You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2013-01-23 13:32:16
- Zartbitter
- Member
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 201
Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Wer Langläufers "OSM Restriction Analyzer" vermisst, kann sich meine turn-restrictions-Karte mal anschauen:
http://map.comlu.com/
Ab Zoomlevel 14 werden turn restrictions als Icon angezeigt. Prinzipell werden für only_*-restrictions blaue und für no_*-restrictions rote Icons verwendet. Fehlerhafte restrictions werden durch ein eigenes Icon dargestellt. Ein Klick auf das Icon öffnet ein Popup, in dem ggf. Fehler und Warnungen aufgelistet werden.
Geht man mit dem Mauszeiger auf ein Icon, werden die members der restriction in unterschiedlichen Farben angezeigt:
blau: from-way
schwarz: via-node bzw. via-way(s)
grün: to-way bei only_*-restrictions
rot: to-way bei no_*-restrictions
gelb: member ohne role
So kann man z.B. auch leicht nachprüfen, ob man mit einer formal korrekten Abbiegebeschränkung auch wirklich die richtigen Wege erwischt hat. Nicht dass ein no_left_turn als "to" den geradeaus-Weg hat und somit die Weiterfahrt sperrt ...
Darüber solltet ihr (noch) nicht meckern:
- läuft nicht im Internet Explorer (läuft im Firefox, wahrscheinlich auch im Chromium. Andere: ?)
- nur auf englisch
- Info-Dialog bisher fast ohne Info
- keine Wiki-Seite
Je nachdem, wie ich mir Zeit nehmen kann, werden nach und nach Verbesserungen einfließen. Also ruhig nachfragen/kommentieren, aber nicht hetzen
Zartbitter
(Die Daten kommen über die Overpass-API, vielen Dank dafür an Roland!)
Offline
#2 2013-01-23 14:12:01
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Danke, und schon hab ich die erste als falsch angezeigte bei mir gefunden: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1850289
Errors:
- "via" member 255929783 is a node, but there is more than 1 "via" member
- "via" member 1945105054 is a node, but there is more than 1 "via" member
- "via" members do not form a straight way
Kenn mich nur nicht so gut damit aus, wie müßte es richtig sein?
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#3 2013-01-23 14:15:01
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Na, der Knoten 255929783 liegt doch abseits der beiden Wege, die durch die Relation verknüpft werden (und durch den anderen Knoten verbunden sind), wie soll er dann "via" sein?
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#4 2013-01-23 14:30:15
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Na, der Knoten 255929783 liegt doch abseits der beiden Wege, die durch die Relation verknüpft werden (und durch den anderen Knoten verbunden sind), wie soll er dann "via" sein?
Danke, jetzt sind meine Bäume weg Hab es grad korrigiert.
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#5 2013-01-23 14:30:33
- Zartbitter
- Member
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 201
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Danke, und schon hab ich die erste als falsch angezeigte bei mir gefunden: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1850289
"from" und "to" treffen T-förmig zusammen, statt nur an den Enden verbunden zu sein. Sowohl der gemeinsame Knoten als auch der erste des "to"-Weges wurden dann noch als "via" zugeordnet. Um das zu korrigieren, musst du den "to"-Weg an der Verbindungsstelle auftrennen, den falschen Teil und den falschen "via"-Knoten aus der Relation werfen.
Edit: Haste ja schon korrigiert und die Overpass-API hat die Änderung auch schon drin
Last edited by Zartbitter (2013-01-23 14:33:09)
Offline
#6 2013-01-23 14:37:42
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Eben, da bist du einen Moment zu spät gekommen...
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#7 2013-01-23 15:08:07
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Wer Langläufers "OSM Restriction Analyzer" vermisst, kann sich meine turn-restrictions-Karte mal anschauen:
http://map.comlu.com/
...
Feine Sache. Danke dafür.
Heute Abend wird mein Mist repariert. (oder schaue doch ich lieber Handball? )
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#8 2013-01-23 16:38:49
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Ich hab' hier zwar wenige turn-restrictions, konnte aber eben eine reparieren.
Bei mehreren Objekten am selben Ort kann man aber noch so weit reinzoomen - es bleibt die Zahl der Objekte an dieser Stelle stehen. Wenn dabei an nur einem ein Fehler ist, kann man diesen erreichen, indem man die formal korrekten turn-restrictions abschaltet, aber sonst ist das etwas unpraktisch.
mfg~ray
Offline
#9 2013-01-23 16:39:52
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Wer Langläufers "OSM Restriction Analyzer" vermisst, kann sich meine turn-restrictions-Karte mal anschauen: http://map.comlu.com/
Ab Zoomlevel 14 werden turn restrictions als Icon angezeigt. ... Ein Klick auf das Icon öffnet ein Popup, in dem ggf. Fehler und Warnungen aufgelistet werden.
Geht man mit dem Mauszeiger auf ein Icon, werden die members der restriction in unterschiedlichen Farben angezeigt:
...
Da ist dir was richtig Gutes mit ausgezeichneter Bediener-Interaktion gelungen, mein Respekt.
Vor allem die Auflösung mehrerer turn-restriction an einem Knoten hast du mit dem Expandieren sehr schön umgesetzt.
Aufgrund eines von dir angezeigten Fehlers (falsche Einbahn-Richtung) habe ich gleich eine falsche Einbahnstraße gefunden. Hintergrund: In eine Richtung ohne Beschränkung, in die andere Richtung nur Busse/Taxen/Fahrräder erlaubt (es ist ein wenig eng dort).
Einige wenige Ergänzungen würde ich mir für die Zukunft wünschen:
- Permalink
- Edit-Links für P2 und JOSM
PS: Rolands Overpass-API beflügelt viele Projekte zu Spezial-Karten. Das ist eine hervorragende Sache. Auch von meiner Seite aus Dank an ihn.
Edbert (EvanE)
Offline
#10 2013-01-23 16:45:28
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Ich hab' hier zwar wenige turn-restrictions, konnte aber eben eine reparieren.
Bei mehreren Objekten am selben Ort kann man aber noch so weit reinzoomen - es bleibt die Zahl der Objekte an dieser Stelle stehen. Wenn dabei an nur einem ein Fehler ist, kann man diesen erreichen, indem man die formal korrekten turn-restrictions abschaltet, aber sonst ist das etwas unpraktisch.
mfg~ray
Du kannst auf die "Zahl" (grüner Kreis mit Zahl) drauf klicken, dann werden die restrictions auch angezeigt.
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#11 2013-01-23 16:47:25
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Einige wenige Ergänzungen würde ich mir für die Zukunft wünschen:
- Permalink
Der ist doch schon eingebaut, siehe unten links "Permalink".
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#12 2013-01-23 16:57:35
- Zartbitter
- Member
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 201
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Erstmal danke für die Blumen
Vor allem die Auflösung mehrerer turn-restriction an einem Knoten hast du mit dem Expandieren sehr schön umgesetzt.
Da können wir uns bei Dave Leaver (danzel) bedanken, der hat das programmiert: https://github.com/Leaflet/Leaflet.markercluster
Permalink
Ist links unten (übersehen? oder ist er bei dir nicht sichtbar?). Da es aber eine rein clientseitige Anwendung ist (kein serverseitiges Script), funktioniert technisch kein Permalink mit URL-Parametern (also mit Trennzeichen ? wie bei osm.org). Da muss leider mit dem #-Zeichen gearbeitet werden (ist auch über ein Plugin eingebunden). Das hat aber den nachteiligen Effekt, dass ein Anklicken des Permalinks in der Karte nicht zu einem Neuladen führt. Das Neuladen muss man danach über den Refresh-Button selbst auslösen. Der Link kann aber weitergegeben und dann direkt aufgerufen werden. Wenn jemand eine bessere Lösung kennt, nur her damit.
Edit-Links für P2 und JOSM
Habe ich gar nicht daran gedacht, denn meine fehlerhaften Restrictions habe ich ja vorher schon korrigiert . Ist notiert!
Offline
#13 2013-01-23 17:02:06
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
rayquaza wrote:Ich hab' hier zwar wenige turn-restrictions, konnte aber eben eine reparieren.
Bei mehreren Objekten am selben Ort kann man aber noch so weit reinzoomen - es bleibt die Zahl der Objekte an dieser Stelle stehen. Wenn dabei an nur einem ein Fehler ist, kann man diesen erreichen, indem man die formal korrekten turn-restrictions abschaltet, aber sonst ist das etwas unpraktisch.
Du kannst auf die "Zahl" (grüner Kreis mit Zahl) drauf klicken, dann werden die restrictions auch angezeigt.
Vorhin funktionierte das nicht, jetzt schon.
EvanE wrote:Einige wenige Ergänzungen würde ich mir für die Zukunft wünschen:
- PermalinkDer ist doch schon eingebaut, siehe unten links "Permalink".
Ich würde mir im Permalink noch die "Speicherung" der Auswahl der Overlays wünschen.
mfg~ray
Offline
#14 2013-01-23 17:25:37
- g0ldfish
- Member
- Registered: 2009-04-27
- Posts: 293
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Wieder ein gelungenes Beispiel, was man mit der Overpass-API Schickes und Nützliches anstellen kann.
Bei mir funktioniert diese Karte (wie übrigens auch alle anderen Leaflet-Overpass-Beispiele, die ich bisher gefunden habe) nicht mit dem IE, können das vielleicht andere Windows-Benutzer mal checken?
Betroffen sind IE 8 unter Win 7 und IE 8 unter Win XP.
Offline
#15 2013-01-23 17:31:39
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Bei mir funktioniert diese Karte [...] nicht mit dem IE, können das vielleicht andere Windows-Benutzer mal checken?
Betroffen sind IE 8 unter Win 7 und IE 8 unter Win XP.
Darüber solltet ihr (noch) nicht meckern:
- läuft nicht im Internet Explorer (läuft im Firefox, wahrscheinlich auch im Chromium. Andere: ?)
Unabhängig davon, dass hier schon steht, dass es nicht mit dem IE funzt:
"Error des IE 8":
Zeile: 1450
Zeichen: 2
Fehler: 'navigator.geolocation' ist Null oder kein Objekt
code: 0
URL: http://map.comlu.com/
vlt. Hilft es ja
Last edited by reneman (2013-01-23 17:33:54)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#16 2013-01-23 17:37:36
- g0ldfish
- Member
- Registered: 2009-04-27
- Posts: 293
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Oh, sorry. Ich hatte mich einfach schon länger gewundert, dass bei mir keine einzige Leaflet-Overpass-Karte im IE läuft. Aber das war dann definitiv der falsche Moment, das zum Ausdruck zu bringen.
Offline
#17 2013-01-23 18:38:27
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
EvanE schrieb: Permalink
Ist links unten (übersehen? oder ist er bei dir nicht sichtbar?). Da es aber eine rein clientseitige Anwendung ist (...), funktioniert technisch kein Permalink mit URL-Parametern (also mit Trennzeichen ? wie bei osm.org). Da muss leider mit dem #-Zeichen gearbeitet werden ...
Schmoll
Wer guckt denn schon unten links nach, wo der Permalink doch meistens unten rechts steht.
Wie auch immer, der Permalink existiert und funktioniert.
EvanE schrieb: Edit-Links für P2 und JOSM
Habe ich gar nicht daran gedacht, denn meine fehlerhaften Restrictions habe ich ja vorher schon korrigiert. Ist notiert!
Kleinkram und hat daher Zeit.
Der Link zur Relation war ja von Anfang an enthalten. Von daher ist das nur ein Problemchen. Über die Relation geht es jedoch nur mittels mehrere Seiten(aufrufe). Ein direkter Link zum Editor kann das Leben/Arbeiten dann etwas einfacher machen.
PS: Auch die Attributierungen bei den unterschiedlichen Karten hast du sauber gelöst.
Das erklärt - wenn ich so darüber nachdenke - auch die Position des Permalink links unten.
Edbert (EvanE)
Offline
#18 2013-01-23 18:43:15
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Du kannst auf die "Zahl" (grüner Kreis mit Zahl) drauf klicken, dann werden die restrictions auch angezeigt.
Manchmal scheint sich die Seite/JavaScript zu 'verschlucken'.
Dann reagiert der grüne Kreis nicht mehr. Das hatte ich heute auch einmal.
Ein Neuladen der Seite initialisert alles und danach geht es wieder.
Edbert (EvanE)
Offline
#19 2013-01-23 20:51:09
- schiki
- Member
- Registered: 2012-12-07
- Posts: 96
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Mit den IE10 funktioniert die Seite, allerdings genauso wie bei EvanE manchmal nur mit Neuladen.
Schön wäre noch, wenn bei Anklicken eines grünen Kreises die nicht dazugehörenden Objekte ausgeblendet würden, man sieht dann einfach mehr: Beispiel
Ansonsten ist sie wirklich eine Hilfe und genau das, was ich für schnelle Checks in diesem Bereich immer gesucht habe.
Ich habe schon einige verdächtige Kandidaten damit gefunden, die ich mir bei Gelegenheit vornehmen werde .
Gruß aus Rheinhessen Schiki
Gruß aus Rheinhessen
Offline
#20 2013-01-23 23:00:16
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Da es aber eine rein clientseitige Anwendung ist (kein serverseitiges Script), funktioniert technisch kein Permalink mit URL-Parametern (also mit Trennzeichen ? wie bei osm.org). Da muss leider mit dem #-Zeichen gearbeitet werden (ist auch über ein Plugin eingebunden). Das hat aber den nachteiligen Effekt, dass ein Anklicken des Permalinks in der Karte nicht zu einem Neuladen führt. Das Neuladen muss man danach über den Refresh-Button selbst auslösen. Der Link kann aber weitergegeben und dann direkt aufgerufen werden. Wenn jemand eine bessere Lösung kennt, nur her damit.
Das scheint eine Leaflet-Einschränkung zu sein, bei OpenLayers klappt das alles ohne Probleme
Vielleicht hilft ja der folgende Link weiter: http://blog.thematicmapping.org/2012/10 … -with.html
Offline
#21 2013-01-24 00:40:14
- mgehling
- Member
- Registered: 2009-08-22
- Posts: 220
- Website
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Einige wenige Ergänzungen würde ich mir für die Zukunft wünschen:
- Edit-Links für P2 und JOSM
+1
Offline
#22 2013-01-24 07:59:50
- Zartbitter
- Member
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 201
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Ich hatte mich einfach schon länger gewundert, dass bei mir keine einzige Leaflet-Overpass-Karte im IE läuft.
Das liegt aber nicht an Leaflet. Ich habe schon andere Kleinigekeiten mit Leaflet gemacht, die zumindest in IE7+ keine Probleme bereiteten. Die geolocation hier ist auch nicht die eigentliche Ursach. Hauptgrund ist, dass der Browser die Relationsdaten asynchron von einem anderen Server (overpass-api.de) holt, als die Ursprungsseite (map.comlu.com). So ein Zugriff ist aus Sicherheitsgründen verboten. Es gibt aber einen Standardmechanismus (CORS), um als Programmierer den Zugriff zu erlauben, sozusagen "ich weiß, was ich tue, das ist in diesem einem Fall ok". Aber wie es immer so ist, gibt es ein Standardvorgehen und ein ganz anderes Standard-Microsoft-Vorgehen. Und diesen Microsoft-Way-Of-Doing-It-Differently muss ich erstmal alternativ (und zusätzöich) herausfinden, testen und einbauen. Dazu komme ich aber die nächsten Tage nicht, also müsst ihr damit leben Der IE10 soll CORS unterstützen.
Manchmal scheint sich die Seite/JavaScript zu 'verschlucken'.
Dann reagiert der grüne Kreis nicht mehr. Das hatte ich heute auch einmal.
Ein Neuladen der Seite initialisert alles und danach geht es wieder.
Ist mir inzwischen auch passiert. Werde mal bei Github nachschauen, ob da etwas darüber bekannt ist. Aber Permalink klicken und Seiten-Refresh ist wenigstens ein Workaround.
Vielleicht hilft ja der folgende Link weiter: http://blog.thematicmapping.org/2012/10 … -with.html
Danke für den Link. Hatte mir schon vorgenommen, das Permalink-Plugin überarbeiten, weil es die Overlays nicht unterstützt.
Offline
#23 2013-01-24 08:26:29
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
Hauptgrund ist, dass der Browser die Relationsdaten asynchron von einem anderen Server (overpass-api.de) holt, als die Ursprungsseite (map.comlu.com). So ein Zugriff ist aus Sicherheitsgründen verboten. Es gibt aber einen Standardmechanismus (CORS), um als Programmierer den Zugriff zu erlauben, sozusagen "ich weiß, was ich tue, das ist in diesem einem Fall ok". Aber wie es immer so ist, gibt es ein Standardvorgehen und ein ganz anderes Standard-Microsoft-Vorgehen. Und diesen Microsoft-Way-Of-Doing-It-Differently muss ich erstmal alternativ (und zusätzöich) herausfinden, testen und einbauen. Dazu komme ich aber die nächsten Tage nicht, also müsst ihr damit leben
Der IE10 soll CORS unterstützen.
Da gibt's ein paar Alternativen:
1. Proxy Script - siehe Diskussion im niederl. Subforum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 18951&p=21
2. JSONP - siehe http://blog.thematicmapping.org/2012/10 … -with.html (wieder vom gleichen Autor wie die Permalinks-Geschichte) - oder nochmal hier nachlesen, wie Netzwolf das für OpenLayers gelöst hat (sollte sich übertragen lassen auf Leaflet).
3. Spezielle Lösung für IE mit XDomainRequest - kenne da nur Lösungen für OpenLayers, evtl. gibt's da auch etwas fertiges für Leaflet?
Last edited by mmd (2013-01-24 08:30:23)
Offline
#24 2013-01-24 09:09:23
- Zartbitter
- Member
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 201
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
3. Spezielle Lösung für IE mit XDomainRequest - kenne da nur Lösungen für OpenLayers, evtl. gibt's da auch etwas fertiges für Leaflet?
Das habe ich mir schon kurz angesehen und werde es bei Gelegenheit testen. Wird aber noch dauern. Ist ja nicht unendlich schwierig, ich muss nur die Zeit haben, es zu machen. Proxy-Script will ich nicht verwenden, denn dann ist es vorbei mit der rein client-seitigen Lösung.
Offline
#25 2013-01-24 11:13:14
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,874
Re: Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)
hi !
klasse Karte und funktioniert anscheindend auch gut auf dem HTC One !
Kannst Du, vielleicht über eine Browserweiche, die Icons für +/- und die Restrictionen größer anbieten.
Wäre gut für die Bewertung vor Ort !
Gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline