You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2013-05-30 10:07:51
- gmhofmann
- Member
- From: Heilbronx (Germany)
- Registered: 2008-12-31
- Posts: 297
- Website
Schlauchomaten in Deutschland
Hallo,
der Reifenhersteller Schwalbe hat mir eine aktuelle Liste der Fahrradschlauch-Automaten ("Schlauchomaten") in Deutschland überlassen.
Die Dinger werden ja seit Jahren in OSM eingetragen und können für Radreisende an Wochenenden und außerhalb der Geschäftszeiten sehr nützlich sein.
Ich möchte die Liste (es ist eine Datei im Excel-Format, also auch mit Open/LibreOffice zu öffnen) der OSM-Gemeinschaft zur Verfügung stellen, damit jeder die Schlauchomaten in seiner Umgebung eintragen bzw. korrigieren kann. Ich habe aber keinen Server zum Ablegen. Wenn das jemand übernehmen kann, möge er mir bitte seine E-Mail-Adresse geben, damit ich ihm die Datei zuschicken kann.
Grüße ... Gerd
"Jeder hat das Recht, sich idiotisch zu benehmen!" (Harold und Maude)
Offline
#2 2013-05-30 10:18:00
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Warum machst du nicht eine Seite im Wiki mit einer Tabelle? Dann könnte die Tabelle auch gepflegt und ergänzt werden
Zusätzliche Hinweise übers mappen usw. würden dann auch dazu passen...
vgl. z.B. http://wiki.om.org/wiki/WikiProject_Germany/Nahverkehr
mit Querverweisen zu http://wiki.osm.org/wiki/DE:Tag:vending%3Dbicycle_tube
Last edited by reneman (2013-05-30 10:32:44)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#3 2013-05-30 10:45:05
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Ja, tu mal im Wiki.
Bin mal gespannt ob der nicht mehr existierende Automat in Olfen noch drin ist.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#4 2013-05-30 10:49:01
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,270
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Die Datei kannst du einfach ins wiki hochladen. Am besten erstellst du eine kleine Seite, die erklärt woher die Liste kommt und wie sie verwendet werden darf. (Am besten die Mail von Schwalbe zitieren). Dann weiß man auch in gewisser Zeit, dass die Daten legal genutzt werden dürfen/durften.
Ein Hinweistext, dass die Liste nur zum Überprüfen gedacht ist und die Position vor Ort überprüft werden soll, fände ich auf der Seite hilfreich.
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#5 2013-05-30 10:57:43
- gmhofmann
- Member
- From: Heilbronx (Germany)
- Registered: 2008-12-31
- Posts: 297
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Eine Tabelle im Wiki möchte ich nicht erstellen, das sind mehr als 1000 Datensätze.
Ich probier mal, eine Seite anzulegen und die xls einzubinden...
Da könnte man die Datei einbinden: DE:Tag:vending=bicycle_tube
Ich weiß aber nicht, wie ich die hochladen soll ;-( Im Wiki sind nur die Dateitypen png, gif, jpg, jpeg, doc, pdf, odt, svg erlaubt...
Kann jemand weiterhelfen?
Ups, ich sehe gerade, dass auch die Standorte in Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Liechtensetin, Österreich und Schweiz enthalten sind...
Last edited by gmhofmann (2013-05-30 11:09:12)
"Jeder hat das Recht, sich idiotisch zu benehmen!" (Harold und Maude)
Offline
#6 2013-05-30 11:09:23
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
konvertiere in pdf oder doc.
alternativ als wikitabelle einbinden. In Excel mit ein paar Formeln schnell gemacht, so dass du aus Excel direkt den Wikicode kopieren kannst. Idealer Weise gleich in eine sortierbare Tabelle
Kannst mir die Datei ggf. auch zumailen, dann kann ich dies tun.
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#7 2013-05-30 11:12:34
- gmhofmann
- Member
- From: Heilbronx (Germany)
- Registered: 2008-12-31
- Posts: 297
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Hallo reneman,
wo finde ich deine E-Mail-Adresse? Hier im Wiki kann man keine Anhänge zuschicken (oder ich bin zu doof dazu)
Last edited by gmhofmann (2013-05-30 15:19:28)
"Jeder hat das Recht, sich idiotisch zu benehmen!" (Harold und Maude)
Offline
#8 2013-05-30 11:54:04
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Wen es interessiert: Preislich gibt es keinen großen Unterschied, wenn man den Schlauch im zugehörigen Laden kauft.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#9 2013-05-30 12:05:07
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,553
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Wen es interessiert: Preislich gibt es keinen großen Unterschied, wenn man den Schlauch im zugehörigen Laden kauft.
Klar, Sonntag nachmitags macht das dann richtig Spass.
Offline
#10 2013-05-30 12:34:56
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Schreib mir kurz an ...
Mail an dich ging um 13 Uhr raus, hast du bekommen?
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#11 2013-05-30 15:20:03
- gmhofmann
- Member
- From: Heilbronx (Germany)
- Registered: 2008-12-31
- Posts: 297
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Habe ich und die Antwort nebst Daten ging gerade an dich raus...
Bitte beachten, dass es zwei Rechenblätter mit Daten gibt!
Last edited by gmhofmann (2013-05-30 15:22:20)
"Jeder hat das Recht, sich idiotisch zu benehmen!" (Harold und Maude)
Offline
#12 2013-05-30 16:07:18
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,693
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Ganen diese Daten eindeutige Nummern ?
Habe eine Auswertetool dafür. Morgen mehr oder mal in wiki nach Lübeck und Kindergarten suchen.
Jan
Mi A1 mit Android 9 PC: Win10
Offline
#13 2013-05-30 17:45:35
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Die Daten stehen nun online: http://wiki.osm.org/wiki/WikiProject_Ge … auchomaten
(das kleinere 2. Tabellenblatt folgt gleich)
Last edited by reneman (2013-05-30 17:45:48)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#14 2013-05-30 18:29:51
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,270
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Mein Vorschlag wäre mlat und mlon im Link zur Karte zu verwenden.
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#15 2013-05-30 18:42:14
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Bin mal gespannt ob der nicht mehr existierende Automat in Olfen noch drin ist.
Nicht mehr drin, also scheint die Liste aktuell zu sein.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#16 2013-05-30 18:49:01
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Mein Vorschlag wäre mlat und mlon im Link zur Karte zu verwenden.
erledigt. zum glück gibt es suchen und ersetzen
Von meiner Seite ist nun alles abgeschlossen, nun seid ihr drand
Last edited by reneman (2013-05-30 18:50:07)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#17 2013-05-30 19:06:59
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Bitte beachten (eventuell Spalte Standort zufügen, falls es gehäuft auftritt):
ref=49304 - der Inhaber bzw. Vertragspartner wird in der Tabelle angegeben. Der Standort ist aber nicht immer am Firmensitz. Hier Sitz Dippoldiswalde - Schlauchomat in Altenberg, Am Bahnhof.
Habe es erst einmal so eingetragen.
Offline
#18 2013-05-30 19:26:42
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Bitte beachten (eventuell Spalte Standort zufügen, falls es gehäuft auftritt):
ref=49304 - der Inhaber bzw. Vertragspartner wird in der Tabelle angegeben. Der Standort ist aber nicht immer am Firmensitz. Hier Sitz Dippoldiswalde - Schlauchomat in Altenberg, Am Bahnhof.
Habe es erst einmal so eingetragen.
Schau noch mal genau auf der Seite nach, der Automat steht 2x auf der Seite.
1x als am Geschäft und
1x als irgendwo extern (in deinem Fall am Bhf)
Beide verweisen auf unterschiedliche Positionen...
Edit: Sehe soeben, dass du den einen Automaten verschoben hast. Bitte prüfe nochmal, dass du nicht den falschen Automaten bearbeitet hast
Die eine Position paßt zu einem Radladen: http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.8 … 36&zoom=18
die andere ist in der nähe des Bhf: http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.7 … 00&zoom=18
Last edited by reneman (2013-05-30 19:41:15)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#19 2013-05-30 22:04:20
- MasiMaster
- Member
- Registered: 2011-11-22
- Posts: 369
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Auf der Wikiseite wird vorgeschlagen, ref=* zu verwenden.
Nur gilt die Nummer sicher nur für Automaten der Firma Schwalbe. Sollte man dann operator oder brand hinzufügen, oder aus dem ref ein ref:Schwalbe=* oder ref=Schwalbe### machen?
Offline
#20 2013-05-30 22:16:49
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Ein Automat hat doch nur eine Referenznummer.
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#21 2013-05-31 04:05:03
- malenki
- Member
- Registered: 2008-09-07
- Posts: 636
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Den zur Datenfreigabe relevanten Schriftwechsel kannst du hier dokumentieren.
Offline
#22 2013-05-31 05:00:57
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Ein Automat hat doch nur eine Referenznummer.
Nein, andersrum: Eine Referenznummer sollte nur einen Automaten haben.
Als Beispiel die VRN-Buslinie 761: Diese wird vom VRN (dem zuständigen Verkehrsverbund) als 761 bezeichnet und ist die einzige Linie, die von ihm als 761 bezeichnet wird. Der KVV (angrenzender Verkehrsverbund) bezeichnet die Linie jedoch als 801 und auch nur diese Linie als 801.
Die Buslinie hat also zwei Referenznummern, die Referenznummern haben aber (in Verbindung mit dem Verkehrsverbund) jeweils nur eine Buslinie.
Da es sicherlich noch andere Reifenhersteller mit Automaten gibt, die auch Referenznummern vergeben, sollte also zusätzlich network=*, operator=* oder brand=* oder ref:$NUMMERNVERGEBER=* verwendet werden (aber bitte etwas möglichst einheitliches).
Offline
#23 2013-05-31 09:09:17
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,693
Re: Schlauchomaten in Deutschland
hi !
ich würde das aus #19 auch begrüssen !
Auf der Wikiseite wird vorgeschlagen, ref=* zu verwenden.
Nur gilt die Nummer sicher nur für Automaten der Firma Schwalbe. Sollte man dann operator oder brand hinzufügen, oder aus dem ref ein ref:Schwalbe=* oder ref=Schwalbe### machen?
Gruß Jan :-)
Mi A1 mit Android 9 PC: Win10
Offline
#24 2013-05-31 09:28:31
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,270
- Website
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Schwalbe gehört eher in brand, operator wäre für mich derjenige, der den Automaten pflegt. Der findet sich ja auch in der Wiki-Tabelle.
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#25 2013-05-31 09:38:54
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 709
Re: Schlauchomaten in Deutschland
Schwalbe gehört eher in brand, operator wäre für mich derjenige, der den Automaten pflegt. Der findet sich ja auch in der Wiki-Tabelle.
+1
Vorschlag:
ref=<Automatennummer>
brand=Schwalbe
operator=<Name des Radgeschäftes> (optional)
Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/node/2326681921
Die Wikiseite ist für den Anfang sehr hilfreich und eine Motivation, die Fahrradgeschäfte der Umgebung mal wieder zu überprüfen. Langfristig wäre ein Abgleich mit automatisierter Kontrolle und Komfort ähnlich KeepRight sinnvoll. Spätestens hierfür bräuchte man dann einheitlich Operator und Referenznummer.
Grüße Joachim
Offline