You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2010-11-23 23:01:48
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
jo hab ich schon gelesen... wann werden die OSM Server auf Mikroweich Fenster umgestellt?
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#27 2010-12-07 09:41:08
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Hallo,
Dank des OSM Wochenblatts wurde ich auf ein Skript aufmerksam, dass die ODbL Zustimmung vereinfacht darstellt. Vielleicht interessiert es noch jemanden. Da die Seite für DE doch recht groß ist (>7MB), habe ich sie auf den erstbesten kostenlosen Hoster gestellt.
Deutschland
http://odbl.info.nu/germany.htmlSchweiz
http://odbl.info.nu/switzerland.htmlÖsterreich
http://odbl.info.nu/austria.html
Steht irgendwo, wann die Liste erstellt/akualisiert wurde? Wie oft passiert das?
Offline
#28 2010-12-07 10:04:43
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
unter http://odbl.info.nu/ sieht man, von welchem Datum die Listen sind.
Offline
#29 2010-12-07 10:07:41
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
ja, DE hatte ich gestern mal aktualisiert, zusammen mit drei anderen Ländern auf deren Wunsch hin
Thomas
Offline
#31 2010-12-07 10:58:10
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
wird gemacht. Gestern gings noch, heute nicht mehr. Ich habe gehört, dass die pbf-Dateinen geändert wurden und man osmosis upgraden sollte. Kann also evtl noch bis morgen dauern
Thomas
Offline
#32 2010-12-07 11:10:39
- juson
- Member
- Registered: 2010-04-27
- Posts: 454
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
ja, DE hatte ich gestern mal aktualisiert, zusammen mit drei anderen Ländern auf deren Wunsch hin
oder: für D 8013 Zustimmer und 25352 Nicht-Zustimmer
Offline
#33 2010-12-07 11:24:24
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
ja, DE hatte ich gestern mal aktualisiert, zusammen mit drei anderen Ländern auf deren Wunsch hin
Könntest Du am Anfang oder Ende der Dateien das Datum der Aktualisierung schreiben? Ich gehe nämlich nicht immer auf die Übersichtsseite. :-)
Offline
#34 2010-12-07 11:27:52
- Nodefinder
- Member
- Registered: 2010-03-23
- Posts: 77
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
8013 Zustimmer und 25352 Nicht-Zustimmer
Das weckt aber falsche Assoziationen (was wohl deine Absicht ist...). Korrekter wäre:
8013 Zustimmer und 25352 Leute deren Zustimmung nicht bekannt ist
Last edited by Nodefinder (2010-12-07 11:31:18)
Offline
#35 2010-12-07 11:28:51
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
SunCobalt wrote:ja, DE hatte ich gestern mal aktualisiert, zusammen mit drei anderen Ländern auf deren Wunsch hin
oder: für D 8013 Zustimmer und 25352 Nicht-Zustimmer
Diese 8000 Zustimmer sind wahrscheinlich die, die am Forum oder an der Diskussionliste teilnehmen.
Und von den Nichtzustimmern sind wahrscheinlich 2/3 nie oder nicht mehr aktiv. Die werden also auch bei 'ner offiziellen Rundmail nie zustimmen.
Wahrscheinlich. ;-)
PS: Allerdings haben die Nicht- oder Nie-Aktiven auch kaum was beigetragen. Etwa 5% der Datenmenge (geschätzt).
Last edited by wicking (2010-12-07 11:32:12)
Offline
#36 2010-12-07 12:00:05
- juson
- Member
- Registered: 2010-04-27
- Posts: 454
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
juson wrote:8013 Zustimmer und 25352 Nicht-Zustimmer
Das weckt aber falsche Assoziationen (was wohl deine Absicht ist...). Korrekter wäre:
8013 Zustimmer und 25352 Leute deren Zustimmung nicht bekannt ist
Ursprünglich wollte ich schreiben Ablehner, was falsch gewesen wäre, Nicht-Zustimmer ist dagegen korrekt, weil der User z. Z. nicht zugestimmt hat. Dafür fehlt einfach der Ablehnbutton.
Übrignes sind durchaus auch Zustimmer in der Liste, die nichts beigetragen haben.
@wicking
mag sein, daß man auf diejenigen verzichten kann, die nichts beitgetragen haben. Trotzdem stehen sie zumindest als "abstimmungsberechtigt" in der Liste.
Wenn man schon heute davon ausgeht, daß diese User auch zukünftig nichts beitragen werden, benötigt man für die korrekte Auswertung eine Liste, in der nur die drinstehen, die etwas beigetragen haben. Du kannst sie natürlich auch filtern.
[EDIT]: Ich sehe gerade, daß jeder in der Liste mindestens einen Node beigetragen hat [/EDIT]
Last edited by juson (2010-12-07 12:19:10)
Offline
#37 2010-12-07 13:19:09
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,367
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
@SunCobalt:
Macht es große umstände, der Tabelle eine Spalte mit einer laufenden Nummer zu spendieren? Das wäre eine echte Erleichterung!
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#38 2010-12-07 13:23:57
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
das Skript ist nicht von mir. Aber ich schreibe mal den Ersteller an, ob er oben noch das Datum sowie eine Nummerierung einfügen kann.
Thomas
Offline
#39 2010-12-07 13:46:51
- juson
- Member
- Registered: 2010-04-27
- Posts: 454
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
@SunCobalt:
Macht es große umstände, der Tabelle eine Spalte mit einer laufenden Nummer zu spendieren? Das wäre eine echte Erleichterung!
Hi,
wenn Du es sofort wissen willst...
kann man die html-Datei (7,3 mb) notfalls auch in Excel laden, dauert je nach CPU/Ram aber 1 -2 Min., ev. die ersten Zeilen löschen. Geht bestimmt auch in Openoffice (hab ich gerade nicht zur Hand).
zum Zählen der User:
egrep "_odbl" germany.html |wc -l Gesamt
egrep "is_odbl" germany.html |wc -l Zustinmmung
egrep "no_odbl" germany.html |wc -l (noch) Nicht-Zustimmung
Offline
#40 2010-12-07 15:33:44
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,743
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
[EDIT]: Ich sehe gerade, daß jeder in der Liste mindestens einen Node beigetragen hat [/EDIT]
hi,
das ist -für mich- auch logisch.
ich weiss nicht genau, aufgrund welcher daten du deine auswertung machst, aber eigentlich ist das - technisch gesehen - egal:
das liegt afaik daran, dass nur dann daten vom live-server "nach draussen" geschickt werden, wenn sich bei den objekten (nodes, ways oder relationen) was getan hat.
und das anlegen eines neuen benutzers gehört nicht dazu!
erst wenn der user edits macht, wird er über die change-files "bekannt gemacht".
das sehe ich ganz deutlich, wenn ich mir die neuzugänge zu meiner datenbank ansehe.
es trudeln immer wieder welche ein aber mit deutlichen lücken.
select * from users
order by id desc limit 10;
id | name
--------+-----------------
380764 | diraf
380757 | ElMent
380756 | digiBlink
380749 | Ana M Madureira
380743 | STRATZ
380740 | waldtill
380724 | mapan
380723 | Genjitsu
380718 | zodiak18
380711 | DieLegende
(10 Zeilen)
auch die planet-files und die extrakte der geofabrik werden so von zentralserver versorgt.
und was nicht da ist, kann auch nicht ausgewertet werden.
lg
walter
Offline
#41 2010-12-07 17:22:36
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
das Skript ist nicht von mir. Aber ich schreibe mal den Ersteller an, ob er oben noch das Datum sowie eine Nummerierung einfügen kann.
Gibt's das Skript irgendwo? Dann könnte man es auch irgendwo automatisiert laufen lassen.
Offline
#42 2010-12-07 17:26:22
- Emploi
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2008-06-25
- Posts: 193
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Endlich kann man sich selbst mal ein Paar Diagramme erstellen und bekommt keine Pixelhaufen vorgesetzt.
(Auswertung DE)
ods gibt hier, wer die Ergebnisse kontrollieren möchte.. http://www.file-upload.net/download-303 … L.ods.html
Last edited by Emploi (2010-12-07 17:35:25)
ku-klux-klan: JA, WikiLEAKS Nein: "Pressefreiheit ist unbezahlbar, für alles andere gibt es MASTERCARD und die lustige VISA - Card!" ...
Offline
#43 2010-12-07 18:02:03
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Schaut doch gut aus. Leider sind die Werte aus der Tabelle die "letzten Edits", nicht die tatsächlichen Zahlen, so dass die von dir verglichenen Werte nicht ganz dem Endergebnis entsprechen werden. Trotzdem danke für die Zusammenfassung.
Offline
#44 2010-12-07 18:07:36
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,174
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Darf ich respektvoll darauf hinweisen, dass "users_agreed.txt" vor 5 Minuten genau 5430 Einträge hatte.
Simon
Offline
#45 2010-12-07 18:18:51
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Die beinhaltet aber nicht die User, die mit ihrer Registrierung schon der Odbl zugestimmt haben, diese Auswertung offensichtlich schon.
Offline
#46 2010-12-07 18:20:27
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,367
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Aber nur, wenn ich dich respektvoll darauf hinweisen darf, dass in der von dir genannten Liste nur die ID's aufgelistet sind, die explizit zustimmen müssen und nicht die ID's die automatisch per Anmeldung zugestimmt haben.
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#47 2010-12-07 18:22:14
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,174
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Die beinhaltet aber nicht die User, die mit ihrer Registrierung schon der Odbl zugestimmt haben, diese Auswertung offensichtlich schon.
Das ist mir schon klar, aber wenn man den Zustimmungsprozess beurteilen will, dann tut man doch besser Daten von und Benutzer mit ID > 286582 rausrechnen.
Bekanntlich bin ich durchaus für die Relizensierung, ich finde es aber nicht nötig die Zahlen schönzurechnen.
Simon
Offline
#48 2010-12-07 18:22:59
- Emploi
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2008-06-25
- Posts: 193
- Website
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
Es kann nur die Werte die wicking oben verlinkt hat enthalten, denn diese Tabelle habe ich genommen:
Deutschland
http://odbl.info.nu/germany.html
Last edited by Emploi (2010-12-07 18:23:20)
ku-klux-klan: JA, WikiLEAKS Nein: "Pressefreiheit ist unbezahlbar, für alles andere gibt es MASTERCARD und die lustige VISA - Card!" ...
Offline
#49 2010-12-07 18:26:27
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
@SimonPoole: Kommt darauf an, was ich beurteilen will. Geht es um die Zustimmungsrate, ist das sicherlich korrekt. Versuche ich eine Abschätzung, wie groß der Datenverlust ist, müssen diese Nutzer aber auf jeden Fall mitgerechnet werden.
Offline
#50 2010-12-07 18:29:39
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,174
Re: ODbL Zustimmung /ODbL Agreement rate
@SimonPoole: Kommt darauf an, was ich beurteilen will. Geht es um die Zustimmungsrate, ist das sicherlich korrekt. Versuche ich eine Abschätzung, wie groß der Datenverlust ist, müssen diese Nutzer aber auf jeden Fall mitgerechnet werden.
Nein, denn das gibt nur wieder unendlichen Zoff mit den Ablehnern. Also lieber konservative Werte nehmen (die halt dann etwas schlechter aussehen).
Offline