You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#401 2019-05-23 10:40:15
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: Kleine Fragen 2019
Nö.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#402 2019-05-23 11:13:53
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kleine Fragen 2019
Auf einer Straße, die keine Einbahnstraße ist, kann ich dort destination:ref nutzen, da es für beide Seiten gültig ist?
oder muss ich dort ebenfalls z.B. destination:ref:backward nutzen?
Last edited by JokerGermany (2019-05-23 11:14:08)
Offline
#403 2019-05-23 11:32:09
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Kleine Fragen 2019
Ein Fuß/Radweg wird nach dem Ortsschild ohne Schilder automatisch ein Fußweg?
Es gab zwar eine Gesetztesänderung, nach der es innerorts keine Radwegbenutzungspflicht mehr geben soll, aber das bedeutet nicht, dass es keine Radwege innerorts mehr gibt.
Daher: Nein, aus meiner Sicht wird ein Rad- und Fußweg am Ortschild nicht automatisch zum Fußweg.
Im Grunde müsste man innerorts bei den meisten ehemaligen Rad- und Fußwegen aus dem bicycle=designatet ein bicycle=yes machen.
Die Gesetzesänderung hat zu einem merkwürdigen Wirrwarr von Auschilderungen und Nichtausschilderungen geführt.
z.B. früher Rad- und Fußweg mit getrennten Spuren, noch erkennbar an der roten und grauen Pflasterung, nun keine blaue Beschilderung mehr, in Fahrtrichtung aber das Zusatzschild "Fahrrad frei" (solo ohne blaues Fußwegschild oben drüber), das gleiche aber ohne jegliche Beschilderung (so dass niemand weiß, ob Radfahrer auf der rot gepflasterten Spur nun fahren dürfen oder nicht).
Offline
#404 2019-05-23 12:25:08
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Kleine Fragen 2019
Auf einer Straße, die keine Einbahnstraße ist, kann ich dort destination:ref nutzen, da es für beide Seiten gültig ist?
oder muss ich dort ebenfalls z.B. destination:ref:backward nutzen?
destination:ref gibt die ref-Nummer der Straße an, zu der die Straße hinführt. Führt die von Dir gemeinte Straße denn in beide Richtungen zur dieser anderen Straße mit der ref-Nummer? Wenn dies tatsächlich bei dieser Straße so sein sollte, würde ich an Deiner Stelle trotzdem backward und Forward nehmen, da es sonst so aussieht, als habe dort jemand aus Unwissenheit die Richtung nicht mit angegeben.
Hat aber die von Dir gemeinte Straße selber die Nummer, die Du in destination:ref eintragen willst, weil z.B. die Nummer auf dem Richtungswegweiser mit drauf steht, wird diese Nummer meines Wissens nicht als destination:ref eingetragen, die steht ja bereits unter ref=*
Offline
#405 2019-05-23 12:42:05
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kleine Fragen 2019
@radweg
Ich hab einen gemeinsam genutzten Rad/Fahrradweg der keine getrennten Spuren hat.
Innerorts fehlen die Schilder
Hab es jetzt trotzdem auf designated eingestellt.
@destination:ref:
destination:ref bezeichnet doch das gleich wie ref, oder?
Bloß wenn ich von einer Straße auf die jetzige einbiege, wird destination:ref vom Router benutzt.
Ich Bilde gerade das hier ab:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … #Example_2
Für andere zukünftige Straßen gibt es doch destination:ref:to oder?
Last edited by JokerGermany (2019-05-23 12:43:55)
Offline
#406 2019-05-23 13:22:34
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,181
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
@destination:ref:
destination:ref bezeichnet doch das gleich wie ref, oder?
Bloß wenn ich von einer Straße auf die jetzige einbiege, wird destination:ref vom Router benutzt.
Ich Bilde gerade das hier ab:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … #Example_2
Für andere zukünftige Straßen gibt es doch destination:ref:to oder?
"ref" ist die Straße auf der du gerade bist
"destination:ref" ist die Straße die auf einem Wegweiser genannt ist und die du direkt nach einer Kreuzung / wenn du dem Wegweiser folgst erreichst
"destination:ref:to" ist eine Straße, die auf einem Wegweiser genannt ist, und die du erst nach einer längeren Fahrt erreichst.
Last edited by mueschel (2019-05-23 13:23:47)
Offline
#407 2019-05-23 13:28:44
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kleine Fragen 2019
Und wenn ich das destination tagging nicht an der lane mache, sondern an der Straße selber
( https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … _to_tag.3F Variante 1 ), dann ist ref und destination:ref doch gleich, oder?
Offline
#408 2019-05-23 13:35:23
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,181
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Und wenn ich das destination tagging nicht an der lane mache, sondern an der Straße selber
( https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … _to_tag.3F Variante 1 ), dann ist ref und destination:ref doch gleich, oder?
Das ist durchaus möglich (und sollte auch doppelt getaggt werden). Allerdings nicht zwangsläufig: z.B. Autobahnauffahrten bekommen in den meisten Fällen kein "ref", nur ein "destination:ref"
Offline
#409 2019-05-26 12:00:42
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Hier meckert JOSM wegen "Straßenüberschneidende Gebäude". Weiß jemand, warum?
Offline
#410 2019-05-26 12:06:18
- Wulf4096
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2018-10-23
- Posts: 1,159
Re: Kleine Fragen 2019
Hier meckert JOSM wegen "Straßenüberschneidende Gebäude". Weiß jemand, warum?
Dein Tunnel geht durch zwei Gebäude durch. Bau mal'n Node in die Wand zwischen den Gebäuden.
Offline
#411 2019-05-26 12:12:24
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Da muss ich dann wohl mal die Gebäude-Shapes verbessern. Die Wartehalle befindet sich vollständig im Bahnhofsgebäude (6b), es gibt aber von dort eine Tür rüber zum Dönermann (6a). Der Ausgang zum Bahnsteig liegt direkt neben dem Fdl-Stellwerk das wohl nicht ganz so groß ist wie eingezeichnet. Trotzdem danke.
Offline
#412 2019-06-06 12:02:42
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Ist das Telefon richtig gemappt, insbesondere in Bezug auf layer=? Ich wusste nicht, wie ich den Sachverhalt am besten darstellen kann...
Offline
#413 2019-06-06 16:15:08
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,624
Re: Kleine Fragen 2019
Rückfrage: ist die Passage im UG oder im EG?
Offline
#414 2019-06-06 16:48:02
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Da muss ich dann wohl mal die Gebäude-Shapes verbessern. Die Wartehalle befindet sich vollständig im Bahnhofsgebäude (6b), es gibt aber von dort eine Tür rüber zum Dönermann (6a). Der Ausgang zum Bahnsteig liegt direkt neben dem Fdl-Stellwerk das wohl nicht ganz so groß ist wie eingezeichnet. Trotzdem danke.
apropos Wartehalle: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … iting_room
Offline
#415 2019-06-06 17:09:37
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Rückfrage: ist die Passage im UG oder im EG?
Kann ich mit einem Blick auf Mapillary beantworten, das Telefon sieht man schwach im Schatten: https://www.mapillary.com/map/im/SyFrCnUtLjgTApUhj130uQ
Das Telefon ist auf Straßenniveau aber im UG des Gebäudes (der Eingang ist oben).
Offline
#416 2019-06-06 17:44:01
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,624
Re: Kleine Fragen 2019
layer=-1 ist bei diesem Telefon m.E. fehl am Platze. layer beschreibt die vertikale Lagebeziehung von Objekten untereinander und zur Umgebung. Ausgehend von der Straße ist das Telefon ebenerdig erreichbar, layer=0 muss nicht angegeben werden. Das wird deutlich, wenn Du den Weg von der Straße bis zum Telefon mappen würdest.
Unter dem Gebäude liegt das Telefon auch nicht, wenn Du das Stockwerk im Gebäude angeben möchtest, musst Du level verwenden.
Offline
#417 2019-06-18 06:57:10
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Kleine Fragen 2019
Gibt es einen Schlüssel für Bungalow- oder Freienhaus-Siedlungen? Hier https://osm.org/go/0JVzJoml und andernorts in der Gegend sind solche Flächen als recreation_groud erfasst, was m.E. nicht dem Wiki entsprechend ist.
Offline
#418 2019-06-18 07:09:31
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Gibt es einen Schlüssel für Bungalow- oder Freienhaus-Siedlungen?
Das Gelände ist für mich eine Art von Wohnbebauung, also landuse=residential. Wenn die einzelnen Häuser frei zu mieten sind, sind sie tourism=chalet.
--ks
Offline
#419 2019-06-18 08:09:47
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
wenn es einzelne Ferienwohnungen sind, tourism=apartments
Offline
#420 2019-06-18 09:09:13
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Da ist es wieder... eine vermeindlich kleine Frage hätte einen extra Beitrag verdient.
Ich sehe echte Wohnbebauung (landuse=residential) und Wochenendhaus-/ Bungalowsiedlungen nicht (!) als gleichwertig an. Ruhigen Gewissens kann ich Wochenendhaus-/ Bungalowsiedlungen nicht als landuse=residential erfassen. Das wiederstrebt mir.
Sven
Offline
#421 2019-06-18 09:40:36
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Kleine Fragen 2019
Moin,
Alternative?
Grüße
Georg
Offline
#422 2019-06-18 11:42:23
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Kleine Fragen 2019
Ich habe hier https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66543 dazu ein neues Thema eröffnet
Offline
#423 2019-06-23 20:42:38
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 555
Re: Kleine Fragen 2019
https://www.openstreetmap.org/changeset/71525676
Kleine Frage : name oder besser loc_name?
Offline
#424 2019-06-23 22:35:03
- Connecticut
- Member
- Registered: 2018-08-30
- Posts: 217
Re: Kleine Fragen 2019
https://www.openstreetmap.org/changeset/71525676
Kleine Frage
: name oder besser loc_name?
ich würd name verwenden, da er der einzige Name ist.
loc ist eine lokale Alternative.
Offline
#425 2019-06-24 10:08:38
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 555
Re: Kleine Fragen 2019
OK, ich dachte bisher, dass das name-Tag nur für einen offiziellen (nachweisbaren) Namen verwendet werden sollte.
Offline