You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#126 2013-10-31 22:38:18
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Abgesehen davon sind die "Gebaeude" krumm und schief und teilweise sind es nicht mal Gebaeude, sondern einfach Wege mit area=yes - sonst nix. Das roch faul. Auf jeden Fall danke fuers Vorbeischauen
)
Abgesehen davon, daß anscheinend keiner bemerkt hat, dass die Ecke schon gestern Nacht erheblich - von mir - überarbeitet wurde, hätte ich noch dieses zum Lesen: http://www.bau-ludwig.de/gertraud/ausfu … alltag.htm
Dort unten ist der Triftbach und das sollte das Baugebiet "Idylle am Triftbach" in Bad Aibling sein.
Ich hab die Ecke etwas bereinigt ("Big Building" gelöscht, Areas entfernt, Buildings kleiner und gerade gemacht). Mehr war nicht drin. Aber im Großen und Ganzen hat der Mapper "frei Schnauze" was hingemalt, was aber allen Unkenrufen zum Trotz Sinn macht.
Wenn es jetzt einen Riesenaufstand geben sollte: Ich kann gerne morgen die Stadtverwaltung anrufen und nach Einzelheiten fragen.
Gruss
walter
p.s. Kontakt zu einem Mapper aufzunehmen, der so selten aktiv ist, erscheint mir nicht sinnvoll.
Last edited by wambacher (2013-10-31 22:39:36)
Offline
#127 2013-10-31 23:05:33
- Andreas Binder
- Member
- From: Bavaria
- Registered: 2010-06-26
- Posts: 593
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Nadjita wrote:Abgesehen davon sind die "Gebaeude" krumm und schief und teilweise sind es nicht mal Gebaeude, sondern einfach Wege mit area=yes - sonst nix. Das roch faul. Auf jeden Fall danke fuers Vorbeischauen
)
Abgesehen davon, daß anscheinend keiner bemerkt hat, dass die Ecke schon gestern Nacht erheblich - von mir - überarbeitet wurde, hätte ich noch dieses zum Lesen: http://www.bau-ludwig.de/gertraud/ausfu … alltag.htm
Dort unten ist der Triftbach und das sollte das Baugebiet "Idylle am Triftbach" in Bad Aibling sein.
Ich hab die Ecke etwas bereinigt ("Big Building" gelöscht, Areas entfernt, Buildings kleiner und gerade gemacht). Mehr war nicht drin. Aber im Großen und Ganzen hat der Mapper "frei Schnauze" was hingemalt, was aber allen Unkenrufen zum Trotz Sinn macht.
Wenn es jetzt einen Riesenaufstand geben sollte: Ich kann gerne morgen die Stadtverwaltung anrufen und nach Einzelheiten fragen.
Gruss
walterp.s. Kontakt zu einem Mapper aufzunehmen, der so selten aktiv ist, erscheint mir nicht sinnvoll.
Hi Walter,
dass Du in dem Bereich bereits korrigiert hast, habe ich erst zu spät gemerkt. Riesenaufstand wird es keinen geben, da wir ja alle unser Bestes tun und schiefe Gebäude und Areas auf grüner Wiese verdächtig fehlerhaft aussehen.
Das Baugebiet "Idylle am Triftbach" ist laut http://www.ovb-online.de/rosenheim/bad- … 15914.html weiter westlich bei der Marie-Zehetmaier-Straße, aber evtl. bekomme ich vom Mapper einen plausiblen Grund. Allzu viel Hoffnung habe ich bei neuen Mappern auch nicht, aber einfach reverten möchten ich seine Beiträge auch nicht.
Grüße Andreas
Offline
#128 2013-10-31 23:23:31
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Das Baugebiet "Idylle am Triftbach" ist laut http://www.ovb-online.de/rosenheim/bad- … 15914.html weiter westlich bei der Marie-Zehetmaier-Straße,
ok, das sind bessere Infos als ich gefunden hatte.
aber evtl. bekomme ich vom Mapper einen plausiblen Grund. Allzu viel Hoffnung habe ich bei neuen Mappern auch nicht, aber einfach reverten möchten ich seine Beiträge auch nicht.
Ich würde einfach bei der Stadt anrufen und nachfragen. Es geht ja erstmal darum, ob da überhaupt gebaut wurde/wird. Danach können wir weitersehen. Wenn du es nicht möchtest, mach ich es gerne.
Gruss
walter
Offline
#129 2013-10-31 23:38:39
- Andreas Binder
- Member
- From: Bavaria
- Registered: 2010-06-26
- Posts: 593
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Hi Walter,
ich persönlich hätte auf die Antwort des Mappers gewartet, aber wenn es du bei der Stadt nachfragen könntest, wäre das natürlich eine nützliche Info mit der wir entscheiden könnten, ob hier was gebaut wird oder nicht.
Grüße Andreas
Offline
#130 2013-10-31 23:49:44
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Hi Walter,
ich persönlich hätte auf die Antwort des Mappers gewartet, aber wenn es du bei der Stadt nachfragen könntest, wäre das natürlich eine nützliche Info mit der wir entscheiden könnten, ob hier was gebaut wird oder nicht.
Grüße Andreas
Hi Andreas, ich hab den Thread nochmals überflogen. Du hattest geschrieben, dass du vor Ort warst. Und daß da nichts aber auch garnichts sei. Da dem so ist, schmeiss ich das Zeug jetzt raus. Wir erfassen keine Bebauungspläne oder ähnliche Vorhaben sondern die Realität. Erst wenn die Bauarbeiten wirklich losgehen, legen wir auch los mit construction=*.
Da ich die Ecke mit der "Idylle" verwechselt hatte und deinen Bericht nicht mehr in Erinnerungs hatte, hab ich gestern von einer Löschung abgesehen.
Gruss
walter
nachtrag: done - und morgen heute ruf ich an.
Last edited by wambacher (2013-10-31 23:56:40)
Offline
#131 2013-11-01 00:09:48
- Andreas Binder
- Member
- From: Bavaria
- Registered: 2010-06-26
- Posts: 593
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Hi Walter,
ich bin heute um ca. 17:30-18:30 Uhr wegen diesem Forumeintrag um das fragliche Gelände "Lindenstraße/Sonnenstraße/Willinger Straße/Triftbachstraße/Radweg/Heubergstraße/Ganghoferstraße" gegangen und habe nach Gebäude/Baustellen/Baustelleneinfahren usw. Ausschau gehalten und konnte außer einer um diese Zeit schlecht beleuchteten Wiese nichts feststellen. Ich kann aber nicht 100%ig sagen, ob auf dieser Wiese nicht was geplant ist, was der Mapper eintragen wollte und er nur die falschen Tags erwischt hat. Daher werde ich dem Mapper etwas Zeit geben (14 Tage), auf meine Anfrage zu antworten und für den Fall, dass die Antwort ausbleibt den Changeset http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18488253 rückgängig machen.
Grüße Andreas
Edit: Wenn Du schon gelöscht hast, lass es ruhig dabei. Sollte sich der Mapper melden und eine gute Begründung für die Objekte liefern, können wir es immer noch reverten.
Last edited by Andreas Binder (2013-11-01 00:28:08)
Offline
#132 2013-11-01 00:43:34
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ich kann aber nicht 100%ig sagen, ob auf dieser Wiese nicht was geplant ist, was der Mapper eintragen wollte und er nur die falschen Tags erwischt hat.
Ich glaube, ich muß mal deutlich werden: Wir tragen nicht ein, was - eventuell - geplant ist, sondern was gemacht wird!
Das allerhöchste der Gefühle wäre, die Wiese in "Neubaugebiet" umzutaggen (landuse=greenfield) aber mehr nicht. Erst wenn die Bagger kommen und die Baustraßen erstellt werden, geht es ein wenig weiter (landuse=construction für das Gebiet, highway=construction / construction=residential für die neuen Straßen). Dann aber bitte mit GPS-Tracks, da Luftaufnahmen wohl noch Jahre brauchen werden.
Gruss
walter, der es inzwischen bereut, sich dieser kleinen Ecke angenommen zu haben
Nachtrag: heute (1.11.13) ist wohl Brückentag - keiner zu erreichen im Rathaus
Last edited by wambacher (2013-11-01 09:27:14)
Offline
#133 2013-11-01 12:59:03
- Nadjita
- Member
- From: Erding
- Registered: 2013-07-12
- Posts: 474
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Also Erding ist seit Neuestem voll von highway=proposed und das finde ich auch durchaus interessant. Man darf eben, wenn man so etwas eintraegt, nicht schon Vorhandenes loeschen, dann gibt es auch keine Probleme.
Offline
#134 2013-11-01 13:08:57
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Nachtrag: heute (1.11.13) ist wohl Brückentag - keiner zu erreichen im Rathaus
Soll schon mal vorkommen an einem Feiertag.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#135 2013-11-01 13:16:40
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
wambacher wrote:Nachtrag: heute (1.11.13) ist wohl Brückentag - keiner zu erreichen im Rathaus
Soll schon mal vorkommen an einem Feiertag.
Ach nee, da bin ich heute früh net drauf gekommen, gell? Nur gestern - am für uns "arme Hessen" normalen Arbeitstag - hab ich nicht dran gedacht. Aber ich gönne den Verwaltungsleuten in Bayern ruhig ihren Ausspanntag - haben die doch bald soviel Stress mit der neuen Maut da unten. Sind Hessen und andere dort unten eigentlich auch mautpflichtige Ausländer?
Gruss
walter
Offline
#136 2013-11-01 14:08:40
- JohnDoe23
- Member
- Registered: 2013-10-11
- Posts: 422
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ich glaube, ich muß mal deutlich werden: Wir tragen nicht ein, was - eventuell - geplant ist, sondern was gemacht wird!
Das allerhöchste der Gefühle wäre, die Wiese in "Neubaugebiet" umzutaggen (landuse=greenfield) aber mehr nicht. Erst wenn die Bagger kommen und die Baustraßen erstellt werden, geht es ein wenig weiter (landuse=construction für das Gebiet, highway=construction / construction=residential für die neuen Straßen). Dann aber bitte mit GPS-Tracks, da Luftaufnahmen wohl noch Jahre brauchen werden.
Warum sollte man keine geplanten Bauvorhaben eintragen, solange diese aus unbedenklichen Quellen stammen? Dafür gibt es highway=proposed (siehe Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway) und das wird sogar gerendert in Mapnik. Es ist halt die Entscheidung des Renderers, ob geplante Bauvorhaben dargestellt werden oder nicht... Ich finde sowas durchaus interessant.
Gruß JohnDoe
Offline
#137 2013-11-01 14:44:19
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Warum sollte man keine geplanten Bauvorhaben eintragen, solange diese aus unbedenklichen Quellen stammen? Dafür gibt es highway=proposed (siehe Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway) und das wird sogar gerendert in Mapnik. Es ist halt die Entscheidung des Renderers, ob geplante Bauvorhaben dargestellt werden oder nicht... Ich finde sowas durchaus interessant.
Das Thema hatten wir schon gefühlte 100 mal. Kannst ja gerne 'ne Diskussion darüber anfangen, aber bitte nicht in diesem Thread.
Aktuell waren hier Straßen und Buildings als existierend eingetragen - also nix mit planned oder construction - obwohl die Wiese anscheinend noch unberührt ist. Näheres Montag, falls die Bayern nicht auch noch einen Bank-Holiday haben.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2013-11-01 14:44:44)
Offline
#138 2013-11-03 19:19:07
- schiki
- Member
- Registered: 2012-12-07
- Posts: 96
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ich hätte da mal ein Beispiel für problematische Edits, die automatisiert erkannt werden könnten. Ein manchen in diesem Forum bekannter Mapper setzt in den letzten Tagen großflächig ziemlich unsinnige Tag-Kombinationen an Wege, u.a bicycle=no auch an ausgewiesene Radrouten und Wege http://overpass-turbo.eu/s/1p8.
Da der Mapper schon früher kontaktresistent war, muss das wohl anderweitig korrigiert werden. Einzeln pro Weg wäre sehr mühsam, gibt es da andere Möglichkeiten?
Gruß aus Rheinhessen
Offline
#139 2013-11-03 19:55:24
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,023
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ich hätte da mal ein Beispiel für problematische Edits, die automatisiert erkannt werden könnten. Ein manchen in diesem Forum bekannter Mapper setzt in den letzten Tagen großflächig ziemlich unsinnige Tag-Kombinationen an Wege, u.a bicycle=no auch an ausgewiesene Radrouten und Wege http://overpass-turbo.eu/s/1p8.
Da der Mapper schon früher kontaktresistent war, muss das wohl anderweitig korrigiert werden. Einzeln pro Weg wäre sehr mühsam, gibt es da andere Möglichkeiten?
Oh, da hat mal wieder der Oberförster zugeschlagen.
Wie du aus diesen Threads herauslesen kannst, macht er des Öfteren solche eher vandalistischen Dinge. Ich würde hier sagen, reverten und fertig, wenn der jeweilige Changset überwiegend nur Quatsch enthält. In meinen Augen ist es bei ihm nicht die Mühe, die guten Änderungen innerhalb eines Changesets nicht zu reverten.
Außerdem rate ich dir, dich an die DWG (Data Working Group) zu wenden. Sie kann den Account so lange sperren, bis er eine Nachricht (die kommt dann von der DWG gelesen hat).
Ich hole gleich noch diesen Thread aus der Versenkung hoch, bitte diskutiert doch dort weiter. Es ist nämlich ein reines Oberförster-Thema.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#140 2013-11-03 20:52:59
- poppei82
- Member
- From: Germany
- Registered: 2011-07-29
- Posts: 456
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
macht er des Öfteren solche eher vandalistischen Dinge
Dachte ich zunächst auch. Ich musste SEHR viele Korrekturen vornehmen (übereinanderliegende Wege, nicht verbundene Wege etc.), aber dennoch erschien mir das meiste sinnvoll und sehr detailreich. Einfach reverten finde ich zu hart, aber gut, das muss die DWG entscheiden.
Dass er neulich nicht mehr die einzelnen Bäumchen einzeichnet, sondern wohl tree_row verwendet, heißt wohl, dass er sich intensivst mit der OSM-Materie beschäftigt und auf dem laufenden hält.
Hilf mit bei der Qualitätssicherung! Lasse dir mit dem QAT-Skript Fehler direkt in JOSM anzeigen!
Im Keepright Users Guide findest du Hilfe.
Offline
#141 2013-11-04 00:14:18
- Wolmatinger
- Member
- Registered: 2013-08-02
- Posts: 131
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Nakaner wrote:macht er des Öfteren solche eher vandalistischen Dinge
Dachte ich zunächst auch. Ich musste SEHR viele Korrekturen vornehmen (übereinanderliegende Wege, nicht verbundene Wege etc.), aber dennoch erschien mir das meiste sinnvoll und sehr detailreich. Einfach reverten finde ich zu hart, aber gut, das muss die DWG entscheiden.
Dass er neulich nicht mehr die einzelnen Bäumchen einzeichnet, sondern wohl tree_row verwendet, heißt wohl, dass er sich intensivst mit der OSM-Materie beschäftigt und auf dem laufenden hält.
Eher nicht, wenn man Wege so taggt:
access=destination
bicycle=destination
description=Privatstraße ehem. K 58
foot=permissive
hgv=destination
highway=unclassified
motor_vehicle=permissive
motorcar=permissive
motorcycle=permissive
OSM als private Spielwiese.
Last edited by Wolmatinger (2013-11-04 00:16:31)
Offline
#142 2013-11-05 11:09:20
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Andreas Binder wrote:Ich kann aber nicht 100%ig sagen, ob auf dieser Wiese nicht was geplant ist, was der Mapper eintragen wollte und er nur die falschen Tags erwischt hat.
Ich glaube, ich muß mal deutlich werden: Wir tragen nicht ein, was - eventuell - geplant ist, sondern was gemacht wird!
Das allerhöchste der Gefühle wäre, die Wiese in "Neubaugebiet" umzutaggen (landuse=greenfield) aber mehr nicht. Erst wenn die Bagger kommen und die Baustraßen erstellt werden, geht es ein wenig weiter (landuse=construction für das Gebiet, highway=construction / construction=residential für die neuen Straßen). Dann aber bitte mit GPS-Tracks, da Luftaufnahmen wohl noch Jahre brauchen werden.
Zum Abschluß: Hab heute in Bad Aibling angerufen und folgende Auskunft bekommen: Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück für das keinerlei Bebauungsplan oder ähnliches vorliegt. Dies wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern, da die Eigentümer das Grundstück weiterhin landwirtschaftlich nutzen wollen.
Gruss
walter
Offline
#143 2013-11-05 11:21:33
- Andreas Binder
- Member
- From: Bavaria
- Registered: 2010-06-26
- Posts: 593
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Zum Abschluß: Hab heute in Bad Aibling angerufen und folgende Auskunft bekommen: Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück für das keinerlei Bebauungsplan oder ähnliches vorliegt. Dies wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern, da die Eigentümer das Grundstück weiterhin landwirtschaftlich nutzen wollen.
Gruss
walter
Hi Walter,
danke für die Info und Deine Mühe. Somit ist das Thema geklärt.
Grüße Andreas
Offline
#144 2013-12-19 18:09:56
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Das hier verstehe ich nicht so ganz. Das sind doch eindeutig Kleingärten, wieso meint der User also, hier auf landuse=orchard zu ändern?
Offline
#145 2013-12-19 18:15:08
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Das hier verstehe ich nicht so ganz. Das sind doch eindeutig Kleingärten, wieso meint der User also, hier auf landuse=orchard zu ändern?
Es gibt genau eine Person, die Dir die Frage beantworten kann.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#146 2013-12-23 05:01:23
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Bei der NBS Stuttgart–Ulm hat ein Neuling einiges durcheinander gebracht (auf openptmap.org "schön" zu sehen). Könnte sich da jemand drum kümmern?
@Oli-Wan: Evtl erkennbare Merkmale: building="", Änderung railway=construction -> =rail ohne Entfernung des construction=*, Ergänzung von " (im Bau)" und " (in Planung)", Rollen "Brücke" und "Tunnel", … (Fehler sind noch mehr drin). Ausserdem: In r3215402v2 hatte jemand mit JOSM alle Knoten aus einer Relation entfernt, dem Benutzer scheint nicht bekannt zu sein wie das passiert ist (mir auch nicht; das ist inzwischen repariert).
Offline
#147 2013-12-23 15:56:32
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
In Sachsen, Thüringen und Bayern hat ein User viel gelöscht. Einen Änderungssatz bei Penig hab ich schon rückgängig gemacht. Von der Vorgehensweise errinnert es an diesen Thread. Es sind auch wieder Beiträge eines Users von damals betroffen.
Offline
#148 2013-12-23 16:48:35
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
In Sachsen, Thüringen und Bayern hat ein User viel gelöscht. Einen Änderungssatz bei Penig hab ich schon rückgängig gemacht. Von der Vorgehensweise errinnert es an diesen Thread. Es sind auch wieder Beiträge eines Users von damals betroffen.
kannst du mal etwas deutlicher werden? welche Changesets wären kritisch und welchen hast du revertet? Hat der eventuell im Live-Mode geschafft? die CS sehen alle etwas merkwürdig aus.
gruss
walter
Last edited by wambacher (2013-12-23 17:03:32)
Offline
#149 2013-12-23 16:58:31
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
welche Changesets wären kritisch und welchen hast du revertet?
Ehrlich gesagt bin ich bloß im OSMI-geometrycheck drauf aufmerksam geworden und hab bei dem bezeichnenden Usernamen mir noch ein weiteres Changeset angeschaut und da war bis auf Verschiebungen und Löschungen nix neues hinzugekommen.
Offline
#150 2013-12-23 17:02:49
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
wambacher wrote:welche Changesets wären kritisch und welchen hast du revertet?
Ehrlich gesagt bin ich bloß im OSMI-geometrycheck drauf aufmerksam geworden und hab bei dem bezeichnenden Usernamen mir noch ein weiteres Changeset angeschaut und da war bis auf Verschiebungen und Löschungen nix neues hinzugekommen.
ich hab mir auch mal einen rausgesucht und da das gleiche. Ok, ich reverte die mal.
hier mal eine Liste:
select id,closed_at from changesets
where user_name='trollie'
order by id desc;
id | closed_at
----------+---------------------
19543361 | 2013-12-20 03:56:08 done
19543239 | 2013-12-20 03:29:03 etwas Trouble in Garbisdorf. done
19543213 | 2013-12-20 02:53:35 130 Konflikte - done
19540653 | 2013-12-20 00:02:06 done
19538269 | 2013-12-19 23:32:22 done
19537097 | 2013-12-19 22:44:00 done
19536820 | 2013-12-19 21:28:34 done
19535749 | 2013-12-19 20:51:41 done
19438530 | 2013-12-13 20:55:06 done
19437987 | 2013-12-13 20:36:08 done
19365193 | 2013-12-09 21:31:10 done
19364795 | 2013-12-09 20:40:54 done
19237933 | 2013-12-02 19:47:13 done
19191218 | 2013-11-30 10:43:30 done
19135255 | 2013-11-26 23:33:49 done
19134435 | 2013-11-26 22:42:14 done
19133915 | 2013-11-26 22:05:44 done
19133570 | 2013-11-26 21:33:58 done
19133312 | 2013-11-26 21:14:16 done
(19 rows)
bin noch dran. geht flott und keine Konflikte bis jetzt. Löscht wirklich alles Objekte, die ein einziger User angelegt hat. War er eventuell selber?
egal.
Edit: feddich
Last edited by wambacher (2013-12-23 17:52:51)
Offline