You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2019-04-11 21:00:56
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Ich möchte Euch mein jüngstes Projekt vorstellen: TrackGuru ist ein Werkzeug zur Analyse von GPS Tracks in GPX Dateien. Es hilft, die Übersicht über eine Sammlung von GPX Tracks zu bewahren, die Tracks statistisch auszuwerten und sie zu bearbeiten und Fehler zu bereinigen.
Jetzt fragt Ihr Euch sicher: Warum in aller Welt denn noch ein GPX Track Editor? Wenn ich von meinen Touren zurückkomme, bringe ich meist eine Reihe von Tracks für mein Archiv und Wegpunkte mit Notizen für Änderungen bei OSM mit, die aufgeräumt und fehlerbereinigt werden wollen. Es hat sich auch ganz schnell ein Verzeichnis mit über 100 Tracks angesammelt. Früher habe ich GPS Track Analyse.NET verwendet, das alle erforderlichen Funktionen enthielt (wenn auch etwas umständlich zu bedienen). Nachdem dieses Tool 2015 eingestellt wurde, fehlte mir ein Nachfolger – für mich selbst und besonders zum Weiterempfehlen für GPS Anfänger. Es gibt zwar jede Menge Track Werkzeuge, aber keines davon hatte alle nötigen Funktionen so daß ich zwischen mehreren Tools hin- und herwechseln muß. Dafür verfügen sie über zahlreiche fortgeschrittene Möglichkeiten, die die Bedienung komplizierter machen, verlieren enthaltene Wegpunkte, wurden teils nicht mehr weiterentwickelt oder sind nicht auf Deutsch verfügbar.
Deshalb habe ich nach ein paar Jahren Bedenkzeit beschlossen, ein eigenes Werkzeug zu entwicklen, daß sich nur auf Verwaltung, Aufräumen und Fehlerbereinigen von Tracks spezialisiert, dafür aber möglichst geradlinig und einfach zu bedienen sein soll. Das Ergebnis ist TrackGuru.
Features
- Übersichtsliste über ein Verzeichnis voller GPX Tracks, automatische Verortung auf einer Karte
- Frei bewegliche und zoombare Kartenanzeige
- Fünf verschiedene Outdoor und Topokarten auf OSM Basis
- Schnelle und serverschonende Kartenanzeige mit lokalem Cache
- Farbige Darstellung der einzelnen Teilabschnitte der Tracks, automatischer Zoom zum ausgewählten Abschnitt
- Statistische Auswertung nach Zeit, Dauer, Geschwindigkeit, Pause und Bewegung
- Anzeige von Höhenprofil und Geschwindigkeitsverteilung
- Unterschiedliche Geschwindigkeitsprofile, selbst erweiterbar
- Benutzerdefinierbare Geschwindigkeitsprofile für die Auswertung
- Ersetzen der Höhendaten durch ein Höhenmodell für genauere Auswertung
- Löschen von Abschnitten des Tracks
- Zusammenfassen von Abschnitten
- Aufspalten von Abschnitten in mehrere Abschnitte
- Speichern von Abschnitten direkt als neuer Track
- Löschen von Punkten aus dem Track
- Erkennung und Markierung von wahrscheinlichen Fehlern
- Automatische Wegpunktverwaltung mit ihren zugehörigen Trackabschnitten
- Automatischer Update von neuen Versionen
TrackGuru ist in reinem Java implementiert und sollte so ziemlich überall laufen.
Er ist Freeware für den nicht-kommerziellen Gebrauch.
Falls es Euch interessiert findet Ihr auf der Homepage oder im Supportforum mehr dazu.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#2 2019-04-12 08:29:48
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Hallo Nop. Mir geht es wie dir. Ich habe ein großes Verzeichnis auf meiner Platte mit zig Tracks, die ich zum Mappen in JOSM nutze, aber auf OSM hochgeladen habe ich lange keine mehr, weil mir die dafür notwendige Bearbeitung zu mühsam war. Ich hab das Tool kurz ausprobiert und es sieht sehr vielversprechend aus. Danke dafür!
Ich melde mich im Supportforum mit ein paar Anregungen.
Offline
#3 2019-04-12 10:35:40
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Systemvoraussetzung: Es muß Java 8 installiert sein. – stimmt nicht, Java 11 tut’s auch
--ks
Offline
#4 2019-04-12 19:28:56
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Jetzt heißt es 8 oder höher.
Danke für's ausprobieren. Wegen der inkompatiblen Änderungen bei der Modularisierung in Java 9 bin ich bei 8 geblieben.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#5 2019-04-23 17:02:26
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Der TrackGuru hat jetzt 6 Releases nach dem ersten Post einen Stand erreicht, in dem alle Grundfunktionen enthalten und einige wertvolle Hinweise der ersten Nutzer berücksichtigt sind.
Neben den üblichen Pflichtfunktionen für Tracks sind sind vielleicht folgende Spezialfeatures besonders interessant:
- Setzen des Filedatums beim Speichern auf den Aufzeichnungsstart des Tracks möglich, d.h. Dateien können immer chronologisch angezeigt werden anstatt nach dem Zeitpunkt der letzten Bearbeitung
- automatische Wegpunktverwaltung. Beim Aufteilen des Tracks werden die Wegpunkte automatisch mit den zugehörigen Trackabschnitten gespeichert, zu denen sie nach ihrem Aufzeichnungszeitpunkt gehören. Routenwegpunkte, die versehentlich im Track gespeichert wurden, werden automatisch entfernt.
- Fehlererkennung: Typische Fehlermuster werden erkannt und markiert. Sie können mit einem Knopf oder Taste angesprungen und sehr schnell gelöscht werden. Falls man etwas zu schnell war gibt es einen Undo. :-)
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#6 2019-04-23 18:14:39
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Der TrackGuru hat jetzt 6 Releases nach dem ersten Post einen Stand erreicht, in dem alle Grundfunktionen enthalten und einige wertvolle Hinweise der ersten Nutzer berücksichtigt sind.
Hübsch.
2 Bemerkungen:
* "Starten durch Doppelklick auf trackguru.jar" ist stark Gui-lastig (Windows?). Ein zusätzliches "oder java -jar trackguru.jar" wäre mMn angemessen
* Leider - noch? - alles in deutsch. Daher nicht international verwendbar - und somit kein Plätzchen in der Software Watchlist
Gruss
walter
Offline
#7 2019-04-24 09:23:36
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
* "Starten durch Doppelklick auf trackguru.jar" ist stark Gui-lastig (Windows?). Ein zusätzliches "oder java -jar trackguru.jar" wäre mMn angemessen
* Leider - noch? - alles in deutsch. Daher nicht international verwendbar
Beides hängt damit zusammen, daß der TrackGuru primär als empfehlbar für deutschsprachige Einsteiger gedacht ist. Es war grade der Umstand daß die meisten der vorhandenen Tools nur auf Englisch sind, der mich bewegt hat was neues zu bauen. Von daher habe ich - wie Deine Antwort zeigt völlig richtig - angenommen daß der Anfänger lieber den Doppelklick macht während Experten wie Du wissen, daß man so ein .jar auch von der Kommandozeile starten kann. Habe den Hinweis aufgenommen.
Eine Internationalisierung ist langfristig geplant - muß mir aber erst mal was dazu überlegen, nachdem mir mein altes Übersetzungskonzept nicht mehr gefällt. :-)
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#8 2019-04-24 15:56:20
- TourenbikerFKB
- Member
- From: Kreis Waldeck-Frankenberg
- Registered: 2012-03-13
- Posts: 233
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Bei mir bewirkt der Doppelklick nichts.
System: WIN10 pro, Java Version 8/211. Man erahnt, dass sich ein Fenster öffnen will, was aber sofort wieder "zusammenfällt.
Gibt es eine Ferndiagnose?
P.S. Mit der Kommandozeile scheint es zu funktionieren.
PPS: übrigens vielen Dank - das Programm kann genau das, was ich brauche!
Last edited by TourenbikerFKB (2019-04-24 16:18:21)
Offline
#9 2019-04-24 17:37:43
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,269
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
System: WIN10 pro, Java Version 8/211. Man erahnt, dass sich ein Fenster öffnen will, was aber sofort wieder "zusammenfällt.
Dann wird als öffnendes Programm für die Extension jar java.exe oder javaw.exe ohne Parameter -jar verwendet.
Es reicht übrigens, einen Link auf TrackGuru.jar mit dem Kommando javaw -jar <dir>\trackguru.jar auf dem Desktop anzulegen.
Dann muss man weder das Kommando eintippen noch in das Trackguru-Verzeichnis wechseln.
Offline
#10 2019-04-27 16:22:30
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
* Leider - noch? - alles in deutsch.
Du bist echt gemein.
Seit Du das Thema Internationalisierung angesprochen hast, ging es mir durch den Kopf und jetzt habe ich es vorzeitig gelöst.
Englische Version kommt demnächst...
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#11 2019-04-27 18:25:45
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Du bist echt gemein.
Nö, wollte ich net.
Eine rein englische Version wäre kein Problem gewesen, aber eine rein deutsche leider doch. Unsere "Kunden" sind halt international.
Ok, dann schaun mer mal ob es bis zum nächen Wochenende hinhaut.
Gruss
walter
Offline
#12 2019-05-01 19:13:10
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Eine rein englische Version wäre kein Problem gewesen, aber eine rein deutsche leider doch. Unsere "Kunden" sind halt international.
Meine "Kunden" sind des Englischen meist nicht sonderlich mächtig, deswegen war erst mal eine deutsche Version wichtig.
Aber in der Version 0.65 spricht TrackGuru jetzt gleichermaßen Deutsch und Englisch. (Hatte schon wieder ganz vergessen was es für eine Schweinearbeit ist, selbst in einer kleinen Applikation wie dem Guru alle Texte zu finden und zu übersetzen.)
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#13 2019-05-01 19:53:25
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,269
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
(Hatte schon wieder ganz vergessen was es für eine Schweinearbeit ist, selbst in einer kleinen Applikation wie dem Guru alle Texte zu finden und zu übersetzen.)
Ist zwar zu spät, aber als genereller Hinweis: Deshalb lagert man in Java Texte gern in Ressourcen aus.
Außerdem weiß ich jetzt, was in 0.65 neu ist .
Offline
#14 2019-05-01 21:42:54
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Ist zwar zu spät, aber als genereller Hinweis: Deshalb lagert man in Java Texte gern in Ressourcen aus.
Danke für den Hinweis. Ich baue seit ca. 25 Jahren beruflich graphische Oberflächen.
Das stumpfe Auslagern von Texten ist genauso viel Arbeit und macht den Code unlesbar, weil man für jeden Text erst woanders suchen und nachschlagen muß was das eigentlich bedeutet. Deshalb mußte was intelligenteres her, aber egal welche Lösung, es muß immer für jeden einzelnen Text eingebaut werden.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#15 2019-05-01 22:05:42
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,269
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Das stumpfe Auslagern von Texten ist genauso viel Arbeit und macht den Code unlesbar,
Das ist Ansichtssache. Man hätte dann aber die resource-Datei auch jemand anders zum Übersetzen geben können .
Offline
#16 2019-05-02 09:02:03
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Man hätte dann aber die resource-Datei auch jemand anders zum Übersetzen geben können
.
Hätte man. Wobei es bedeutend länger gedauert hätte jemand dafür zu finden als es einfach zu übersetzen. Englisch ist jetzt nicht wirklich ein Problem. Und falls sich jemand eine weitere Sprache wünscht, kann er eine Datei zum Übersetzen haben.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#17 2019-05-02 09:09:08
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,733
- Website
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Meine "Kunden" sind des Englischen meist nicht sonderlich mächtig, deswegen war erst mal eine deutsche Version wichtig.
Wie war das nochmals mit der Henne und dem Ei?
Danke und Gruss
walter
ps: am Sa/So ist das Teil drin.
Offline
#18 2019-05-02 10:39:54
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Das stumpfe Auslagern von Texten ist genauso viel Arbeit und macht den Code unlesbar, weil man für jeden Text erst woanders suchen und nachschlagen muß was das eigentlich bedeutet.
Hmm, ich gehe mal nicht davon aus, dass du bei der Technik von vor 25 Jahren stehen geblieben bist, und würde mich hier über eine argumentativ nachvollziehbare Äußerung anstatt einer Verallgemeinerung freuen
Wahllos einfach nur ein Beispiel aus der Google Suche gegriffen: create a multiple lanuages (web) application
Wenn man seine keys gut strukturiert (ui.dialogA.button.OK), dann wird einem sofort klar, um welche Vertextung es sich handelt, und in einer vernünftigen IDE sogar beim Mouseover oder in einem MessageEditor direkt die Vertextung angezeigt. Und ja, es gibt natürlich den Punkt, wo man auch mit guten keys nicht weiterkommt: Thema längere Absätze/Freitext, usw.
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#19 2019-05-02 16:43:40
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,269
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Hmm, ich gehe mal nicht davon aus, dass du bei der Technik von vor 25 Jahren stehen geblieben bist, und würde mich hier über eine argumentativ nachvollziehbare Äußerung anstatt einer Verallgemeinerung freuen wink
Da ich diese Diskussion quasi vom Zaun gebrochen habe, möchte ich doch dafür plädieren, das nicht zu weit zu treiben.
Da baut sich jemand ein Tool zusammen, da ihn die bestehenden nicht befriedigen und stellt das auch noch anderen mit nicht unerheblichem Aufwand zur Verfügung. Für sich selbst hätte er bestimmt keine Webseite und auch keine Übersetzung gebraucht. Dann darf er es auch nach seinem Gusto entwickeln, den Ehrgeiz "wenn, dann was Gescheites" inbegriffen.
Abgesehen davon halte ich dieses Forum nicht prädestiniert für Diskussionen über gute Programmierpraktiken. Der eine oder andere Blick über den OSM-Zaun ist schon ganz nett - ich habe hier schon manche Themen interessiert mitverfolgt, auf die ich im Leben sonst nie gekommen wäre - aber wenn es geht mit Maßen .
Offline
#20 2019-05-02 18:06:55
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Abgesehen davon halte ich dieses Forum nicht prädestiniert für Diskussionen über gute Programmierpraktiken.
Klar, ich hätte ihm (Nop) auch direkt eine Mail schreiben können. Ich halte es hier aber im Kontext trotzdem für sinnvoll: vielleicht stolpert ja auch ein anderer potentieller OSM Softwareentwickler (mit Java) hier drüber
Und keine Sorge, ich kann seine bisherige Argumentation durchaus sehr gut nachvollziehen.
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#21 2019-05-02 19:20:31
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Zeit die Diskussion zu beenden, vielelicht mit einem Verweis auf die erste Zeile meiner Signatur. Wir können sie gerne aus konkretem Anlaß wieder aufgreifen sobald jemand eine weitere Sprache übersetzen will. :-)
Mich würde es viel mehr interessieren ob TrackGuru für Euch funktioniert oder wo sich noch Bugs versteckt haben.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#22 2019-05-02 19:51:14
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,269
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Mich würde es viel mehr interessieren ob TrackGuru für Euch funktioniert oder wo sich noch Bugs versteckt haben.
Ich verwende es inzwischen als erste Anlaufstelle für meine Tracks (schon um die Bugs zu entdecken ), da es im jetzigen Ausbau im Wesentlichen alles kann, was ich brauche.
Die Ankündigung, erste Erfahrungen und allgemeine Anmerkungen hier im Forum sind ok, aber ansonsten ist mMn das TrackGuru-Forum oder ggf. PN der geeignete Kanal für Rückmeldungen.
Offline
#23 2019-05-03 07:44:54
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,808
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Kann ich in TrackGuru auch mehrere Tracks gleichzeitig anzeigen und dann einen bestimmten auswählen?
Ich suche nach einem oder mehreren Track in dem unerwünschte Pausenknödel / Knäuel (https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 27#p746527) enthalten sind.
Jeden Track einzeln laden und sichten ist etwas aufwendig.
Fragende Grüße
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#24 2019-05-03 09:15:25
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,269
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
Kann ich in TrackGuru auch mehrere Tracks gleichzeitig anzeigen und dann einen bestimmten auswählen?
Man kann in TG zusätzlich zu einem bereits ausgewählten Track einen zweiten auswählen und die zusammenführen.
Dieses Feature ist aber offensichtlich dazu gedacht, nacheinander aufgezeichnete Teile einer Tour zusammenzuführen.
Das gleichzeitige Auswählen von mehr als zwei gpx-Dateien habe ich nicht hingebracht und selbst bei zwei parallel aufgezeichneten Tracks scheitert es daran, dass beidesmal die Meldung "Tracks können nur in korrekter zeitlicher Reihenfolge zusammengeführt werden" ausgegeben wird, egal welche ich als erste auswähle. Das passiert selbst dann noch, wenn ich per TG Dateidatum auf Aufzeichnungsdatum gesetzt hatte.
Möglicherweise dürfen sich die Aufzeichnungszeiten nicht überschneiden.
Fazit: Für den gewünschten Zweck momentan nicht geeignet.
Offline
#25 2019-05-03 19:15:47
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,848
Re: Neues Tool zur GPS Track Analyse: TrackGuru
seichter hat es recht gut beschrieben, du kannst nur einen track laden oder aufeinanderfolgende Tracks zusammenfügen.
Was Du allerdings nicht tun mußt, ist die Tracks sichten. Mit F5 kannst Du direkt zu den Pausenknödeln oder sonstigen Fehlern springen. Wenn Du noch mit F1 und F3 zwischen Auswahl und Editor hin- und herspringst, geht das erstaunlich flott von statten.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline