You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#51 2010-12-07 18:43:18
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Man kann doch nicht Fakten an die Meinung einzelner Leute anpassen. Auch die Neuanmeldungen sind Nutzer, deren Daten mit der Odbl lizensiert werden können. Also gehören sie auch in eine Auswertung darüber rein. Man muss das nur klar stellen, dass es darum geht.
Offline
#52 2010-12-07 20:23:17
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
SunCobalt wrote:das Skript ist nicht von mir. Aber ich schreibe mal den Ersteller an, ob er oben noch das Datum sowie eine Nummerierung einfügen kann.
Gibt's das Skript irgendwo? Dann könnte man es auch irgendwo automatisiert laufen lassen.
hier gibts das Skript https://lists.openstreetmap.de/pipermai … 01309.html
Ich hoffe, die Geofabrik pbf's gehen morgen wieder. Dann werde ich AT und CH aktualisieren. Den Ersteller des Scripts (Hanno) habe ich wegen der Nummerierung und dem Datum mal angeschrieben. Wenn ich was weiß, melde ich mich.
Thomas
Offline
#53 2010-12-07 20:57:08
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,175
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
...Man muss das nur klar stellen, dass es darum geht.
Genau (das wurde nicht gemacht).
Offline
#54 2010-12-09 12:01:14
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Schweiz ist jetzt aktualisiert. Hanno versucht die gewünschten Änderungen (Anzeige Rang und Datum) in das Script einzupflegen
Thomas
Offline
#55 2010-12-09 13:04:00
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,175
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Schweiz ist jetzt aktualisiert. Hanno versucht die gewünschten Änderungen (Anzeige Rang und Datum) in das Script einzupflegen
Da hast du aber ältere Zustimmungsdaten verwendet (wie man leicht an edwin sieht). Aktuell sind wir nach "unserer*" Statistik bei 71% der Daten und 32% der Mapper.
Simon
* also nur "Altmapper"
Last edited by SimonPoole (2010-12-09 13:04:38)
Offline
#56 2010-12-09 13:09:05
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
huch, in der Tat. Die Zustimmungsdaten sind glaub 3 Tage alt. Ich lasse mal alle drei Länder wegen Edwin neu berechnen
Thomas
Offline
#57 2010-12-09 14:25:39
- Christian Wirth
- Member
- Registered: 2008-09-15
- Posts: 105
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Ja, eine Aktualisierung auch für Österreich wäre super, danke schon Mal :-)
Offline
#58 2010-12-09 16:33:52
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Anbei die aktualiserten Stats. Daten Stand gestern, user_agreed von heute
http://odbl.info.nu/austria.html
Thomas
Offline
#59 2010-12-09 19:43:05
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Hi,
wenn Du es sofort wissen willst...
kann man die html-Datei (7,3 mb) notfalls auch in Excel laden, dauert je nach CPU/Ram aber 1 -2 Min., ev. die ersten Zeilen löschen. Geht bestimmt auch in Openoffice (hab ich gerade nicht zur Hand).
Gerade probiert mit oo-Calc zu öffnen. Die html wird automatisch mit dem Writer geöffnet. Habe keine Möglichkeit gefunden in calc zu öffnen oder zu importieren. Außerdem fror Ooo auf meinem Netbook dabei mehrfach ein.
Wie kann man denn nun seinen Rang auslesen? Hat einer ne Möglichkeit gefunden?
Offline
#60 2010-12-09 20:28:01
- Emploi
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2008-06-25
- Posts: 193
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Gerade probiert mit oo-Calc zu öffnen. Die html wird automatisch mit dem Writer geöffnet. Habe keine Möglichkeit gefunden in calc zu öffnen oder zu importieren. Außerdem fror Ooo auf meinem Netbook dabei mehrfach ein.
Wie kann man denn nun seinen Rang auslesen? Hat einer ne Möglichkeit gefunden?
Im Browser Strg+A, dannach Strg+C drücken
oo-Calc starten, Strg+V, dannach Return und schon ist es drin.
Last edited by Emploi (2010-12-09 20:29:20)
ku-klux-klan: JA, WikiLEAKS Nein: "Pressefreiheit ist unbezahlbar, für alles andere gibt es MASTERCARD und die lustige VISA - Card!" ...
Offline
#61 2010-12-09 22:07:11
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
juson wrote:wenn Du es sofort wissen willst...
kann man die html-Datei (7,3 mb) notfalls auch in Excel laden, dauert je nach CPU/Ram aber 1 -2 Min., ev. die ersten Zeilen löschen. Geht bestimmt auch in Openoffice (hab ich gerade nicht zur Hand).Gerade probiert mit oo-Calc zu öffnen. Die html wird automatisch mit dem Writer geöffnet. Habe keine Möglichkeit gefunden in calc zu öffnen oder zu importieren. Außerdem fror Ooo auf meinem Netbook dabei mehrfach ein.
Wie kann man denn nun seinen Rang auslesen? Hat einer ne Möglichkeit gefunden?
Einfach die HTML-Seite per Copy&Paste in einen Editor laden, der die Anzeige von Zeilennummern unterstützt. Dann noch die ersten paar Zeilen löschen und du hast deine Rangnummer.
Sinnvollerweise kopierst du nur bis zu einer Zeile hinter deinem Eintrag. Dann könnte es auch mit OpenOffice klappen.
OpenOffice ist dafür überdimensioniert. Calc geht zwar dauert aber 10-15 Minuten. Aber Arbeiten kann man damit kaum. Jede Operation dauert mehrere Minuten.
Schon das Markieren in Firefox braucht 2-3 Minuten. Das ist kein Wunder, da die Datei rund 7 MB groß ist und mehr als 30 Tausend Zeilen enthält. Der Ersteller sollte mal überlegen, ob er das nicht auf die ersten 1000 Einträge beschränkt.
Das Einfügen in den Editor war übrigens in 2-3 Sekunden erledigt.
Edbert (EvanE)
Offline
#62 2010-12-09 22:33:32
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
ich würde eh empfehlen, sowas nicht in OO, LO oder xls zu importieren. 7 MB HTML sind zu viele Daten und das dauert zu lange das zu verarbeiten.
Um "nur" die Position einer Person zu sehen, empfehle ich, die Datei runterzuladen (Rechtsklick auf den Link und "Ziel Speichern unter" auswählen) und diese html-datei dann mit einem vernünftigen Texteditor zu öffnen (unter Ubuntu z.b. gedit, und in Windows empfehle ich den Notepad++ zu installieren und diesen zu verwenden). Dann sieht man auch gleich die Zeilennummer...
Edit: sorry... ich habe diese Datei mit einer anderen Datei verwechselt... Diese html-datei muss natürlich in FF oder IE (oder Opera, Chrome, oder was auch immer) zuerst geöffnet werden. Alles markieren und dann im jeweiligen Wunsch-Texteditor eingefügt werden... wie gesagt, ich empfehle gedit und Notepad++, dann sieht man gleich die Zeilennummer.
Last edited by efred (2010-12-09 22:48:39)
Offline
#63 2010-12-09 22:42:49
- Moloc
- Member
- Registered: 2008-08-30
- Posts: 26
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Hier noch eine Lösung bezüglich des "Ranges" ohne externe Programme:
1) gewünschte Seite aufrufen und fertig laden lassen.
2) folgender javascript code (siehe unten) in die Adressleiste kopieren.
3) BENUTZERNAME auf den eigenen Benutzername ändern
4) Enter/Return drücken
javascript:(function(){var n="BENUTZERNAME";var x=document.getElementsByTagName("a");var l=x.length;var i=0;while(i<l){if(x[i].innerHTML==n){alert(n+" = "+(i+1));return;}i++;}alert(n+" not found");})();
Sollte funktionieren.
Offline
#64 2010-12-09 22:53:13
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Hier noch eine Lösung bezüglich des "Ranges" ohne externe Programme:
1) gewünschte Seite aufrufen und fertig laden lassen.
2) folgender javascript code (siehe unten) in die Adressleiste kopieren.
3) BENUTZERNAME auf den eigenen Benutzername ändern
4) Enter/Return drückenjavascript:(function(){var n="BENUTZERNAME";var x=document.getElementsByTagName("a");var l=x.length;var i=0;while(i<l){if(x[i].innerHTML==n){alert(n+" = "+(i+1));return;}i++;}alert(n+" not found");})();
Sollte funktionieren.
sollte funktionieren? hmmm... ich würde es anders nennen: es funktioniert definitiv... nettes script. danke.
Offline
#65 2010-12-09 23:02:55
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,367
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Danke Moloc!!!
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#66 2010-12-09 23:28:11
- Emploi
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2008-06-25
- Posts: 193
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
...
OpenOffice ist dafür überdimensioniert. Calc geht zwar dauert aber 10-15 Minuten. Aber Arbeiten kann man damit kaum. Jede Operation dauert mehrere Minuten.Schon das Markieren in Firefox braucht 2-3 Minuten. Das ist kein Wunder, da die Datei rund 7 MB groß ist und mehr als 30 Tausend Zeilen enthält. Der Ersteller sollte mal überlegen, ob er das nicht auf die ersten 1000 Einträge beschränkt. ...
WFT(sorry) OMG, was hast du für einen Rechner(RAM, CPU, Festplatte)? Gut mein AMD x6 1090T @ 3,2 Ghz mit 16GB ist nun ein wenig überdimensioniert. Das Laden dauert dank DSL 6000 ein paar Sekündchen. Das Markieren und das Kopieren geht "sofort". Das Einfügen von den paar Datensätzen in Open Office dauert keine 2 Sekunden.
@efred
Sehr Gut! Das war je einfach.
Last edited by Emploi (2010-12-09 23:35:02)
ku-klux-klan: JA, WikiLEAKS Nein: "Pressefreiheit ist unbezahlbar, für alles andere gibt es MASTERCARD und die lustige VISA - Card!" ...
Offline
#67 2010-12-10 00:31:40
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
EvanE wrote:...
OpenOffice ist dafür überdimensioniert. Calc geht zwar dauert aber 10-15 Minuten. ...Schon das Markieren in Firefox braucht 2-3 Minuten. Das ist kein Wunder, da die Datei rund 7 MB groß ist und mehr als 30 Tausend Zeilen enthält. Der Ersteller sollte mal überlegen, ob er das nicht auf die ersten 1000 Einträge beschränkt. ...
WFT(sorry) OMG, was hast du für einen Rechner (RAM, CPU, Festplatte)? ...
Diese Abkürzungen sind mir unbekannt: WFT, OMG
Bitte -v
Rechner: 4 GB, Dual Core2 mit 2.4 GHz, 250 GB Festplatte, OpenOffice 3.2.1, Firefox 3.6.12
Damit wir nicht aneinander vorbeireden:
Es geht um die komplette Auswertung Deutschland http://odbl.info.nu/germany.html mit 30 000+ Tabellenzeilen.
Ach ja, in TextWrangler sind die 30 000+ Zeilen innerhalb Sekunden eingefügt.
Laden und darstellen in Firefox dauert mit DSL 3000 rund 15 Sekunden.
Edbert (EvanE)
Offline
#68 2010-12-10 12:19:43
- juson
- Member
- Registered: 2010-04-27
- Posts: 454
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Stand 07.12 2010 für D Gesamt 33365 davon 8013 Zustimmer und 25352 (noch) Nicht-Zustimmer
Stand 09.12 2010 für D Gesamt 33485 davon 8209 Zustimmer und 25276 (noch) Nicht-Zustimmer
Gesamt 33485 ( + 120)
Zustimmer 8209 (+ 196)
(noch) Nicht-Zustimmer 25276 (- 76)
Offline
#69 2010-12-10 17:07:16
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Schön, wenn es so weitergeht, dauert's nur noch 665 Tage, bis alle zugestimmt haben
Offline
#70 2010-12-10 17:54:48
- mightym
- Member
- Registered: 2008-10-31
- Posts: 589
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Schön, wenn es so weitergeht, dauert's nur noch 665 Tage, bis alle zugestimmt haben
Wo wäre das Problem ?
Offline
#71 2010-12-10 18:27:43
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Wo wäre das Problem ?
Am 666 Tag taucht der Antichrist auf
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#72 2010-12-10 18:56:40
Offline
#73 2010-12-11 00:17:23
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Peter Maiwald wrote:Gerade probiert mit oo-Calc zu öffnen. Die html wird automatisch mit dem Writer geöffnet. Habe keine Möglichkeit gefunden in calc zu öffnen oder zu importieren. Außerdem fror Ooo auf meinem Netbook dabei mehrfach ein.
Wie kann man denn nun seinen Rang auslesen? Hat einer ne Möglichkeit gefunden?
Im Browser Strg+A, dannach Strg+C drücken
oo-Calc starten, Strg+V, dannach Return und schon ist es drin.
Funktioniert. Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht.
Offline
#74 2010-12-11 00:21:22
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Wo wäre das Problem ?
Am 666 Tag taucht der Antichrist auf
Ich hab gehört, wenn man ihm eine Schriftrolle mit der Odbl entgegenhält und drei Mal laut und deutlich die CTs aufsagt, kann man ihn verbannen
Offline
#75 2010-12-11 01:04:45
- Emploi
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2008-06-25
- Posts: 193
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Emploi wrote:EvanE wrote:...
OpenOffice ist dafür überdimensioniert. Calc geht zwar dauert aber 10-15 Minuten. ...Schon das Markieren in Firefox braucht 2-3 Minuten. Das ist kein Wunder, da die Datei rund 7 MB groß ist und mehr als 30 Tausend Zeilen enthält. Der Ersteller sollte mal überlegen, ob er das nicht auf die ersten 1000 Einträge beschränkt. ...
WFT(sorry) OMG, was hast du für einen Rechner (RAM, CPU, Festplatte)? ...
Diese Abkürzungen sind mir unbekannt: WFT, OMG
Bitte -vRechner: 4 GB, Dual Core2 mit 2.4 GHz, 250 GB Festplatte, OpenOffice 3.2.1, Firefox 3.6.12
Damit wir nicht aneinander vorbeireden:
Es geht um die komplette Auswertung Deutschland http://odbl.info.nu/germany.html mit 30 000+ Tabellenzeilen.Ach ja, in TextWrangler sind die 30 000+ Zeilen innerhalb Sekunden eingefügt.
Laden und darstellen in Firefox dauert mit DSL 3000 rund 15 Sekunden.Edbert (EvanE)
Genau um die geht es.. Und es dauert in OO 3.2.0 ca. 2 Sekunden, aus Opera 10.63 heraus...
WTF
OMG
Ich kenne auch nicht alle auswendig, aber die ^^ sind eigentlich sehr geläufig, dachte ich.
Bin immer noch erstaunt das es bei dir mehr als 10 Minuten dauern soll?
Last edited by Emploi (2010-12-11 01:09:20)
ku-klux-klan: JA, WikiLEAKS Nein: "Pressefreiheit ist unbezahlbar, für alles andere gibt es MASTERCARD und die lustige VISA - Card!" ...
Offline