Openstreetmap-Wiki: Wie man auf dem Laufenden bleibt

Ich wurde vor kurzem auf einem Mappertreffen gefragt und da wurde mir bewusst, dass es wahrscheinlich viele Leute noch nicht wissen: Wie man sich per E-Mail automatisch über Änderungen wichtiger Seiten des Openstreetmap-Wikis benachrichtigen lassen kann.

Für diejenigen, die es interessiert, habe ich eine kurze Anleitung dazu in meinem Blog geschrieben:

http://osmbonnblog.blogspot.com/2009/07/openstreetmap-wiki-wie-man-auf-dem.html

Viel Spaß beim Lesen! :slight_smile:

Danke für die nützlichen Ausführungen. :slight_smile:

Eine Alternative dazu wäre auch das Firefox-AddOn Update Scanner

Näheres dazu unter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3362?src=api

Wie arbeitet das? Ich nehme mal an, es führt dazu, dass der Server alle X Zeiteinheiten nach jeder beobachteten Seite gefragt wird? In diesem Fall würde es vermutlich deutlich mehr Serverlast erzeugen als die Mail-Lösung.

Ja, dass ist so. Du kannst einstellen in welchem Intervall das AddOn die Seiten abfragt.
Georg

@vofiwg: Gern geschehen. :slight_smile: Ich habe immer gerne Rückmeldungen!

@aighes: Auf der talk-de Mailingliste wurde auch kurz diskutiert, ob man nicht Wiki-Änderungen per RSS Feed verfolgen können sollte. Tatsächlich wird auch (allerdings ausschließlich) ein Feed für allgemeine “Recent Changes” angeboten, also nicht einzelne Feeds für jede einzelne Seite. Das Problem bleibt ist dasselbe: Die Serverlast würde einfach steigen, würde man einen Feed für jede Seite anbieten.