Wie mache ich ein Schwimmbad sichtbar?

Hallo,

in dem grünen Rasen des Panoramabades befinden sich 2 Schwimmbecken, die aber hinter dem Grün verschwinden. :frowning:

Wie kann ich die sichtbar machen?

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.498866&lon=6.538524&zoom=18&layers=M

vG

gpsfred

  1. Wiki gucken http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#Schwimmbad
  2. Dann fragen :slight_smile:

Die Becken auf natural=water (sonst nichts)
den leisure=water_park drumrum mit allem andern. Namen, Öffnungsz., links, Adresse usw
Die Luftbilder widersprechen den aktuellen Eintragungen aber völlig. :open_mouth: Das muss schon komplett umgebaut worden sein, oder wurde kompl. falsch aufgenommen…

Da fällt mir ein… ich wollte ein Freibad in meiner Ecke noch umtaggen :slight_smile:

Und den Bug in OpenStreetBugs schliessen. In der Zeit wo Du Bug dahin gesetzt hattest, hättest Du es auch umtaggen können :wink:

Ja, das ist ein nagelneuer Neubau, das alte Bad ist abgerissen!!

Danke für den Tip. Ich hatte bei natural Hemmungen, da es ja ein künstliches Gewässer ist.

Gruß
gpsfred

Hallo gpsfred

Wenn dir natural=water nicht gefällt, nimm halt landuse=basin.

Edbert (EvanE)

Hey moment mal!
Ich habe mich eben gewundert wieso der schon weg ist… grrr ich hätte ihn schon noch geschlossen :stuck_out_tongue:
Für mich ist das häufig wie so eine Post-it-Notiz in der Region wo mir was aufgefallen war…

Ich nehm da immer leisure=swimming_pool. Such dir halt was aus… :wink:

Edit: Bei Gelegenheit bitte mal folgendes doppelte NR berichtigen:
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.3942&lon=6.39513&zoom=16&layers=M

Selbstbedienungsladen hier :roll_eyes:

Finde die wiki *diesbezüglich *relativ deutlich. water.

Ich finde die Wiki auch relativ deutlich:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dswimming_pool :sunglasses:

war ja klar :confused:

Wenn es mittlerweile von Mapnik und mkgmap gerendert wird, keine Einwände.
Von der Sache her, ist leisure sicher der passendere Schlüssel gegenüber natural (es ist eine konstruierte Wasserfläche) oder landuse (sehr allgemein).

Edbert (EvanE)

Es macht sinn, einen Tag >>Hinweis=Neubau im Jahr 2012, Luftbilder sind veraltet<< hinzuzufügen. Es gibt leider immer wieder Ortsfremde Leute, die meinen 10 Jahre als Luftbilder seinen besser als die neusten OSM-Daten und dann alles anhand der alten Luftbilder zu verschlimmbessern.

IMHO beides Käse für ein Schwimmbecken.

Das übliche Gewurschtel, eben.

Inzwischen sind wir doch längst bei leisure=swimming_pool angelangt.

Edbert (EvanE)

Was mich wundert. Weshalb bist Du nicht auf den Trichter gekommen?

Ganz einfach, weil ich mein letztes Freibad vor etwa 1,5 Jahren erfasst habe. Damals hatte sich leisure=swimming_pool noch nicht durchgesetzt.

Edbert (EvanE)

Kann bitte einmal jemand für einen Newbie ausführlich schreiben, wie richtig getaggt wird?

Beispiel:
Es handelt sich um ein dörfliches Freibad mit Quellwasser (ohne Chlor). Es gibt einen 3m-Sprungturm und ein großes Schwimmbecken, ein separates Kinderbecken und eine minikleine Wasserrutsche. Ansonsten einige wenige Häuschen (ein langes Haus mit vielen Umkleidekabinen aus Holz, ein gemauertes Imbiss-Häuschen), ein Beachvolleyball-Feld mit Sand, viel Wiese und ein Zaun drumrum.

Wie macht die OSM-Anfängerin nun alles richtig? Sprich, wie wird das gesamte Gebiet mit Rand=Zaun des Freibadgeländes getagged, wie die Wasserfläche, wie die Häuser, wie das Beachvolleyball-Feld? Ist leisure=swimming_pool nun der gewünschte ausgereifte tag? Kommt der an die Außenumrandung oder an die Wasserfläche?

Sorry, dass ich so ausführlich frage. Doch den Neulingen würde es helfen, wenn es eine klare Regelung gäbe. Das Umsetzen wäre dann easy.
Vielen Dank
Frau Wildensteiner

Ich beschränke mich auf das Freibad-Zubehör:

building=yes, der Imbiss außerdem amenity=fast_food, name=* (sofern vorhanden). Mit Sicherheit sind irgendwo auch amenity=toilets.

leisure=pitch, surface=sand, sport=beachvolleyball

wenn es nach mir geht einfach nur surface=grass, aber populärer ist wohl landuse=grass (das wird nämlich gerendert…)

barrier=fence. Kann man auch noch durch Tore (barrier=gate) bzw. Eingänge (entrance=main/yes/…) ergänzen.

Am besten gar nicht, sonst schämen wir Fortgeschrittenen uns. Zu Sprungturm und Rutsche habe ich nämlich auch keine Idee.

surface=grass aber nur mit einem Hauptschlüssel.

Es gibt auch noch leisure=beach_resort das ist zumindest nach der Wikidefinition am ehesten ein Strandbad, wobei die Engländer es schon zum allgemeinen Freibad umfunktioniert haben.