Wie soll ich mit diesem Parkplatz umgehen?

Hallo,

schaut mal hier:

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.01852&lon=6.99547&zoom=16&layers=B000FTF

Das ist ein Parkplatz, wo sich einer die Mühe gemacht hat, jeden Weg richtig einzuzeichnen. Leider ist die Straße von der aus der PP erreichbar ist in zig Segmente unterteilt und beim Routen wird immer alle 20 Meter ein neuer “weg erkannt”.

Was kann ich vernünftiges tun, damit auch das fixme wegkommt?

Viele Grüße
ein noch ziemlich unwissender, bitte verzeiht.

Ich habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen, aber für mich sieht das gut aus. Wenn der Router damit ein Problem hat, dann ist das ein Problem des Routers und nicht der Daten. Die Strassen sollten korrekt gemappt werden und nicht für irgendwelche Router (Renderer, …) aufbereitet werden.

Das Fixme bezieht sich meinem Verständnis nach auf die Tatsache, dass die Straßen von den Luftbildern abgezeichnet sind. Wenn Du vor Ort warst und das ist so ok, dann würde ich das Fixme entfernen.

Gruß, Uz

Nun ja…ich hätte da ne Gegenfrage: wozu nutzt man auf einem Parkplatz ein Navi? :wink:

Oder habe ich das falsch vestanden und du fährst die Strasse lang?

Aah…moment…die Strasse die entlang des Parkplates geht ist in Segmente Unterteilt? Meinst du damit nur dass die Punkte enthält oder wurden diese richtig unterteilt…? (per Scherensymbol) Dann wäre ja rein theoretisch jedes der Segmente für einen Routenplaner eine neue Strasse…

Und wieso ist diese Strasse überhaupt als cycleway=track + highway=unclassified getaggt? :roll_eyes: Direkt da dran verläuft ein “cycleway=track”…ist irgendwie doppelt erfasst…vor allem ein Weg als cycleway + highway parallel ist glaube nicht korrekt

Hier steht wohl nicht die Verwendung des Navis im Vordergrund, sondern die Tatsache das wir eine sehr genaue Karte erstellen wollen. :slight_smile:
Ich denke auch das das Tag cycleway=track hier überflüssig ist. highway=unclassified ist ok, reicht aber auch. (Fast) Jede normale Straße ist auch mit Fahrrädern befahrbar zumindest wenn nichts explizit ausgeschildert ist, oder es sich um Straßen handelt die es von sich aus nicht zulassen. Man braucht das also bei unclassified, residentials usw. nicht extra “erlauben”.
Vermutlich hat mauline recht und das fixme bezieht sich auf die übernommene Lage…
Georg

@AlphaRay:
Ich hab es so verstanden, dass er auf der Straße langfährt, und alle 20m den Hinweis bekommt, dass er gerade aus fahren soll :wink:
Die Straße ist schon zusammenhängend, nur ist es für die Routingsoftware wohl jedesmal eine Kreuzung, wo sie den Weg angeben will.

@cycleway:
In der Tat, entweder muss der Tag an der Straße weg, oder der Cycleway daneben. Hängt halt davon ab, ob der Radweg baulich von der Fahrbahn getrennt ist, oder nicht.