Hausnummern hinzufügen

Hallo, ich bin erst seit kurzem bei OSM und habe leider nicht die Zeit, mich intensiv mit der Materie zu beschäftigen. Mein Beitrag beschränkt sich daher darauf, Symbole / Beschreibungen zu bereits bestehenden Objekten hinzuzufügen. Dazu benutze ich Potlach, weil es so einfach ist, dass sogar ich es hinbekomme :slight_smile:

Meine Frage nun: Ist es genau so einfach, mittels Potlach Objekte mit Hausnummern zu versehen? Gibt es dazu eine Anleitung bzw. ein Video?

Einfach ein neues Tag mit dem Schlüssel “addr:housenumber” und dem Wert der Hausnummer sowie ein Tag mit dem Schlüssel “addr:street” mit dem Strassennamen als Wert dran.
Letzteres kann man sich auch sparen, wenn man assocciatedStreet-Relationen nutzt – Das ist mir in Potlatch aber zu kompliziert, weshalb hier auch bestimmt gleich von jemandem die Empfehlung JOSM zu nutzen kommt.

Nöö, kommt nicht - allerdings associatedStreet zu vergessen :wink:

Gruss
walter

Zu den Hausnuummern gibt es eine Wiki-Seite:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Karlsruhe_schema

Sinnvoll sind in Deutschland
addr:housenumber
addr:street
addr:postcode
addr:city
addr:country

Für verschiedene Stadtteile oder Teilorte wird manchmal zusätzlich addr:suburb verwendet.

Bei Potlatch können die zusätzlichen Tags im Advanced-Mode (unten links umschaltbar) eingegeben werden.

Danke für die schnellen Antworten. Wie ich allerdings schon befürchtet hatte, ist das Meiste für mich Fachchinesisch. Mein “Wissen” beschränkte sich bislang darauf, die Symbole per drag and drop auf die Gebäude zu ziehen. Nicht mal das hat hundertprozentig geklappt. Denn die Symbole wurden zwar angenommen, jedoch tauchen meine Namensbezeichnungen nicht auf der Karte auf.

Aber die Gebäude mit Symbolen zu versehen ist ja auch schon was :wink:

-snip-

Von Dir ist momentan erst ein Änderungssatz abgespeichert:
http://www.openstreetmap.org/user/helper123/edits

Der Name von “Ernstings´s family” wird nicht auf der Karte angezeigt, weil durch die anderen Eintragungen (Geldautomaten und Friseur) einfach nicht genügend Platz vorhanden ist. Der Name ist jedoch in der Datenbank vorhanden und wird bei der OSM-Suche nach “Ernstings´s, Mecklenbeck” auch gefunden.

Solltest Du noch weitere Sachen eingetragen haben, dann hat irgendwie das Abspeichern nicht geklappt.

Danke, das war jetzt für mich der entscheidende Hinweis.

Was mich sehr erstaunt: Selbst ein absoluter Anfänger wie ich kann ja schon ohne Einschränkungen loslegen und dabei versehentlich auch Einiges an Schaden anrichten - ganz zu schweigen von irgendwelchen Leuten, die aus reiner Boshaftigkeit Unsinn in die Karten schreiben. Gibt es denn irgendwelche Schutzmechanismen?

Nein. Nichts außer Rückgängig machen (revert).

Halloechen!

Ich bin auch noch neu und habe angefangen in meiner Nachbarschaft ein wenig “aufzuraeumen”. Ich wohne allerdings in einer Gegend, wo fast nur Reihenhaeuser sind. Ich kann jetzt den einzelnen Gebaeuden addr:housenumber X-Y geben, aber waere es nicht sinnvoller Markierungen fuer die einzelnen Hausnummern zu machen? Wie loest man das? Einfach nur ein Punkt rein und addr:housenumber auf X, nebendran einer mit Y, usw. oder wie loest man das?

a) Gebäude aufteilen. Geht bei Reihenhäusern ja ganz nett, da sie meistens gleichmäßig unterteilt sind. (In JOSM gibt’s dafür das Terracer Plugin.)
b) An jeden Eingang einen Node mit der Adresse setzen.
c) addr:housenumber=start-ende, wobei das nicht so schön zur Auswertung ist (manchmal gibt es aber sowas wirklich, viele große Firmen haben z.B. sowas).

Ich komme mit JOSM nicht so ganz klar. Bietet der Podlatch aehnliches? Das mit der Hand aufteilen ist in Anbetracht der geringen Groesse der einzelnen Haeuser doch seeeehr fuddelig :confused:

du kannst mit dem Mausrad sehr nah ranzoomen. Wenn du willst, hast du ein einziges Building auf dem Schirm. Dann klappt das schon.

Gruss
walter

Per Hand wird’s aber schnell unregelmäßig. Lieber ein paar Stunden JOSM anschauen, damit macht’s mehr Spaß und auf Dauer hat man auch wesentlich mehr davon. :wink:

Mmmja. Habe ich soeben mal gemacht und mal ein paar Reihenhaeuser geteilt. Nun meckert er bei jedem Hochladen, dass die “rolle Street fehlt”. Alle Teile des Gebaeudes haben addr:housenumber, addr:street und building gesetzt. Was meint er mit rolle “street”?!?

Du hattest im Terracer Plugin die Option aktiviert, dass eine Relation erstellt werden soll. Nimm die mal weg.

Bedeutet aber, dass du das nochmal neu machen solltest oder die Relation löschst.

Die Relation löschen wäre wohl einfacher und erzeugt weniger History.
Leider ist das beim Terracer Plugin wohl am Anfang eingeschaltet.

Edbert (EvanE)

Ich war davon ausgegangen, dass noch nichts hochgeladen wurde, da ja Fehler gemeldet wurden.

In dem Fall wäre der History-Teil meines Argumentes natürlich hinfällig.
Dann wäre es in der Tat besser, das zu machen, was für Nadjita einfacher zu durchschauen ist.

@Nadjita: Herzlich willkommen im Forum

Edbert (EvanE)

Okay, vielen Dank fuer die Hilfen :slight_smile: Ich hab die Relationen nun alle geloescht und hochgeladen. Nun wuerde mich aber noch interessieren, was es mit dieser Relation auf sich hat. Was bedeutet sie und wann braucht man sie?