mapnik in grauton

Moin !

weiß eine ob es wo graue MAPNIK oder andere tiles als Hintergrund-Karte gibt? Oder kann man diese irgendwie mit openlayers im Client manipulieren ?

Jan

Guggst du http://toolserver.org/~osm/styles/?layers=0000F0FF0000F0FFF0B00F

(Wie du an die Tiles kommst, sollte dir klar sein…)

Moin,

nö, wissen tat ich es nicht.
Aber es ist wie im richtigen Leben:
Man muss nur ‘richtig’ suchen.

Grau wird meist auch als schwarz-weiß bzw. s/w bezeichnet.
Und das führt Einen dann recht schnell zum toolserver.
Etwas schwierig ist es nur, herauszufinden, wie man an den tile-server heran kommt - irgendwie fehlt mir auf der toolserver-main page oder im Wiki der Link auf
http://toolserver.org/~osm/styles/

Hat jetzt keine 5 min gedauert inkl. Post schreiben. :wink:

Gruß
Georg

Wieso?

Du brauchst doch keinen Wiki-Link für sowas. Einfach den gewünschten Style bei den Layers wählen und dann RMT > “Copy Image Location” (3. Eintrag im Kontextmenü) und den Pfad einmal einfügen - da kommt dann schon der komplette Tiles-Pfad…

Moin!

ich muss nochmal dieses Posting aufnehmen, da ich mir heute Mittag das mit den Toolserver-Daten mal angesehen habe.

In http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/mobile2012.php?id=9513#mappage habe ich das eingebunden (smarty-optimiert und daher etwas mit der Maus gewöhnungsbedürftig).

Folgenden Source habe ich ergänzt:


     OpenLayers.Layer.OSM.Toolserver = OpenLayers.Class(OpenLayers.Layer.OSM, {
					
					initialize: function(name, options) {
						var url = [
							"http://a.www.toolserver.org/tiles/" + name + "/${z}/${x}/${y}.png", 
							"http://b.www.toolserver.org/tiles/" + name + "/${z}/${x}/${y}.png", 
							"http://c.www.toolserver.org/tiles/" + name + "/${z}/${x}/${y}.png"
						];
						
						options = OpenLayers.Util.extend({numZoomLevels: 19}, options);
						OpenLayers.Layer.OSM.prototype.initialize.apply(this, [name, url, options]);
					},
					
					CLASS_NAME: "OpenLayers.Layer.OSM.Toolserver"
				});

und

      layers: [
          new OpenLayers.Layer.OSM.Toolserver("bw-mapnik",null,{
                 numZoomLevels: 19})            , vector,
            sprintersLayer
      ]

Es werden nur keine Tiles angezeigt. Schaue ich in Firebug, dann werden Kacheln abgefordert die es gar nicht gibt.

Blende ich zusätzlich oben links die Koordianten ein, dann sieht alles gut aus.

Kann mir einer weiterhelfen?

Gruß Jan .-)

Bei mir werden in der von dir verlinkten Karte auch keine Kacheln angezeigt, aber Firebug zeigt in dem Vorschaubildchen jeweils eine Kachel an (z.B. die hier).

Btw: Ein Permalink wäre praktisch (auch für die Licht-Karte) :wink:

mfg~ray

hi !

auf die Sache mit den Vorschau-Bildern bin ich auch noch gar nicht gekommen ! Werden bei mir auch angezeigt.

Ein Permalink - wieso; der richtige Ausschnitt wird doch gleich angezeigt.

Edit: Kann es daran liegen das ich mit 2.12 arbeite und der toolserver mit 2.11 ?

Gruß Jan :slight_smile:

Edit2: habe gerade noch ein Posting gefunden - werde ich mir auf dem Heimweg nochmal ansehen.
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=17845

Ich lande bei jedem neuen Seitenaufruf in Lübeck, würde aber gerne die Karten auch für Orte weiter im Süden nutzen können :wink:
Auf den zuletzt angezeigten Ausschnitt zu kommen wäre natürlich auch ausreichend - falls das so sein sollte funktioniert es bei mir nicht. Cookies sind von der Domain tappenbeck.net keine gesetzt und erlaubt. Auf osm.org funktioniert das “Zurücksetzen” auch.

mfg~ray

hi !

nutzen - gerne, wenn Fertig.

Auf dem Smartphone, und sollte auch auf dem PC doch funktionieren, gibt es ein GPS.

Permalink wird es dann mal in der PC-Version geben. Bastel erst noch etwas mit dem Source bevor ich die PC-Version erweitere.

Gruß Jan :slight_smile:

Am PC funktioniert die Ortung nicht und am Telefon habe ich das GPS-Modul meist aus und lande dann je nach Wetter (wenn überhaupt, aber dann hätte ich auch kein Internet) ein paar Orte weiter (nächste GSM-Basisstation).
Wenn man den Permalink auch auf dem Smartphone nutzen kann wäre das super, aber das Speichern der Position in einem Cookie (wie bei osm.org) fände ich schöner.

Und jetzt ist es zum Strassenlaternen suchen eh etwas kalt, lass dir ruhig Zeit bis zum Frühling :wink:

mfg~ray

Suchen - sind die bei euch nicht an .?

Bis dahin wird es die geben !

Vor einer Veröffentlichung muss ich das mit dem touchevent für poi noch in Griff bekommen.

Jan

Tagsüber (normalerweise) nicht und im Winter habe ich keine Lust im Dunkeln draussen rum zu rennen - es ja schon tagsüber zu kalt zum länger draussen sein. Ausserdem mach’ ich sowas eher nebenbei und nachts lässt sich halt anderes schlechter erledigen (blödes opening_hours=*, sollte mal jemand ändern gg).

mfg~ray

Ich sage nur - Hundespaziergang !
Jan