Ferienwohnung

Hallo,

wie würdet ihr eine Ferienwohnung eintragen?

Auf key:tourism findet sich guest_house für Bed&Breakfast und chalet für Ferienhäuser. Eine Ferienwohnung ist meiner Meinung nach keines von beiden. Es gibt kein Frühstück, was guest_house mMn fordert und es ist auch kein ganzes Haus, sondern man teilt sich das Haus noch mit anderen Leuten und hat nur eine Wohnung.

Hallo Henning, musst du immer so schwierige Fragen stellen? :wink: Aber sie hat mich dann doch nicht losgelassen.
Bei WIKIPEDIA bin ich dann fündig geworden. -parahotellerie- ist zwar ein reichlich unbekannter Begriff, aber von der Definition her passt es 100%. Jetzt ist nur die Frage wie man das international machen kann, oder man lässt es einfach deutsch?

Georg

Ich habe tourism=apartment (manchmal auch apartments) bereits häufiger gesehen, das könnte auch noch passen.
tourism=resort gibt es auch ab und zu, passt aber nur zu einer ganzen Feriensiedlung, nicht einer einzelnen Ferienwohnung.

Walter

Georg: nuklar…die einfache kann ich mir ja selber beantworten :wink:

Walter: resort passt nicht, da wie du schon sagst, eher größere Anlagen gemeint sind. apartment hört sich gut an.

Diese verdammten Ferienwohnungen gehen mir gewaltig bei den original Garmin Karten auf den Sack. Diese Infos sind in der Praxis wenig wert, da Ferienwohnungsbesitzer selten für einen Tag vermieten, in der nähe von Touristenhochburgen in der Hauptsaison alles ausgebucht ist. Würde für weglassen plädieren.

Stell dir vor…es soll Leute geben, die wollen da länger bleiben…

Stell dir vor, das würde mich nicht interessieren?

Warum meldest du dich dann zu dem Tread, wenn es dich nicht interessiert? :roll_eyes:
Georg

Weil es halt Edwin Schmid ist…

Gibt ihm keine Beachtung. Jedes Forum braucht nen Troll^^

Ich bin gegen die Aufnahme von Ferienwohnungen in OSM… mehr auch nicht.

edwin, wie wäre es mit einem zusatz-Tag für dich. minstay= bzw. auch maystay=

Evtl. auch sinnvoll für andere Übernachtungsmöglichkeiten, denn auch ich hab schon gehört, dass Leute abgewiesen wurden, weil sie nur eine Nacht bleiben wollten.

Wenn ich bei OSM was zu sagen hätte, wäre das Datenmodell von OSM längst radikal umgekrempelt

Wie es jemand anderer hier schon geschrieben hat, einen Layer nur für Flächen, einer für Straße und Wege und dann X Layer für einzellne POI

Da könnte man dann auf einer Onlinekarte schön das anklicken, was man auch sehen will und so zeug wie Ferienwohnungen , Restaurants wandern in extra Datenbanken die man dann dochdetailiert füttern kann.

Prinzipiell keine schlechte Idee.
Aber theoretisch mit ein wenig Aufwand auch mit der aktuellen Datenbank möglich.

Ich krame das mal wieder raus, denn m.E. ist der Fall noch nicht gelöst und ich stehe nach meinem Urlaub vor dem gleichen Problem.
Die map_features mit dem deutschen Vorschlag tourism=chalet sind irreführend:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Tourismus
Eine Ferienwohnung ist etwas komplett anderes wie Ferienhäuser oder Sennhütten. Das sollte man alles genauer definieren.
Mein Vorschlag für anmietbare Ferienwohnung: tourism=holiday_let
http://www.dict.cc/?s=holiday+let
Dann könnte man ferienhaus gleich noch mit tourism=holiday_chalet spezifizieren
http://www.dict.cc/?s=chalet
und tourism=chalet bliebe für die Berghütte

Du benutzt orginal Garmin-Karten?

Natürlich… für Autorouting nur CitiyNavigator Europa. Hat fast alle Hausnummern dabei, ist aktuell und hat weniger Fehler als OSM.

Die Topo Deutschland verwende ich nicht mehr. Da ist OSM in meinem Gebiet deutlich besser, wenn man nicht routen will.

Hüstel…
darf ich auf die frage aus #15 zurückkommen?

Moin,

klar darfst Du.

Darf ich auf die Antwort aus #3 zurückkommen? :wink:

Gruß
Georg

Sicher; darfst du. Einfach nur “apartment” erscheint mir aber zu unspezifisch :frowning:
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/apartment.html
Wenn es im Gegensatz zu meinen o.g. Vorschlägen “apartment” sein soll, neige ich zu “holiday_apartment”, was auch für mit dem englischen nicht so Vertraute leicht zu übersetzen (oder zu erraten) wäre.