You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2021-01-06 11:41:29
- Bovi1986
- Member
- Registered: 2021-01-06
- Posts: 3
Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Hallo,
ich habe nicht passendes im Forum dazu gefunden.
Wo meldet man eine Änderung, wenn eine Gemeinde aus dem Amt A zu eine Stadt B eingemeindet wird und sich die PLZ auch mit ändert?
So das sich das dann auch in der Karte von OSM mit ändert?
Last edited by Bovi1986 (2021-01-16 23:45:57)
Offline
#2 2021-01-06 13:12:03
- OSM_RogerWilco
- Member
- Registered: 2019-08-27
- Posts: 398
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Auf https://www.openstreetmap.org gibt es hierfür an der rechten Seite die Funktion "Hinweis/Fehler melden". Dann sehen das lokale OSM-Mitwirkende.
Ansonsten kannst Du das auch hier im Forum machen.
Offline
#3 2021-01-06 13:56:00
- Bovi1986
- Member
- Registered: 2021-01-06
- Posts: 3
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Im Forum unter welchen Thema bzw. in welches Thema?
Offline
#4 2021-01-07 12:28:57
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 914
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Es gibt keinen festen Strang zum Thema "Kommunale Gebietsänderungen"
Du beginnst - wie hier - ein neues, unter einer aussagekräftigen Überschrift wie
"Gebietsänderung in Gemeinde/Stadt [x] - wer kann helfen?"
Oder schreibst einfach hier um was es geht, sofern deine Frage konkreter und nicht abstrakter Natur ist.
Offline
#5 2021-01-07 13:04:58
- Bovi1986
- Member
- Registered: 2021-01-06
- Posts: 3
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Dann mache ich das hier in diesem Thema, mit anderer Überschrift.
Hallo,
wer kann mir helfen, in der Karte von OSM einer Änderung vorzunehmen.
Es hat in unserer Stadt eine Eingemeindung stattgefunden (siehe Link von der Stadtseite)
Da steht auch drin, das sich die Postleitzahlen ändern (in 16303) was in OSM natürlich auch geändert werden muss, wenn man dann die Straße sucht.
Offline
#6 2021-01-07 15:25:52
- Rainero
- Member
- Registered: 2016-02-26
- Posts: 227
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Ist die Eingemeindung hier verzeichnet?
Schreib einfach hier mal, um welche Gemeinde(n) es geht, am besten mit Quellenangabe. Hier finden sich bestimmt Leute, die sich dann darum kümmern.
Die PLZ-Änderungen stehen dann in den Mitteilungsblättern der Deutschen Post.
Offline
#7 2021-01-08 17:30:31
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 914
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
@Bovi1986 ok, da besteht Handlungsbedarf - Geh doch bitte nochmal in deinen allerersten Post und ändere dort Thema/Überschrift in "Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg"
Abfrage Landkreis Uckermark (4 MB)
http://overpass-turbo.eu/s/129O
Die erste Maßnahme wäre die admin_level=8 Grenzrelation zusammezufügen
Die admin_level=9 bleiben ja wohl erhalten, wenn ich das richtig verstehe,
und diese admin_level=7 verkleinert sich.
https://www.openstreetmap.org/relation/1334118
Wenn keiner zeitnah "hier ich" ruft würde ich mich *darum* kümmern.
Da steht aber wohl auch Änderungen in addr-Tags an,
und zu Straßenumbenennungen soll es auch kommen...
Last edited by Jo Cassel (2021-01-08 17:31:30)
Offline
#8 2021-01-08 20:01:32
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,687
- Website
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
die Postleitzahlen ändern sich erstmal noch nicht:
„Zunächst behalten Sie Ihre Anschrift! Sie bekommen eine Information, wann Sie Ihre Anschrift in der neuen Fassung mit der Schwedter Postleitzahl 16303 versehen können. Die Änderung der Postleitzahl haben wir bei der Deutschen Post AG beantragt.“
schon absurd eigentlich, dass ein Privatunternehmen die Hoheit über die Postleitzahlen hat, und diese aber auch in Personalausweisen vorgeschrieben sind. Wenn die Post alle PLZ ändern würde müsste man zig Millionen neue Ausweise drucken...
Last edited by dieterdreist (2021-01-08 20:04:26)
Offline
#9 2021-01-08 23:19:41
- jengelh
- Member
- Registered: 2015-01-05
- Posts: 180
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
schon absurd eigentlich, dass ein Privatunternehmen die Hoheit über die Postleitzahlen hat
Absurd ist eher, dass die Meldeämter nicht den Gemeindeschlüssel (oder was anderes eigenes) verwenden, sondern sich auf eine willkürliche Aufteilung eines Privatunternehmens stützen.
Last edited by jengelh (2021-01-08 23:20:38)
Offline
#10 2021-01-09 13:08:08
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 914
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
So, in einem ersten Schritt ist innerhalb der Grenzrelationen:
- die Gemeinde Schöneberg gelöscht worden
- Schwedt/Oder um die ehem. Gemeinde Schöneberg erweitert worden
https://www.openstreetmap.org/relation/1334108
- das Amt Oder-Welse um die ehem. Gemeinde Schöneberg verkleinert worde
https://www.openstreetmap.org/relation/1334118
(die Grenzsegmente wurden alle erhalten)
Es müssen noch:
- Die place-Nodes der ehem. Gemeinde korrigiert werden
- auf die ehem. Gemeinde Schöneberg bezogene addr-Tags korrigiert werden
http://overpass-turbo.eu/s/12bf
Offline
#11 2021-01-09 17:14:36
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,687
- Website
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
dieterdreist wrote:schon absurd eigentlich, dass ein Privatunternehmen die Hoheit über die Postleitzahlen hat
Absurd ist eher, dass die Meldeämter nicht den Gemeindeschlüssel (oder was anderes eigenes) verwenden, sondern sich auf eine willkürliche Aufteilung eines Privatunternehmens stützen.
ja, das sind halt noch die Nachwehen der Privatisierung, irgendwann wird es jemandem auffallen und sie ändern es (vermutlich). So völlig privat ist die Post ja auch nicht, fast die Hälfte hält der Bund (je 24,89% als BR Deutschland und KfW), nur sind die Mitarbeiter keine Beamten mehr (es gibt noch ein paar alte Beamte, um die 5%)
Kleines Offtopic-PS: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_pri … eutschland, die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat man mal lieber mit beschränkter Haftung ausgestattet
PPS: Allerdings, wie man unter "Risiko" im aktuellen Geschäftsbericht lesen kann, "Es bestehen für die BGE keine bestandsgefährdenden finanziellen Risiken, da die Kosten der wirtschaftlichen Betriebsführung über die Mittelbedarfsmeldung im Rahmen des Mittelabruf-verfahrens durch das BMU erstattet werden. Das BMU erstattet die entstandenen Kosten auf Selbstkostenbasis."
https://www.bge.de/fileadmin/user_uploa … E_2019.pdf
Last edited by dieterdreist (2021-01-09 17:29:36)
Offline
#12 2021-01-09 18:20:51
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 914
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
@ dieterdreist - Geschäftsberichte ermöglichen Bürgern/Kunden bekanntermaßen interessante Einblicke in das Geschäftsmodell, bzw. wie sie über den Tisch gezogen werden ;-)
------------
Inzwischen nach Tagging Korrekturen+Ergänzungen an place-Nodes und Grenzrelation der neuen Ortsteile Schöneberg, Felchow und Flemsdorf sieht "Schwedt/Oder" so aus:
http://overpass-turbo.eu/s/12bM
Noch offen:
- ca. 300 auf die ehem. Gemeinde Schöneberg bezogene addr-Tags als addr:city=Schöneberg
http://overpass-turbo.eu/s/12bf
(ließen sich mechanisch per JOSM schnell auf "Schwedt/Oder" anpassen, wenn gewünscht)
- Postleitzahlen als Relation wie als Einzeltagging an Objekten (nicht so wirklich mein OSM-Interessengebiet)
- (zukünftige) Straßennamen-Änderungen
Offline
#13 2021-01-14 10:36:47
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,083
- Website
Re: Schwedt/Oder - Änderungen nach Eingliederung der Gemeinde Schöneberg
Hei,
Es wird wohl so kommen, daß perspektivisch das verbliebene Amt Oder-Welse zerfällt...https://www.amt-oder-welse.de/wp-upload … 3_2020.pdf. Im Moment streitet man sich noch...
Demnach dürften die beiden Gemeinden Berkholz-Meyenburg und Passow auch zu Schwedt/Oder wandern, die restlichen beiden nach Angermünde...
Also weiter Augen auf...
Sven
Online