You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Pages: 1
#1 2022-07-30 18:49:48
- sky-tracker
- Member
- Registered: 2012-05-08
- Posts: 8
Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
Die Ölpipeline vom Ölhafen Rostock zur Raffinerie in Schwedt (Oder) ist ja aktuell in den Schlagzeilen. Heute war ich in der Nähe von Sanitz unterwegs und habe zufällig folgendes Schild entdeckt:
Kann mir einer sagen, was genau hier gekennzeichnet ist? Verläuft die Pipeline womöglich unter diesem Schild? Das würde nämlich nicht mit dieser Karte des Nordkuriers zusammenpassen – gut, sicherlich keine besonders verlässliche Quelle – denn die Aufnahme entstand hier: 54.10141° N, 12.35087° O
Generell scheint die Pipeline nicht in OSM gemappt zu sein. Gibt es eigentlich irgendwo eine Kartendarstellung mit Öl-/Gaspipelines? Sowas wie https://www.openrailwaymap.org/ nur für Rohre statt Schienen.
Offline
#2 2022-07-30 19:01:33
- Danfost
- Member
- Registered: 2021-01-31
- Posts: 227
Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
Hallo,
im WIKI https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … 3Dpipeline
Gruß
Danfost
Offline
#3 2022-07-30 19:26:43
- sky-tracker
- Member
- Registered: 2012-05-08
- Posts: 8
Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
Spannend! Durch die verlinkte Overpass-Turbo-Karte sieht man, dass im Wald daneben schon jemand ein Stück der Pipeline gemappt hat:
Offline
#4 2022-07-30 20:43:13
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,080
- Website
Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
Nun, meinen Begegnungen nach mit solchen Leitungen ist, daß man da extrem stark auf die zu Grunde liegende Baubeschränkungen achtet (der Sicherheit wegen...) Von Daher kann man nie sicher sein, ob genau da auch die Leitung verläuft.
Bei Sowas gibt es zum einen die Lage der Leitung real (ist eingemessen), die in div. Leitungsauskunftsdienste recherchierbar sind. Oder sie sind im Luftbild sichtbar, z.B. Eugal: https://bb-viewer.geobasis-bb.de/?proje … &layers=25: südliche Linie: Opal/ Eugal hier gerade im Bau; die andere, bestehende ist Jagal.
Darüberhinaus gibt es (anscheinend je nach Leitungsart?) Schutzbereiche, in denen z.B. keine Beschilderung sein darf. Erst wenn man außerhalb dessen ist, hat man eine Chance, ein Schild genehmigt zu bekommen...Ich bin sowas dienstlich durch... Das ging soweit, daß ich für das entsprechende Flurstück die genaue Leitungslage bekam, dann den Bereich, mit Baubeschränkung. Es ergab sich dann eine kleine Stelle, an der eine Info-Tafel gestellt werden konnte...
Bei allen weiteren Beschilderungen wie im Ausgangsbeitrag zu sehen, kann es sein, daß diese doch Lagetreu sein können, verlassen würde ich mich darauf aber nicht...
Dieses Leitungsgedöns ist ein stückweit etwas, was nicht wirklich genau überprüfbar ist. Einer Erfassung stimme ich aber explizit zu, aber gerade hier muß man mitunter mit gelengetlich größeren Lagetoleranzen leben...
Sven
Offline
#5 2022-07-30 21:13:41
- MoTaBi
- Member
- Registered: 2011-06-15
- Posts: 428
Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
aber gerade hier muß man mitunter mit gelengetlich größeren Lagetoleranzen leben...
Vor allem, da häufig nicht mal die zuständigen Betreiber wissen wo ihre Leitungen liegen...
KeepRight / / Howto Map A
Offline
#6 2022-07-31 07:05:01
- AB-inf-x-chg-AB
- Member
- Registered: 2016-12-17
- Posts: 817
Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
Gibt es eigentlich irgendwo eine Kartendarstellung mit Öl-/Gaspipelines? Sowas wie https://www.openrailwaymap.org/ nur für Rohre statt Schienen.
Hier führt der Weg zum anderen Informationskanal (mailing list talk-de@openstreetmap.org):
http://gis.19327.n8.nabble.com/Germany-f5281960.html
Offline
#7 2022-07-31 07:11:46
- cucu
- Member
- Registered: 2009-05-14
- Posts: 21
Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt
https://openinframap.org/
Und dann den Hacken bei Öl/Gas setzen
BG
Offline
Pages: 1