You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#101 2012-06-28 12:58:28
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: SlippyMap Generator
Kap Horn wrote:Hallo Leute, gab es in den letzten Tagen eine Änderung in OpenLayers?
Ja, anscheinend. Siehe auch: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=17196
und hier: http://github.com/openlayers/openlayers … es/2.12.md
Offline
#102 2012-06-28 23:34:35
- ikonor
- Member
- Registered: 2010-11-08
- Posts: 637
- Website
Re: SlippyMap Generator
gab es in den letzten Tagen eine Änderung in OpenLayers? Ich bekomme heute sowohl in meinem Produktiven System, als auch in einer, mit EasyMap frisch erzeugten Testkarte nichts angezeigt. Firefox zeigt keine Fehlermeldung, \[...\]
Bei einer mit dem EasyMap / SlippyMap Generator erzeugten Seite bekomme ich im Firefox den Fehler "OpenLayers.Control.MouseDefaults is not a constructor".
Das Control.MouseDefaults war deprecated und wurde nun mit der 2.12 entfernt, ebenso der für Tracks verwendete Layer.GML, siehe Release Notes.
Da gibt es folgende Möglichkeiten:
Version 2.11 verwenden, siehe
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 61#p251561deprecated.js einbinden:
<script type="text/javascript" src="http://dev.openlayers.org/releases/OpenLayers-2.12/lib/deprecated.js"></script>
idealerweise die veralteten Elemente ersetzen:
- OpenLayers.Control.MouseDefaults mit OpenLayers.Control.Navigation
- OpenLayers.Layer.GML mit OpenLayers.Layer.Vector
Gruß,
Norbert
Offline
#103 2012-06-29 08:04:27
- Kap Horn
- Member
- Registered: 2009-11-02
- Posts: 6
Re: SlippyMap Generator
Kap Horn wrote:gab es in den letzten Tagen eine Änderung in OpenLayers? Ich bekomme heute sowohl in meinem Produktiven System, als auch in einer, mit EasyMap frisch erzeugten Testkarte nichts angezeigt. Firefox zeigt keine Fehlermeldung, \[...\]
Bei einer mit dem EasyMap / SlippyMap Generator erzeugten Seite bekomme ich im Firefox den Fehler "OpenLayers.Control.MouseDefaults is not a constructor".
Das Control.MouseDefaults war deprecated und wurde nun mit der 2.12 entfernt, ebenso der für Tracks verwendete Layer.GML, siehe Release Notes.
Da gibt es folgende Möglichkeiten:
Version 2.11 verwenden, siehe
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 61#p251561deprecated.js einbinden:
<script type="text/javascript" src="http://dev.openlayers.org/releases/OpenLayers-2.12/lib/deprecated.js"></script>
idealerweise die veralteten Elemente ersetzen:
- OpenLayers.Control.MouseDefaults mit OpenLayers.Control.Navigation
- OpenLayers.Layer.GML mit OpenLayers.Layer.VectorGruß,
Norbert
Hallo Norbert,
vielen Dank für die Hinweise. Ich werde in meinem produktiven System zunächst Möglichkeit 2 versuchen und mittelfristig auf Möglichkeit 3 zurückgreifen.
Ciao
Harald
Offline
#104 2012-06-29 10:40:26
- Kap Horn
- Member
- Registered: 2009-11-02
- Posts: 6
Re: SlippyMap Generator
Hallo zusammen,
meine Homepage ist jetzt wieder produktiv. Ich habe mich zunächst mit Möglichkeit b. (deprecated.js einbinden) befasst.
Wen es interessiert: hier eine Karte von meiner Site (da sind noch ein paar mehr): http://www.familie-theuner.de/Canada201 … _2010.html
Ciao
Harald
Offline
#105 2012-06-29 11:05:34
- ikonor
- Member
- Registered: 2010-11-08
- Posts: 637
- Website
Re: SlippyMap Generator
meine Homepage ist jetzt wieder produktiv. Ich habe mich zunächst mit Möglichkeit b. (deprecated.js einbinden) befasst.
Wen es interessiert: hier eine Karte von meiner Site (da sind noch ein paar mehr): http://www.familie-theuner.de/Canada201 … _2010.html
Irgendwas passt bei Zoomen und Verschieben noch nicht. Vielleicht kannst Du noch versuchen, die Map Optionen maxExtent, maxResolution und units auszukommentieren, speziell das "maxResolution: 156543" könnte ein Problem sein, siehe Release Notes "OSM and Bing Layers" letzter Abschnitt und folgender "Projection & SphericalMercator".
Ansonsten ist vielleicht doch Variante a) erst mal die sicherere.
Offline
#106 2012-06-29 12:11:17
- Kap Horn
- Member
- Registered: 2009-11-02
- Posts: 6
Re: SlippyMap Generator
Hallo zusammen,
nachdem ich die Probleme beim Verschieben der Map nicht in den Griff bekommen habe, bin ich nun doch erstmal auf Variante a) umgestiegen, jetzt läuft es zumindest erstmal. Ich spekuliere darauf, dass der Autor von EasyMap seinen Generator irgendwann an die neuen Gegebenheiten anpasst. An dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an den Auto von EasyMap und natürlich auch an alle, die sich mit meinem Problem befasst haben.
Ciao
Harald
Offline
#107 2012-07-07 10:20:40
- dt2
- Member
- Registered: 2008-08-04
- Posts: 424
Re: SlippyMap Generator
Ich habe jetzt auch erstmal eine alte OpenLayers-Version bei EasyMap eingefügt, bis das richtig aktualisiert werden kann.
Offline
#108 2012-10-23 18:02:26
- berndi
- Member
- Registered: 2012-10-23
- Posts: 1
Re: SlippyMap Generator
Hallo,
ich habe folgende Frage zu EasyMap >>> http://osmtools.de/easymap/:
Es ist möglich mit dem Tool oder durch Verändern der map.html im LayerSwitcher mehrere Marker(familien) unterzubringen oder mehrere Tracks.
Zur Erläuterung:
Ich habe mehrere Tracks als Overlay auf der Karte. In dem von EasyMap-Tool erstellten Switcher kann man die Tracks nur global einschalten oder ausblenden lassen, ich möchte die Tracks einzeln auswählen können (Wanderweg1, Wanderweg2, usw.)
Entsprechend möchte ich bestimmte Marker(familien) einzeln ein- bzw ausschalten können (Wanderhütten, Hinweistafeln, usw.)
Wer hat Erfahrung mit EasyMap?
Gruß
berndi
Offline
#109 2012-11-14 20:54:58
- Kap Horn
- Member
- Registered: 2009-11-02
- Posts: 6
Re: SlippyMap Generator
Ja, das ist möglich, zum Beispiel durch Anpassung der map.html. Ich mach auf meinen Internetseiten intensiv davon Gebrauch, z.B. hier: http://www.familie-theuner.de/karte_mit … wagen.html
Schau Dir einfach den Quellcode im Browser an. Bei Fragen versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen.
Offline
#110 2012-11-15 20:57:35
- Joska
- Member
- Registered: 2008-07-11
- Posts: 15
Re: SlippyMap Generator
Hallo,
ich habe versucht, den Generator zu verwenden, aber vermutlich habe ich etwas falsch gemacht. Vielleicht kann mir jemand sagen, woran es auf dieser Seite hakt (es wird keine Karte angezeigt)?
http://www.kasparbauer.info/kammersdorf/osmmap/map.html
Sepp
Offline
#111 2012-11-15 21:08:01
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: SlippyMap Generator
Hallo Sepp,
vermutlich hast Du vergessen, die Datei OpenLayers.js auf dem Server abzulegen: http: //www.kasparbauer.info/kammersdorf/osmmap/openlayers/OpenLayers.js produziert einen Fehler (404 Not Found).
Andere Option:
Die Zeile
<script type="text/javascript" src="openlayers/OpenLayers.js"></script>
in map.html ersetzen gegen:
<script type="text/javascript" src="http://www.openlayers.org/api/2.11/OpenLayers.js"></script>
Gruß
Offline
#112 2012-11-15 22:05:30
- Joska
- Member
- Registered: 2008-07-11
- Posts: 15
Re: SlippyMap Generator
vermutlich hast Du vergessen, die Datei OpenLayers.js auf dem Server abzulegen: http: //www.kasparbauer.info/kammersdorf/osmmap/openlayers/OpenLayers.js produziert einen Fehler (404 Not Found).
Vielen Dank für den Hinweis. Der Ordner openlayers war eine Ebene zu tief gerutscht, so dass der Pfad nicht mehr stimmte. Letzt läuft es wieder.
Danke!
Sepp
Offline
#113 2013-01-14 20:54:32
- MinerHank
- Member
- Registered: 2013-01-14
- Posts: 1
Re: SlippyMap Generator
Guten Abend,
ich habe soeben meine erst Testkarte erstellt, sie funktioniert auch ganz gut. Nun sind mir 2 Fragen eingefallen:
1) Kann man eine Satelliten-Ansicht einstellen - als Layer(?)
2) Wie bekomme ich einen Link in die Beschreibung des Markers? Programmiersprachen sind nicht mein Steckenpferd.
Vielen Dank
Offline
#114 2013-01-15 18:59:48
- Hedaja
- Member
- Registered: 2012-04-06
- Posts: 75
Re: SlippyMap Generator
Hi
erstmal großes Lob für diese Arbeit.
Ich hätte aber noch einen Verbesserungsvorschlag... wäre es vllt möglich, dass man wie bei Wikipedia die Grenzen eintragen lassen könnte?
mfg Christian
Offline
#115 2013-02-12 14:48:27
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: SlippyMap Generator
Top-script, danke!
Ich möchte aber gern die aktuelle openlayers-version verwenden:
Da gibt es folgende Möglichkeiten:
idealerweise die veralteten Elemente ersetzen:
- OpenLayers.Control.MouseDefaults mit OpenLayers.Control.Navigation
- OpenLayers.Layer.GML mit OpenLayers.Layer.Vector
Ich habe das mal testweise umgestellt/ ersetzt, und das läuft. Leider werden mir jetzt keine GPX mehr angezeigt.
Hier mein Quellcode fürs GPX:
alt:
map.addLayer(
new OpenLayers.Layer.GML("Track 1","track.gpx",
{format: OpenLayers.Format.GPX,
styleMap: new OpenLayers.StyleMap(
{strokeColor: "#FF0000", strokeWidth: 3, strokeOpacity: 0.8}
),
projection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326")
...
neu:
...
new OpenLayers.Layer.Vector("Track 1","track.gpx",
...
Die Fehlerkonsole vom Browser spuckt mir leider nichts aus dazu.
Muss ich noch was anderes ersetzen?
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#116 2013-09-19 10:54:12
- Gerhard-R
- Member
- Registered: 2013-09-19
- Posts: 2
Re: SlippyMap Generator
Hallo Leute,
ich möchte die Karte in ein Iframe packen, ich denke das, daß kein Problem ist.
Dann würde ich gern die Cursor-Koordinaten auf Mausklick übernehmen am Besten in PHP $_POST["VARIABLE"] im Hauptframe(fenster)
Vielleicht noch umschalten zwischen Ansicht und Positionierung.
Kann mir jemand helfen ?
Last edited by Gerhard-R (2013-09-19 10:54:58)
Offline
#117 2013-09-19 15:52:25
- Gerhard-R
- Member
- Registered: 2013-09-19
- Posts: 2
Re: SlippyMap Generator
Hallo Leute,
ich möchte die Karte in ein Iframe packen, ich denke das, daß kein Problem ist.
Dann würde ich gern die Cursor-Koordinaten auf Mausklick übernehmen am Besten in PHP $_POST["VARIABLE"] im Hauptframe(fenster)
Vielleicht noch umschalten zwischen Ansicht und Positionierung.Kann mir jemand helfen ?
ERLEDIGT : Habs gefunden [Hura)
http://m.osmtools.de/index.php
Offline
#118 2013-09-19 16:24:11
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: SlippyMap Generator
Dann würde ich gern die Cursor-Koordinaten auf Mausklick übernehmen am Besten in PHP $_POST["VARIABLE"] im Hauptframe(fenster)
Koordinaten per Mausklick übernehmen funktioniert mit JavaScript. Da hat PHP nichtsmehr mit zu tun. PHP läuft ja klassisch einmal, und zwar auf dem Server. Der weiss nichts von einem Mausklick auf die Karte.
Was willst du mit den Koordinaten danach machen?
Wenn du etwa "erzeuge einen Datenbankeintrag mit den Koordinaten, die der User angeklickt hat" machen willst, musst du noch AJAX dazwischenbauen (also das über dieses XmlHTTPRequest-Objekt machen).
Vielleicht noch umschalten zwischen Ansicht und Positionierung.
Kann mir jemand helfen ?
Die OpenLayers-Beispiele sind sehr lehrreich für sowas, auch wenn man immer mal wieder suchen muss, welches genau das zeigt was man grade will.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#119 2014-10-29 18:52:22
- PezzeyRaus
- Member
- Registered: 2014-10-29
- Posts: 8
- Website
Re: SlippyMap Generator
Hallo, ist hier noch jemand? (seit über einem Jahr kein Post)
Ich habe mit dem Generator die Maps erzeugt, die Dateien wie ein Wilder editiert und passend in meine HP eingebaut. Alles super, nur eine Kleinigkeit stört mich noch: Die Karte ist von einem Rahmen umgeben, oben/links schwarz und unten/rechts grau. Ich habe alle CSS abgegrast und nirgendwo diesen Rahmen gefunden. Wo steckt das Teil, damit ich es rausschmeißen kann???
Offline
#120 2014-10-30 08:58:55
- Maj0rrush
- Member
- From: NRW
- Registered: 2012-04-30
- Posts: 84
Re: SlippyMap Generator
Hi,
hast du vielleicht einen Link zu deiner Karte ?
Gruß,
Markus
Offline
#121 2014-10-30 11:13:20
- PezzeyRaus
- Member
- Registered: 2014-10-29
- Posts: 8
- Website
Re: SlippyMap Generator
Hoi Markus, nein tut mir leid, die ist zur zeit nur "local". Wenn du möchtest (sag ja - oder nö!), schicke ich dir eine abgespeckte Version (sonst ist das zu voluminös) per Mail...
Offline
#122 2014-10-30 11:34:01
- Maj0rrush
- Member
- From: NRW
- Registered: 2012-04-30
- Posts: 84
Re: SlippyMap Generator
Na dann mach das mal .. Achso .. "ja"
Offline
#123 2015-01-29 10:23:28
- cremofix
- Member
- Registered: 2015-01-26
- Posts: 4
Re: SlippyMap Generator
Hallo zusammen,
erst mal Danke für das tolle tool.
Ich konntem, obwohl nicht sonderlich versiert in der WebProgrammierung, problemlos eine Karte generieren und eigene Marker hinzufügen.
Genau das, was ich gesucht habe.
Da ich zuviele Marker habe, um sie manuell über das tool einzufügen, habe ich testweise nur 2 Marker eingefügt und dann in der maps.html weitere Zeilen hinzugefügt.
.....
addMarker(layer_markers,13.7372621,51.0504088,"<b>A</b><p />",false,4);
addMarker(layer_markers,13.7373,51.1504,"<b>B</b><p />",false,7);
....
Das funktioniert soweit super und ich bin sehr zufrieden.
Allerdings scheint es hier eine Mengenbegrenzung zu geben. Irgendwo zwischen 500 und 1000 Markern verabschiedet sich die Karte beim Laden mit einem Script-Error
Die Syntax der Marker ist i.O. ich habe sie in 500er Brocken einzeln eingebunden und alles lief problemlos.
Ich vermute eine Art Overflow
Kann man evtl. mehrere MArker-Layer erzeugen und übereinanderlegen?
folgendes habe ich erfolglos versucht:
layer_markers = new OpenLayers.Layer.Markers("Marker", { projection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326"),visibility: true, displayInLayerSwitcher: true });
layer_markers1 = new OpenLayers.Layer.Markers("Marker", { projection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326"),visibility: true, displayInLayerSwitcher: true });
addMarker(layer_markers,13.672621,51.0504088,"<b>A</b><p />",false,4);
addMarker(layer_markers1,13.7373,52.1504,"<b>B</b><p />",false,7);
Vielelicht muss man an anderer Stelle ncoh etwas in den scripten modifizieren.
Hat jemand eine Idee wie man ca. 3000 Marker ( was über ganz Europa verteilt, nicht wirklich viel ist) in eine KArte bekomme?
Ach ja, mir ist wichtig, dass die MArker offline, also nur lokal abgespeichert sind. Daher fand ich die Slippymap so toll.
Besten Dank
Cremofix
Offline
#124 2015-01-29 10:44:00
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: SlippyMap Generator
Hallo Cremofix,
schau Dir mal http://blog.perrygeo.net/2013/09/30/leaflet-simple-csv/ an. Funktioniert bei mir mit 20.000 Markern.
Grüße
Joachim
Offline
#125 2015-01-29 11:03:35
- cremofix
- Member
- Registered: 2015-01-26
- Posts: 4
Re: SlippyMap Generator
Hallo Joachim,
danke schon mal für den Tip. Das scheint in die richtige Richtung zu gehen. Jetzt muss ich noch rausfinden, wie man eine andere Karte mit besserer Auflösung da rein bekommt. Werde mich mal genauer damit auseinandersetzen.
Schönen Gruß
Hallo Cremofix,
schau Dir mal http://blog.perrygeo.net/2013/09/30/leaflet-simple-csv/ an. Funktioniert bei mir mit 20.000 Markern.
Grüße
Joachim
Offline