You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2011-07-13 07:59:56
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 797
Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
http://geoimage.at/geodatendienste.html
Österreich erlaubt die Nutzung seiner amtlichen Luftbilder u.a. für die Erzeugung von Open Data Folgeprodukten, welche unter CC-BY-SA oder ODbL stehen. Somit können wir den bereitgestellten WMS-Dienst für OSM verwenden. Zur Nutzung ist eine persönliche Registrierung erforderlich. Der Freischaltcode kommt per E-Mail in weniger als einer Minute und die Einbindung in JOSM klappt problemlos.
Viel Spaß
Joachim
Offline
#2 2011-07-13 08:26:54
- Free_Jan
- Member
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 26
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Hallo Joachim,
welche Bodenauflösung haben die Luftbilder ?
Viele Grüße
Jan
Offline
#3 2011-07-13 08:32:09
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
steht auf der verlinkten Seite 12,5 - 20 cm
Thomas
Offline
#4 2011-07-13 09:02:31
- kellerma
- Member
- Registered: 2010-07-18
- Posts: 1,623
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Hi,
sehr schoen.
Nur schreiben sie dauern von nichtkommerzieller Nutzung, dass beisst sich irgendwie mit cc bzw. Odbl.
Auch dass alle Werke ein "www.geoimage.at (c)" haben muessen. Vielleicht kann da jemand nochmals nachfragen?
Ciao,
Frank
PS
@Thomas
Die 12,5 cm bis 20 cm gelten fuer den kommerz. Dienst. Vielleicht oder vielleicht auch nicht fuer den nichtkommerz./open data.
Last edited by kellerma (2011-07-13 09:07:36)
Offline
#5 2011-07-13 09:18:27
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Toll das die ausgerechnet jetzt mit sowas kommen, wo ich erst vor wenigen tagen mit den alten Luftbildern vorarlbergs Hauptstadt gemappt habe :-(
Die Registrierung ist ein umständliches geklicke und am ende funzt die Adresse nicht unter JOSM und zeigt nur rote Kacheln an :-(
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#6 2011-07-13 09:33:05
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Also ich denke nicht das man da nochmal fragen muss.
...Des weiteren versteht sich die zur Verfügungstellung des Dienstes als Impuls für Open Data Communities wie etwa openstreetmap.org, zur Generierung bzw. Optimierung daraus abgeleiteter freier Geodatenbestände. ...
Was gibt es da falsch zu verstehen?
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#7 2011-07-13 09:59:24
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Klingt ja sehr gut. Nur das mit der Registrierung gefällt mir nicht. Allerdings sollte es ja reichen, wenn das einer macht und dann die notwendigen Daten rumreicht, oder?
Offline
#8 2011-07-13 10:03:46
- Geoimage Austria
- Member
- Registered: 2011-07-13
- Posts: 5
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Liebe OSM Gemeinde,
Wir von Geoimage-Austria freuen uns, Euch diese hochauflösenden Orthophotos zur Verfügung stellen zu können.
Ich hoffe, dass im Endeffekt technisch Alles funktionieren wird, auch wenn einige bisherige Einträge auf Probleme hinweisen.
Die Verwendung des Dienstes durch die OSM Community ist jedenfalls sehr willkommen, lizenztechnische Probleme sehen wir kein. Hauptsache ist, dass die erfassten Daten (Folgeprodukte) in Zukunft allen Interessenten (und somit auch uns) zur freien Verfügung stehen.
Viel Spaß und Erfolg bei Eurer wertvollen Arbeit!
Wolfgang
Last edited by Geoimage Austria (2011-07-13 10:04:29)
Offline
#9 2011-07-13 10:40:04
- Mueck
- Member
- From: siehe OSM-Wiki unter "website"
- Registered: 2008-02-20
- Posts: 1,103
- Website
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Was gibt es da falsch zu verstehen?
... oder generell an den Nutzungsbedingungen, die klar zwischen den Orthophotos selbst (nicht kommerziell) und abgeleiteten Produkten wie unseren unterscheidet.
Auch das man accounts nicht teilen darf, steht da drin unmissverständlich ;-)
Offline
#10 2011-07-13 10:47:14
- kellerma
- Member
- Registered: 2010-07-18
- Posts: 1,623
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Hi,
also nach soviel Zuspruch hab' ich selbst auch mal probiert:
Anmeldung klappt wunderbar.
Auflösung ist um einiges höher als die "alten" geoimagea.at (1m),
sehr wahrscheinlich die 20 cm (Braunau am Inn).
Na dann: Happy Mapping
Ciao,
Frank
PS
Jetzt müsste nur noch Bayern nachziehen ....
PPS
@edwin-ldbg
Nimm die "Capabilities"-URL => dann wird Dir ein "MR" (wohl für maximum-Resolution angezeigt" => .....MR&
dann klappts auch bei Dir
Last edited by kellerma (2011-07-13 10:52:21)
Offline
#11 2011-07-13 11:02:36
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,377
- Website
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Jo...happy mapping triffts!!!
Nach etwas probieren, sind die ersten Objekte schon auf dem OSM-Server...
Die Registrierung ist harmlos...Vorname, Nachname Email...rumreichen dürfte nicht klappen, da man die anscheinend den key alle 50000 Bilder erneuern muss.
Last edited by aighes (2011-07-13 11:04:03)
Viele Grüße
Henning
Offline
#12 2011-07-13 11:24:44
- Tordanik
- Moderator
- From: Germany
- Registered: 2008-06-17
- Posts: 2,805
- Website
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Das sind ausgezeichnete Nachrichten. Es ist natürlich schade, dass durch die Registrierungspflicht die Möglichkeit wegfällt, die URL in Editoren wie JOSM schon im Auslieferungszustand einzubauen und dem Benutzer so die etwas umständliche Konfiguration zu ersparen. Durch geeignete Dokumentation im Wiki sollte aber zumindest denjenigen, die ohne Editor-Integration überhaupt von dem Angebot erfahren, das Nachrüsten gelingen.
Die Verwendung des Dienstes durch die OSM Community ist jedenfalls sehr willkommen, lizenztechnische Probleme sehen wir kein. Hauptsache ist, dass die erfassten Daten (Folgeprodukte) in Zukunft allen Interessenten (und somit auch uns) zur freien Verfügung stehen.
Das klingt liberaler als die Bedingungen auf http://geoimage.at/geodatendienste.html, denn dort werden nur die Lizenzen CC BY-SA und ODbL für Folgeprodukte erlaubt.
Aktuell läuft ja der Zustimmungsprozess der Mapper zu den Contributor Terms, die der OpenStreetMap-Community u.a. ermöglichen sollen, per Abstimmung auf beliebige weitere freie und offene Lizenzen zu wechseln. Falls also die OSM-Community in Zukunft tatsächlich irgendwann einmal beschließen sollte, auf eine andere freie Lizenz als die beiden genannten umzusteigen, müssten wir die auf Geoimage.at-Basis erzeugten Daten und alle seither aus unabhängigen Quellen vorgenommenen Verbesserungen dieser Daten womöglich wieder löschen?
OSM in 3D: OSM2World
Offline
#13 2011-07-13 11:48:23
- Geoimage Austria
- Member
- Registered: 2011-07-13
- Posts: 5
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Liebe OSM Gemeinde,
Anbei eine URL zur Einbindung in OSM Editoren: http://gis.lebensministerium.at/wmsgw/? … ERVICE=WMS
Die URL ist einstweilen auf 10.000.000 GetMaps beschränkt und für die Nutzung in OSM Editoren eingetragen.
Ich hoffe, dass dies in dieser Form Anwendung finden kann.
Wolfgang
Offline
#14 2011-07-13 11:52:46
- kellerma
- Member
- Registered: 2010-07-18
- Posts: 1,623
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Da sag ich doch: Danke schön!
@all, die Wolfgangs URL verwenden wollen:
Das ist eine "GetCapabilites"-URL, also nicht direkt verwendbar, sondern damit erst die Service-abrufen.
Ciao,
Frank
Offline
#15 2011-07-13 11:59:12
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Hallo Wolfgang,
vielen Dank. Eventuell hilft es euch zu wissen, dass JOSM (der wichtigeste Editor) sich auch brav bei euch so meldet. Im Log siehts so aus
"GET /wms?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=....&bbox=..........srs=EPSG:4326&width=500&height=500 HTTP/1.1" 200 381 "-" "JOSM/1.5 (4064 de)"
Man kann das zwar fälschen, aber eine gewissen Kontrolle gibt einem das schon
Thomas
Offline
#16 2011-07-13 12:28:37
- Geoimage Austria
- Member
- Registered: 2011-07-13
- Posts: 5
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Liebe OSM Gemeinde,
@Thomas (SunCobalt):
Vielen Dank für die Information.
Das Mitloggen der Verwendung durch OSM ist für die verwaltungstechnische und politische Akzeptanz der Freischaltung sehr wichtig, da die Financiers gerne wissen wer den Dienst verwendet und wofür. Anonyme Zugriffe sind in diesem Zusammenhang nicht interpretierbar und somit im Projektmarketing nicht zu verwenden.
Wolfgang
Offline
#17 2011-07-13 12:39:11
- Wolfgang B
- Member
- Registered: 2009-09-23
- Posts: 373
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Ich habe dieses neue Service soeben in Merkaator getestet. Es funktioniert wunderbar, alle Mikromapper wird es begeistern.
Offline
#18 2011-07-13 12:48:09
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Erkennt man auch die "saggerl fürs gaggerl"-Spender?
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#19 2011-07-13 13:59:58
- flaimo
- Member
- From: Austria
- Registered: 2009-10-15
- Posts: 169
- Website
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
ich kenn mich nicht aus. was für eine dieser zig urls muss ich jetzt nehmen? weder die in zeile 2 noch in zeile 3 geht. usabilitytechnische meisterleistung die webseite… :-/
Offline
#20 2011-07-13 15:20:16
- kellerma
- Member
- Registered: 2010-07-18
- Posts: 1,623
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
ich kenn mich nicht aus. was für eine dieser zig urls muss ich jetzt nehmen? weder die in zeile 2 noch in zeile 3 geht. usabilitytechnische meisterleistung die webseite… :-/
Hi,
bei josm in "Bilddienst-URL" sollte sowas stehen:
wms:http://gis.lebensministerium.at/wmsgw/?key=<DEIN_KEY>&FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=Luftbild_MR&
<DEIN_KEY>
natürlich durch Deinen key ersetzt
Ciao,
Frank
Offline
#21 2011-07-13 16:23:38
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Danke für diesen Zugang Wolfgang. Die Auflösung ist gut, auf jeden Fall besser als die alten Bilder, wenn sie auch noch besser sein könnte. Die Wasserzeichen find ich etwas viele, aber man gewöhnt sich dran.
Offline
#22 2011-07-13 16:31:19
- flaimo
- Member
- From: Austria
- Registered: 2009-10-15
- Posts: 169
- Website
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
flaimo wrote:ich kenn mich nicht aus. was für eine dieser zig urls muss ich jetzt nehmen? weder die in zeile 2 noch in zeile 3 geht. usabilitytechnische meisterleistung die webseite… :-/
Hi,
bei josm in "Bilddienst-URL" sollte sowas stehen:
wms:http://gis.lebensministerium.at/wmsgw/?key=<DEIN_KEY>&FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=Luftbild_MR&
<DEIN_KEY>
natürlich durch Deinen key ersetztCiao,
Frank
danke, funktioniert jetzt. wie kommt man normalerweise zu dem link? im self service portal steht nämlich nur der erste teil inkl des keys, die restlichen parameter fehlen.
Offline
#23 2011-07-13 16:36:47
- kellerma
- Member
- Registered: 2010-07-18
- Posts: 1,623
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
wenn sie auch noch besser sein könnte.
wo bitte, haben wir für OSM mehr als 84000 qkm mit besser als 20 cm Auflösung zur Verfügung?
Offline
#24 2011-07-13 16:38:56
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
Prima Bildqualität... :-) Nur schade dass die DOPs nicht weit genug nach Deutschland rein reichen. Bin mal gespannt wann das LVA Bayern da mit zieht.
Last edited by edwin-ldbg (2011-07-13 16:42:55)
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#25 2011-07-13 17:13:33
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Amtliche hochaufgelöste Orthophotos Österreichs für OSM
@kellerma: Hoppla, scheint ich hab im ersten Versuch was falsch gemacht und bin bei den 1m Bildern gelandet. Ja, Auflösung ist wirklich gut.
Offline