Neue Garmin-Karte zur Fahrradnavigation

Hallo,
ich hab die Karte seit 1 Woche auf meinem Etrex und bin ganz zufrieden.

Klasse finde ich zB die Anzeige von Tunneln und access (privat / anlieger)
und die Pfeile bei Einbahnstraßen.

Tipp für Rechner mit nur 1 GB Speicher:

Option “-maxjobs” aus dem Script nehmen und “heap” auf ca. 600M setzen, damit
hält sich das Swapping in Grenzen.

Chris

Hallo zusammen,

unter Mac OS kann ich leider keine solchen Karten generieren.
Falls jemand eine Deutschland oder BaWü-Karte gebaut hat, bin ich stark daran interessiert und lade sie mir gerne wo runter.

Danke … Gerd

Ich habe vor, das Script mal nach Linux zu übersetzen und dann sollte das eventuell
auch auf dem Mac laufen (MacOS ist ja auch ein Unix, und sollte vermutlich ksh oder bash
können!?).

Chris

Das wäre fein. :slight_smile:

So, erste Version ist fertig.

Getestet auf OpenSuse 10.3 und 11.0.

http://www.file-upload.net/download-1804315/create_map.sh.html

Anleitung:

Script kopieren ins Drahtesel-Verzeichnis, wo sich auch die create_map.bat
befindet, ausführbar machen (chmod 755) und starten (./create_map.sh)

Nach ca. 2 Minuten (core2 Laptop 1GB) sollten eine gmap.img für Bremen im Verzeichnis liegen.

Viel Spass
Chris

Update: Der obige Link geht manchmal nicht (MySQL Error), da hab ich wohl nen ziemlich
verhunzten File-Hoster erwischt.

Also dein File-Hoster ist echt fuer die Tonne (alleine schon der Werbemuell auf der Seite), aber dafuer funktioniert das Script bei mir (irgendein OpenSuse) ohne Probleme. Das kann Drahtesel ruhig in sein Komplettpaket mit aufnehmen.

Gruss
Torsten

Ja, das ist geplant.
Grüße, Chris

Meine Version (Typ-File für kleine Auflösungen ZB Etrex optimiert) gibts hier:

http://www.future-dld.com/download.php?dl=bba8aed2245ca72c930e004b6bbc074c

Mit dem Routing bin ich noch nicht 100% zufrieden. Da Bundesstrassen ohne Radweg gemieden werden,
kommen doch große Umwege zustande.

Aber man kann ja alles anpassen… :sunglasses:

Grüße Chris

Hast Du die Möglichkeit, das Routing bei Deinem Gerät auf LKW oder Bus umzustellen? Dann sollten die Bundesstraßen ohne Radweg berücksichtigt werden.

Das vielleicht…aber wenn ich ein Navi wäre würde ich mit der Konfiguration dann alle Fahrrad- und Fußgängerwege meiden :wink:

Ja, bei einer normalen Karte mag das so sein. Ich habe bei meiner Karte aber extra die Parameter so gesetzt, dass sich das Routing bei der Einstellung ‘LKW’ oder ‘Bus’ möglichst analog zur Einstellung ‘Fahrrad’ verhält, nur mit dem Unterschied, dass Bundestraßen berücksichtigt werden. Was dabei natürlich nicht passt, ist die berechnete Ankunftszeit. Ansonsten gibt es halt keine Möglichkeit unterwegs das Routing so anzupassen, dass bestimmte Straßen berücksichtigt werden oder nicht (außer vielleicht noch mit der Einstellung für Mautstraßen).

Ah, ok, werde ich testen.

Bei Etrex gibt es:

Auto/Motorrad
LKW
Bus
Notdienst
Taxi
Lieferwagen
Fußgänger
Fahrrad

Chris

Hallo Chris,

danke für den Link zur fertigen Karte. Ich habe sie auf mein Garmin etrex kopiert und das Fahrrad-Routing in Heilbronn auf diversen Strecken getestet. Das Ergebnis war leider ziemlich unbrauchbar, ich wurde kreuz- und quer durch die Stadt geführt, stets mit gigantischen Umwegen und auf (für mich) nicht nachvollziehbaren Strecken.
Ich stelle mir nun die Frage, ob die Routingfunktion so mies ist oder die OSM-Einträge unserer Stadt :wink:

Hallo,
erst mal danke an Drahtesel - die Erzeugung der Karte unter Windows klappte auf Anhieb, auch die Anzeige auf meinem Garmin Etrex Vista HCx. Leider bietet mir aber Mapsource (nachdem ich mit mapsource.bat die entsprechenden Registry-Einträge erzeugt habe) die Karte nicht zur Auswahl an. Hat jemand einen Tipp für mich?
kuzka

Ja, eventuell ist in den Rules noch ein Fehler drin. Jedenfalls konnte die Karte mir keinen Weg zum 30 km
entfernten Münster berechnen. So dass ich momentan wieder die All-In-One Karte auf meinem Legend drauf habe… :confused:
Grüße
Chris

Die mapsource.bat enthält einen kleinen Schreibfehler: Statt
reg ADD %KEY%\Families\FAMILY_42\1 /v Loc /t REG_SZ /d “%~dp0\img” /f
muß es heißen:
reg ADD %KEY%\Families\FAMILY_42\1 /v Loc /t REG_SZ /d "%~dp0img" /f
Ich hab den falschen Eintrag in der Registry korrigiert. Jetzt zeigt mapsource die Karte an.
kuzka

Kannst Du mal 1-2 Beispiele nennen mit Start- und Zielpunkt? Welche Einstellungen hast Du für das Routing gewählt? Ich würde mir das gerne mal ansehen.

Hallo Kuzka,

ich habe den Fehler in der mapsource.bat korrigiert und diese anschließend ausgeführt. leider weigert sich mein mapsource trotzdem zu starten, nachdem ich die karte registriert habe. es sagt mir das irgendwas mit der tdb_regiondir.cpp in zeile 102 nicht stimmt.
ist so ein fehler bei dir auch aufgetreten, und falls ja, was hast du getan um diesen zu beheben?

ansonsten großes lob an drahtesel für die tolle karte!

viele grüße

Danke für die Info, ich werde dies in der nächsten Version bereinigen.

Bitte mal Start- und Zielpunkt der Route angeben. Welche Routingeinstellungen hast Du gewählt?