You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#176 2013-01-29 21:22:30
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Lustige Sachen
Diese "Feldweg-Landstrasse" passt wohl auch hier rein: http://www.openstreetmap.org/browse/way/176336188
Offline
#177 2013-01-30 10:57:51
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Lustige Sachen
Leider beinhaltet dies nicht nur Lustiges sondern eben auch Fehlerhaftes, was eigentlich berichtigt gehört, besonders bei dem Kommentar "Tagfix/Vereinheitlichung Tags" setzt sich dieser Wert doch hoffentlich nicht durch: "Stufenlosikeit = yes".
Unter "Tagfix/Vereinheitlichung Tags" wurde nur das Tag Leiter="Frau Stiller" entfernt. Wenn Du das übrige Wirrwarr aufräumen willst, nur zu. Der ursprüngliche Ersteller, von dem auch Einträge wie dieser stammen, wird sich wohl nicht mehr darum kümmern.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#178 2013-01-31 10:33:18
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Lustige Sachen
Gibt es eigentlich Router, die auch quer über der Straße liegende Mauern auswerten? Oder kümmern die sich alle nur um Nodes in der Straße?
Germanien ist nämlich durch eine barrier=wall in zwei Hälften geteilt, die selbst das Wandern und Fahrradfahren über die Grenze verbietet.
Max (der heute Abend mal access, foot und bicycle weg macht)
Offline
#179 2013-01-31 11:36:20
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: Lustige Sachen
Oder kümmern die sich alle nur um Nodes in der Straße?
Die beiden die ich kenne (mkgmap, OSRM) werten nur Nodes in der Straße aus.
Ist es denn inhaltlich richtig, dass der Wall nicht von Fussgängern überquert werden kann ?
Und an Straßen ist er nicht unterbrochen, kann ja auch nicht ganz stimmen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#180 2013-01-31 11:38:48
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Lustige Sachen
barrier= würde ich vorschlagen in historic=wall - es ist ja keine Mauer mehr vorhanden.
Offline
#181 2013-01-31 11:54:48
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Lustige Sachen
Hab access-Tags und surface entfernt und historic=wall gesetzt. Inhaltlich war es sicher falsch, das Ding lief quer zu 100en von Strassen und hat ganze Dörfer zerschnitten. Ich kam drauf, weil ich sehen wollte, ob man querstehende Zäune, Mauern und Hecken im Routing berücksichtigen sollte. Ich hab von dieser Idee nach Durchsicht der Daten aber wieder Abstand genommen
Offline
#182 2013-01-31 11:59:45
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Lustige Sachen
Ist es denn inhaltlich richtig, dass der Wall nicht von Fussgängern überquert werden kann ?
Und an Straßen ist er nicht unterbrochen, kann ja auch nicht ganz stimmen.
Eine barrier=wall steht da jedenfalls auch nicht mehr auf der gesamten Länge. Teilweise erkennt man wohl noch einen Erdwall, andernorts eine Linie aus Steinschutt.
Daß der "Limes" über gemeinsame Knoten mit heutigen Gebäuden verbunden ist, macht auch eher wenig Sinn.
Die historische Entwicklung des Taggings ist auch aufschlußreich: erst (ab 2010) war die Linie eine boundary=historic, dann kam historic=ruin hinzu, später geändert in historic=ruins. Die folgenden etwa 30 Versionen stammen von einem einzigen, nicht mehr aktiven User (Jurg5): historic=ruins wird zu highway=path, bicycle=no kommt hinzu, highway wird zu "stone wall", historic wird zu archaeological_site, das unvermeidliche designation-Tag erscheint, dann access=no, foot=no und fortification_type=limes sowie surface=unpaved, motor_vehicle=no und site_type=fortification. Der highway wird wieder path, dann footway und wieder path. Die boundary wird zur protected_area, um dann ebenso wie highway zu verschwinden, und barrier=wall erscheint.
Last edited by Oli-Wan (2013-01-31 12:12:27)
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#183 2013-01-31 12:42:14
- kerosin
- Member
- From: Kiel
- Registered: 2011-12-19
- Posts: 269
Re: Lustige Sachen
Offtopic: Vielleicht lohnt es sich ja mal ein Auswertungstool zu schreiben, dass Objekte anzeigt, die öfters sehr unterschiedliche Tags aufgedrückt bekommen und eine häufige Änderungshistorie haben.
Offline
#184 2013-01-31 13:50:37
- Noframe
- Member
- From: Seelze
- Registered: 2009-11-08
- Posts: 340
Re: Lustige Sachen
Diese Zusatzschilder
http://bilder.rofl.to/pic/reiter-im-schritt-frei
Gibt es dafür eigentlich ein besonderes Icon in der Wandreitkarte ?
Gruß
Noframe
Offline
#185 2013-01-31 16:12:26
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,681
- Website
Re: Lustige Sachen
Nahmd,
Und jetzt wird den armen Radlern auch noch vorgeschrieben, mit welcher Hand sie ihr Rad zu schieben haben.
Und das auf einer der europäischen Hauptrouten Oberstdorf→Meran.
Gruß Wolf
Fragen zu meinen Posts via Mastodon oder per Twitter-DM.
Offline
#186 2013-01-31 17:36:26
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Diese Zusatzschilder
maxspeed:horse=6
Offline
#187 2013-01-31 17:43:03
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Und jetzt wird den armen Radlern auch noch vorgeschrieben, mit welcher Hand sie ihr Rad zu schieben haben.
Ist doch nur 'ne Empfehlung - den Rest erledigt Darwin.
Offline
#188 2013-01-31 18:14:34
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,681
- Website
Re: Lustige Sachen
Nahmd,
Germanien ist nämlich durch eine barrier=wall in zwei Hälften geteilt, die selbst das Wandern und Fahrradfahren über die Grenze verbietet.
Da ist Germanien ja immer noch besser dran als Gallien (“in partes tres”).
Dennoch würde ich mich beim Betreiber (siehe zugehörige Relation) beschweren.
Gruß Wolf
Fragen zu meinen Posts via Mastodon oder per Twitter-DM.
Offline
#189 2013-01-31 19:16:46
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,856
Re: Lustige Sachen
Diese Zusatzschilder
http://bilder.rofl.to/pic/reiter-im-schritt-frei
Gibt es dafür eigentlich ein besonderes Icon in der Wandreitkarte ?
Was ist denn eine Wandreitkarte? Die meisten Pferde tun sich schwer Wände hochzureiten, außer vielleicht sie werden mit Saugnäpfen beschlagen. :-)
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#190 2013-01-31 20:30:51
- Noframe
- Member
- From: Seelze
- Registered: 2009-11-08
- Posts: 340
Re: Lustige Sachen
Noframe wrote:Diese Zusatzschilder
http://bilder.rofl.to/pic/reiter-im-schritt-frei
Gibt es dafür eigentlich ein besonderes Icon in der Wandreitkarte ?
Was ist denn eine Wandreitkarte? Die meisten Pferde tun sich schwer Wände hochzureiten, außer vielleicht sie werden mit Saugnäpfen beschlagen. :-)
Oha! Hier noch das fehlende "er"
Wir wollen die Pferde und Reiter nicht überfordern
Gruß
Noframe
Offline
#191 2013-02-01 08:02:04
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Lustige Sachen
hoppla... http://www.blick.ch/news/schweiz/38-ton … 89333.html
Dem Navigationsgerät zu viel Vertrauen geschenkt hat am Donnerstag der Chauffeur eines Sattelschleppers: Das Gerät lotste den 38-Tonnen-Lastwagen auf den Solothurner Hausberg Weissenstein.
Wie sagt man so schön? Mit OSM wär das nicht passiert, da dort ein "maxweight = 3.5" eingetragen ist
http://www.openstreetmap.org/browse/way/27191943
Offline
#192 2013-02-01 09:11:13
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,083
Re: Lustige Sachen
hoppla... http://www.blick.ch/news/schweiz/38-ton … 89333.html
Blick wrote:Dem Navigationsgerät zu viel Vertrauen geschenkt hat am Donnerstag der Chauffeur eines Sattelschleppers: Das Gerät lotste den 38-Tonnen-Lastwagen auf den Solothurner Hausberg Weissenstein.
Wie sagt man so schön? Mit OSM wär das nicht passiert, da dort ein "maxweight = 3.5" eingetragen ist
http://www.openstreetmap.org/browse/way/27191943
Das Navi muß aber auch wissen, daß der Laster beladen ist, sonst hilft auch der maxweight-Eintrag nicht.
Baßtölpel
Offline
#193 2013-02-01 09:21:13
- S-Man42
- Member
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 302
Re: Lustige Sachen
Ok, nicht lustig. Aber passt dennoch zum Thema.
http://mashable.com/2013/01/30/man-shot-gps/
Offline
#194 2013-02-01 11:46:57
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Das Navi muß aber auch wissen, daß der Laster beladen ist, sonst hilft auch der maxweight-Eintrag nicht.l
Die Frage wäre: Was für ein Schild steht da?
253 - Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t "Verbot gilt für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse."
oder
262 Tatsächliches Gewicht "Die Beschränkung durch Zeichen 262 gilt bei Zügen für das einzelne Fahrzeug, bei Sattelkraftfahrzeugen gesondert für die Sattelzugmaschine einschließlich Sattellast und für die tatsächlich vorhandenen Achslasten des Sattelanhängers."
Gerade bei 3.5 t werde ich stutzig. Es könnte da 253 stehen und der Mapper hat 2008 maxweigth=3.5 eingetragen? hvg=no wäre dann ja wohl besser?
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2013-02-01 11:47:32)
Offline
#195 2013-02-01 11:51:09
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,083
Re: Lustige Sachen
Wie mappt man eigentlich Schild 253 mit Zusatz "7.5t"?
Baßtölpel
Offline
#196 2013-02-01 11:59:26
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Lustige Sachen
http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=253,262:7.5
maxweight=7.5
hgv=no
traffic_sign=DE:253;DE:262:7.5
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#197 2013-02-01 12:15:12
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
-snip-
Last edited by wambacher (2013-02-01 12:16:42)
Offline
#198 2013-02-01 12:31:13
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,083
Re: Lustige Sachen
http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=253,262:7.5
maxweight=7.5 hgv=no traffic_sign=DE:253;DE:262:7.5
Das ist nicht das gleiche. Diese Version schließt alle LKWs und alle Fahrzeuge mit über 7.5 t aus, die vorhandene Beschilderung schließt aber nur LKWs mit über 7.5 t aus.
Baßtölpel
Offline
#199 2013-02-01 12:32:48
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Lustige Sachen
hgv:maxweight=7.5?
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#200 2013-02-01 13:07:57
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: Lustige Sachen
Du meinst dieses 253 mit zusätzlich
??
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline