You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2013-06-25 21:13:41
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ein Weg, dessen Knoten sämtlich in einem Änderungssatz bearbeitet wurden, während im gleichen Änderungssatz keiner hinzugefügt/gelöscht (also der Weg nicht im selben Änderungssatz angefaßt) wurde - ein möglicher Hinweis auf eine unbeabsichtigte Bearbeitung (egal mit welchem Editor). Das ganze erst ab einer gewissen Größe (Anzahl Knoten bzw. Fläche oder Länge) - man kann ja durchaus mal mit Absicht ein krummes Gebäude rechteckig machen oder es verschieben.
Leider hab ich noch keinen Zugriff auf die Änderungssatze; da werde ich mir was einfallen lassen müssen. Technisch ist das ja kein Problem (auch ohne Planet mit Full History) aber der Aufwand ist schon heftig.
Sowas unabhängig vom Editor rauszufinden, finde ich ok.
Derzeit hab ich bereits ein ein Größenfilter drin um die Kleinflächen zu ignorieren. Knotenanzahl ginge natürlich auch ganz einfach.
Nur wie die Parameter nachher einzustellen sind, damit die "Guten" von den "Bösen" unterschieden werden, muß man mal sehen.
Gruss
walter
Offline
#27 2013-06-30 23:10:41
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Alle Knoten eines weiteren, mit iD rechteckig gemachten Ortsumrisses habe ich soeben zurückgesetzt (Changeset 16771023). Er wollte nur drei Gebäude und eine rechteckige Grasfläche rechtwinklig machen (hat aber 161 Knoten geändert).
Um die Häufigkeit solcher Fehlbedienungen in iD zu analysieren, schlage ich vor, in nächster Zeit gefundene (und rückgesetzte Flächen) hier zu posten.
Franz
Offline
#28 2013-07-21 14:05:11
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
In Berlin habe ich vor einigen Minuten wieder eine mittels iD versehentlich rechteckig gemachte Wasserfläche korrigiert. Auf dem Bild sieht man den schon korrigierten Umriss in dunkelblau und im Hintergrund die unkorrigierte Wasserfläche (das große, auf der Spitze stehende Quadrat).
Franz
Offline
#29 2013-07-21 16:41:03
- cb650cx
- Member
- Registered: 2012-05-07
- Posts: 22
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hi,
ich bin ein "Neuling“ und nutze JOSM für meine Eingaben. Mir ist vereinzelt passiert, daß ich beim Verschieben des Kartenausschnittes die falsche Maustaste benutzt habe und dabei Knoten von Wegen verschoben habe. Bemerkt habe ich dies erst, als ich über das Forum von keep right erfuhr und dort die Meldungen zu meiner Heimatgemeinde gesichtet habe.
Ich würde mir vor dem Hochladen ein optischer Vorher-Nachher-Vergleich wünschen. Damit könnte man einiges abfangen!
Grüsse
Peter (cb650cx)
Offline
#30 2013-07-21 19:15:53
- Petja
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-08-30
- Posts: 145
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hi,
ich bin ein "Neuling“ und nutze JOSM für meine Eingaben. Mir ist vereinzelt passiert, daß ich beim Verschieben des Kartenausschnittes die falsche Maustaste benutzt habe und dabei Knoten von Wegen verschoben habe. Bemerkt habe ich dies erst, als ich über das Forum von keep right erfuhr und dort die Meldungen zu meiner Heimatgemeinde gesichtet habe.
Ich würde mir vor dem Hochladen ein optischer Vorher-Nachher-Vergleich wünschen. Damit könnte man einiges abfangen!
Grüsse
Peter (cb650cx)
Manchmal bemerke ich auch nicht gleich, wenn ich einen oder mehrere Wege aus Versehen verschiebe, weil die Maus irgendwo hängen bleibt. Früher gab es bei JOSM eine nützliche Funktion. Beim Verschieben eines Weges ging ein Popup-Fenster auf und JOSM gab eine Warnung aus. Da war die versehentliche Verschiebung von ganzen Wegen so gut wie unmöglich. Leider gibt es diese Funktion schon lange nicht mehr.
Offline
#31 2013-07-21 19:17:17
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo cb650cx - Willkommen im Forum und nun zu JOSM:
Bearbeiten -> Einstellungen -> Einstellung Dateninterpretation (Gitternetz 3. von oben) -> MapPaint Stile -> geänderte Objekte (aktivieren) -> nach deinen Änderungen in -> Ansicht -> MapPaint Stile - Geänderte Objekte wählen - Alle Änderungen sind für den Überblick grün hinterlegt.
Und kleinere Datenmengen prüfen und hochladen.
Offline
#32 2013-07-21 20:26:18
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Heute nachmittag fand ich nahe Mönchengladbach folgendes Bild im OSMI:
Es entstand auch durch versehentliches rechteckig-machen mittels iD. Der Umriss sah vor der Korrektur durch rückgängig-machen so aus:
und gleich nach der Reparatur so (bevor mapnik die neuen Flächenumrisse gerendert hatte):
Dieser Wald ist jetzt auch wieder grün.
Franz
Offline
#33 2013-07-21 20:31:00
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
... Früher gab es bei JOSM eine nützliche Funktion. Beim Verschieben eines Weges ging ein Popup-Fenster auf und JOSM gab eine Warnung aus. Da war die versehentliche Verschiebung von ganzen Wegen so gut wie unmöglich. Leider gibt es diese Funktion schon lange nicht mehr.
Bei mir funktioniert diese Funktion noch - aber erst ab (wenn ich mich recht an die Zahl erinnere) 20 Knoten kommt das Popup. In diesem Popup kann man es auch abschalten - vielleicht ist es bei Dir abgeschaltet.
Franz
Offline
#34 2013-07-21 21:08:01
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
In diesem Popup kann man es auch abschalten - vielleicht ist es bei Dir abgeschaltet.
kann man wieder anschalten:
f12 optionen / ganz unten link werkzeugschlüssel (experten modus muss an sein)
und dann message.movedManyElements auf true setzen.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2013-07-21 21:10:42)
Offline
#35 2013-07-21 21:10:32
- Petja
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-08-30
- Posts: 145
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Danke, das Popup habe ich sehr vemisst.
Last edited by Petja (2013-07-21 21:11:05)
Offline
#36 2013-07-21 21:11:25
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Danke, das Popup habe ich sehr vemisst. Nur leider kann ich es in den Einstellungen nicht finden. Vielleich kann mir da ein JOSM-Guru weiterhelfen.
Expertenmodus an?
sonst mach die zeile einfach rein.
Last edited by wambacher (2013-07-21 21:15:12)
Offline
#37 2013-07-21 21:16:36
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Petja wrote:... Früher gab es bei JOSM eine nützliche Funktion. Beim Verschieben eines Weges ging ein Popup-Fenster auf und JOSM gab eine Warnung aus. Da war die versehentliche Verschiebung von ganzen Wegen so gut wie unmöglich. Leider gibt es diese Funktion schon lange nicht mehr.
Bei mir funktioniert diese Funktion noch - aber erst ab (wenn ich mich recht an die Zahl erinnere) 20 Knoten kommt das Popup. In diesem Popup kann man es auch abschalten - vielleicht ist es bei Dir abgeschaltet.
Das gibt es immer noch.
- Unter Einstellungen den untersten Eintrag (Erweiterte Einstellungen) auswählen.
- Dort nach message.movedManyElements suchen.
Bei mir (eingeschaltet) steht der Wert auf true.
Der Wert, ab dem die Meldung erscheint, kann eingestellt werden.
@Petja: Und dann bitte den Hacken bei "Diese Meldung nicht mehr zeigen" nicht mehr setzen.
PS: Wie wambacher, schrieb muss man ggfs. den Experten Modus einschalten.
Edbert (EvanE)
Offline
#38 2013-07-21 21:18:33
- Petja
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-08-30
- Posts: 145
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Petja wrote:Danke, das Popup habe ich sehr vemisst. Nur leider kann ich es in den Einstellungen nicht finden. Vielleich kann mir da ein JOSM-Guru weiterhelfen.
Expertenmodus an?
sonst mach die zeile einfach rein.
Vielen Dank, jetzt klappt es.
Offline
#39 2013-07-21 21:25:54
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Vielen Dank, jetzt klappt es.
jojo, ist immer wieder die selbe Story: Kaum macht man es richtig, funktioniert's
Offline
#40 2013-07-21 21:35:05
- Petja
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-08-30
- Posts: 145
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Noch mal mal ein großes Dankeschön. Die Einstellung, ab wieviel verschobener Punkte gewarnt wird, habe ich auch gefunden:
warn.move.maxelements
Offline
#41 2013-07-21 22:30:48
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,080
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ich würde mir vor dem Hochladen ein optischer Vorher-Nachher-Vergleich wünschen. Damit könnte man einiges abfangen!
Früher hätte ich Ceterum Censeo sagen müssen, heute macht man nicht mehr so viele Worte:
+1
Baßtölpel
Offline
#42 2013-08-05 16:55:47
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Falls jemand Lust zum Bilder machen und Reverten hat: Hier gibt's wieder was derartiges.
Offline
#43 2013-08-05 17:04:33
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Falls jemand Lust zum Bilder machen und Reverten hat: Hier gibt's wieder was derartiges.
Wobei zur Wahrheit auch gehört, daß ähnliches mit anderen Editoren genauso möglich ist. Erst kürzlich hat mich jemand um Hilfe gebeten, nachdem er versehentlich mit Potlatch Fehler, Straßen und Ortschaften auf einen Kreis gelegt hat. Selbst JOSM fragt bei "O", "Q" und "L" auf großen Datenmengen nicht nach, ob man das wirklich für eine gute Idee hält.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#44 2013-08-05 18:18:43
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Falls jemand Lust zum Bilder machen und Reverten hat: Hier gibt's wieder was derartiges.
Sieht doch ganz "hübsch" aus. Stadtverwaltung kontaktieren, damit sie ihre Bebauungspläne ändern - dann passt das schon.
Duck&Cover
Walter
Offline
#45 2013-08-08 09:51:16
- geodreieck4711
- Member
- Registered: 2011-07-18
- Posts: 119
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Bin eben auf ein "vermutlich" von ID verursachtes Problem gestossen:
mit
dem Changeset
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/17167389
wurde dieser Weg gelöscht.
http://www.openstreetmap.org/browse/way … 67/history
Betroffen sind damit natürlich einige Admin/PLZ-Relationen.......
siehe auch
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=mu … ,way_nodes
nun zum eigentlichen Problem:
mit dem JOSM-Undelete Plugin kann der Weg 194566167 nicht wiederhergestellt werden.
mit dem Reverter plugin kann ich den weg auch nicht einfach restaurieren, da der Weg nach dem Laden des Änderungssatzes nur aus Anfangs- und Endpunkt (also 2 Punkten !) besteht, während die früheren zugehörigen Wegpunkte nicht mehr dem Weg angehören......
konstruktive Vorschläge?
Offline
#46 2013-08-08 10:19:25
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
rayquaza wrote:Falls jemand Lust zum Bilder machen und Reverten hat: Hier gibt's wieder was derartiges.
Sieht doch ganz "hübsch" aus. Stadtverwaltung kontaktieren, damit sie ihre Bebauungspläne ändern - dann passt das schon.
Duck&Cover
Walter
da sich niemand drum gekümmert hat: Done
Offline
#47 2013-08-08 10:19:30
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
mit dem Reverter plugin kann ich den weg auch nicht einfach restaurieren, da der Weg nach dem Laden des Änderungssatzes nur aus Anfangs- und Endpunkt (also 2 Punkten !) besteht
Beziehungsweise nur aus einem Knoten (Weg 177208506). Das riecht nach einem Bug im Reverter; normalerweise sollte der Weg auf seine Version vorher wiederhergestellt werden.
Lösungsvorschlag: 1. mithilfe des Reverters nur die gelöschten Knoten wiederherstellen (ohne Rücksicht auf die unverbundenen Knoten, die dabei entstehen); 2. Vorgängerversionen der Wege anderweitig wiederherstellen (*); 3. Relationen reparieren (Reverter).
(*) Entweder Vorgängerversion herunterladen, nacktes XML bearbeiten und mit JOSM hochladen; oder andere Werkzeuge einsetzen. Für mich wäre das in Emacs im Grunde ein Lisp-Einzeiler (plus Objekte laden, Änderungssatz öffnen und schließen).
PS. iD-Issue zum Löschen von Wegen, die Teil von Relationen sind, existiert: https://github.com/systemed/iD/issues/1461 aber Warnmeldungen gehören leider nicht zum iD-Bedienkonzept.
Edit: Deutsche Grammatik für Anfänger: Jeder Satz enthält ein Prädikat.
Last edited by Oli-Wan (2013-08-08 10:25:14)
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#48 2013-08-08 11:50:44
- geodreieck4711
- Member
- Registered: 2011-07-18
- Posts: 119
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
habe es wie folgt geschafft:
- Änderungsatz mit Reverterplugin in leere JOSM - Ebene laden
- Abspeichern als .OSM - file
- Editieren des gespeicherten .OSM-file wie folgt:
- den nicht benötigten anderen way entfernt
- die Referenzen für den benötigten way aus der XML-History vor der Löschung mit copy und paste eingefügt und Datei abgespeichert
- editiertes File als neue Ebene in Josm laden, nicht benötigte Punkte entfernen
- Hochladen und Konflikte lösen....
//edit typo
Last edited by geodreieck4711 (2013-08-08 11:51:38)
Offline
#49 2013-08-24 23:28:57
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
hier mal eine kurze Statistik, welche Fehler dieser oder verwandter Art mir in den letzten zwei Wochen hauptsächlich in der nördlichen Hälfte Deutschlads begegnet sind:
- etwa dreimal rechteckig-machen durch iD (in einem Fall hat ein Mapper, der viele Reparaturen von OSMI-Meldungen macht, nur die kreuzenden Linien der Landfläche korrigiert und nicht den Rest. Ich habe ihn darauf angeschrieben, ihm den Sachverhalt erklärt und ihm auch einen Link zu diesem Faden geschickt)
- einmal rechteckig-machen durch JOSM
- einmal kreisförmig-machen durch iD (das war dann ein Zwölfeck - das schon jemand begonnen hatte zu reparieren) (iD kann vermutlich nur Kreise mit 12 Ecken machen)
Franz
Offline
#50 2013-09-05 13:43:29
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
in den letzten beiden Wochen habe ich mich gezielt auf die Suche nach mittels iD rechteckig gemachten Landflächenumrissen (meist Ortsumrisse) gemacht - auch im angrenzenden Europa. In Deutschland habe ich bis gestern 21 Fälle bearbeitet, darunter auch ein kreisförmiger (seit Anfang August noch 6 mehr - darunter auch eine Fläche, die mit JOSM recheckig gemacht wurde). Heute, nachdem ich gesehen hatte, dass der OSMI ein neues Datum anzeigte und gründlicherer Suche durch ganz Deutschland habe ich noch 7 weitere Orte korrigiert.
Im europäischen Ausland steht Frankreich mit 12 Fällen hinter Deutschland (hier gabe es zwei kreisförmig veränderte Orte). Je drei Fälle hatte ich in Belgien, Rumänien und Bosnien Herzegowina bearbeitet und in elf weiteren Ländern ein oder zwei rechteckige Orte.
In einigen Fällen sah ich weitere Reparaturversuche vom selben Mapper, die aber die rechteckig gemachten und hochgeladenen Daten in iD nicht rückgängig machen konnten.
Franz
Offline