You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2022-01-08 20:50:24
- UncleOwen
- Member
- Registered: 2020-12-30
- Posts: 15
Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Ein neuer JOSM-Validator hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass ich über das letzte halbe Jahr jede Menge "kaputte" destination_sign-Relationen erstellt habe ('to' statt 'destination' als key). Per overpass kann ich die auch eindeutig identifizieren:
relation
[type=destination_sign]
[to]
({{bbox}});
(._;>;);
out;
jede Menge Treffer im Nordwesten Hamburgs, ein einzelner Treffer in der Nähe von Berlin, sonst kein einziger Treffer im restlichen Deutschland. Also ziemlich wahrscheinlich, dass das alles (bis auf den einen) auf meinem Mist gewachsen ist.
Kann man das irgendwie semi-automatisch reparieren, oder muss ich an jede einzelne Relation von Hand ran?
Gruß
Sören
Last edited by UncleOwen (2022-01-08 20:52:59)
Offline
#2 2022-01-08 20:59:33
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Du kannst "Fehler" mit DeinerOverpass Abfrage, event ergänzt um (user:"UncleOwen") in JOSM reinladen und sie dann abarbeiten.
Offline
#3 2022-01-08 21:06:39
- UncleOwen
- Member
- Registered: 2020-12-30
- Posts: 15
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Ja, das war das erste, was ich versucht habe: (Sorry, hätte ich erwähnen sollen)
Overpass Query ausführen
Von "Map" auf "Data" umschalten
Alles markieren
In Texteditor einfügen (kate)
als fix-destination-signs.osm speichern
in JOSM öffnen
Ergebnis:
Could not read file 'fix-destination-signs.osm'. Error is: Missing attribute 'version' on OSM primitive with ID 131586. (at line 6, column 55). 321 bytes have been read
Offline
#4 2022-01-08 21:37:08
- GerdP
- Member
- Registered: 2015-12-18
- Posts: 1,782
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Du solltest die overpass query in JOSM ausführen und dann die Datei dort als *.osm speichern.
Ich würde so vorgehen:
Eine Relation manual korrigieren und dann noch mal unter einen anderen Namen speichern. Dann erkennst Du, dass die geänderte Relation auch das Attribut action='modify' bekommt.
Dann einfach alle anderen Relation in kate entsprechend ändern und anschliessend wieder in JOSM laden und dann noch mal prüfen.
Ist dann ein automatisierter Edit, aber ich denke, dass sollte so OK sein.
Offline
#5 2022-01-08 21:59:42
- UncleOwen
- Member
- Registered: 2020-12-30
- Posts: 15
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Auch beim runterladen über JOSM (wusste gar nicht, dass JOSM auch overpass kann - Danke dafür!) bekomme ich praktisch den gleichen Fehler:
Failed to download data. Its format is either unsupported, ill-formed, and/or inconsistent. Details (untranslated): Missing attribute 'version' on OSM primitive with ID 131586. (at line 6, column 55). 321 bytes have been read
(query wie oben, nur mit 'out geom' statt 'out')
Edit: Ok, fragt mich nicht, warum ich das Query geändert hab - mit ungeändertem Query geht's!
Last edited by UncleOwen (2022-01-08 22:00:58)
Offline
#6 2022-01-08 22:09:48
- UncleOwen
- Member
- Registered: 2020-12-30
- Posts: 15
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Offline
#7 2022-01-09 09:24:14
- GerdP
- Member
- Registered: 2015-12-18
- Posts: 1,782
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Oops, das wäre auch ohne kate gegangen. Ich dachte, die Rolle sollte geändert werden.
Für diese Änderung hätte es gereicht, die zu ändernden Relationen auszuwählen (z.B. Suche nach type:relation) und dann per Doppelklick auf den Schlüssel "to" und Ändern auf "destination" alle 142 Relationen in einem Rutsch zu ändern.
Offline
#8 2022-01-09 12:30:28
- UncleOwen
- Member
- Registered: 2020-12-30
- Posts: 15
Re: Eigenen großflächigen Fehler korrigieren
Keine Sorge, das war mir auch aufgefallen. Mein Problem war, wie ich die Daten in JOSM bekomme (für einen normalen Download war das Gebiet ja viel zu groß), und dabei habt Ihr mir sehr geholfen!
Offline
Pages: 1