You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2013-11-12 21:39:18
- Atalanttore
- Member
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 144
Baumaterial von Brücken erfassen
Hallo,
kann man in OSM eigentlich auch das Baumaterial (Holz, Stahl, Stein, Beton, usw.) von Brücken erfassen?
Heute morgen hätte ich nämlich eine Warnung gebrauchen können, dass eine Stahlbrücke bei 0°C äußerst glatt sein kann.
Atalanttore
Offline
#2 2013-11-12 21:41:27
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Nahmd,
kann man in OSM eigentlich auch das Baumaterial (Holz, Stahl, Stein, Beton, usw.) von Brücken erfassen?
“surface=metal”
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#3 2013-11-12 21:44:21
- Atalanttore
- Member
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 144
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Bezieht sich "surface" nicht auf die Straßenoberfläche?
Offline
#4 2013-11-12 21:45:37
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Nahmd,
Bezieht sich "surface" nicht auf die Straßenoberfläche?
Yepp. Und “metal” wird bei Kälte glatt und “wood” wird bei Nässe glatt.
Gruß Wolf
Last edited by Netzwolf (2013-11-12 21:46:02)
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#5 2013-11-12 21:46:57
- Atalanttore
- Member
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 144
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Und wenn die Straße aus Asphalt ist, aber die Brückenkonstruktion (Pfeiler + Träger) aus Stahl?
Offline
#6 2013-11-13 07:27:56
- Jimmy_K
- Member
- Registered: 2011-01-05
- Posts: 562
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Dann hoffe ich doch (dass er für diesen Anwendungszweck) auf der Straßenoberfläche verkehrt und nicht am Tragwerk
Ansonsten sicherlich auch eine nicht unrelevante Information (Trestle, Hänge, Stahlbeton, Fachwerk, und welche Bauarten es da nicht noch alle gibt).
Offline
#7 2013-11-13 07:38:49
- Taunide
- Member
- Registered: 2011-02-23
- Posts: 498
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Die Bauweise von Brücken ist insbesondere bei kleineren Brücken durchaus wesentlich, z.B. für deren Traglast, bekanntlich ist deshalb in Topografischen Karten die Darstellung von Stein-/Stahlbrücken, Holzbrücken und Stegen unterschiedlich.
Es wäre nicht schlecht so etwas auch in OSM zu haben!
Offline
#8 2013-11-13 11:10:12
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,902
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Moin,
kann man in OSM eigentlich auch das Baumaterial (Holz, Stahl, Stein, Beton, usw.) von Brücken erfassen?
klar kann man - z.B. in Analogie zu anderen (building:*) mit bridge:material=*
Heute morgen hätte ich nämlich eine Warnung gebrauchen können, dass eine Stahlbrücke bei 0°C äußerst glatt sein kann.
Die musst Du Dir allerdings derzeit noch selbst erzeugen - wie auch immer.
Gruß
Georg
Offline
#9 2013-11-13 13:06:23
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,359
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Die Bauweise von Brücken ist insbesondere bei kleineren Brücken durchaus wesentlich, z.B. für deren Traglast, [...]
Es wäre nicht schlecht so etwas auch in OSM zu haben!
Gibt es, nennt sich maxweight.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#10 2013-11-13 15:33:58
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Bei 3D mapping wird häufig auch material=* genutzt. Allerdings wie ihr schon gesagt hat, ist eine Brücke durchaus komplexer und kann ja aus mehreren Fahrspuren, Pfeilern, Tragwerk usw. bestehen.
Ich werde mir für Navit aber mal so einen Frostwarner auf den Notizzettel packen
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#11 2013-11-13 15:34:07
- Noframe
- Member
- From: Seelze
- Registered: 2009-11-08
- Posts: 340
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Und bitte nicht die Art und das Material des Geländers erfassen. Besonders wichtig ist deren Abstand Form, Farbe Haprik
Ach ja Liebsschlößeranzahl finde ich auch noch gut
Gruß
Noframe
Offline
#12 2013-11-13 17:17:41
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Nahmd,
Und bitte nicht die Art und das Material des Geländers erfassen. Besonders wichtig ist deren Abstand Form, Farbe Haprik
Ach ja Liebsschlößeranzahl finde ich auch noch gut
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#13 2013-11-13 18:00:39
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Und wenn die Straße aus Asphalt ist, aber die Brückenkonstruktion (Pfeiler + Träger) aus Stahl?
surface=asphalt und building:material=steel
building:material wird 238.000 mal benutzt
Thomas
Offline
#14 2013-11-13 18:20:00
- seawolff
- Member
- From: Kiel
- Registered: 2008-08-29
- Posts: 436
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Moin!
kann man in OSM eigentlich auch das Baumaterial (Holz, Stahl, Stein, Beton, usw.) von Brücken erfassen?
Bislang werden die meisten Brücken nicht als Objekt sondern nur als Eigenschaft des Wegs als "bridge=yes" erfasst. Da passt eine Materialangabe nicht.
Wenn man eine Brücke gemäß [1] zusätzlich als Objekt aufnimmt, könnte man dort "material=*" hinzufügen.
Heute morgen hätte ich nämlich eine Warnung gebrauchen können, dass eine Stahlbrücke bei 0°C äußerst glatt sein kann.
Die Gefahr von Schnee- oder Eisglätte könnte man gut als Fahrbahneigenschaft erfassen, etwa als "hazard=icy_conditions".
Offline
#15 2013-11-13 18:20:27
- Atalanttore
- Member
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 144
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Ich werde mir für Navit aber mal so einen Frostwarner auf den Notizzettel packen
Ein Frostwarner im Navigationssystem wäre IMHO sehr viel hilfreicher als der übliche leuchtende Eiskristall im Kombiinstrument wenn Temperatur <= 4°C.
surface=asphalt und building:material=steel
building:material wird 238.000 mal benutzt
Danke!
Atalanttore
Offline
#16 2013-11-13 20:07:43
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Atalanttore wrote:Und wenn die Straße aus Asphalt ist, aber die Brückenkonstruktion (Pfeiler + Träger) aus Stahl?
surface=asphalt und building:material=steel
building:material wird 238.000 mal benutzt
Bitte nicht building dafür missbrauchen.
Genauso wie man bridge:name=* verwendet, um den Namen der Brücke unabhängig von dem Namen einer darüber führenden Straße anzugeben, sollte man bridge:material nutzen, um das Material der Brücke anzugeben.
Übrigens sorry @Atalanttore, bei Außentemperaturen von knapp über null Grad besteht immer die Gefahr von Bodenfrost und damit verbunden Straßenglätte. Wie man in der Fahrschule gelernt haben sollte, sind Straßen durch den Wald (Feuchtigkeit) und Brücken (noch ein wenig kälter) besonders anfällig dafür. Das sollte Allgemeinwissen sein. Von daher muss man das nicht bei OSM als extra Warnung erfassen, da es nach meiner Meinung bereits in bridge=yes enthalten ist.
Wenn ein Navi Zugriff auf die Außentemperatur hat, dann kann es ja von sich aus Warnungen entsprechend der Temperatur und Umgebung erzeugen.
Edbert (EvanE)
Offline
#17 2013-11-13 20:25:05
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
SunCobalt wrote:Atalanttore wrote:Und wenn die Straße aus Asphalt ist, aber die Brückenkonstruktion (Pfeiler + Träger) aus Stahl?
surface=asphalt und building:material=steel
building:material wird 238.000 mal benutztBitte nicht building dafür missbrauchen.
Ich will das nicht in Frage stellen....Ich dachte mir nur, ich gebe mal eine Möglichkeit an, da bisher keine kam. Nur bis wohin geht building[:*] und wo fängt man damit an, bspw bridge[:*] zu verwenden. Bisher war für mich eine Brücke auch ein Bauwerk(=building). Nur so aus Neugier...bin nicht so der Brücken-Micro-Mapper
Thomas
Offline
#18 2013-11-13 20:27:36
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
EvanE wrote:SunCobalt wrote:surface=asphalt und building:material=steel
building:material wird 238.000 mal benutztBitte nicht building dafür missbrauchen.
Ich will das nicht in Frage stellen....Ich dachte mir nur, ich gebe mal eine Möglichkeit an, da bisher keine kam. Nur bis wohin geht building[:*] und wo fängt man damit an, bspw bridge[:*] zu verwenden. Bisher war für mich eine Brücke auch ein Bauwerk(=building). Nur so aus Neugier...bin nicht so der Brücken-Micro-Mapper
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … uselang=de
<<<Der Schlüssel "building" wird benutzt, um Flächen einzelner Gebäude anzuzeigen. >>>
1. Edit
es gibt zwar Leute die da wohnen müssen sie aber nicht
Last edited by FGOSM22 (2013-11-13 20:29:54)
Offline
#19 2013-11-13 20:45:58
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,872
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Lektüre:
Deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4ude
http://de.wikipedia.org/wiki/Bauwerk
Englisch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Building
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-building_structure
Brücken sind also Bauwerke.
Grüße,
Chris (der auch schon eine Brücke als building gemappt hat)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#20 2013-11-13 20:48:47
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Lektüre:
Deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4ude
http://de.wikipedia.org/wiki/BauwerkEnglisch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Building
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-building_structureBrücken sind also Bauwerke.
Grüße,
Chris (der auch schon eine Brücke als building gemappt hat)
zeige mal
ich suche schon lange was um ne Brücke hübsch zu machen
Offline
#21 2013-11-13 20:51:50
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4ude
http://de.wikipedia.org/wiki/BauwerkEnglisch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Building
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-building_structureBrücken sind also Bauwerke.
Hallo Chris
Richtig, Brücken sind Ingenieur-Bauwerke.
Aber sind es auch Gebäude (Wohnen/Arbeiten/Lagern/...)? Meiner Meinung nach nicht.
Edbert (EvanE)
Offline
#22 2013-11-13 20:53:51
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Brücken sind also Bauwerke.
Wobei mir nach ein bissl rumlesen noch nicht ganz klar ist, ob building nur Gebäude oder auch Bauwerke (inkl. Brücken) bedeutet.
Thomas
Offline
#23 2013-11-13 20:54:57
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,872
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Das Foto im OSM Wiki zu building=bridge zeigt ja eine bewohnte Brücke (siehe nächster Beitrag).
Ich denke ich muss meine Brücke umtaggen.
Don't use this tag just for for marking bridges (their outlines). For such purposes consider the proposed man_made=bridge.
Last edited by chris66 (2013-11-13 21:13:24)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#24 2013-11-13 20:56:21
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Baumaterial von Brücken erfassen
Offline
Pages: 1