You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2010-09-12 12:58:18
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
JOSM ist unbestritten der beste und meistgenutzte Editor für OSM und den Entwicklern gebührt Hochachtung für ihre großartige Arbeit.
Es wird ständig an Updates zur Verbesserung des Editors gearbeitet, nur kommen neue Vorlagen hier etwas zu kurz.
So können teilweise Wochen oder Monate vergehen bevor neue Vorlagen auf Grundlage der Map Features in JOSM implementiert werden.
So ist man genötigt diese neuen Tags nachzulesen und dann manuell einzugeben.
Dieser Umstand hatte mich schon länger etwas genervt, aber zum Glück gibt es die Möglichkeit soetwas mittels Presets nachzurüsten und so hatte ich mich dieser Tage einmal hingesetzt und eine Preset-Datei geschrieben welche die neuen Tags zur Verfügung stellt.
Die Preset-Datei (*.xml-Datei) Neue Tags enthält neben den neuen Office- und Emergency-Tags auch einige Tags aus den Bereichen Shop und Man_Made.
So habe ich u.a. auch den Tag man_made=chimney für den Schornstein eingefügt, welcher schon längere Zeit unter der "Proposed Features" verwaist und den Tag shop=smithy für eine Schmiede, welcher in der Einsamkeit der "Proposed Features" inzwischen schon gestorben ist.
An dieser Stelle möchte ich anmerken:
"Proposed Features - schön und gut, aber wenn sich Niemand um diese kümmert gehen sie irgendwann ein. Ein gewisser John Smith war da mit den Office- und Emergency-Tags etwas zielstrebiger. Bekanntlich heißt der Verwandte von John Smith in Deutschland Max Mustermann und vielleicht schafft der's ja auch mal.
...doch zurück zur Preset-Datei:
Ich habe dieser nun noch einen Ordner mit entsprechenden Icons beigefügt, welche entsprechend der enthaltenen Beschreibung (liesmich.txt) optional in JOSM integriert werden können.
Die Icons (soweit nicht bereits in JOSM enthalten) erscheinen leider nur im Menü der Vorlagen und nicht auf der Karte, aber dies ist dem externen Einfügen geschuldet.
Wer nun mit Korrekturen, Verbesserungsvorschlägen und auch neuen Icons dienen kann, sollte sie bitte hier im Forum (in diesem Beitrag) einbringen oder optional über die in der *.xml-Datei enthaltene E-Mail-Adresse posten. - das wäre schön!
Noch schöner wäre es selbstverständlich wenn die JOSM-Entwickler die neuen Tags integrieren, was auch ein besseres Handling bei den Icons mit sich bringen würde.
Ich werde versuchen die Preset-Datei auf dem Laufenden zu halten und die Tags, welche regulär in JOSM integriert werden dann wieder herauszunehmen um Überschneidungen zu vermeiden.
mfG Michael
PS: Ich würde die Datei gerne auf http://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets einbringen, habe aber keinen Plan wie das funktioniert (zumal es auch eine *.zip-Datei ist.
Wäre nett, wenn mir da mal Jemand unter die Arme greifen könnte!
Offline
#2 2010-09-12 13:10:47
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,617
- Website
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
... aber zum Glück gibt es die Möglichkeit soetwas mittels Presets nachzurüsten und so hatte ich mich dieser Tage einmal hingesetzt und eine Preset-Datei geschrieben welche die neuen Tags zur Verfügung stellt.
danke michael,
schöne sache, häng ich gleich mal rein.
ich schlag mich ja auch schon immer mit fehlenden presets im josm rum und hab mir deshalb auch einige selbst gestrickt.
sind aberhäufig speziell auf meine Bedürfnisse abgestellt: z.b "ein klick" für building in einer bestimmten Stadt mit addr-kram, plz, source und ein leeres Feld Straße und Hausnummer.
Ich könnte mir ein wesentlich besseres Konzept für presets vorstellen: in etwa so, dass ein vorhandenes preset durch ein lokales "verbessert" wird (so wie css mit "Vererbung"). aber das ist hier ja nicht das Thema.
lg
walter
Last edited by wambacher (2010-09-12 13:14:36)
Offline
#3 2010-09-12 13:22:05
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,311
- Website
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hey super, danke für die Mühe!
Die Datei kannst du meines Wissens nach auch selbst erweitern, indem du sie per Subversion Client auf den Rechner holst, erweiterst und dann wieder zurückspielst.
P.S. Über John Smiths Vorgehen bin ich nicht sehr glücklich. Natürlich ist es super, dass er sich ransetzt und neue Tags ausdenkt aber die einfach so ohne RFC gleich auf /Map Features zu verlinken halte ich für etwas gewagt. Aber das wurde ja bereits auf der Tagging Mailingliste hinreichend diskutiert....
(Bitte an der Stelle keine Diskussion über Proposed Features entfachen )
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#4 2010-09-12 15:19:41
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,617
- Website
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hey super, danke für die Mühe!
Die Datei kannst du meines Wissens nach auch selbst erweitern, indem du sie per Subversion Client auf den Rechner holst, erweiterst und dann wieder zurückspielst.
P.S. Über John Smiths Vorgehen bin ich nicht sehr glücklich. Natürlich ist es super, dass er sich ransetzt und neue Tags ausdenkt aber die einfach so ohne RFC gleich auf /Map Features zu verlinken halte ich für etwas gewagt. Aber das wurde ja bereits auf der Tagging Mailingliste hinreichend diskutiert....
(Bitte an der Stelle keine Diskussion über Proposed Features entfachen)
nochmals hi,
ich bin nach der ersten freude ein wenig "geplättet".
manche tags entsprechen durchaus nicht den ergebnissen wochnlanger diskussionen - auch hier im forum
z.b. taucht da dieser "blöde" hydrant wieder als "emergency" auf - als ob das thema nicht schon längst erledigt wäre.
zudem hab ich noch leichte probleme mit den icons.
ein tip: wenn man als icon-pfade z.b. "presets/fire_hydrant.png" , "dialogs/up.png" oder "images/housenumber.png" angibt - OHNE punkt am anfang - benutz josm die internen symbole, die in josm.jar drin sind.
gruss
walter
Offline
#5 2010-09-12 16:06:54
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
ich bin nach der ersten freude ein wenig "geplättet".
manche tags entsprechen durchaus nicht den ergebnissen wochnlanger diskussionen - auch hier im forumz.b. taucht da dieser "blöde" hydrant wieder als "emergency" auf - als ob das thema nicht schon längst erledigt wäre.
Ausschlaggebend für die Tags waren für mich die Vorgaben unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features und nicht irgendwelche Diskussionen.
Der Hydrant ist ja zum einen noch als amenity=fire_hydrant im Original in JOSM vorhanden und zum anderen bin ich persönlich mehr ein Befürworter von der neuen Lösung.
Es gibt da auch den schönen Spruch "Allen Leuten Recht getan ist eine Kunst die Niemand kann."
zudem hab ich noch leichte probleme mit den icons.
Nun gut, dieses Thema steht ja unter anderem für Verbesserungsvorschläge offen!
ein tip: wenn man als icon-pfade z.b. "presets/fire_hydrant.png" , "dialogs/up.png" oder "images/housenumber.png" angibt - OHNE punkt am anfang - benutz josm die internen symbole, die in josm.jar drin sind.
Das war auch so gedacht! Ich wollte, soweit es ging auch die vorhandenen Icons einbinden. Einige User werden sich auf diesem Wege auch freuen überhaupt ein paar Icons dort zu sehen, denn ich hatte bei einem Freund feststellen müssen, dass es z.B. auf dem Mac mit dem Pfad './icons/ Probleme gibt (weiß nicht warum - kenne mich bei Apple nicht aus).
mfG Michael
Offline
#6 2010-09-12 17:49:44
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,617
- Website
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Ausschlaggebend für die Tags waren für mich die Vorgaben unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features und nicht irgendwelche Diskussionen.
ich hab mir die ganze Diskussion, Proposal und Wiki noch mal angesehen - schade um die Zeit -
und dann bemerkt, dass "Schlumpf zugeschlagen" hat (amenity -> emergency) bei 11/7 Stimmen. Letzendlich war und ist mir das Ergebnis egal - Hauptsache eine gemeinsame Lösung
gruss
walter
p.s. ich frage mich manchmal, was erst mal los sein wird, falls es mehrere forks gibt.
bisher: ein "problem" / drei Meinungen: so lassen/ändern oder "beides ist ok".
nachher: 3-4 forks + original: ein problem - 20 meinungen?
welches wiki von welchem fork ist hier gültig? spezielle tags pro fork? emergency:f1=fire-hydrant; emergency:f2=hydrant ... ;( ;(
proposal-prozeduren ...
könnte noch ein "heisser herbst" werden
Last edited by wambacher (2010-09-12 18:00:50)
Offline
#7 2010-09-16 19:10:27
- test_account
- Member
- Registered: 2010-09-16
- Posts: 2
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Ich würde die Datei gerne auf http://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets einbringen, habe aber keinen Plan wie das funktioniert (zumal es auch eine *.zip-Datei ist.
Wäre nett, wenn mir da mal Jemand unter die Arme greifen könnte!
Hi, Du hast die Datei doch schon dort hinzugefügt! Soweit korrekt, damit die Icons im Menü auch angezeigt werden, sind nur noch die Pfade in der xml Datei zu korrigieren:
./icons/government.png --> icons/government.png
Die von Dir in der readme Datei vorgeschlagene Installationsanleitung ist eigentlich nicht nötig, es genügt, die zip Datei bei Preferences -> Tagging Presets einzutragen...
Die Icons (soweit nicht bereits in JOSM enthalten) erscheinen leider nur im Menü der Vorlagen und nicht auf der Karte, aber dies ist dem externen Einfügen geschuldet.
Das wären dann mappaint styles, die kannst Du auch selbst erstellen und anderen zur Verfügung stellen. (Eine Bündelung von Presets / Styles ist im Moment leider noch nicht möglich.)
Noch schöner wäre es selbstverständlich wenn die JOSM-Entwickler die neuen Tags integrieren, was auch ein besseres Handling bei den Icons mit sich bringen würde.
Die Presets werden zur Zeit von Ulf Lamping und Christoph Eckert gewartet. Für die Aufnahme in das JOSM Standard-Preset, müsstest Du ein Ticket auf trac erstellen: http://josm.openstreetmap.de/newticket Zu beachten ist, dass alle Icons entweder von Dir selbst gezeichnet, GPL oder PD lizenziert sein müssen.
Zur Fehlermeldung beim Laden: es fehlt das xmlns Attribut:
<presets xmlns="http://josm.openstreetmap.de/tagging-preset-1.0">
Gruß, Sebastian Klein
Offline
#8 2010-09-16 19:27:07
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hi, Du hast die Datei doch schon dort hinzugefügt! Soweit korrekt, damit die Icons im Menü auch angezeigt werden, sind nur noch die Pfade in der xml Datei zu korrigieren:
./icons/government.png --> icons/government.png
Ja, das mit der Veröffentlichung unter den Presets hat sich erledigt, das hatte ich notgedrungen nun schon selbst herausgefunden.
Der Pfad der Icons ist unter Windows korrekt.
Die von Dir in der readme Datei vorgeschlagene Installationsanleitung ist eigentlich nicht nötig, es genügt, die zip Datei bei Preferences -> Tagging Presets einzutragen...
Schaden kann's nie.
Zur Fehlermeldung beim Laden: es fehlt das xmlns Attribut:
<presets xmlns="http://josm.openstreetmap.de/tagging-preset-1.0">
Denke ich mal nicht, zumal die Fehlermeldung auch bei jeder anderen Preset-Datei erscheint.
mfG Michael
Offline
#9 2010-09-16 19:56:51
- test_account
- Member
- Registered: 2010-09-16
- Posts: 2
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
test_account wrote:Hi, Du hast die Datei doch schon dort hinzugefügt! Soweit korrekt, damit die Icons im Menü auch angezeigt werden, sind nur noch die Pfade in der xml Datei zu korrigieren:
./icons/government.png --> icons/government.png
Ja, das mit der Veröffentlichung unter den Presets hat sich erledigt, das hatte ich notgedrungen nun schon selbst herausgefunden.
Der Pfad der Icons ist unter Windows korrekt.
Über Preferences > Tagging Presets > Reload > Auswahl "New Tags" > Activate können JOSM User jetzt Deine neue Vorlage einbinden. Die Icons werden dann aber nicht angezeigt - dazu müsstest du die Pfade noch ändern (das "./" entfernen). (Tipp: Die Dateien werden von JOSM lokal zwischengespeichert, d.h. zum Testen/Aktualisieren muss man manchmal noch den Cache im JOSM Ordner löschen.)
test_account wrote:Zur Fehlermeldung beim Laden: es fehlt das xmlns Attribut:
<presets xmlns="http://josm.openstreetmap.de/tagging-preset-1.0">
Denke ich mal nicht, zumal die Fehlermeldung auch bei jeder anderen Preset-Datei erscheint.
mfG Michael
Denke mal schon, aber scheint im Moment nicht so zu funktionieren:
http://josm.openstreetmap.de/ticket/5436
Offline
#10 2010-09-19 19:20:54
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Habe nun in einer neuen Version noch ein paar Tags (nebst Icons) nachgelegt.
Neben diversen regulären Features habe ich auch wieder ein paar Proposed Features mit eingebracht.
Hier im Einzelnen die hinzugefügten Tags (*=proposed):
Freizeit
*Sauna
Geschäfte
Bilderrahmengeschäft
Eisdiele
Erotikladen
*Fotostudio
Küchenfachgeschäft
Ofenfachgeschäft
Pfandhaus
*Schuhmacher (Schuhreparatur; nicht Michael...)
Staubsaugerfachgeschäft
Tätowierstube
Textilladen
Gesundheit
*Automatisierter externer Defibrillator (AED)
Zivilisationsbauten
Bergwerksschacht
Buhne
*Fahrschule
mfG Michael
Offline
#11 2010-10-01 12:09:06
- ciclista
- Member
- Registered: 2008-10-28
- Posts: 59
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hi,
bei den in JOSM integrierten Tags hält sich hartnäckig "shop=hardware" für Haushaltswaren. Das steht aber eher für Eisenwaren/Werkzeuge. Korrekt wäre wohl "shop=housewares", und zwar im Plural, wie im Deutschen auch.
Gruß, ciclista
Offline
#12 2010-10-01 12:49:47
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
bei den in JOSM integrierten Tags hält sich hartnäckig "shop=hardware" für Haushaltswaren. Das steht aber eher für Eisenwaren/Werkzeuge. Korrekt wäre wohl "shop=housewares", und zwar im Plural, wie im Deutschen auch.
Hallo ciclista
Dafür wäre eher shop=convinience oder shop=general angebracht.
- 'convinience' wenn dort auch Lebensmittel verkauft werden (Tante Emma Laden)
- 'general' ohne Lebensmittel (nur Haushaltswaren)
- 'hardware' wenn dort Werkzeug und zugehörige Arbeitsmittel verkauft werden.
Man muss nicht jedesmal ein neues Tagg erfinden.
Im Allgemeinen wird bei den OSM-Taggs die Einzahl verwendet.
Ich sehe da keinen Grund bei houseware davon abzuweichen.
Edbert (EvanE)
Offline
#13 2010-10-01 15:42:46
- ciclista
- Member
- Registered: 2008-10-28
- Posts: 59
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hi,
um es mal zu konkretisieren: in einem Haushaltswarenladen werden verkauft: Töpfe, Pfannen, Besteck, Glas, Porzellan...., evtl. elektrische Küchengeräte. "Convenience" meint was ganz anderes, "general" auch. Ich hab das Tag nicht neu erfunden, es wird schon benutzt. Bei vielen Begriffen ist es im allgemeinen (auch englischen) Sprachgebrauch üblich, die Mehrzahl zu verwenden, aber da will ich keine Haare spalten.
Wie dem auch sei, "shop=hardware" ist auf jeden Fall nicht das "Gelbe vom Ei". Wenn ich los ziehe um eine Pfanne zu kaufen, will ich nicht auf eine Sammlung verschiedener Vorschlaghämmer stoßen.
Gruß, ciclista
Offline
#14 2010-10-01 15:55:31
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
um es mal zu konkretisieren: in einem Haushaltswarenladen werden verkauft: Töpfe, Pfannen, Besteck, Glas, Porzellan...., evtl. elektrische Küchengeräte. "Convenience" meint was ganz anderes, "general" auch. Ich hab das Tag nicht neu erfunden, es wird schon benutzt. Bei vielen Begriffen ist es im allgemeinen (auch englischen) Sprachgebrauch üblich, die Mehrzahl zu verwenden, aber da will ich keine Haare spalten.
Wie dem auch sei, "shop=hardware" ist auf jeden Fall nicht das "Gelbe vom Ei". Wenn ich los ziehe um eine Pfanne zu kaufen, will ich nicht auf eine Sammlung verschiedener Vorschlaghämmer stoßen.
Hallo ciclista
houseware ist laut Tagwatch Europa genau einmal vertreten.
Übrigens in der Kombination goods=houseware.
Ich finde es einfach übertrieben, für jeden Fliegenschiss wieder
ein neues Tagg einführen zu wollen, vor allem, wenn die bereits
etablierten Taggs für das konkrete Problem ausreichen.
Edbert (EvanE)
Offline
#15 2010-10-01 16:10:44
- ciclista
- Member
- Registered: 2008-10-28
- Posts: 59
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Wirf bei Tagwatch mal einen Blick über den Tellerrand, und lad dir die Datei für shop=housewares runter. Ein Haushaltswarengeschäft ist kein Eisenwarenladen, und erst recht kein Fliegenschiss. Die "etablierten Tags für das konkrete Problem" kenne ich nicht.
Gruß, ciclista
Offline
#16 2010-10-01 16:50:13
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Wirf bei Tagwatch mal einen Blick über den Tellerrand, und lad dir die Datei für shop=housewares runter. Ein Haushaltswarengeschäft ist kein Eisenwarenladen, und erst recht kein Fliegenschiss. Die "etablierten Tags für das konkrete Problem" kenne ich nicht.
Hallo ciclista
Die etablierten Taggs sind shop=general und shop=convinience
(letzteres falls auch Lebensmittel erhältlich sind).
Beide hatte ich schon einmal erwähnt.
In Europa 3 x houseware nd 12 x housewares für den Schlüssel shop.
Das ist nicht wirklich beeindruckend, vielmehr würde ich das bei rund
250.000 x shop in der Statistik als Hintergrund-Rauschen bezeichnen.
Wie auch immer, ich kann und will dich nicht daran hindern, zu machen,
was immer du willst.
Und damit für meine Seite: Ende der Diskussion
Edbert (EvanE)
Offline
#17 2010-10-01 17:13:08
- ciclista
- Member
- Registered: 2008-10-28
- Posts: 59
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Edbert,
lass mich abschließend noch mal erwähnen, dass das nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Das erste Tagging dazu gab es schon vor über zwei Jahren. Im übrigen gibts auch einen Wiki-Eintrag zu houseware/s.
Und: ruhig bleiben, alles wird gut....
Gruß, ciclista
Offline
#18 2010-10-02 07:39:32
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hi,
bei den in JOSM integrierten Tags hält sich hartnäckig "shop=hardware" für Haushaltswaren. Das steht aber eher für Eisenwaren/Werkzeuge. Korrekt wäre wohl "shop=housewares", und zwar im Plural, wie im Deutschen auch.
Gruß, ciclista
Ich glaube mal diese Diskussion über Fehler in JOSM findet wohl hier in diesem Beitrag an der falschen Stelle statt ?!
Aber o.k., ich sehe es ja ein, dass man sich auch mal Luft machen möchte, denn so wie ich das bisher sah ist es scheinbar nur möglich mit den Programmierern von JOSM auf Englisch in Kontakt zu treten obwohl es Deutsche sind. Da drängt sich mir eine typische Handbewegung auf (Scheibenwischer).
Dass dort nun für "shop=hardware" Haushaltswaren steht, könnte eventuell auch ein Fehler in der Übersetzung sein, denn diese sorgt an manchen Stellen für Lacher.
So ist z.B. "unterirdisch" mit "Tiefgarage" übersetzt.
mfG Michael
Offline
#19 2010-10-02 09:47:43
- ciclista
- Member
- Registered: 2008-10-28
- Posts: 59
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Hi,
Ich glaube mal diese Diskussion über Fehler in JOSM findet wohl hier in diesem Beitrag an der falschen Stelle statt ?!
mfG Michael
im Prinzip ja. Mein ganz uneigennütziger Hintergedanke war, dass du es vielleicht in deine Presets aufnehmen willst. So quasi als "Wink mit dem Zaunpfahl". Mit einer besseren Lösung als "hardware"....
An dieser Stelle noch vielen Dank für deine Presets.
Gruß, ciclista
Offline
#20 2010-10-02 15:02:56
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
O.k., von der Idee her gut, aber es nun in die zusätzlichen Presets aufzunehmen nur um es unter der korrekten Bezeichnung erscheinen zu lassen würde wohl etwas Verwirrung stiften.
Vielleicht fällt's ja mal den Programmierern auf ?
Normalerweise müssten solche Fehler ruckzuck behoben sein und auch die internen Presets stets auf dem neusten Stand sein (was meine Arbeit erübrigen würde), denn wenn man sich mal das JOSM-Changelog ansieht, so wurden allein in dieser Woche 14 Versionen "vom Stapel gelassen".
Wenn die Autoindustrie so zügig an der Übernahme von Neuerungen arbeiten würde hätten wir heute keine Probleme mit dem Benzin, denn dann wären die Fahrzeuge heute noch dampfbetrieben.
mfG Michael
Offline
#21 2010-10-16 15:42:26
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Habe wieder mal eine neuen Version der Presets für JOSM (nebst Icons) herausgebracht.
Hier im Einzelnen die hinzugefügten Tags (*=proposed Feature):
*man_made=measurement_station (Meßstation)
*man_made=storage_tank (Silo)
landuse=garages (Garagen)
amenity=community_centre (Gemeinschaftshaus / -zentrum)
landuse=greenhouse_horticulture (Gewächshausanlage)
*amenity=vehicle_inspection (Fahrzeug-Überprüfung)
tourism=aquarium (Aquarium)
highway=street_lamp (Strassenlampe)
man_made=water_works (Wasserwerk)
sport=beachvolleyball (Beachvolleyball)
*amenity=hospice (Hozpiz)
Als Hinweis für die Newcomer, die Preset-Datei ist hier verfügbar:
http://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets
Wie ich aus zuverlässiger Quelle jetzt erfuhr, werden ein Teil der neuen Features in JOSM direkt übernommen.
Ich werde dann zu gegebener Zeit meine Preset-Datei um diese kürzen.
Zwischenzeitlich sich ergebene Überschneidungen bitte ich zu beachten.
mfG Michael
Offline
#22 2010-10-17 17:57:02
- Michelwald
- Member
- Registered: 2010-02-10
- Posts: 124
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Ist es sehr peinlich, wenn ich hier frage, wie diese icons in JOSM (Windows 7) eingebaut werden?
Michelwald
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Dir nicht gefallen, habe ich auch noch andere! Groucho Marx
Offline
#23 2010-10-17 19:09:19
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Ist es sehr peinlich, wenn ich hier frage, wie diese icons in JOSM (Windows 7) eingebaut werden?
Michelwald
Peinlich darf einem nichts sein, sofern man nicht an einem Minderwertigkeitskomplex leidet!
O.k., Spaß beiseite - das Ganze wird so eingefügt wie im liesmich.txt beschrieben.
Bei Windows gibts da keine Unterschiede, egal ob XP oder 7.
Denke aber daran, dass Du die Icons nur im Menü siehst, auf der JOSM-Karte erscheinen diese nicht.
mfG Michael
Offline
#24 2010-10-18 08:00:18
- Michelwald
- Member
- Registered: 2010-02-10
- Posts: 124
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Merci, jetzt funktioniert es
Michelwald
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Dir nicht gefallen, habe ich auch noch andere! Groucho Marx
Offline
#25 2010-12-19 18:52:08
- r-michael
- Member
- From: PLZ 15295 (Brandenburg)
- Registered: 2009-09-05
- Posts: 561
Re: JOSM - neue Vorlagen (Preset-Datei)
Nachdem seit Erstellung der letzten Version der Preset-Datei einige Vorlagen nun direkt in JOSM übernommen wurden, habe ich diese nun mal ein wenig aufgeräumt und um einige neue Presets ergänzt.
Die aktuelle Version 1.3 kann wie gewohnt hier geladen werden.:
http://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets
mfG Michael
Offline