You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2011-09-24 01:03:44
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
EvanE wrote:Hilfe bekommen sie von uns gerne (denke ich wenigstens).
Wer hilft denn? Ich habe auf die Anfrage im letzten Thread keine Freiwilligen erkennen können die ihre Hilfe angeboten haben.
Nun ja, den Arsch hinterhertragen tun wir wohl niemanden.
Die müssen schon selber damit anfangen, das Problem lösen zu wollen. Dann kommen die konkreten Fragen und Antworten finden sie im Forum oder je nach Vorliebe in der Mailingliste.
In dem Sinne war Hilfe gemeint
und nicht im Sinne: "Wir machen das schon für euch."
Für zweiteres darf man sich nicht wunden, wenn sich keiner meldet.
Edbert (EvanE)
Offline
#27 2011-09-24 01:11:25
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
EvanE wrote:Nee, das Problem ist erst dann gelöst, wenn wheelmap.org endlich mit Flächen-POIs umgehen kann.
Dann können Änderungen auch für Flächen gemacht werden und es werden nicht immer wieder doppelte Knoten für Flächen-POIs erstellt.Wenn sie keine neuen Objekte mehr anlegen können, werden auch keine doppelte POIs mehr angelegt. Dann können sie selber entscheiden, ob und wann sie Flächen angehen. Notfalls können sie neue Objekte ja an OSB schicken.
So betrachtet würde das funktionieren.
Aber ob das im Interesse von OSM ist?
Dann kommt nämlich Tante Google und sagt:
Bei uns habt ihr keine solchen Probleme. Nehmt doch lieber unsere Karte.
Google hat dann ein Vorzeige-Projekt in DE und wir eines weniger.
Ratlos
Edbert (EvanE)
Offline
#28 2011-09-24 07:59:57
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal an jenen Thread erinnern.:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13038
Dort versprach das "Aushängeschild von Wheelmap.org" in verschiedenen Punkten Klärung - getan hat sich nichts!
...aber wie steht's so schön geschrieben auf golem.de "Vor allem aber ist er ein begnadeter Redner."
Ja, Dummschwätzer findet man auch zur Genüge im Bundestag.
mfG Michael
Offline
#29 2011-09-24 09:02:50
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Hey hey nun beruhigt euch mal wieder im Ton. Wie gesagt, wir haben auch so einige Stellen bei uns im Projekt, wo einiges nicht rund läuft und auch dort ändert keiner etwas. Trotzdem wird nicht probiert jemanden die Schuld in die Schuhe zu schieben
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#30 2011-09-24 09:57:15
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Hey hey nun beruhigt euch mal wieder im Ton. Wie gesagt, wir haben auch so einige Stellen bei uns im Projekt, wo einiges nicht rund läuft und auch dort ändert keiner etwas. Trotzdem wird nicht probiert jemanden die Schuld in die Schuhe zu schieben
1+
Wie war das noch mal mit dem Glashaus und den Steinen?
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#31 2011-09-24 10:06:27
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,378
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ähm? Wenn es andere Accounts gibt, die soviel Fehler produzieren, nur raus damit. Unser Korinthenkacker war jedenfalls in all seinen Auswüchsen immer recht fix gesperrt.
Was machst du wenn nun andere Portale bspw. ihre Wanderrouten oder Radrouten einfach separat zu unseren Wegen eintragen? Auch alles ok?
Viele Grüße
Henning
Offline
#32 2011-09-24 10:22:07
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Wie gesagt, wir haben auch so einige Stellen bei uns im Projekt, wo einiges nicht rund läuft und auch dort ändert keiner etwas.
Was meinst du genau?
Dir ist schon klar, dass wir nicht Wheelmap.org sind und dort nichts verändern können, Hilfe wurde angeboten, getan hat sich seit mindestens 10 Monaten (!) nichts.
Trotzdem wird nicht probiert jemanden die Schuld in die Schuhe zu schieben
Hier gibt es aber einen Schuldigen und das ist die Wheelmap.org-Organisation.
Gruß,
Mondschein
Offline
#33 2011-09-24 10:38:42
- Tordanik
- Moderator
- From: Germany
- Registered: 2008-06-17
- Posts: 2,805
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
!i! wrote:Hey hey nun beruhigt euch mal wieder im Ton. Wie gesagt, wir haben auch so einige Stellen bei uns im Projekt, wo einiges nicht rund läuft und auch dort ändert keiner etwas. Trotzdem wird nicht probiert jemanden die Schuld in die Schuhe zu schieben
1+
Wie war das noch mal mit dem Glashaus und den Steinen?
Diese Relativierung ist unangebracht. An Schreibzugriff auf die Datenbank sind nun mal höhere Anforderungen zu stellen als an x-beliebige Renderer, Apps oder Webseiten. Mir ist völlig klar, dass in Hobbyprojekten unangenehme Aufgaben gerne mal ein paar Monate liegen bleiben; das ist in meinen eigenen Hobbyprojekten ja genauso. Die richtige Antwort auf diese Situation ist aber nicht "schreiben wir halt erst mal falsche Daten in die Datenbank, bis sich jemand drum kümmert" sondern "stellen wir die Software eben noch nicht online (oder werben zumindest nicht offensiv dafür), bis sich jemand drum kümmert".
Ich bitte zu bedenken, dass anonyme Edits bei OSM eigentlich gar nicht mehr akzeptiert werden. Es ist ohnehin schon ein Zugeständnis an die Wheelmap-Betreiber, ihnen ihre automatische Import-Lösung durchgehen lassen. Wenn das aber nun dazu führt, dass man Editwars mit Wheelmap-Usern führt, ohne dass die überhaupt wissen was sie tun, und ohne dass man mit diesen Usern Kontakt aufnehmen kann, dann wird Wheelmap dem damit verbundenen Vertrauensvorschuss sicher nicht gerecht.
Gegen die Idee von Wheelmap habe ich übrigens ganz und gar nichts. Es hat einen konkreten Nutzen und ist eine - bis auf die bekannten Mängel - gut umgesetzte Anwendung, die zeigt, was mit OSM möglich ist. Es bringt Aufmerksamkeit für OSM. Und in meiner Gegend wurden neben den Duplikaten durchaus auch POI neu angelegt, die vorher noch komplett gefehlt haben. Daher bin ich an sich auch dafür, dass Wheelmap-User neue POI anlegen können.
Sie müssen nur endlich mal ihre uralten Bugs fixen.
Edit: Tonfall
Last edited by Tordanik (2011-09-24 11:27:48)
OSM in 3D: OSM2World
Offline
#34 2011-09-24 11:23:30
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
... An Schreibzugriff auf die Datenbank sind nun mal höhere Anforderungen zu stellen als an x-beliebige Renderer, Apps oder Webseiten. ...
Ich bitte zu bedenken, dass anonyme Edits bei OSM eigentlich gar nicht mehr akzeptiert werden. Es ist ohnehin schon ein Zugeständnis an die Wheelmap-Betreiber, ihnen ihre automatische Import-Lösung durchgehen lassen. ...
Gegen die Idee von Wheelmap habe ich übrigens ganz und gar nichts. Es hat einen konkreten Nutzen und ist eine - bis auf die bekannten Mängel - gut umgesetzte Anwendung, die zeigt, was mit OSM möglich ist. Es bringt Aufmerksamkeit für OSM. Und in meiner Gegend wurden neben den Duplikaten durchaus auch POI neu angelegt, die vorher noch komplett gefehlt haben. Daher bin ich an sich auch dafür, dass Wheelmap-User neue POI anlegen können.
Sie müssen nur endlich mal ihre ... Bugs fixen.
+1
Edbert (EvanE)
Offline
#35 2011-09-24 12:16:03
- viw
- Member
- Registered: 2010-05-15
- Posts: 2,623
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ich bitte zu bedenken, dass anonyme Edits bei OSM eigentlich gar nicht mehr akzeptiert werden. Es ist ohnehin schon ein Zugeständnis an die Wheelmap-Betreiber, ihnen ihre automatische Import-Lösung durchgehen lassen. Wenn das aber nun dazu führt, dass man Editwars mit Wheelmap-Usern führt, ohne dass die überhaupt wissen was sie tun, und ohne dass man mit diesen Usern Kontakt aufnehmen kann, dann wird Wheelmap dem damit verbundenen Vertrauensvorschuss sicher nicht gerecht.
Es ist nicht ganz korrekt. Einzig das Wheelchairtag darf bei der Wheelmap anonym geändert werden. Für die anderen edits ist ein Account nötig. Soweit ich mich erinnern kann sogar ein OSM Account.
Offline
#36 2011-09-24 12:20:46
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,378
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Diese Edits sind ja auch unproblematisch. Es geht genau um die Edits, die über den Wheelmap-Editor mit OSM-Account gemacht werden.
Das ist etwas so, als würde man josm nutzen, kann aber nur Daten von Punkten herunterladen.
Viele Grüße
Henning
Offline
#37 2011-09-24 19:36:45
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ja, ich verstehe euch ja und ich ärgere mich ja auch ein wenig, dass so "geschlampt" wird. Aber ich muss ehrlich gestehen, dass bei mir die Freude über die PR überwiegt, da ich wie Tordanik Wheelmap für ein nett gemachtes Projekt halte, dass jedem sehr anschaulich die Bedeutung von OpenData vor Augen führt.
Habe die Leute mal auf den Thread aufmerksam gemacht...
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#38 2011-09-24 21:18:28
- mgehling
- Member
- Registered: 2009-08-22
- Posts: 220
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Die ersten Aussagen sind nicht ganz richtig, aighes hat in #36 es dann richtig beschrieben.
Vor einiger Zeit hatte ich gehört, das es mit der alten Datenbank aus Performancegründen nicht funktioniert hat. Der Umstieg auf einer anderen Datenbank hat mehr Probleme gemacht als gedacht. Sie haben wie wir auch das Problem, das es immer zu wenig Leute gibt, die die Arbeit machen.
Offline
#39 2011-09-24 21:48:57
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Könnte nicht zum Beispiel die Geofabrik oder ein anderer kommerzieller Dienstleister dort helfen das Problem zügig und professionell zu lösen? Als Gegenleistung etwas Werbung für diesen Helfer auf der in Zukunft recht bekannten wheelmap.org-Seite?
Gibt's außer der Geofabrik noch andere professionelle Dienstleister, die die Probleme der Wheelmap lösen könnten und sich über Werbung freuen würden?
Google hat sicherlich aus genau demselben Grund der Wheelmap (mit Fernsehwerbung) geholfen hat – eben weil es gut für den Ruf ist, so einem nicht gewinnorientierten Projekt zu helfen.
Last edited by wicking (2011-09-24 22:32:02)
Offline
#40 2011-09-25 08:55:45
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Also Anbieter gibt es natürlich: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Comm … d_Services
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die Geofabrik hatte da auch beim Start schon mal geholfen (müsste aber Frederik nochmal sagen). Aber irgendwo muss es ja auch Geld verdienen und das scheint ja nichts zu sein, was man mal ebend an einem Nachmittag stemmt
Klar "tue gutes und erzähl davon" = PR Ich glaube aber nicht, dass die dem Projekt noch finanziell geholfen haben, von daher werden die sich sicherlich keinen Anbieter leisten können.
Aber wenn schon mal so ein Riese wie Google auf ein freies Projekt zukommt, dann ist es doch klar, dass die nicht sagen "ähh nö du wir wollen nicht, weil wir haben da noch ein paar technische Schwierigkeiten". Das kann man doch keinem verdenken
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#41 2011-09-25 17:28:02
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
der Werbespot:
http://www.youtube.com/watch?v=u7ddxtFK1T8
Offline
#42 2011-09-25 17:34:11
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
der Werbespot:
http://www.youtube.com/watch?v=u7ddxtFK1T8
Ist ja grausig! Soll wohl Hardcore-Werbung sein?
Soetwas kann man wirklich nur bei youtube verstecken.
Offline
#43 2011-09-25 17:54:12
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,378
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Das erklärt auch, warum Google den Spot zahlt Ist ja mehr Google-Werbung als Werbung für die Wheelmap...
Viele Grüße
Henning
Offline
#44 2011-09-25 21:33:09
- tiototo
- Member
- From: 10557 Berlin
- Registered: 2010-09-13
- Posts: 214
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ist schon echt geil wie die Nerds sich mit techischen Details hochziehen während ihnen da einer den sie für unterlegen halten mal ganz locker vormacht wie man Probleme in der wirklichen Welt löst. Weltklasse! Ein echtes Vorzeigeprojekt für OSM. Der hatte die richtige Idee zu richtigen Zeit und hat sie angemessen umgesetzt. Dafür kassiert er nun jede Menge Aufmersamkeit die den Nerds leider in diesem Leben meist nicht mehr zuteil werden wird.
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Offline
#45 2011-09-25 22:39:37
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,378
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Da hast du vollkommen recht. ABER: ohne die Nerds wäre das ganze nicht möglich gewesen UND wenn der Editor so weiter macht und andere sich daran ein Beispiel nehmen kann man OSM ganz schnell in die Tonne kloppen, weil die Daten alle kaputt bzw. doppelt in der DB sind. Da kann man dann Ideen haben wie man will, nur eine Umsetzung ist dann net mehr möglich.
Viele Grüße
Henning
Offline
#46 2011-09-26 08:56:45
- tiototo
- Member
- From: 10557 Berlin
- Registered: 2010-09-13
- Posts: 214
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ich bin mir über den Wert der Nerds mit mangelnden Teamfähigkeiten nicht ganz im klaren und würde die eher als Bremser denn als Innovatoren einschätzen, da sie in die Kategorie Erbsenzähler und Bedenkenträger fallen. Hier sind sinnvolle Konzepte gefragt, wie man den Kram vernünftig zusammenfügt, ein Progrämmchen wie ein Bot wäre da schnell programmiert. Obwohl ich sowas kann werd ich mir damit nicht Finger verbrennen. Das soll mal lieber eine allgemein akzeptierte Autorität wie Herr Küste oder Herr Geofabrik vorschlagen und durchziehen und nicht der Onkel aus Berlin.
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Offline
#47 2011-09-26 10:31:17
- derstefan
- Member
- From: OpenTopoMap
- Registered: 2010-03-28
- Posts: 504
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ich bin mir über den Wert der Nerds mit mangelnden Teamfähigkeiten nicht ganz im klaren und würde die eher als Bremser denn als Innovatoren einschätzen, da sie in die Kategorie Erbsenzähler und Bedenkenträger fallen.
Hui, damit lehnst du dich allerdings ein bisschen weit aus dem Fenster, nicht?
Hier sind sinnvolle Konzepte gefragt, wie man den Kram vernünftig zusammenfügt, ein Progrämmchen wie ein Bot wäre da schnell programmiert.
Schnell? Wenn du dich da nicht irrst! Ich meine das garantiert nicht persönlich, aber unterschätze nicht diesen Arbeitsaufwand, vor allem wertschätze ihn.
Ich sage ganz offen, dass ich nicht in der Lage wäre, einen Bot zu schreiben, der der Wheelmap hinterherräumt. Und ich bin kein Programmieranfänger. Somit bin ich dankbar über jeden, der das implementieren kann. Ob er mir gerade in die Augen schauen kann oder nicht, ist mir vollkommen egal. (Das meintest du mit Nerd?)
Offline
#48 2011-09-26 11:42:50
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,378
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Ich bin mir über den Wert der Nerds mit mangelnden Teamfähigkeiten nicht ganz im klaren und würde die eher als Bremser denn als Innovatoren einschätzen
Hmm...ich stell mir gerade so vor, was die ganzen diversen Anwendungen ohne so Programme wie osm2pgsql, osmosis, potlatch, josm und die ganzen "dummen Mapper" machen würde...
Die Frage ist nicht, ob so ein Bot schnell programmiert wäre, sondern ob es sinnvoll ist, einen grundlegenden Fehler in einem Editor über einen Bot zu beheben? Ich meine nicht.
Viele Grüße
Henning
Offline
#49 2011-09-26 12:15:11
- tiototo
- Member
- From: 10557 Berlin
- Registered: 2010-09-13
- Posts: 214
- Website
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Die ganzen großartige Dinge (ja, ich wertschätze sie auch) sind nicht von Leuten, die hier Bedenken im Forum äußern und jedes Detail kritisieren. Und ich bin da auch nichts besser, ich laber hier auch nur rum und mach nicht wirklich etwas produktives (wenn man von meinem eigenen Krempel mal absieht, aber dem Projekt hilft es eher weniger).
Um mal konstruktiv mit dem Thema weiterzumachen: So ein Bot wäre ein Ansatz, aber zuerst müsste man sich mal drauf einigen, ob es Sinn macht POI an Polygone oder gar Relationen zu binden. Das erschwert die Abfrage, genau die Blitzer in Relationen. Ich kann damit umgehen, aber wer mal eben ein Projekt mit OSM-Daten machen will hats schwerer und da treffen Coder mit unterschiedlichem Kenntnissstand aufeinander.
Wir werden das Problem noch öfter sehen, dass jemand nur mit Nodes umgehen kann. Das scheint mir die Ursache des Problems zu sein. Warum muss man ein Hotel als Polygon eintragen, weil man es kann? Das geht auch als Gebäude mit einem zusätzlichen Punkt, der die Attribute enthält.
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Offline
#50 2011-09-26 12:22:51
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Wheelmap: Werbung mit OSM-Material im TV
Nein, sie sind nicht von Leuten, die hier jedes Detail kritisieren. Aber sie sind von Leuten, die ich durchaus als Nerds (bzw. eigentlich Geeks, Nerd klingt so abwertend) bezeichnen würde. Also ist dein Fehler, dass du Nerds und Erbsenzähler gleichsetzt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Und ansonsten: Ich halte ebenfalls einen Bot nicht für den richtigen Ansatz, hinter Fehlern eines Editors herzuräumen. Allerdings ist es als Übergangslösung denkbar, gegen Potlatchfehler geht ja auch der ein oder andere Bot vor.
Offline