You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2012-03-28 15:34:38
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Die große Flut kommt
Gut, dass ich etwas höher gelegen wohne. Im Ernst, die Coastlines werden ja auch von der Umstellung betroffen sein und das nicht zu knapp. Wir können uns also auf eine blaue Karte einstellen wenn die Coastlines nicht erstmal gelassen werden (wobei dann doppelt attributiert werden müsste - auch blöd)
Details dazu gibts hier
http://www.mail-archive.com/talk@openst … 42274.html
Thomas
Offline
#2 2012-03-28 16:24:26
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Die große Flut kommt
Wenn's davon eine interaktive Version gäbe, könnte man ja vernünftig was dagegen tun. So ist das zwar eine schöne Visualisierung dessen, was auf uns zukommt, aber IMHO nur bedingt hilfreich. Was man aber auch recht schön darauf sieht, ist die Verbreitung von Coastlines, wo keine hingehören, etwa in Zentralafrika oder Asien/Ecke Mongolei. Auch die Großen Seen in Nordamerika sehen zwar, wie ich aus eigener Anschauung sagen kann, vom Ufer sehr nach mehr aus, sollten aber AFAIK nicht so gemappt werden.
Offline
#3 2012-03-28 16:31:23
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
Wenn's davon eine interaktive Version gäbe, könnte man ja vernünftig was dagegen tun. So ist das zwar eine schöne Visualisierung dessen, was auf uns zukommt, aber IMHO nur bedingt hilfreich.
Ich versuche bis heute Abend was hinzubekommen. Muss mal schauen, welche der processed... Dateien ich da nehmen muss oder weiß das jemand?
Thomas
Offline
#4 2012-03-28 16:40:54
- Tronikon
- Member
- Registered: 2012-03-10
- Posts: 9
Re: Die große Flut kommt
Ich habe langsam den Eindruck, die Entscheider über den Lizenzwechsel sind nicht wirklich daran interessiert, dass das, was am Ende rauskommt, sinnvoll und brauchbar ist. Die hauptsächlichen Aspekte scheinen zu sein:
1. Die Termine, die man sich selbst gesetzt hat, werden eingehalten (oder fast).
2. Die Technik läuft schön rund. (Was natürlich ein sehr wichtiger Aspekt ist.)
Dass ich dann aber auch bei einer 99%igen Abdeckung Datenmüll produziere, den aufzuräumen wahrscheinlich Jahre dauern wird (wenn noch jemand Lust dazu hat) ist wohl egal.
Vernünftigerweise müsste man doch vor einer Lizenzwechsel-Löschaktion erstmal eine komplette Auswirkungsstudie machen (d. h. einen ODbL-Datenbestand parallel aufbauen) und schauen, welche Konsequenzen das für die wichtigsten gerenderten Karten und Routingsysteme hat. (Cleanmap zeigt ja nicht wirklich diesen Zustand.) Und dann gegebenenfalls erst noch mal Daten nachpflegen, bevor man den Switch macht. Das wäre natürlich aufwendig und würde länger dauern. Aber vielleicht könnten ja das diejenigen potentiellen Abnehmer, die so scharf auf die ODbL-lizenzierten Daten sind, ja auch tatkräftig unterstützen.
Optimal wäre sogar eine Parallelphase, in der man einen ODbL-"sauberen" Datenbestand neben dem CC-BY-SA-Datenbestand führt und letzteren dann irgendwann abschaltet. Aber das ist wohl dann endgültig ein Wunschtraum.
Tronikon
Offline
#5 2012-03-28 17:27:51
- mdk
- Member
- Registered: 2010-08-18
- Posts: 304
Re: Die große Flut kommt
Soweit ich es verstanden habe sieht die aktuelle Agenda für die Umstellung vor, das zunächst einfach alle Daten auf den neuen Server kopiert werden (auch nicht Odbl konforme). Danach fängt man an Teilaspekte algorithmisch zu beheben.
Das Löschen von coastline Segmenten sollte aber nicht zu diesen automatischen "Korrekturen" gehören.
Da muss wohl ein manuelles Remapping erfolgen. Wenn ich die Grafiken richtig interpretiere, geht es um die rot markierten Flecken. Das sollten 10 Mapper locker an einem Tag schaffen. Notfalls hat die neu erstellte Küstenlinie (noch) nicht den selben Detailierungsgrad wie heute. Andererseits dürften heute in der Regel bessere Luftbilder vorhanden sein.
Vieleicht könnte man ja in der OSMI "Licence Change" Ansicht noch die coatlines als eigenständigen Overlay separieren.
mdk
Offline
#6 2012-03-28 19:42:11
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,375
- Website
Re: Die große Flut kommt
Bei den Küstenlinien mache ich mir auch keine Sorgen um Probleme.... Wenn die Not zu groß ist importiert man halt erstmal schlechtere und verbessert diese dann nach und nach.
Viele Grüße
Henning
Offline
#7 2012-03-28 19:46:16
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
sodele, ne Karte auf die Schnelle
http://suncobalt.homeip.net:82/coastline.php
Sieht schon besser aus als am 24.03
Thomas
Offline
#8 2012-03-28 20:16:07
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Die große Flut kommt
sodele, ne Karte auf die Schnelle http://suncobalt.homeip.net:82/coastline.php
Sieht schon besser aus als am 24.03
Sehr schön das Overlay mit der Landmasse, wie sie gerendert würde.
Da sieht man gleich welche Auswirkungen die Fehler haben werden.
Edbert (EvanE)
Offline
#9 2012-03-28 20:18:05
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
ich mache morgen und übermorgen ein Update.
Thomas
Offline
#10 2012-03-28 20:19:22
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Die große Flut kommt
Sehr schön. Kurzer Überblick hat gezeigt, dass viele davon unproblematisch sind, weil die v1 clean ist, der Knoten also nicht verloren geht sondern bestenfalls ein wenig verschoben. Vielleicht könnte man die noch aussortieren, damit man die Stellen sieht, an denen wirklich Knoten verloren gehen? Wobei ja nichtmal das heißt, dass es wirklich ein Problem ist, solange der zugehörige Weg bleibt wo er ist. Lücken entstehen ja nur, wenn der Way ganz verschwindet oder Anfangs- oder Endknoten verliert. Naja, im Prinzip sieht man's ja an der Landmasse.
Last edited by errt (2012-03-28 20:20:29)
Offline
#11 2012-03-28 20:38:20
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Die große Flut kommt
Sehr schön. Kurzer Überblick hat gezeigt, dass viele davon unproblematisch sind, weil die v1 clean ist, der Knoten also nicht verloren geht sondern bestenfalls ein wenig verschoben..
Naja, problematisch kanns aber trotzdem sein. Szenario: vielleicht hat ja jemand einen v3-Küstennode von Südfrankreich nach Norddeutschland "gekidnappt" (vielleicht wegen einer netten ID - soll's ja geben), der von einem ODbL-Verweigerer (noch in Südfrankreich) auf v2 geändert wurde.
Offline
#12 2012-03-28 21:08:59
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Die große Flut kommt
Dann sollte er nach aktuellem Stand den Lizenzwechsel an der Stelle überleben, an der er jetzt ist. Stichwort 'moving a node cleans its position'. Nur wenn der Kidnapper ablehnt gibt's natürlich ein Problem. Aber das sollte doch nicht so viele Nodes betreffen und für Küstenlinie ohne Tags wird auch kaum einer Knoten kidnappen.
Last edited by errt (2012-03-28 21:09:53)
Offline
#13 2012-03-28 21:15:22
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
Vielleicht könnte man die noch aussortieren, damit man die Stellen sieht, an denen wirklich Knoten verloren gehen? Wobei ja nichtmal das heißt, dass es wirklich ein Problem ist, solange der zugehörige Weg bleibt wo er ist. Lücken entstehen ja nur, wenn der Way ganz verschwindet oder Anfangs- oder Endknoten verliert. Naja, im Prinzip sieht man's ja an der Landmasse.
Die hole mir die fertigen Daten von Paul Norman (DWG). Vermutlich wird er zwei Tage vor Toresschluß nicht mehr groß am Skript basteln. Und besonders hilfsbereit erscheint er mir eh nicht. Hatte vor kurzem mal wegen etwas anderem, auch Coastlines betreffend, bei ihm angefragt. Die Antwort war recht einsilbig.
Btw...scrolle mal in die USA
Thomas
Offline
#14 2012-03-29 19:21:08
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
Es freut mich, dass sich jemand um die Coastlines kümmert. Ich wollte auch gerade ein Stückchen reparieren und habe festgestellt, dass es schon passiert ist. Ich konnte gerade nur ein Update der Fehlerstellen (roten Punkte) machen. Die sind jetzt Stand heute 13:00. Die Erstellung der Landmassen ist bei Paul Norman fehlgeschlagen. Ich habe mal Bescheid gegeben.
Thomas
Offline
#15 2012-03-29 19:53:07
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,375
- Website
Re: Die große Flut kommt
Bist du dir da sicher?
Im Norden der Türkei bei Samsun hab ich gestern Abend alles gefixt (~23:00), wird bei dir aber noch angemeckert. Ist deine Grundlage evtl. ein Geofabrik-Extrakt? Dann dürfte der Stand gestern 21:00 sein.
Viele Grüße
Henning
Offline
#16 2012-03-29 20:53:56
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
Bist du dir da sicher?
Im Norden der Türkei bei Samsun hab ich gestern Abend alles gefixt (~23:00), wird bei dir aber noch angemeckert. Ist deine Grundlage evtl. ein Geofabrik-Extrakt? Dann dürfte der Stand gestern 21:00 sein.
Ich hole nur die Shapefiles von hier
http://pnorman.dev.openstreetmap.org/coastlines/
Ich hatte gerade in IRC Kontakt mit Paul Norman. Er meinte, der Server ist etwas hinterher....was immer das auch heißt. Mehr kann ich nicht machen, ich hole mir die Shapefiles von dort. Ich mache morgen Nachmittag gegen 16:30, wenn ich es schaffe, noch einmal ein Update. Spätestens morgen Abend gegen 20:15. Ich schaffe es aber nicht, heute oder morgen noch WTFE Skripte und einen aktuellen Planet zu erstellen und alles selber zu machen
Thomas
Offline
#17 2012-03-29 21:05:14
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Die große Flut kommt
es scheint, als wenn er gerade etwas macht. wenn das Morgen frueh da ist, spiele ich das ein.
Thomas
Offline
#18 2012-03-29 21:15:08
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,375
- Website
Re: Die große Flut kommt
Is ja auch nicht allzu schlimm.
Viele Grüße
Henning
Offline
#19 2012-03-29 22:02:15
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,924
Re: Die große Flut kommt
Was ist denn schon jetzt mit den Coastlines passiert?
Im Ontario See http://www.openstreetmap.org/?lat=44.17 … 1&layers=M sind schon einige Inseln verschwunden!
Offline
#20 2012-03-29 22:03:31
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,375
- Website
Re: Die große Flut kommt
Ich hab Argentinien/Uruguay, Türkei und Georgien gefixt und bewege mich nun entgegen dem Uhrzeigersinn entlang der Schwarzmeerküste.
Viele Grüße
Henning
Offline
#21 2012-03-29 22:50:08
- usm78-gis
- Member
- Registered: 2008-04-21
- Posts: 2,662
Re: Die große Flut kommt
Stichwort 'moving a node cleans its position'.
Nach dieser Diebeslogik ist schon die A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg "relizensiert" worden.
Man sollte nur nicht vergessen, daß sie auch in die umgekehrte Richtung gilt: einem automatischen
Neue-Nodes-Massenimport nach FOSM steht meiner Meinung nach nichts im Wege
(Stichwort 'fehlende Schöpfungshöhe').
Offline
#22 2012-03-30 00:08:03
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Die große Flut kommt
Was ist denn schon jetzt mit den Coastlines passiert?
Im Ontario See http://www.openstreetmap.org/?lat=44.17 … 1&layers=M sind schon einige Inseln verschwunden!
ist schon ok so: einige /dirty und sie sind wieder sichtbar.
Gruss
walter
Offline
#23 2012-03-30 00:17:08
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Die große Flut kommt
einem automatischen
Neue-Nodes-Massenimport nach FOSM steht meiner Meinung nach nichts im Wege
(Stichwort 'fehlende Schöpfungshöhe').
Und wenn schon. Wenn FOSM so blöd sein sollte, jetzt noch Daten aus OSM zu übernehmen (was ja rechtlich wohl ok ist?), bekämen die so viele technische Probleme, die ich niemanden gönnen möchte.
Fosm-Daten mit deren Object-IDs zusammen mit Osm-Daten und osm-ids zu mergen, wäre ein wirklicher Albtraum. Da passt dann nix aber auch garnix zusammen.
Viel Spass
Walter
edit: typo
Last edited by wambacher (2012-03-30 10:04:04)
Offline
#24 2012-03-30 16:29:26
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,924
Re: Die große Flut kommt
fx99 wrote:Was ist denn schon jetzt mit den Coastlines passiert?
Im Ontario See http://www.openstreetmap.org/?lat=44.17 … 1&layers=M sind schon einige Inseln verschwunden!ist schon ok so: einige /dirty und sie sind wieder sichtbar.
Gruss
walter
Ja, es tut jetzt wieder nachdem ich das MP Lake Ontario gefixt habe!
Offline
#25 2012-03-30 18:24:56
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Die große Flut kommt
Ja, es tut jetzt wieder nachdem ich das MP Lake Ontario gefixt habe!
wann??? mein kommentar war von heute (fr) nacht ca 2h
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2012-03-30 18:25:36)
Offline