You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#26 2019-08-03 23:13:49
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,080
Re: Gipfel abgetragen --> jetzt Wasserspeicher. Korrektes Tagging?
"unscharfe Linien" kann ich hier http://www.stk-charter.de/bilder/luftbi … bach_A.jpg nicht erkennen. Der Berg ist noch da, nur die Spitze nicht!
Dass die Wasserfläche und der Damm sich ziemlich gut mappen lassen, dürfte klar sein.
Aber wie weit geht denn der Berg?
NB: peak als node darf man nicht zu genau nehmen: Der Punkt wird auf den Topografischen Karten dort eingetragen, wo gemessen wurde (oft TP), egal ob ein paar Meter weiter ein Fels noch einen Meter höher aus dem Boden ragt, im Mittelgebirge oft mit einer Unschärfe von zig Metern.
Offline
#27 2021-04-07 13:20:12
- skyper
- Member
- Registered: 2020-06-08
- Posts: 198
Re: Gipfel abgetragen --> jetzt Wasserspeicher. Korrektes Tagging?
Einen Gipfel, mit oder ohne Namen, wird es geben. Selbst Berge mit Ringkrater haben Gipfel, eventuell viele. Somit ist da auf jeden Fall irgendwo ein natural=peak, solange nicht der ganze Berg abgetragen wird. Daher den Punkt außerhalb der Wasserfläche setzten.
Zum Thema Gipfel <-> Berg und Wichtigkeit der einzelnen Gipfel siehe, anderer Thread.
Offline