You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2019-04-27 15:46:29
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 400
Taggingfrage #2: Paketshop
Hi,
auch bzgl. des folgenden Objekts habe ich keine passende Antwort gefunden. Es geht um einen "Laden", in dem als "Nebengeschäft" die Annahme von DHL-Paketen und evt. frankierten Briefen angeboten wird; ggf. können dort auch DHL-Pakete abgeholt werden. Sonst werden keine weiteren Postdienstleistungen angeboten. Wie soll ich das taggen?
Auch hier dankt für Hinweise im voraus
tracker51
Offline
#2 2019-04-27 16:09:10
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Laut Wiki post_office=yes an den Laden taggen. Ich mappe lieber einen eigenen Node dafür, weil ich die Poststelle als separate Dienstleistung betrachte.
--ks
Offline
#3 2019-04-27 16:10:53
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Das Problem wurde schon mehrfach diskutiert. Leider wird ein amenity=post_office so verstanden, dass man dort auch Briefe verschicken, Briefmarken kaufen etc. kann. Das ist bei einem DHL-Paketshop aber nicht der Fall.
Offline
#4 2019-04-27 16:26:33
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 400
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Das Problem wurde schon mehrfach diskutiert. Leider wird ein amenity=post_office so verstanden, dass man dort auch Briefe verschicken, Briefmarken kaufen etc. kann. Das ist bei einem DHL-Paketshop aber nicht der Fall.
Könnte man das mit Zusatz-Tags lösen?
post_office=yes
parcels=yes
letters=no
stamps=no
Überlegt
tracker51
Offline
#5 2019-04-27 18:35:12
- pebogufi
- Member
- Registered: 2010-04-11
- Posts: 268
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Ich habe das schon mal so eingetragen:
amenity=post_office
name=dpd pickup Paketshop (in Hifi Löffelbein)
wobei "Hifi Löffelbein" ist der name des Ladens, der den Paketdienst nebenbei mit macht.
Ggf. noch mit operator=dpd
Vielleicht nicht perfekt, aber Leute, die Lesen können, haben bestimmt einen Nutzen davon.
Und das ist mir das zentrale Anliegen.
Peter
Offline
#6 2019-04-27 20:32:03
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Naja, wie mans definitiv nicht macht bzw. nicht machen sollte, sieht man hier: https://www.openstreetmap.org/node/2623183165
Offline
#7 2019-04-27 20:47:33
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
egal wie, Hauptsache operator, brand und co am besten nach der Auflistung in Deutsche Postdienstleister gemappt
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#8 2019-04-27 21:34:45
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 400
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Wie gesagt, die Paketannahmestelle wird von dem Inhaber des Ladens (shop=*) mitbetrieben. Ich plane jetzt, wie folgt zu taggen:
shop=*
...
post_office=yes
post_office:type=post_partner
brand=DHL
name=Paketannahmestelle
note=parcels only
Einwände?
Fragt
tracker51
Last edited by tracker51 (2019-04-27 21:35:43)
Offline
#9 2019-04-27 21:46:19
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,899
- Website
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
ich halte nichts von post_office für Firmen, die nur einzelne Teilleistungen erbringen aber z.B. keine Briefpost bearbeiten oder Briefmarken verkaufen. Ich würde z.B. auch keinen Kiosk der Postkarten und Briefmarken verkauft als Postamt taggen. Die einzelnen Services kann man ja gerne taggen, da braucht es dann aber eigentlich keinen tag mehr der zusätzlich behauptet dass es ein Postamt sei.
Im Grunde bräuchte man (sofern es das noch nicht gibt) einen tag speziell für Paketdienste bzw. eine Eigenschaft für deren Kooperationspartner. Ausser der (ex)Staatspost wird vermutlich keiner von denen auch Briefpost erledigen oder als Bank registriert sein.
Offline
#10 2019-04-27 22:39:25
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 400
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
ich halte nichts von post_office für Firmen, die nur einzelne Teilleistungen erbringen aber z.B. keine Briefpost bearbeiten oder Briefmarken verkaufen. Ich würde z.B. auch keinen Kiosk der Postkarten und Briefmarken verkauft als Postamt taggen. Die einzelnen Services kann man ja gerne taggen, da braucht es dann aber eigentlich keinen tag mehr der zusätzlich behauptet dass es ein Postamt sei.
Aber andererseits wäre es ebenso verwirrend, unter
shop=bakery
ohne irgendeinen Hinweis auf die mitgeführte Paketannahmestelle
parcels=yes
zu taggen. Da würden viele wohl an einen Aussetzer des Mappers glauben ...
Im Grunde bräuchte man (sofern es das noch nicht gibt) einen tag speziell für Paketdienste bzw. eine Eigenschaft für deren Kooperationspartner. Ausser der (ex)Staatspost wird vermutlich keiner von denen auch Briefpost erledigen oder als Bank registriert sein.
Da haste recht!
Ciao
tracker51
Offline
#11 2019-04-28 18:15:39
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 423
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Paketannahmestellen kann man doch mit dem Zusatz-Tag parcel_mail_in=yes taggen, immerhin bekommen Packstationen unter anderen ein vending=parcel_mail_in
Viele Grüße!
Offline
#12 2019-04-28 22:37:20
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 400
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Paketannahmestellen kann man doch mit dem Zusatz-Tag parcel_mail_in=yes taggen, immerhin bekommen Packstationen unter anderen ein vending=parcel_mail_in
Also dann so?
shop=*
...
post_office=yes
post_office:type=post_partner
brand=DHL
parcel_mail_in=yes
Oder nur so?
shop=*
...
parcel_mail_in=yes
brand=DHL
Unsicher
tracker51
Offline
#13 2019-04-28 22:45:23
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,899
- Website
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
immerhin bekommen Packstationen unter anderen ein vending=parcel_mail_in
Verkaufsautomaten die „Paketannahme“ verkaufen, für kostenlos, super tagging
Offline
#14 2020-05-07 09:07:30
- OSM_RogerWilco
- Member
- Registered: 2019-08-27
- Posts: 585
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Ich bin für einen eigenen Tag.
DHL, DPD, GLS und Hermes verwenden den Begriff "parcelshop".
Wie wäre es mit:
parcelshop=yes
parcelshop:brand=*
oder:
parcelshop=Hermes, DPD, DHL, GLS, ...
Last edited by OSM_RogerWilco (2020-05-07 09:09:10)
Offline
#15 2020-09-19 13:38:59
- airship
- Member
- Registered: 2020-09-19
- Posts: 3
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Ich habe seit 2010 so viele Varianten davon gesehen.
Wir brauchen einen Standard
Dieses Problem gibt es nicht nur in Deutschland.
In Schweden sind reguläre Postämter fast vollständig verschwunden.
Supermärkte sind auf openstreetmap verschwunden, weil die Leute sie als "amenity = post_office" bezeichnen.
Zwei "noden" zu haben ist keine Lösung, da dieselben Mitarbeiter für den post_partner und den shop = X arbeiten. Mit genau den gleichen Öffnungszeiten.
Nochmals: Wir brauchen einen Standard für "post_partner" Tags.
Jemand mit Kenntnissen über das Vorschlagen eines neuen Tags sollte diese erstellen und uns im Forum darüber informieren.
Mein Vorschlag (basierend auf deutschen und französischen Varianten, und ähnlich wie OSM_RogerWilcos Vorschlag):
shop=supermarket
brand=Lidl
post_office=yes
post_office:services=letter,packet,stamps
post_office:type=post_partner
post_office:operator=Deutsche Post|DHL|Hermes|TNT|...
Ich spreche nicht viel Deutsch, "but I will keep an eye on this thread".
German threads are the only one talking "actively" (at least once a year, haha) about this problem.
Offline
#16 2020-12-13 11:25:36
- bingo
- Member
- From: Kronach
- Registered: 2008-05-24
- Posts: 41
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
bin von hier https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 83#p811583 auf diesen Thread gestoßen und wollte nur sagen, dass ich mir auch einen Standard wünsche.
Offline
#17 2021-01-25 23:10:51
- SafetyIng
- Member
- Registered: 2021-01-22
- Posts: 100
Re: Taggingfrage #2: Paketshop
Hey,
da ja mehrere sich einen Standard wünschen, habe ich einmal einen Proposal Prozess gestartet und angefangen einen Entwurf (draft) zu veröffentlichen.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … Paketshops
Vielleicht gibt es ja Einwände oder ähnliches. Man kann sich so gerne bei mir melden.
Offline
Pages: 1