You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#26 2019-01-07 17:46:56
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Kennt jemand ein besseres Tagging für das da? shop=deli war nur geraten, ich wusste nicht, was dazu passt...
Offline
#27 2019-01-07 19:28:47
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,013
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Kennt jemand ein besseres Tagging für das da?
Ja, was ist es denn? Vom Namen her rate ich mal
amenity=restaurant/fast_food, cuisine=bistro, catering=yes
Offline
#28 2019-01-07 20:00:42
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Die haben zumindest eine Webseite: https://muellercatering.de/, aus der ich allerdings nicht schlau werde.
Offline
#29 2019-01-07 21:27:44
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 825
Re: Kleine Fragen 2019
statt amenity=restaurant würde ich amenity=café wählen. Die Fotos sehen nicht so aus, als könnte man dort eine Hauptmahlzeit einnehmen. fast_food halte ich auch nicht für passend.
Mein Vorschlag:
craft=caterer
amenity= café + cuisine=bistro
shop=coffee;deli;bbq
Wie das dann allerdings ein Renderer auswertet, sei dahingestellt.
Offline
#30 2019-01-07 21:41:02
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,659
Re: Kleine Fragen 2019
Die Fotos sehen nicht so aus, als könnte man dort eine Hauptmahlzeit einnehmen.
Bei den Fotos würde ich auch eher an einen Feinkostladen denken....
Am besten anrufen und fragen.
Mapper aus dem Münsterland/NRW. Nicht auf fakebook.
Offline
#31 2019-01-08 14:39:56
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 1,292
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Prince Kassad wrote:Kennt jemand ein besseres Tagging für das da?
Ja, was ist es denn? Vom Namen her rate ich mal
amenity=restaurant/fast_food, cuisine=bistro, catering=yes
wieso sind restaurant und fast food Amenity pois, aber bistro soll eine Küche sein?
Offline
#32 2019-01-08 14:41:43
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Vermutlich weil mit "Bistro" ein französischer Baguette-Laden gemeint ist.
Offline
#33 2019-01-08 14:49:46
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 1,292
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Galbinus wrote:Die Fotos sehen nicht so aus, als könnte man dort eine Hauptmahlzeit einnehmen.
Bei den Fotos würde ich auch eher an einen Feinkostladen denken....
Am besten anrufen und fragen.
+1, laut Selbstdarstellung ist es ein Laden und Bistrot. Feinkostläden bieten fast immer Catering an.
Offline
#34 2019-01-08 14:54:37
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 1,292
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Vermutlich weil mit "Bistro" ein französischer Baguette-Laden gemeint ist.
wäre das nicht cuisine=sandwiches?
Für mich ist ein Bistrot ein spezifischer Gastronomietyp, mit typischem Stil/Einrichtung, etc., oft bedeutet es, dass man nicht bequem sitzen kann ;-)
Wenn Bistrot eine cuisine ist, dann ist Landgasthof auch eine cuisine, und Feinkostrestaurant auch.
Offline
#35 2019-01-08 21:31:03
- Fischgulasch
- Member
- Registered: 2009-07-16
- Posts: 49
Re: Kleine Fragen 2019
Auf der Seite prinz.de werden Veranstaltungsorte, Restaurants usw. vorgestellt. Zu jedem Ort wird immer eine kleine Karte von OSM angezeigt. Allerdings ohne den Verweis auf openstreetmap. Ich habe mich gefragt, ob das wohl so in Ordnung ist. Es wird ja scheinbar seitens openstreetmap ein Auge zugedrückt, wenn es sich nicht um einen substantiellen Kartenauszug handelt. Allerdings kann man in den Karten auch zoomen und es werden auf der Seite ja wirklich viele der kleinen Kartenausschnitte gezeigt. Ich würde sie also als substantiellen Teil von prinz.de sehen
Was ist eure Einschätzung hierzu? Ist eine Quellenangabe auf prinz.de erforderlich?
Beispiel: https://prinz.de/frankfurt/locations/48859-suvadee/
Offline
#36 2019-01-08 21:34:03
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,659
Re: Kleine Fragen 2019
Ja, wäre einklich erforderlich. Also, wenn's dich stört, ne nette Mail hinschreiben.
Mapper aus dem Münsterland/NRW. Nicht auf fakebook.
Offline
#37 2019-01-19 09:17:25
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Kann mir jemand helfen, den Mapper zu finden, der an der folgenden Stelle ein Stück der NH351 gelöscht hat?
https://www.openstreetmap.org/#map=14/21.4797/70.8667
Mit OSMCHA hatte ich keinen Erfolg.
Offline
#38 2019-01-19 10:20:44
- kartonage
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2017-04-19
- Posts: 215
Re: Kleine Fragen 2019
Kann mir jemand helfen, den Mapper zu finden, der an der folgenden Stelle ein Stück der NH351 gelöscht hat?
https://www.openstreetmap.org/#map=14/21.4797/70.8667
Mit OSMCHA hatte ich keinen Erfolg.
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=65951689
https://www.openstreetmap.org/changeset/65951689
(In der History des NH351-Ways das erste Changeset des Users)
Offline
#39 2019-01-19 10:48:21
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Danke kartonage
Ich habe den Mapper schon angeschrieben. Er meint, nichts gelöscht zu haben.
Im Changeset finde ich auch keine Angabe über einen gelöschten way.
Übrigens ist dies nicht der erste Fall dieser Art: way gelöscht, nodes aber noch vorhanden!
Offline
#40 2019-01-19 11:06:39
- Mecki
- Member
- Registered: 2011-08-01
- Posts: 126
Re: Kleine Fragen 2019
In JOSM kann man es ganz gut sehen wenn man sich in der History die Punkte des Ways anschaut.
Offline
#41 2019-01-19 11:09:11
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 1,771
Re: Kleine Fragen 2019
way gelöscht, nodes aber noch vorhanden
Geht in JOSM z.B. mit Strg-Entfernen. Wahrscheinlich hat der Mapper vorher den Weg gesplittet und den Rest dann auf diese Art gelöscht. Ergebnis ist, dass der Way weniger Knoten hat (er ist deutlich kürzer), aber die Knoten selbst immer noch da sind und auch im Changeset als nicht gelöscht aufgeführt werden. Sieht auf den ersten Blick so aus, als wäre alles ok, ist es aber nicht.
Der User wurde in der Vergangenheit auch schon mehrfach gesperrt...
Last edited by mmd (2019-01-19 11:10:06)
Offline
#42 2019-01-19 11:33:47
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Hallo mmd
Ja, ich weiss; die Sperren hatte ich damals beantragt.
Der Mapper arbeitet für einen Lieferdienst; die bekommen gpx-tracks von den Fahrern und fügen die in OSM ein.
Der Mapper sagt, er hat keine Ahnung, wie man ways löscht, die nodes aber stehen lässt.
Ich werde mal nachfragen, ob ein Script verwendet wird. Könnte ja unbemerkt diese Fehler produzieren.
Es gibt noch mehrere Mapper mit dem gleichen Problem, die wahrscheinlich für dieselbe Firma arbeiten.
Offline
#43 2019-01-25 20:22:44
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Bei mir funktioniert die Datenübergabe von Keep right zu JOSM nicht.
Bei Osmose und OSM Inspector geht’s.
JOSM 14620 mit Java 1.8.0_181 und Linux Mint 18.1
https ist aktiviert.
Weiss jemand Rat?
Offline
#44 2019-01-25 21:41:41
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,187
Re: Kleine Fragen 2019
https ist aktiviert.
Was fürn Browser? In Chromium muss ich alle paar Wochen eine Ausnahmeregelung bestätigen, da das Zertifikat nicht zertifiziert ist – äh – ja. In einem neuen Browserfenster „https://localhost:8112“ aufrufen und wagemutig alles bestätigen, dann geht’s mit keepright eine Zeitlang.
Linux Mint 18.1
Auch nicht mehr so das frischeste
--ks
Last edited by kreuzschnabel (2019-01-25 21:44:07)
Verwaltungsverfahrensgesetz § 44 (1): Ein Verwaltungsakt ist nichtig, soweit er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offensichtlich ist.
Online
#45 2019-01-25 22:43:50
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Firefox Browser
Für port 8112 ist ein Zertifikat vorhanden (gültig bis 2022!!!)
Kann vielleicht Adblock Probleme bereiten?
altes Linux: Auffrischen lohnt nicht; Rechner liegt eh im Sterben
Offline
#46 2019-01-25 22:51:15
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Bei dem localhost Aufruf kommt:
HTTP Error 400: Bad Request
No command specified! The following commands are available:
und dann eine lange Liste
Offline
#47 2019-01-25 22:56:09
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,187
Re: Kleine Fragen 2019
Kann vielleicht Adblock Probleme bereiten?
Mein ublock bereitet jedenpfalz keine. Was passiert wenn, wenn du https://localhost:8112 aufrufst? Bei mir im Feuerfuchs sieht das dann so aus:
„Ausnahme hinzufügen“ und Ruhe ist.
--ks
Verwaltungsverfahrensgesetz § 44 (1): Ein Verwaltungsakt ist nichtig, soweit er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offensichtlich ist.
Online
#48 2019-01-25 22:58:13
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,187
Re: Kleine Fragen 2019
Bei dem localhost Aufruf kommt:
HTTP Error 400: Bad Request
Das ist schon mal richtig, obwohl es falsch aussieht – der Browser akzeptiert das Zertifikat und vermisst nur weitere Parameter. Dann muss es an was anderem liegen.
--ks
Verwaltungsverfahrensgesetz § 44 (1): Ein Verwaltungsakt ist nichtig, soweit er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offensichtlich ist.
Online
#49 2019-01-25 23:01:29
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 141
Re: Kleine Fragen 2019
Wenn JOSM läuft wie gesagt Error 400
Ohne JOSM: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
und keine Möglichkeit irgendwie eine Ausnahme zu definieren
Offline
#50 2019-01-25 23:02:47
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Ich meine, das schon mal gefragt zu haben, aber: der unbekannte Kindergarten braucht einen Namen. Vor Ort konnte ich keinen finden (deshalb "unbekannter Kindergarten"). Vorschläge?
Offline