Ein merkwürdiger Holländer nutzt OSM als Spielwiese

owenpoepen1 hat jetzt offenbar Frederiks Aufmerksamkeit. Seine neue Randale heute war jedenfalls innerhalb einer Stunde revertiert und mit der nächsten Sperre belohnt. Wie lange es wohl dauert, bis er versteht, daß Frederik am längeren Hebel sitzt?

Der niederländische Kollege, der den Mist zuerst entdeckt hat, hat übrigens Kontakt mit der Schule aufgenommen, deren Schüler owenpoepen et al. möglicherweise ist/sind. :slight_smile: (Ehrlich gesagt, glaube ich nicht an diese These.)

Vor allem, weil Schulen gestern und heute geschlossen sind :slight_smile:

Hallo Freunde, wir sind zu was ähnliches in Argentinien gestossen, ich bin dabei den Buben einzureden damit aufzuhören. Falls es nicht klapt an wem muss ich mich wenden um den user sperren lassen?

Er hat schon etwas rückgängig gemacht und sich dafür entschuldigt, aber wir sind uns nicht sicher ob der weiter machen will. die Gelegenheit werden wir ihm geben. User: Renkon mahlt fantasy cities und andere sachen und nicht nur in AR

Nun ja, es kommt immer auf die Umstände an.

  • Zerstört er/sie Bestehendes?
  • Malt er/sie Fantasiestädte in leere Gebiete?
  • Wie schnell macht er/sie die DInge rückgängig
  • Ist aus dem Changeset-Kommentar ersichtlich, dass es sich um frei erfundene Daten handelt?

Als Spielwiese kann jemand die Datenbank auf dem Dev-Server verwenden. Nachteil ist, dass dort nicht gerendert wird. Das kann man allerdings ohne großen Aufwand (soweit man mit dem Standard-Rendering auskommt) mit Maperativ selber lokal erledigen. Will man ein spezielleres Rendering, geht das auch, jedoch muss man/frau sich etwas tiefer einarbeiten.

Man sollte jemand, so wie du es machst, schon etwas Zeit geben, seine/ihre Fehler selber auszubügeln.
Ansonsten gibt es das Reverter-Plugin von JOSM und für schwerwiegende Fälle die Data Working Group.
Bevorzugt wird, dass sich die Community aus der Region um leichtere Fälle (Zerstörung durch Fehler, begrenzte Auswirkungen, …) kümmert.

Edbert (EvanE)

Ist der wirklich so blöd?

http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.629865&lon=-58.452118&zoom=18&layers=M

Ich habe mir aber trotzdem erlaubt eine nicht vorhandene Stadt in China zu entfernen.

@EvanE: Fehler oder Vandalismius, das ist ein gewaltiger Unterschied, letzteres sollte man nicht akzeptieren.

Bernd

Hallo Bernd

Nun ja, Fehler sollte man korrigieren, bevorzugt durch den Verusacher, damit er/sie etwas dabei lernt.

Mit dem Begriff Vandalismus sollte man vorsichtig umgehen. Manches was wie Vandalismus aussieht ist in Wirklichkeit ein Bedienfehler in einem der Editoren. Als Beispiel sei der ‘Meteoriteneinschlag’ in Poppelsdorf (Oktober 2009) genannt.

Nur wenn massive Änderungen wiederholt auftreten, kann man von Vandalismus (mutwillige Zerstörung) reden. Dafür ist dann die Data Working Group zuständig.

Edbert (EvanE)

Hallo,
Ich kenne mich jetzt mit dem ganzen vandalismuskram nicht besonders aus. Mir fiel nur auf, dass der User trollface (fast wie der name schon sagt) ein wenig spaß am trollen hatte. Teilweise wurden sein vandalismus schon wieder rückgängig gemacht, teilweise nicht. da ich nicht der vandalismusexperte bin, wollte ich fragen ob sich das mal jemand ansehen kann und rückgängig machen kann

Aufmerksam daruaf wurde ich durch diese änderung http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/8320025 (Straße verbogen, Kanal und see hinzugefügt wo keiner ist und weitere kleinigkeiten)

Und auch das hier in Russland sieht sehr extrem aus: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/8321124 (Straße um viele Kilometer verzogen und dieses Gewässer da extrem verunstaltet)

Wäre schön wenn da jemand mal drüber gucken könnte (evtl auch über die anderen änderungen) und das klären könnte

Viele Grüße, Vielen Dank

Hallo Edbert :wink:

Bei von Trollen verursachten Schäden sollte man nicht unbedingt auf die DWG warten, denn macht man sie direkt weg, dürfte sich der Spaßfaktor ‘Booh, denen habe ich es aber gegeben!’ in Grenzen halten.
Ich möchte bestimmt keine Wikipediaverhältnisse, aber wenn anderer Leute Arbeit mutwillig zerstört wird, ist Aufstehen erforderlich.

Bei Fehlern sehe ich die Sache auch etwas lockerer, halte aber einen engen Zeitrahmen für die Beseitigung für angemessen, man sollte auch die Außenwirkung beachten. Schließlich werden die Daten mittlerweile auch von anderen benutzt und einen schlechten Ruf kriegst man kaum noch weg.

@ubahnverleih: Mittlerweile sind die meisten seiner Edits revertiert, in Russland dürfte der auch noch dran kommen

Bernd

Hallo Bernd

Nachträglich, herzlich willkommen im Forum.

Kleinere Sachen wie die von trollface kann man sicher selber beseitigen. Allerdings kann nur die Data-Working-Group User bei mehrfachen Vorfällen sperren. Jedoch wird es schwierig für die DWG Probleme nachzuvollziehen, wenn diese schon beseitigt sind. Das muss man halt abwägen.

Auch bei Fehlern ist es eine Abwägung was wichtiger ist, der Lerneffekt, wenn jemand seine/ihre Fehler selber korrigiert, oder die mögliche schlechte Außenwirkung. Zeitnah im Sinne von wenige Tage ist sicher wünschenswert.

Edbert (EvanE)

Gibts irgendwo ne Anleitung zum revertieren? hab bis jetzt nix gefunden

Sicher gibt es irgendwo eine oder mehrere Anleitung(en), bin aber zu faul für dich zu suchen.
Probier mal “revert” oder “rollback” in der Wiki-Suche.

Das Reverter-Plugin von JOSM hat sicher eine Beschreibung, die du von der JOSM-Plugin Seite erreichen kannst.

Kleine, übersichtliche Sachen wie die von trollface setzt man am einfachsten per Hand zurück (falsche Objekte / überflüssige Punkte löschen, …).

Edbert (EvanE)

Hi Mitmapper in Deutschland,

Die Schule hatte mich gerade geantwortet. Der Direktion hatte die ICT abteilung gewarnt vom Da Davinci College in Dordrecht. Montag geht es wieder loss. Urlaub vorüber!
Bitte halt das “Drechtstedengebied” Dordrecht und Zwijndrecht im Auge.

Im jeden Fall vielen dank für die Hilfe von unseren Nachbarn,

Eggie aus Holland

Er geht wieder los in Zwijndrecht. Der Bieber versucht ein bermuda Dreiecke zu machen in Holland.
Kann jemand die leute blockken???

eggie

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.82191&lon=4.63701&zoom=15&layers=M

Die sache isst mit Deutsche Hilfe wieder gesund gemacht! :slight_smile:

Eggie aus Holland

hi,

aber wie soll das weiter gehen? habt ihr mit der schule oder dem lehrer gesprochen?

gruss
Walter

Ha Walter,

Zuerst …es isst eine vermutung.

Es gibt in Zwijndrecht mehrere Schulen. Verschiedene Primarschulen (biss 12j) und zwei Mittelschulen(12-16j). Dann gibts auch nog LOCQ. Auch 12-16) Die Vandalen hatten “gemapped” an dieser schule und die Nahme geändert. Deswegen habe ich die Direction diese Schule gewarnt. Herr Direktor had nachdem die Hauptlokation in Dordrecht gewarnt. (Davincicollege) 16 biss 19 jährigen.
Irgendwo müssen die Vandalen in der Schule etwas ausfressen. Vielleicht in einer Zwischenstunde???
Ich denke: Das sind kein Erwachsenen.
Zum Beispiel: Der Bieber war stolz darauf das er die Bermuda-drei-eck kre-iert hat. Was alles doch Spass gibt:(

Sofort die Schuhle etwas zu mir schickt kommt es hier am Forum. Ist das korrekt Deutsch???:slight_smile: oder mehr Rudi Carrell

Eggie

hi eggie

1000x besser als mein Holländisch :wink: aber man versteht genau was du sagen willst.

Danke
Walter

schade, dass rudi nicht mehr lebt. es hat uns gezeigt, dass bei euch alles ok ist.

War wohl nur eine Frage der Zeit bis solche jugendlichen Vandalen kommen. Die sollten sich doch auf Facebook austoben und ihre eigene Persönlichkeit kaputt machen.

@eggie

Dein Deutsch ist gut verständlich :wink:

Es gibt leider wieder Schaden in Zwijndrecht - Holland. Es isst vielleicht ein merkwürdige Holländer, sondern es sind drei account. Der Owenpeopen1 wünschte mich heute Krebs zu.

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.81619&lon=4.64019&zoom=17&layers=M

Ich habe ein Versuch geschickt an Oli-Wan um die Changset zurück zu drehen. weiter habe ich gefragt um die drei Vandalen definitiv zu sperren.
Was kann ich weiter machen? :frowning:
Eggie aus holland

Jeder von uns kann ja mal eine unsinigge mail schicken - dann wird das Postfach voll! Vielleicht finden die Jungs das gar nicht so gut…