You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2012-01-29 21:45:31
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 726
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Direkt auf Bing ist (noch) nix verschleiert.
Hi,
doch - es ist abhängig, welche Ansicht man wählt:
- Luftbild mit Beschriftungen (= Straßen): ok
- Luftbild ohne Beschriftungen: verschleiert (*1)
- Vogelperspektive (= Schrägbildaufnahme) mit bzw. ohne Beschriftungen: ok
*1) Diese (verschleierte) Ansicht wird als Hintergrund in unseren Editoren verwendet
Grüße,
Franz
Offline
#27 2012-01-29 22:14:39
- hadhuey
- Member
- Registered: 2007-09-27
- Posts: 40
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Hast recht,
ich habe mal eine Grenze leicht verschoben. Mal schauen, wie lange es dauert, bis es in Bing aktualisiert ist.
Grüße Hadhuey
Offline
#28 2012-01-30 09:19:59
- hwi
- Member
- Registered: 2011-11-15
- Posts: 2
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Die Kaserne in Schwanewede/Niedersachsen ist auch zensiert: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.21 … 5&layers=M
Allerdings: wenn man in Bing unter Luftbild > Beschriftungen anzeigen anwählt, ist das Gelände nicht mehr verschwommen dargestellt.
Offline
#29 2012-01-30 09:27:22
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
ich habe mal eine Grenze leicht verschoben. Mal schauen, wie lange es dauert, bis es in Bing aktualisiert ist.
Da würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Ich halte es für wahrscheinlich, daß die Bing-Leute einmal die einschlägigen Flächen aus OSM extrahiert haben und nun zum Weichzeichnen verwenden. Einige wurden ja auch noch überarbeitet. Bing wird kaum ständig OSM-Diffs ziehen und bei jeder Änderung von Militärflächen die eigenen Bilder neu verwischen.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#30 2012-01-30 09:31:09
- mightym
- Member
- Registered: 2008-10-31
- Posts: 589
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Es kann ja mal wer bei Steve Coast nachfragen wie das bei Bing läuft. (?)
Last edited by mightym (2012-01-30 09:31:24)
Offline
#31 2012-01-30 10:28:15
- laufkaefer
- Member
- Registered: 2009-09-25
- Posts: 91
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
in dresden haben sie selbst das lager vom militärhistorischen museum verpixelt (ist mit landuse=milityry getaggt). ansonsten werden hier exakt die osm-flächen verwendet, sieht man schön an der unverpixelten strasse, die die albertstadt-kaserne und die offiziersschule trennt.
Offline
#32 2012-01-30 12:59:51
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Es kann ja mal wer bei Steve Coast nachfragen wie das bei Bing läuft. (?)
Hab ich bereits, er will mal nachhaken.
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#33 2012-01-30 13:14:48
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
mightym wrote:Es kann ja mal wer bei Steve Coast nachfragen wie das bei Bing läuft. (?)
Hab ich bereits, er will mal nachhaken.
Danke. Wobei mir im Moment nur folgende Erklärungsansätze einfallen:
Vorauseilender Gehorsam, weil man glaubt, die Veröffentlichung könne verboten sein (s.o.).
Winzigweich hat Angst vor Schadenersatzklagen und Imageschäden, wenn irgendein Terrorist sich nachweislich per Bing Maps über sein Anschlagsziel informiert hat.
Die Militäranlagen in DE sind nur ein Testlauf (oder Demo) für Zensurmaßnahmen anderswo. Hier ist der OSM-Datenbestand halt schon recht gut.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#34 2012-01-30 16:52:44
- Walter Schlögl
- Member
- Registered: 2009-10-20
- Posts: 606
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Der Truppenübungsplatz Allentsteig in Österreich ist noch nicht verpixelt.
Walter
Offline
#35 2012-01-30 17:04:30
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,126
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Google hat sich etwas mehr Mühe gegeben und mittels oliv-grün-Tarnmuster die Targets verschleiert.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#36 2012-01-30 17:54:53
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
17:52] *** SteveC has joined #osm-de
[17:52] <SteveC> Hello osm.de
[17:52] <SteveC> I have asked our imagery people about the blurring
[17:52] <SteveC> And I can pass back that we were asked to do it by a branch of the German government
Offline
#37 2012-01-30 18:08:03
- derstefan
- Member
- From: OpenTopoMap
- Registered: 2010-03-28
- Posts: 504
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Google hat sich etwas mehr Mühe gegeben und mittels oliv-grün-Tarnmuster die Targets verschleiert.
Aber dieses lustige Männchen kann man noch ins Sperrgebiet reinziehen und die Bilder betrachten... ;-)
Offline
#38 2012-01-30 18:15:14
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,126
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
And I can pass back that we were asked to do it by a branch of the German government
Wie zu vermuten war, nachdem nur deutsche Anlagen verblurrt wurden.
Na ja, sobald die Piraten an der Macht sind wird wieder entschleiert.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#39 2012-01-30 18:17:29
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
SteveC wrote:And I can pass back that we were asked to do it by a branch of the German government
Wie zu vermuten war, nachdem nur deutsche Anlagen verblurrt wurden.
Na ja, sobald die Piraten an der Macht sind wird wieder entschleiert.
und gegen Satelliten fremder Staaten wird ein großes Stop-Schild aufgestellt
Thomas
Offline
#40 2012-01-30 18:21:32
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Sehr komisch, wie in dem damaligen Thread erwähnt, hat die Bundeswehr damals openstreetmap.de kontaktiert und gewünscht, dass wir die Kennungen bei Gebäuden eines bayrischen Militärgebietes entfernen. Da es keine gesetzliche Grundlage für eine derartige Forderung gab, haben wir das natürlich nicht gemacht, zumal ja jeder diese Daten wieder eintragen konnte. Das komischte war, dass dieselben Bezeichnungen öffentlich zugänglich auf einer Skizze derselben Anstalt zugänglich waren
meines Wissens ist in der Zwischenzeit kein derartiges Gesetz in Kraft getreten, denn das müsste auch für amtliche Luftbilder gelten. Wie ist denn das jetzt mit dem Copyleft, steht damit das Kartenmaterial nicht ebenfalls unter CC BY SA? Und wirkt sicht das nur auf die betroffenen Kacheln aus?
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#41 2012-01-30 18:25:53
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
17:52] *** SteveC has joined #osm-de
[17:52] <SteveC> Hello osm.de
[17:52] <SteveC> I have asked our imagery people about the blurring
[17:52] <SteveC> And I can pass back that we were asked to do it by a branch of the German government
Und weiter
[18:22] <SteveC> I can confirm that the blurring polygons were given to us by the government and we didn't use OSM or anything like that.
Offline
#42 2012-01-30 18:31:10
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
[17:52] <SteveC> And I can pass back that we were asked to do it by a branch of the German government
Wäre interessant zu wissen, von welcher Stelle. BMI? BMVg? Oder weiter unten auf der Leiter?
[18:22] <SteveC> I can confirm that the blurring polygons were given to us by the government and we didn't use OSM or anything like that.
Dann hat sich die betreffende Regierungsstelle schamlos bei OSM bedient. Anders sind die oben gefundenen Beispiele - siehe insbesondere die ehemaligen Militäreinrichtungen - nicht zu erklären.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#43 2012-01-30 18:38:59
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Ne, oder? Sag bitte das die nicht so dumm waren, OpenStreetMap die Datengrundlage zu entziehen, indem sie sich selbst bei OSM bedienen und das Copyright brechen?
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#44 2012-01-30 18:39:55
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,126
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Dann hat sich die betreffende Regierungsstelle schamlos bei OSM bedient.
Ich sehe es positiv. Sie halten unsere Daten für so gut, damit sogar militärische Zwecke zu bedienen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#45 2012-01-30 18:40:53
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
... die Tatsache, dass die Bilder teilweise noch nicht geblurred sind, wurde ja schon diskutiert und liegt wohl daran, dass die Bilder per CDN verteilt sind und noch nicht überall ausgetauscht wurden, bei manchen Anlagen ist es auch andersrum, JOSM Bing Hintergrund noch nicht zensiert, original Bing Seite aber schon zensiert.
Daß die Flächen teilweise so exakt mit den OSM Landuse=military Flächen übereinstimmen ist aber schon verblüffend. Wird also die Arbeit der OSM Mapper genutzt für eine Zensur, das ist sicher nicht im Sinne der Erfinders
Was passiert bei einer Anfrage an die OSMF, die entsprechenden Daten aus der OSM DB zu löschen ? Und was passiert weiter, wenn irgendwann andere Sachen gelöscht werden sollen von wem auch immer ?
Gibt es in der Richtung überhaupt schon eine offizielle Policy ? Wer löscht was auf wessen Anordnung oder Nachfrage aus der OSM DB ? Gab es schon solche Fälle und wenn ja, geschieht das "im Stillen" oder werden die Mapper über solche Aktionen informiert ?
Last edited by misterboo (2012-01-30 18:46:04)
Offline
#46 2012-01-30 18:43:07
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Ich habe mal Joachim gebeten sich drum zu kümmern, er hat sicherlich den direktesten Draht zu den Behörden auf nationaler Ebene.
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#47 2012-01-30 18:52:28
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Daß die Flächen teilweise so exakt mit den OSM Landuse=military Flächen übereinstimmen ist aber schon verblüffend.
Verblüffend ist noch höflich ausgedrückt.
Wer die Konturen bei sich vergleichen will: in JOSM ein entsprechendes Gebiet herunterladen, Bing-WMS anzeigen. Inversfilter auf "military" (Häkchen bei A, S und I), Filter auf "type:node" (Häkchen bei A und S).
Sieht dann z.B. so aus:
http://osmac.bplaced.net/luetzowkaserne1.png
http://osmac.bplaced.net/luetzowkaserne2.png
Da gibt es für mich keinen Zweifel, daß OSM-Daten genutzt wurden.
EDIT: Obiges Beispiel ist hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.76 … 6&layers=M
Last edited by Oli-Wan (2012-01-30 19:13:53)
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#48 2012-01-30 18:59:04
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
... ein Projekt, welches das Ziel hat offene Daten zu erstellen, mappt also Daten, die genutzt werden um die Welt weiter zu zensieren und ein Stück weniger "offen" zu machen. Dann dürfte es wohl auch nicht lange dauern bis eine Anfrage an OSM kommt die Daten aus der DB zu löschen. Was mich dann wieder zu der Frage der Policy von OSM in dieser Hinsicht bringt. Was wurde schon oder was wird eigentlich auf wessen Anordnung aus der OSM DB gelöscht ?
Last edited by misterboo (2012-01-30 19:01:03)
Offline
#49 2012-01-30 19:15:15
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Jetzt verstehe ich endlich "Open Data": Wenn die Regierung wissen will, wo Kasernen stehen, spart sie sich den mühsamen Dienstweg zum Bundesamt für Bundewehrliegenschaftsverwaltungsvermessung und -kartographie, sondern saugt sich das aus OSM... Faszinierend, irgendwie
Machen das alle Behörden so? Ich hätte da ein paar Grundbucheinträge, die ich gerne anders mappen würde...
Offline
#50 2012-01-30 19:54:56
- Cobra
- Member
- Registered: 2008-09-28
- Posts: 458
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
eben frisch angelegt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bing … y_Blurring
Zum gesamten Thema: Ich finde, wir sollten nicht auf Microsoft einprügeln. Meiner Meinung nach sind die das Zensuropfer und wir die Opfer von evtl. Urheberrechtsverletzungen seitens der zensierenden Behörde. Und solange wir das nicht näher untersucht haben und noch nicht alle Details kennen (wie die veranlassende Behörde), sollten wir den Ball flach halten.
Offline