You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2021-11-22 18:55:08
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Hi,
ich bin über "brouter suspects" auf einen Änderungssatz gestolpert... der da routing Probleme macht. Bei Nachfrage warum der Mapper das in dieser Art gemappt hat, bekam ich einen Link auf einen Wiki-Artikel:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … _eintragen
das Bild zum Artikel sagt alles:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Fil … verb_1.png
Ist das so noch die Empfehlung.. so zu mappen? Ich kenne das nur anders... Oder ist der Artikel einfach veraltet
Changeset:
https://www.openstreetmap.org/changeset … 50/11.8462
achavi:
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=113861322
Offline
#2 2021-11-22 19:04:47
- FraukeLeo
- Member
- Registered: 2020-08-03
- Posts: 741
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Das ist ganz einfach Fahrspurmapping. Kannst du zurückbauen.
Offline
#3 2021-11-22 19:12:34
- Rainero
- Member
- Registered: 2016-02-26
- Posts: 352
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Oh wei, Fahrspurmapping.
Das Bild ist von 2013; gab's da noch keine turn:lanes-Tags? Die Wikiseite müßte wohl überarbeitet oder zumindest als veraltet markiert werden.
Was man da alles an Abbiegebeschränkungen bräuchte, z.B. von der Linksabbiegespur über das Stückchen Seitenstraße zurück auf die Hauptstraße doer auch wenden von der Linksabbiegespur.
Offline
#4 2021-11-22 19:15:32
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,934
- Website
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Das ist ganz einfach Fahrspurmapping. Kannst du zurückbauen.
+1
Ja, bitte nicht solches Spur-Mapping! In der Konequenz sorgt es dafür, daß man ein chaotisches Liniengewirr bekommt, wo dann auch die Router so reichlich ihre Probleme bekommen...
Oh wei, Fahrspurmapping.
+1 Grrr...
Die Wikiseite müßte wohl überarbeitet oder zumindest als veraltet markiert werden.
Was man da alles an Abbiegebeschränkungen bräuchte, z.B. von der Linksabbiegespur über das Stückchen Seitenstraße zurück auf die Hauptstraße doer auch wenden von der Linksabbiegespur.
+1
Sven
Offline
#5 2021-11-22 20:48:37
- skyper
- Member
- Registered: 2020-06-08
- Posts: 665
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Oh je, oh je.
Doch die Vorschläge für `:lanes` sollte es schon 2013 gegeben haben, immerhin ist der JOSM-Stil älter und die JOSM-Vorlage aus der gleichen Zeit.
Interessant ist auch, dass die englische Variante der Seite einen komplett anderen Inhalt hat.
Zum Thema Spurtagging gibt es wohl einiges aufzuräumen, erst neulich habe ich diese Vorlage entdeckt.
Offline
#6 2021-11-23 09:15:25
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
ok, wiki... hab ich diesen Abschnitt entfernt und auf 3 andere Wikiseiten verlinkt
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … _eintragen
Da dürfte alles wissenswerte drin stehen was auch im dem Abschnitt stand nur neuer..
DE:JOSM_Relations_and_Turn_Based_Restrictions
DE:Relation:restriction
DE:Fahrspuren
Passt oder?
Gruß Miche
Offline
#7 2021-11-24 01:19:54
- JochenB
- Member
- Registered: 2012-01-24
- Posts: 492
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
ok, wiki... hab ich diesen Abschnitt entfernt und auf 3 andere Wikiseiten verlinkt
Danke!
Offline
#8 2021-11-24 11:10:00
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
So jetzt ist der "Bestand" also die OSM-Daten auch wieder gefixt
Gruß Miche
Offline
#9 2021-11-24 12:29:46
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 915
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Oh wei, Fahrspurmapping.
Na, da gäbe es bei uns in München auch noch einiges zu tun, wenn nicht die viele Busrelationen wären
* Rosenheimer Straße / Orleanstraße
* Candidstraße rauf zur Tegernseer Landstraße
um nur ein paar wenige zu nennen, die separate Radl-/Bus-Spuren mit drin haben
An die Kapuzinerstraße, Wittelsbacher Brücke, Humboldtstraße bis zum Giesinger Berg habe ich mich schon mal getraut. Das sieht in JOSM "Ansicht -> Kartenstile -> Fahrspur- und Straßenattribute" schon recht gut aus.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#10 2021-11-24 15:28:26
- skyper
- Member
- Registered: 2020-06-08
- Posts: 665
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
miche101 wrote:ok, wiki... hab ich diesen Abschnitt entfernt und auf 3 andere Wikiseiten verlinkt
Danke!
+1, ja passt.
So jetzt ist der "Bestand" also die OSM-Daten auch wieder gefixt
![]()
Gruß Miche
Danke.
Zumindest dieser Straßenteil braucht wohl noch ein bisschen Feinjustierung, denn `destination:backward` mit Abbiegespuren in verschiedene Richtungen ist sehr ungewöhnlich.
Ich persönlich verwende ja noch change=* mit seinem Rattenschwanz von Varianten (change:backward/forward/both_ways, change:lanes:backward/forward/both_ways). Auf die Schnelle habe ich aber kein passendes Luftbild gefunden.
Edit: Da habe ich die falsche Linie verlinkt. Link anngepasst.
Last edited by skyper (2021-11-26 01:50:10)
Offline
#11 2021-11-24 15:38:46
- skyper
- Member
- Registered: 2020-06-08
- Posts: 665
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Rainero wrote:Oh wei, Fahrspurmapping.
Na, da gäbe es bei uns in München auch noch einiges zu tun, wenn nicht die viele Busrelationen wären
* Rosenheimer Straße / Orleanstraße
* Candidstraße rauf zur Tegernseer Landstraße
um nur ein paar wenige zu nennen, die separate Radl-/Bus-Spuren mit drin haben.
Ja, dieser Radstreifen als eigener Highway gehört wohl eher in /viewtopic.php?id=71650
An die Kapuzinerstraße, Wittelsbacher Brücke, Humboldtstraße bis zum Giesinger Berg habe ich mich schon mal getraut. Das sieht in JOSM "Ansicht -> Kartenstile -> Fahrspur- und Straßenattribute" schon recht gut aus.
Ja, macht erst mal Arbeit und ohne aktuelle, hochauflösende Luftbilder ist es meist schwierig. Leider achten auch viele andere Menschen bei ihren Änderungen nicht darauf und so bedarf es häufig Nachjustierung. Das Ergebnis macht dann aber einiges her, wenn nicht nur `turn:lanes` verwendet wird.
Offline
#12 2021-11-25 10:44:44
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 915
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
* Candidstraße rauf zur Tegernseer Landstraße
Das Problem ist zumindest gelöst, zumal die Buslinien auch noch falsch gemapped waren.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#13 2021-11-25 11:26:05
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
, wenn nicht die viele Busrelationen wären
Des ist der Tot den man bei PTv2 sterben muss
Offline
#14 2021-11-25 11:44:35
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 915
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
ToniE wrote:, wenn nicht die viele Busrelationen wären
Des ist der Tot den man bei PTv2 sterben muss
Na ja, bei PTv2 merkt man (Tools) wenigstens, dass Segmente fehlen oder falsche Segmente drin sind, oder sogar falsch sortiert.
Bei "legacy" aka PTv1 haben Tools keine Chance, das fällt bestenfalls auf wenn Linien auf einer Transportkarte unterbrochen sind oder komische Wurmfortsätze haben..
Irgendeinen Tod stirbt man immer, die Frage ist: wie qualvoll der ist.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#15 2021-11-25 13:59:39
- skyper
- Member
- Registered: 2020-06-08
- Posts: 665
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Rainero wrote:Oh wei, Fahrspurmapping.
Na, da gäbe es bei uns in München auch noch einiges zu tun, wenn nicht die viele Busrelationen wären
Sorry, jetzt habe ich vergessen einen Tipp zu geben. Zeichne die letzte gemeinsame Linie weiter bis zur eigentlichen Aufteilung (baulichen Trennung). Die separaten Spuren dann entsprechend Kürzen oder gar ganz Wegschmeißen.
ToniE wrote:* Candidstraße rauf zur Tegernseer Landstraße
Das Problem ist zumindest gelöst, zumal die Buslinien auch noch falsch gemapped waren.
Dann hat es sich ja gelohnt.
miche101 wrote:ToniE wrote:, wenn nicht die viele Busrelationen wären
Des ist der Tot den man bei PTv2 sterben muss
Na ja, bei PTv2 merkt man (Tools) wenigstens, dass Segmente fehlen oder falsche Segmente drin sind, oder sogar falsch sortiert.
Bei "legacy" aka PTv1 haben Tools keine Chance, das fällt bestenfalls auf wenn Linien auf einer Transportkarte unterbrochen sind oder komische Wurmfortsätze haben..
+1, die anderen Relationen sind wesentlich komplizierter, außer TMC mit Richtung und Umleitungen. Alles was mehr als eine Richtung hat macht das Kontrollieren aufwendiger und braucht zum Teil Rollen.
Leider wird beim Reparieren auch häufig mit zu eingeschränktem Blick gearbeitet und nur die Routen eines Themengebiets repariert.
Offline
#16 2021-11-25 14:22:04
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 915
Re: JOSM/Advanced editing: Beschränkung der Straßenfahrtrichtung eintragen
Sorry, jetzt habe ich vergessen einen Tipp zu geben. Zeichne die letzte gemeinsame Linie weiter bis zur eigentlichen Aufteilung (baulichen Trennung). Die separaten Spuren dann entsprechend Kürzen oder gar ganz Wegschmeißen.
Danke, genau das war mein Ansatz
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline