Wie Insektenhotel taggen?

Hallo,

wie taggt man sinnvollerweise ein Insektenhotel (also sowas http://de.wikipedia.org/wiki/Insektenhotel)?

Im Moment habe ich es mal mit

tourist=information
name=Insektenhotel

versehen, da so bereits in OSM vorhanden. Finde ich allerdings nicht besonders passend, da das hiesige Hotel abseits steht und nicht zur Besichtigung durch Touristen :wink: gedacht ist.

Bessere Vorschläge?

Grüße
Dominik

Du hättest nicht fragen sollen “wie” sondern “wann”.
In diesem Falle hätte ich dann gesagt “sobald Insekten Karten lesen können”.
Bei uns gegenüber in der Kita gibt’s soetwas auch seit kürzerer Zeit und ich könnte absolut keinen Grund sehen soetwas zu taggen.
Da könnte man auch gleich jedes Vogelhäuschen noch taggen und alsbald kommen dann die lieben Onkels mit den Jacken welche man hinten zubindet. :laughing:

mfG Michael

Müsste sowas nicht als leisure=nature_reserve bzw. boundary=protected_area getaggt werden?

In dem Fall eher der Ornithologe. Hier ist nicht die Frage ob so etwas erfasst werden sollte, sondern eher wann der erste danach fragt und ob in der Haupt DB oder extra. Denn auch hierfür existieren tatsächlich Datenbanken und Karten. Mein Onkel war einer dieser Naturforscher und da ging es ab an mal zur Begutachtung und Pflege mit der Schwalbe los. Die haben Kästen auf Friedhöfen oder auch im Wald, mit Referenznummer. Die sind bewusst platziert und hängen da nicht zur Zierde. Im Grunde auch nur eine Einrichtung wie ein Hochsitz. Wenn ich so etwas sehe merke ich mir das zu mindestens vor, genauso wie Wildwechsel, große Waldameisenhaufen, Wasserlöcher, Salzsteine zum anlocken, teilweise habe ich das auch schon auf Nodes notiert. Irgendwer könnte das doch mal gebrauchen. Und wenn da nur mal einer gezielt nach einer Stelle zum Beobachten sucht. Für den sind solche Stellen Gold wert.

Zum Insektenhotel gibt es noch nichts. Die findet man aber auch oft auf Lehrpfaden und ähnlichen Einrichtungen. Da steht aber meist auch eine Informationstafel dabei, die man natürlich erfassen kann.

mein erster Gedanke war auch ROFL. Aber da der TE eine Antwort möchte, würde ich es so machen: name=Insektenhotel ist falsch. Eine Beschreibung gehört nicht in den Namen. Ich würde tourist=information, information=insects, description=Insektenhotel draus machen. So findet man es …denke ich…wenn man danach sucht

Falls Ihr was findet, ich hätte da auch eines, allerdings ist meines groß genug, ein Building zu rechtfertigen (eine Art Gartenhäuschen mit vielen unterschiedlichen Löchern, 3x3Meter). Vielleicht passt das für Dominiks Hotel auch.

Auf einen tourism-Schlüssel wäre ich nicht gekommen, weil ich den Begriff “Insektenhotel” nicht kannte. Bin mir auch nicht sicher, ob das unter Tourismus gehört, schliesslich sollen die Insekten da ja unter sich bleiben.

Grüße, Max

Hat mich auch stutzen lassen. “Mein” Insektenhotel hier ist am Wegesrand und Teil einer längeren Wegstrecke mit mehreren Schildern. Education würde eigentlich besser passen, aber komischerweise brauchen nur “tourist” in OSM Informationen…was besseres habe ich nicht gefunden :frowning:

Aus meiner Sicht hat das auch wenig mit Tourismus an sich zu tun, eher mit amenity=shelter shelter_type=insects oder so. Naja, wirkliuch gut ist das auch nicht.

Sorry, aber ich finde sowas gehört nicht in die Daten und schon gar nicht ohne nen eindeutigen Key. Wenn jemand mal ernsthaft nen Shelter oder eine Tourist-Information sucht und dann nen Insektenhotel vorfindet (falls er es überhaupt findet), wird er nicht gerade angetan sein :wink:
Dann können wir auch Ameisenhaufen, Vogelnester und Fuchsbauten eintragen…

Ok, danke für’s Feedback.

Für ein Gebäude ist es zu klein (2,5m x 0,5m), obwohl building=roof eigentlich halbwegs passend wäre…, Shelter halte ich aus den von DrSeuthberg genannten Gründen für nicht besonders klug, so daß ich auf SunCobalts Einwand erstmal name= in description= umgeändert habe und zusätzlich ein information=insects eingefügt habe.

Grüße
Dominik

Mit tourism=hotel:
http://www.openstreetmap.org/#map=19/52.22248/7.80977
:smiley:

Wird auch prima über die Nominatim-Suche “hotels in tecklenburg” gefunden.

Du hast Recht.

“insects” ist keine Form einer Touristeninformation (siehe Wiki).

Wenn dort eine Informationstafel steht wäre
tourism=information
information=board
board_type=wildlife
wildlife=insects
description=Insektenhotel
sinnvoll.

In der Liste der absurden Vorschläge darf
tourism=attraction
attraction=animal
animal=insects
name=Insektenhotel
nicht fehlen. Für den modernen Großstädter ist schließlich jedes Tier eine Attraktion.
Für “Meerschweinchen”, “Enten” oder “Fische” findet Nominatim passende Attraktionen :frowning:

Nahmd,

Als Artefakt ohne weitere Bedeutung mit “man_made=insect_hotel”.
Wenn überhaupt.

Gruß Wolf

Nachdem ich mich vor Ort überzeugt habe, dass es sich bei dem Objekt in Tecklenburg wirklich um ein Insektenhotel und kein Hotel mit dem Namen “Insektenhotel” handelt, habe ich den Node umgetaggt. Somit gibt es in der DB bereits 3 6 24 Insektenhotels mit man_made=insect_hotel.

Chris

Sehr gut.
Einige Insektenhotels kann man hoffentlich auch ohne Besichtigung auf sinnvolle Tags umstellen.
Overpass-turbo.eu/ findet noch einige Dutzend Objekte mit name=Insektenhotel in Deutschland.
Das seltsamste ist ein 1-Sterne-Nichtraucher-Gasthaus ohne Internetgebühr, das von Alexander-von-Homboldt betrieben wird.

Gut, habe noch einen hinzugefügt :slight_smile: Da kann man so langsam aber sicher mal ein eigenes Mapnik-Symbol für brauchen :smiley:

besser wohl Alexander-von-Humboldt

Und es hat sogar eine eigene Webseite. Sieht verdächtig nach einem echten Insektenhotel aus :laughing:

Wenn ich ein Insekt wäre, würde ich nie und nimmer dahin fliegen, wo es eine “Web-Seite” gibt - nachher verfange ich mich noch in dem Netz :wink:

Hallo Michael!
Der Dominik hat hat hier eine Frage gestellt, die für ihn wichtig ist. Antworte darauf nicht in diesem herablassenden Ton! Wenn du unbedingt deine Meinung dazu schreiben musst, dann bleibe bei der “Ich-Botschaft” (z.B. Ich finde das überflüssig).

SCHÄM DICH!