I Like OpenStreetMap (OpenLayers Plugin)

Ich seh da zwar auch noch keinen Sinn, aber das ist nicht schlimm.
Es gibt viele Sachen in der Welt, in denen ich keinen Sinn sehe.
Schlimm finde ich, dass es mich stört.
Kann man das auch verschieben oder ausschalten ?
Ich hab hier ein ca. 8’’ netbook, da ist der Kartenauschnitt schon klein und jetzt pappt da noch ungefragt so ein Fenster drin :frowning:

Hi,

ich habe es bereits ein paar mal geschrieben: Die Grundidee war es möglichst einfach Feedback von Usern zu erhalten. Dabei spielt es erstmal eine untergeordnete Rolle was sie Liken oder Disliken, in jeden Fall bekommt man aber konkret für eine bestimmt BBox ein Feedback. Warum soll dies das “Mappen für den Renderer” fördern"? Es kann eher sein das evtl. der grundsätzliche Kartenstil berwertet wird. Und weiter? So etwas würde man schnell herausbekommen weil ja auch der Layername gespeichert wird. Somit könnte man auch Jan’s Grenzsteinkarte herausfiltern :wink:

Die Meldungen sind in erster Linie nicht für den individuellen Mapper vorgesehen, sondern um statistiche Auswertungen zu machen (wie ebenfalls bereits merhfach erwähnt). Manchmal habe ich bei manchen Mappern das Gefühl das sie direkt Angst bekommen, wenn es um die Bewertung “ihrer Arbeit” geht :-/

Warum soll der Anwender frustriert sein das seine Bewertungen nichts bewirken? Er bekommt doch derzeit gar nichts davon angezeigt. Über den letzten Punkt kann man sprechen wie man dies besser oder anders machen könnte.

viele gruese
pascal

Hi,

ja genau +1, damit erhoffe ich mir auch interssante Ergebnisse.

An die Information welche Tiles wie oft angesehen werden, kommt man leider nicht heran. Ferner müsste man ja bei jedem Tileserver diese Information abfragen :frowning:

viele gruesse
pascal

Hi,

wie erwähnt, könnte man dies bei einer Auswertung herausfiltern :wink:

wie du weisst ist die osm-de Seite im SVN :slight_smile:
Aber im Ernst, ich hatte eine evtl. Kombination mit OSB bereits im Blog Post erwähnt.

viele gruesse
pascal

Hi,

mach einen Vorschlag :slight_smile:
Außer komplett entfernen :wink:

viele gruesse
pascal

Hi,

ja richtig. Per default ist das Plugin deaktiviert, dies wurde mir aus “Datenschutzrechtlichen Gründen” so empfohlen …

viele gruesse
pascal

Hi,

wie erwähnt wurde mir empfohlen diese Funktionalität per Default zu deaktivieren. Ich hoffe aber das die Leute alle neugierig sind und das Plugin aktivieren :slight_smile:
Man wird es sehen …

viele gruesse
pascal

Hallo Pascal,
Wie waere es, wenn man es frei platzieren koennte ueber irgendwelche Optionen, alternativ oben recht, mitte, links, mitte rechts und links und unten rechts, mitte und links Ich denke, dass es gut sein wuerde, wenn soviele Karten wie moeglich es nutzen und nicht alle haben oben links genug Platz

Hi,

wie gesagt, es soll kein Tool sein was dir explizit sagt was in deiner Gegend falsch ist. Es soll generelles Feedback über Gebiete liefern, gut oder schlecht oder wird oft angesehen oder eher selten. Nicht immer vom negativen Dislike ausgehen!! Klarer was ich meine?

Das ist aber genau die Idee hinter dem Plugin. Über eine große Anzahl von Usern Feedback zu bekommen. Für alles andere haben wir doch OSB. I Like OSM wird dir niemals eine konkrete Meldung geben was falsch ist. Es soll Tendenzen oder Indikatoren in Gebieten liefern. So wie bereits beschrieben. Hast du jetzt den Sinn verstanden?

viele gruesse
pascal

Hi Thomas,

mhm, oben rechts finde ich eigentlich eine gue Idee, das wird nur wohl leider mit dem Layerswitcher etwas schwerig. Aber zumindest auf OSM-de könnte ich diesen auch verschieben. Ach ich probiere es einfach mal …

Ansonsten hast du natürlich Recht, je mehr Karten es einbinden, desto bessere Ergebnisse wird man erzielen. Wie gesagt, hier zählt ausnahmsweise mal Quantiät statt Qualität :slight_smile:

danke & viele gruesse
pascal

Kommt man da nicht herran, oder wird das nicht gespeichert?
Jetzt musst du dieses plugin in jede map packen. Ich denke wenn man die großen Mapserver berücksichtigt dürfte das ausreichend sein und du bekommst es wesentlich genauer abgebildet als bei einigen Maps, die das plugin extra einblenden müssen und bei jedem neuaufruf der Seite neu zugestimmt werden muss. Da sollte man das Zustimmen auch nicht hinter dem Fragezeichen verbergen, um dem User, der ja an sich faul ist einen Klick zu ersparen.

Andererseits kannst du diejenigen, die das nicht haben wollen die möglickkeit geben, das Bewertungsfenster über ein X wie beim Layerswitcher zu minimieren.

Hi,

doch die Daten werden im Apache Logfile auf jedem Server gespeichert. Dieses Logfile wird aber wiederum aus datenschutzrechtlichen Gründen kein Admin herausgeben. In Apache Log steht quasi alles drin: IP, OS, Browser, Domain usw. …

viele gruesse
pascal

als overlay implementieren, damit automatisch im layer-switcher und permalink.

Hi,

neue Version ist online.

viele gruesse
pascal

Hi,

du musst bitte noch das css anpassen, z.b. so:

div.olILikeOSM { position: absolute; top: 15px; left: 50px; padding: 7px; color:white; border-radius: 10px; background: rgba(0, 0, 0, 0.6); } div.olILikeOSM a { color: white; font-size:12px; text-decoration: underline; }

viele gruesse
pascal

danke, ist jetzt nicht mehr so aufdringlich.

Gruss
walter

p.s. wo ich dich schon mal “an der Strippe” habe:


new OpenLayers.Layer.XYZ("OSM deutscher Stil", [
               "http://a.tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/${z}/${x}/${y}.png",
               "http://b.tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/${z}/${x}/${y}.png",
               "http://c.tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/${z}/${x}/${y}.png",
               "http://c.tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/${z}/${x}/${y}.png"],   <------ sollte da nicht d.tile hin?
...

aus map.js

Das meiste was in dem logfile drinsteht interessiert doch eh keinen. Das einzige was gespeichert werden muss ist die UUID, Zoomlevel, Layername und Kachelkoordinaten. Das kann man exportieren. Möglich wäre ja auch eine tages oder monatszusammenfassung, wie oft welche Kachel aufgerufen wurde.

danke Pascal. Jetzt kann ich das ja verschieben, wie ich lustig bin.

zu früh gefreut. Jetzt geht kein Fenster mehr auf wenn ich auf das ? klicke

Hi,

uih, danke. Habe ich gefixt. Jonas wird es später online stellen.

viele gruesse
pascal