OpenLayers: Karte aus GPX-Dateien

Hallo *,

ich bin neu dabei und versuche mich gerade an meinem ersten Projekt. Ich habe aus meinen Touren eine grosse Anzahl an GPX Daten gesammelt und wuerde diese gerne alle gleichzeitig ueber einen Kartenlayer legen. Da es eine so grosse Anzahl an Punkten ist, kann ich das nicht ueber “OpenLayers.Layer.Vector” machen. Es waere wohl sinnvoll eigene Tiles zu rendern und diese als Overlay zu ueberlagern. Hat das schon jemand gemacht? Gibts es da evtl ein Beispiel? Danke fuer die Hilfe.

Gruss adapto

Hallo adapto und herzlich willkommen im Forum.

Du kannst natürlich ein eigenes Overlay erzeugen. Das ist viel Aufwand und produziert sehr viele Dateien. (Siehe Slippy-Map Tilenames)

Ein anderer Weg wäre es die GPX-Dateien passend auszudünnen. Man braucht nicht unbedingt jeden Punkt auf der Karte, wenn man zum Beispiel mit einem Punkt je Sekunde oder Meter aufzeichnet. Auch braucht man keine Punkte, die sehr nah beieinander liegen (1/3/10/30/100m je nach Zoom-Level). Vor allem braucht man wesentlich weniger Punkte, wenn man kleinere Zoomlevel benutzt.

Man kann auch für jede GPX-Datei eine Bounding-Box ermitteln und diese Datei nur dann anzeigen, wenn sie mit dem sichtbaren Bereich überlappt. Es macht insbesondere bei mittleren und höheren Zoomleveln wenig Sinn, Dateien zu laden, die gar nicht sichtbar sein können.

Edbert (EvanE)

Das hier sieht ganz nett aus. Läuft mit tilemill

http://gis.stackexchange.com/questions/67571/how-to-render-gpx-files-in-tilemill

Danke, fuer die nette Begruessung. Die Idee mit dem ausduennen des Tracks bzw. die Nutzung der Bounding-Box ist gut, wird aber bei mir nicht funktionieren da viele Tracks einfach uebereinander liegen weil ich aehnliche Tourverlaeufe habe. Entweder ich rendere selbst meine Tiles, was auch nicht so schwer zu sein scheint oder ich versuche es mal mit tilemill. Die Beispiele auf der Seite sehen wirklich beeindruckend aus. Vielen Dank fuer eure Hilfe!