You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2020-09-18 07:46:06
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Verkehrszeichen und Bedeutung
Es gibt eine neue WIKI-Seite zu DE-Verkehrszeichen mit Mapping-Empfehlungen (und Diskussionsseite).
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … Test_Teil2
Ich nutze bisher zum Mappen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel … _seit_2017
- https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:traffic_sign
- http://www.verwaltungsvorschriften-im-i … 420014.htm
- JOSM-Vorlage (müsste geändert werden. Hatte den Autor schon einmal angeschrieben.)
Offline
#2 2020-09-18 08:29:33
- milet
- Member
- Registered: 2017-07-13
- Posts: 236
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Die Seite ist nicht komplett neu, sondern nur in zwei Teile getrennt worden, oder?
BTW:
Seit wann taggen wir denn Fußwege mit "access=no"?
Offline
#3 2020-09-18 10:10:20
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,447
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Seit wann taggen wir denn Fußwege mit "access=no"?
Wo steht das denn?
Offline
#4 2020-09-18 11:00:09
- milet
- Member
- Registered: 2017-07-13
- Posts: 236
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Wo steht das denn?
Im Teil 1: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … E.CB.90299
Etwas weiter unten, ab "Gemeinsamer Geh- und Radweg".
Ist mit dieser Änderung rein gekommen:
https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … id=1940598
Offline
#5 2020-09-18 11:07:45
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,132
- Website
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Galbinus wrote:Wo steht das denn?
Im Teil 1: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … E.CB.90299
Etwas weiter unten, ab "Gemeinsamer Geh- und Radweg".Ist mit dieser Änderung rein gekommen:
https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … id=1940598
Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Sven
Offline
#6 2020-09-18 11:27:28
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,447
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Sehe ich auch so.
Entspricht auch nicht https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:access%3Dno
"access=no bedeutet, dass ein Objekt für die Öffentlichkeit nicht zugänglich oder seine Benutzung verboten ist, eine strengere Einschränkung als dies bei access=private der Fall ist. Beispielsweise Wege in einem Militär- oder staatlichen Gelände."
Es werden zudem mit access=no Verkehrsarten ausgeschlossen, die niemand auf dem Schirm hat.
Nicht verboten ist ein solche Weg meiner Kenntnis nach z.B. für Hunde (dog=yes), Skilangläufer (ski=yes), Inliner (inline_skates=yes), ebenso dürfen segways und e-Scooter dort fahren bzw. für die letzteren Beiden gilt sogar die Benutzungspflicht.
Offline
#7 2020-09-18 11:29:13
- rempshaener
- Member
- From: Neuss
- Registered: 2020-06-18
- Posts: 28
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Wo wir schon dabei sind, ich zumindest verstehe es nicht: Bei Pollern steht inzwischen auch access=no (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … %3Dbollard)
Offline
#8 2020-09-18 11:50:35
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,447
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Bei Pollern steht inzwischen auch access=no
Ist meines Erachtens ebenso falsch. Wen ein Poller ausschließt, ist höchst unterschiedlich. In der Regel bedeutet es motorcar=no, also den Ausschluss von zweispurigen Fahrzeugen. Wobei auch das nicht ganz korrekt wäre, denn auch nichtmotorisierte Fahrzeuge werden in der Regel ausgesperrt. Aber im Grund ebedeutet ein Poller keinerlei Verbot, er schließt halt rein physikalisch - je nach Abstand zu anderen Hindernissen - bestimmte Fahrzeugarten aus.
Last edited by Galbinus (2020-09-18 11:53:01)
Offline
#9 2020-09-18 12:09:19
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,272
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Kommt an eine Sackgasse kein noexit mit entsprechenden Variablen ?
Offline
#10 2020-09-18 12:36:05
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,132
- Website
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
streckenkundler schrieb:
Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Sehe ich auch so.
Ich habs mal in die Disskussion geschrieben: https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … 240.2F_241
Sven
Offline
#11 2020-09-18 12:39:16
- OSM_RogerWilco
- Member
- Registered: 2019-08-27
- Posts: 438
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Aber im Grund ebedeutet ein Poller keinerlei Verbot, er schließt halt rein physikalisch - je nach Abstand zu anderen Hindernissen - bestimmte Fahrzeugarten aus.
Genau. Deswegen sollte man auch im Wiki für Poller auf maxwidth:physical=* hinweisen. Das wird leider viel zu wenig verwendet. Manche verwenden auch maxwidth hierfür, was aber eine rechtliche Beschränkung darstellt oder width, das die Breite eines Objektes beschreibt.
Offline
#12 2020-09-18 13:15:30
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,132
- Website
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Galbinus wrote:streckenkundler schrieb:
Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Sehe ich auch so.
Ich habs mal in die Disskussion geschrieben: https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … 240.2F_241
Sven
Ist nun raus.
https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … id=2035400
Sven
Offline
#13 2020-09-18 15:58:24
- AB-inf-x-chg-AB
- Member
- Registered: 2016-12-17
- Posts: 748
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
streckenkundler wrote:Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Wo wir schon dabei sind, ich zumindest verstehe es nicht: Bei Pollern steht inzwischen auch access=no (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … %3Dbollard)
Ja, wo wir schon dabei sind, wie sieht es denn hiermit aus:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … y#Hinweise
"Achtung: nicht bei normalen asphaltierten baulich getrennten Busspuren benutzen; die korrekte Kartierung hierfür ist highway=service + access=no + bus=yes"
Dies ist derzeit relativ gut mit der engl.-Seite synchronisiert...
Last edited by AB-inf-x-chg-AB (2020-09-18 15:58:47)
Hier führt der Weg zum anderen Informationskanal (mailing list talk-de@openstreetmap.org):
http://gis.19327.n8.nabble.com/Germany-f5281960.html
Offline
#14 2020-09-18 17:41:45
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,132
- Website
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
rempshaener wrote:streckenkundler wrote:Ich halte das access=no für völligen Quatsch.... Das muß raus.
Wo wir schon dabei sind, ich zumindest verstehe es nicht: Bei Pollern steht inzwischen auch access=no (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … %3Dbollard)
Ja, wo wir schon dabei sind, wie sieht es denn hiermit aus:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … y#Hinweise
"Achtung: nicht bei normalen asphaltierten baulich getrennten Busspuren benutzen; die korrekte Kartierung hierfür ist highway=service + access=no + bus=yes"
Dies ist derzeit relativ gut mit der engl.-Seite synchronisiert...
Auch hier halte ich access=no für Quatsch. Wenn, dann hielte ich vehicle=no + bus=yes für zielführender, wobei man auch hier lokal schauen muß, ob Taxi und Rettungsfahrzeuge frei ist...
Sven
Offline
#15 2020-09-18 18:14:35
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,181
- Website
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
Ihr vermischt da was...
In Verkehrszeichen_in_Deutschland wurde empfohlen, Geh- und Radwege mit access=no + foot=yes + bicycle=yes zu taggen. Das halte ich für klar falsch, man vergisst so viele Verkehrsmitte, Galbinus hat ein paar in #6 genannt. Bei den Bollern und der Spurbusfahrbahn stehen Dinge, die man eben nicht taggen muss, weil sie impliziert werden (bei Bollard übrigens so seit 9 Jahren, als nicht so überraschend).
Auch über diese impliziten default-Werte kann man streiten (tun wir auch hier öfter mal), aber an denen ist eben das schöne, dass ein Auswerter sich selbst Gedanken machen kann, ob ein Mofa am Boller vorbeikommt und ein Segway oder ein Pferd auf den Radweg darf. Als Auswerter ein vom gewissenhaft arbeitenden ortskundigen Mapper nach Besichtigung gesetztes "access=no" zu ignorieren erfordert mehr Mut.
Grüße
Max
Offline
#16 2020-10-09 07:36:58
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Verkehrszeichen und Bedeutung
- JOSM-Vorlage (müsste geändert werden. Hatte den Autor schon einmal angeschrieben.)
Die korrigierte Vorlage für Deutschland ist zum Einsatz bereit:
Hi! Also with the new preset there is a new style called Traffic_signs_DE. I hope you and German community will enjoy it.
Fehler bitte mitteilen - am besten PN an yopaseopor
Offline
Pages: 1