Massig doppelt vorhandene Gebäude ...

Halo Bernd

War der User auch in Bonn aktiv?
Wenn ja, schaue ich mir das heute Abend an (jetzt muss ich erst mal aufs Rad).

Edbert (EvanE)

Ja, war er, mitten in Godesberg

Lirpastraße und Umgebung

Bernd

Bonn war nicht mehr zu retten, da hab ich grad mal einfach die Map komplett gelöscht.

Daher hier mal die Übersicht für Köln.

Gut, da kümmere ich mich nächstes Jahr drum. :wink:

(Es hat etwas gedauert)
Edbert (EvanE)

SCNR

Bernd

Kein Thema, manche Dinge werfen eben einen langen Schatten.

Edbert

@treet58

Sieht so aus, als wenn das Problem erledigt wäre.
Ich finde auf jeden Fall nichts mehr, die paar Gebäude in Leichlingen und Reusrath
sollen lokale Mapper überprüfen
Bis auf einen Knoten, Haltestelle Moltkestraße
http://www.openstreetmap.org/browse/node/2242686216
war übrigens nichts mit der Karte verbunden.

Bernd

@berndw

Finde ich toll das du dich so ausgiebig drum gekümmert hast und den großteil der Arbeit erledigt hast. Sieht auch wieder sehr schön aufgeräumt aus. Wäre zumindest ein Danke von den Verursachern angebracht, aber ob die sich noch mal melden? Daher mal ein Danke von mir!

Hätte man also fast doch einen revert machen können, wenn fast nichts verbunden war, aber zumindest sind ja so ein paar Häuschen dazugekommen.

Schauen wir mal ob sich der Kollege noch mal meldet und einen re-upp versucht. Wenn dann hoffentlich nach einer kräftigen Überarbeitung der Daten. Sollten man also die Auge offen halten und schauen wenn sich in der Richtung was tut.

Wenn sie in Zukunft immer schön straßenweise arbeiten und vor dem Hochladen auch mal
brain 1.0 einschalten… dann brauchen sie sich nicht mal zu entschuldigen.

Aber vielleicht sollte man sie mal auf die Kommunikationsmöglichkeiten aufmerksam machen.

Bernd
‘der jetzt dieses Thema ad acta legt’

Genau, mit einem kleinen Test wäre das Chaos ja eigentlich zu verhindern gewesen. Ich werde den Kollegen mal einen Hinweis auf das Forum hier schicken …

bissl spät - das ist das allererste, was ich mache, wenn es zu den Aktivitäten eines Newbies bereits “Forenschelte” gibt.

Bernd hat aber auch wirklich jeden Node erwischt, den ich ihm noch gelassen habe :wink:


select count(id) from nodes where tags->'building'='yes' and user_id=1313714;
 count 
-------
     0

ebenfalls Dank dafür

Gruss
walter

Die Kommunikation mit dem Kollegen war ja eh ein wenig schwierig, aber besser spät als gar nicht. Und zu spät ist es auch nicht denn nun fragt er mich “How do you usually transform the pbf into osm? using osmosis?” Das Thema hatten wir ja schon mal! Ich kann damit ehrlich gesagt gar nichts anfangen ich verwende JOSM und muss nichts “transformen”. Ich habe den Kollegen also hier an das Forum verwiesen und hoffe er holt sich hier Hilfe, bevor es wieder ein Chaos gibt.

Wo wir gerade bei den Danksagungen sind: eine ebensolche an treet58 - fürs Alarmschlagen, für die Kommunikation mit den beiden Freitagsmalern und den Beitrag zum Aufräumen.
Willkommen im Forum. Hast Dir ein ziemlich häßliches Thema zum Einstand ausgesucht, aber bleib uns erhalten.

Omg - ich glaube, ich ahne was der vorhat!

Er will wohl Live-Daten, die ja im pbf-Format vorliegen, mit osmosis nach .osm konvertieren und irgend einen Vergleich mit seinen lokalen Daten auf die Beine stellen. Und was dann “neu” ist, will er wohl rüberjagen. Ansich nicht schlecht gedacht, aber ob das gut geht?

Z.b. in der Zeit zwischen Download der Live-Daten (Geofabrik-Extrakt?), seinen Vergleichen und abschließendem Hochladen (Josm?) sind ja schon wieder Änderungen von anderen Mappern gemacht worden…

Und wie der feststellen will, ob an der Stelle bereits ein Gebäude steht? Da würde ich mir ja schon einen bei abbrechen (mit PostGis?)

Naja, harren wir der Dinge, die da kommen.

Gruss
walter

edit: typo - aber abschießendes Hochladen war auch nicht schlecht :wink:

Wahre Worte.

Vielleicht findet treet58 ja noch heraus, ob Deine Vermutung stimmt, oder woher die beiden sonst ihr “pbf” haben. Ist es möglich, daß sie den Download-Button in JOSM noch nicht entdeckt haben?

Och das ist aber zu viel der Ehre. Zumal ich am Anfang die Tragweite noch gar nicht erkannt hatte, ich hab ja zuerst eben nur die doppelten Gebäude auf der openstreetmap Karte gesehen. Die ganzen einzelnen Knoten waren mir da noch nicht bewusst, die hat man ja erst in JOSM gesehen.

Es wird sicher von mir auch noch die ein oder andere Frage zu weniger hässlichen Themen geben, ich hab eigentlich nicht vor der Forenschreck zu werden g

Mal schauen ob ich da noch was herausbekomme, der Kollege hat sich den Rat zu Herzen genommen und war vorhin mal im Forum unterwegs, aber einen Beitrag hat er bisher nicht erstellt.

Ich hatte ihm zumindest erklärt das ich alles nur mit JOSM mache, aber habe jetzt zur Sicherheit mal den “first edit ever” Link vom wiki beigefügt in der letzten Nachricht an ihn. http://russnelson.com/osm/josm-first-edit-ever.swf

So, hier nun die aktuellen Information. Tatsächlich hat er die PBF-Daten von Geofabrik heruntergeladen und anschließen wohl mit JOSM bearbeitet. Ich habe sogar von ihm eine nun überarbeitet Version (osm-File) bekommen und die einzelnen Knoten mit “building Tag” sind nicht mehr drin, von daher schaut es nicht schlecht aus. Allerdings sind eben sehr viele “buildings” dabei die in der Zwischenzeit schon von anderen Leuten erstellt worden sind und dann wieder doppelt wären. Dieser Problematik war oder ist er sich wohl irgendwie nicht bewusst. Von daher hat er auch keine Lösung dafür. Ich habe ihm also klar gemacht das er es so nicht wieder hochladen darf und er sich hier im Forum Hilfe holen soll, ob und wie die Daten vorher noch weiter zu überarbeiten sind. Meinen Hinweis das es besser ist mit kleineren Arealen zu arbeiten konnte er auch nicht so wirklich verstehen.

HUHU
Wenn der Bergtroll :wink: hier in der Gegend nochmal Gebäude hoch lädt suche ich Ihn und trampel auf seinem PC rum! :slight_smile:

Ich befürchte das er sich aus solchen Gründen auch noch nicht hier im Forum kundgetan hat.

Er soll sich ruhig melden, denn hier wird geholfen! Den Kopf bekommt keiner abgerissen!
Wenn er wieder Daten hoch lädt, und in diesem Gebiet ist wieder vieles doppelt ist keinem geholfen!

Schöne Grüße Meik