You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2019-08-18 11:13:25
- dx125
- Member
- From: Westhavelland
- Registered: 2018-04-25
- Posts: 332
- Website
Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Im Städtchen Rhinow in Brandenburg gibt es die Straße, welche auf einer Seite "Altstadt" heißt, mit den Hausnummern 1 bis x, auf der anderen Straßenseite heißt dieselbe Straße "Kietzer Chaussee", ebenfalls mit Hausnummer 1 bis x. Vor Ort ist es tatsächlich auch so beschildert. Der BB-Viewer zeigt 2 getrennte Fahrbahnen, mit je einem Straßennamen, die gibt es aber vor Ort nicht, da ist nur eine Fahrbahn. Es gibt einen separaten parallelen Fußweg, und zwar auf der Seite der "Kietzer Chaussee". Wenn man die Fahrbahn mit Namen "Altstadt" bezeichnet und den parallelen Fußweg "Kietzer Chaussee" nennt, so ist die "Kietzer Chaussee" nicht mit Kfz erreichbar. Wie soll man mit so etwas umgehen?
Offline
#2 2019-08-18 11:35:09
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 956
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Wenn man die Fahrbahn mit Namen "Altstadt" bezeichnet und den parallelen Fußweg "Kietzer Chaussee" nenn
'alt_name' = 'Kietzer Chaussee' an der Straße sollte das Problem lösen ("alternativer Name", nicht zu verwechseln mit "alter Name" = "old_name")
'Nominatim' wertet viele Varianten von 'name' aus:
* alt_name
* old_name
* short_name
* loc_name
* ...
Last edited by ToniE (2019-08-18 11:35:45)
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#3 2019-08-18 11:47:47
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
...oder name:left, name:right...
Offline
#4 2019-08-18 12:13:57
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 551
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
...oder name:left, name:right...
Hm. Gibt es für so einen Fall eine definierte Blickrichtung, aus der sich rechts bzw. links unmißverständlich ableitet?
Interessiert
tracker51
Offline
#5 2019-08-18 12:15:42
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Wenn man die Fahrbahn mit Namen "Altstadt" bezeichnet und den parallelen Fußweg "Kietzer Chaussee" nennt, so ist die "Kietzer Chaussee" nicht mit Kfz erreichbar.
Aber man wird dorthin geführt und bei Angabe der Haus-Nr. auch korrekt zum entspr. Gebäude.
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#6 2019-08-18 12:23:40
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Gibt es für so einen Fall eine definierte Blickrichtung, aus der sich rechts bzw. links unmißverständlich ableitet?
Genauso wie :forward und :backward, in Wegrichtung.
Offline
#7 2019-08-18 13:55:33
- dx125
- Member
- From: Westhavelland
- Registered: 2018-04-25
- Posts: 332
- Website
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
'alt_name' = 'Kietzer Chaussee'
Geht eher nicht, weil:
Es gibt hier keinen (Haupt-) Name und alternativen Namen sondern 2 Namen (gleichwertig).
...oder name:left, name:right...
Werden bei diesem Tagging beide Straßen-Namen auf der Karte gerendert?
(z.B. einer rechts und einer links der Linie?)
dx125 wrote:Wenn man die Fahrbahn mit Namen "Altstadt" bezeichnet und den parallelen Fußweg "Kietzer Chaussee" nennt, so ist die "Kietzer Chaussee" nicht mit Kfz erreichbar.
Aber man wird dorthin geführt und bei Angabe der Haus-Nr. auch korrekt zum entspr. Gebäude.
Bildet nicht so ganz die Realität ab, aber in diesem Fall würden beide Namen auf der Karte erscheinen und das Routing würde funktionieren.
Im Moment würde ich sagen:
Wenn beide Namen gerendert werden, ist die Variante von Thomas8122 mein Favorit,
wenn nicht, mache ich es wie von PT-53 vorgeschlagen.
Offline
#8 2019-08-18 14:08:54
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Werden bei diesem Tagging beide Straßen-Namen auf der Karte gerendert?
(z.B. einer rechts und einer links der Linie?)
Spielt das eine Rolle? Wir mappen nicht für den Renderer. Du kannst bei den Renderern aber gerne einen Feature Request dafür einreichen.
Offline
#9 2019-08-18 14:11:07
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
mache ich es wie von PT-53 vorgeschlagen.
Ich habe gar nichts vorgeschlagen, ich habe nur darauf hingewiesen, daß das Routing trotzdem funktioniert.
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#10 2019-08-18 14:22:55
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Das Routing zu einem an Ziel in dem Bereich sollte sich ja wohl sowieso nach den Adressen der Häuser richten.
Offline
#11 2019-08-18 18:03:46
- dx125
- Member
- From: Westhavelland
- Registered: 2018-04-25
- Posts: 332
- Website
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
dx125 wrote:mache ich es wie von PT-53 vorgeschlagen.
Ich habe gar nichts vorgeschlagen, ich habe nur darauf hingewiesen, daß das Routing trotzdem funktioniert.
Da hast Du Recht.
Es kam mir dadurch aber die Idee, es vielleicht so zu machen.
Der Grund ist die Namensanzeige auf der Karte.
Ja, wir mappen nicht für den Renderer.
Aber eine Hauptstraße in der Stadt ohne angezeigten Namen auf der Karte finde ich nicht gut, selbst wenn das Routing trotzdem funktioniert.
Du kannst bei den Renderern aber gerne einen Feature Request dafür einreichen.
Ich bin dazu zu unwissend, um das bewerkstelligen zu können.
Gerade habe ich gesehen, dass diese Straße schon 2013 mit "name:right" und "name:left" getaggt wurde und auf der Karte dargestellt wird das 6 Jahre später immer noch nicht.
Das Routing zu einem an Ziel in dem Bereich sollte sich ja wohl sowieso nach den Adressen der Häuser richten.
Gut, dann trage ich die Adressen ein bei den Häusern und das soll es dann dazu auch gewesen sein.
Danke für eure Antworten.
Offline
#12 2019-08-18 20:57:30
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Ja, wir mappen nicht für den Renderer.
Aber eine Hauptstraße in der Stadt ohne angezeigten Namen auf der Karte finde ich nicht gut, selbst wenn das Routing trotzdem funktioniert.
Wer beide Namen auf der Karte will, muss die unter name= eintragen, so ähnlich wie das z.B. in Südtirol für die deutschen plus italienischen Straßennamen üblich ist.
Ob das allen gefällt, ist fraglich, ich habe aber auch Verständnis dafür, dass die Maintainer von Renderern keine Lust haben, wegen solcher exotischen Fälle eine Prüfung auf name:left/right einzuführen.
Offline
#13 2019-08-18 22:58:19
- AB-inf-x-chg-AB
- Member
- Registered: 2016-12-17
- Posts: 843
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
SammysHP wrote:Du kannst bei den Renderern aber gerne einen Feature Request dafür einreichen.
Ich bin dazu zu unwissend, um das bewerkstelligen zu können.
"bei den Renderern" bedeutet, wenn es um den Renderer von www.osm.org geht, dann auf dieser Hauptseite: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto
"Feature Request dafür einreichen" das geht dann dort auf der Nebenseite: https://github.com/gravitystorm/openstr … rto/issues indem der grüne Knopf "New issue" betätigt wird. Nachträglich dadurch (analog wie hier im Forum) ein Thema für die Wünsche/Fragen öffnen, beispielhaft für diesen Fall könnte "Please render tags like name:left=* / name:right=* " eintragen werden.
Sollten dazu noch weitere Info's fehlen, dann lass' es wissen.
Last edited by AB-inf-x-chg-AB (2019-08-18 23:04:44)
Hier führt der Weg zum anderen Informationskanal (mailing list talk-de@openstreetmap.org):
http://gis.19327.n8.nabble.com/Germany-f5281960.html
Offline
#14 2019-08-19 05:35:17
- Luzandro
- Member
- Registered: 2015-12-16
- Posts: 599
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Das Routing zu einem an Ziel in dem Bereich sollte sich ja wohl sowieso nach den Adressen der Häuser richten.
Sollte, Nominatim will den Namen aber einem Straßenobjekt zuordnen. Auch andere Mapper oder QS-Tools können mit name:left/right leichter nachvollziehen, wo die Adressen dazu gehören, bzw. was für Straßennamen dort angegeben sein sollten.
Offline
#15 2019-08-19 09:19:03
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
rendering name:left / name:right
Gibt's schon seit 4 Jahren als Wunsch:
https://github.com/gravitystorm/openstr … ssues/1735
Wird anscheinend nicht umgesetzt, da es zu selten vor kommt.
Last edited by chris66 (2019-08-19 09:19:44)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#16 2019-08-19 09:46:42
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 726
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Wird anscheinend nicht umgesetzt, da es zu selten vor kommt.
Laut taginfo ist das Vorkommen von name:left 25718 mal und einem ähnlichen Wert für name:right.
Offline
#17 2019-08-19 11:05:58
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
chris66 wrote:Wird anscheinend nicht umgesetzt, da es zu selten vor kommt.
Laut taginfo ist das Vorkommen von name:left 25718 mal und einem ähnlichen Wert für name:right.
Das sagt aber wenig aus, da da ziemlich sicher viele Grenzen vorkommen. Da wurden früher viele Angaben über die angrenzenden Gebiete mit :left/:right gemacht, dabei können auch viele name: sein.
Offline
#18 2019-08-19 11:17:21
- Luzandro
- Member
- Registered: 2015-12-16
- Posts: 599
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
3882 mit Highway
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/ … mbinations
Offline
#19 2019-08-19 12:59:10
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Ich hatte hier auch so einen Fall. https://www.openstreetmap.org/way/26366570 Habe mich damals entschieden name:left und name:right zu vergeben und in name einen der beiden zu schreiben. Nominatim findets. Coloured Streets unterstützt es auch, zwar werden nicht beide Namen gerendert, aber die Straße ist links und rechts unterschiedlich farbig.
Offline
#20 2019-08-20 20:18:05
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 551
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
tracker51 wrote:Gibt es für so einen Fall eine definierte Blickrichtung, aus der sich rechts bzw. links unmißverständlich ableitet?
Genauso wie :forward und :backward, in Wegrichtung.
Danke für die Erläuterung, die mir - da bin ich offenbar auperordentlich begriffsstutzig - leider nicht weiterhilft: Hat denn jeder Weg eine "Normrichtung"? Nur dann wäre doch unmißverständlich klar, was "links" bzw. "rechts" oder "vorwärts" bzw. "rückwärts" bedeutet. "Nördlich" etc. wäre aus meiner Sicht jedenfalls "eindeutiger" ...
Grübelnd
tracker51
Offline
#21 2019-08-20 20:25:36
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Die Richtung einer Linie (eines Weges) ergibt sich aus der Reihenfolge seiner Punkte. In JOSM erkennt man die Richting an den roten Pfeilen wenn man eine Linie markiert.
Offline
#22 2019-08-21 05:51:55
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Die Konvention forward/backward, right/left in OSM finde ich generell nicht sehr glücklich:
1. es ist nicht sichergestellt, dass alle Tools bei einer Umkehr der Richtung des Weges auch diese Attribute ändern.
2. Es ist oft nicht direkt erkennbar, welche Seite gemeint ist, Beispiel https://www.openstreetmap.org/way/160472938
Hier wäre "sidewalk:west:bicycle" besser zu interpretieren. Selbst ein "sidewalk:south:bicycle" z.B. bei exakt von SE nach NW verlaufenden Wegen wäre noch eindeutig.
Offline
#23 2019-08-21 07:06:04
- bus-mt
- Member
- Registered: 2015-09-20
- Posts: 129
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Hier wäre "sidewalk:west:bicycle" besser zu interpretieren. Selbst ein "sidewalk:south:bicycle" z.B. bei exakt von SE nach NW verlaufenden Wegen wäre noch eindeutig.
... solange der Weg keinen 180°-Bogen oder ähnliches macht.
Offline
#24 2019-08-21 08:57:08
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
fx99 wrote:Hier wäre "sidewalk:west:bicycle" besser zu interpretieren. Selbst ein "sidewalk:south:bicycle" z.B. bei exakt von SE nach NW verlaufenden Wegen wäre noch eindeutig.
... solange der Weg keinen 180°-Bogen oder ähnliches macht.
Einem 180°-Bogen kann man noch eine Himmelsrichtung zuordnen, aber bei 360° (Kreisverkehr!) wird es schwierig.
Offline
#25 2019-08-21 11:15:31
- Mueck
- Member
- From: siehe OSM-Wiki unter "website"
- Registered: 2008-02-20
- Posts: 1,103
- Website
Re: Straße mit 2 Straßen-Namen im gleichen Straßen-Abschnitt
Selbst, wenn es gelänge, einer Schlangenlinie eine Himmelsrichtung zuzuordnen, auf welcher Seite der Gehweg wäre: Wi würde man oneway=yes pfadrichtungsneutral formulieren?
Inzwischen sollten alle relevanten Programme die Richtungsumkehr korrekt beherrschen. Mit Restfehlern muss man in OSM eh leben ... Wahrscheinlich kommen eher mehr Fehler dadurch rein, dass OSM-Mapper die Karte ɯnɹ ɥɔslɐɟ halten ...
Offline