
Warum werden Links zu Forum & Mailing Listen nicht auch für andere/alle Sprachen auf prominentere Stelle gesetzt?
Offline
#23 2013-11-21 10:57:42
- S-Man42
- Member
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 302
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich möchte mich nesols Kritikpunkten quasi komplett anschließen:
- gerade der Punkt, dass der Welcome-Dialog auf kleineren Displays zu viel von der Karte versteckt
- Wiki nicht mehr mit einem Klick aufrufbar ist.
Offline
#24 2013-11-21 11:24:11
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
- gerade der Punkt, dass der Welcome-Dialog auf kleineren Displays zu viel von der Karte versteckt
Dieser Welcome-Dialog über der Karte passt mir auch nicht. Habe diesen aber per Adblock Plus rausgeschmissen. So passt mir die Karte. Wäre aber gut, wenn man das nicht manuell machen müsste.
- Wiki nicht mehr mit einem Klick aufrufbar ist.
Das stört mich persönlich jetzt nicht. Über den Menü-Punkt "Hilfe" ist es einfach um zum wiki zu kommen. Es braucht stattdessen halt 2 Klicks.
Was mich aber am meisten stört ist dieser automatische Permalink in der Adressleiste, was die Chronik vollmüllt - das stört mich auch extrem beim aktuellen osm.org-Design. Ich habe das zwar per Greasemonkey geändert, aber dass sowas standardmässig drin ist, finde ich eine Frechheit.
Offline
#25 2013-11-21 11:27:21
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Moin,
es ist doch so einfach, Google machts mit der neuen Map vor: Karte Fullscreen, ein Suchschlitz liegt oben rechts drüber. Auch Bilder sind in der OSM getaggt, warum sind immer noch keine Bilder aus der Umgebung einblendbar? Es wäre so einfach im hohen Zoomlevel unten eine Leiste mit Bildern zu anklicken zu zeigen. So kann das neue Design nicht mehr als das vorige, sieht nur aktueller aus, wirklich innovative Features fehlen.
LG,
-moenk
Offline