You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#301 2019-05-05 22:15:16
- tobian
- Member
- From: Germany / Bavaria / Chiemgau
- Registered: 2019-05-03
- Posts: 16
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Kann mir mal jemand bitte auf die Sprünge helfen: Bei den Kontaktangaben der Lebenshilfe für geistig Behinderte mault JOSM, da sei ein nichtdruckbares Zeichen. Nur wo?
Ich kann nichts finden. Aber mir fällt auf, dass bei höchster Zoomstufe der Karte der Name nicht richtig angezeigt wird.
Sollte evtl. das damit gemeint sein? Ich lese mal weiter mit hier.
Offline
#302 2019-05-05 22:24:36
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Ich kann nichts finden. Aber mir fällt auf, dass bei höchster Zoomstufe der Karte der Name nicht richtig angezeigt wird.
Sollte evtl. das damit gemeint sein? Ich lese mal weiter mit hier.
Bei mir motzt er contact:phone an. Ist der dritte Vorfall beim Validator in den letzten Tagen.
Gruss
walter
Offline
#303 2019-05-05 22:37:12
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Kleine Fragen 2019
Kann mir mal jemand bitte auf die Sprünge helfen: Bei den Kontaktangaben der Lebenshilfe für geistig Behinderte mault JOSM, da sei ein nichtdruckbares Zeichen. Nur wo?
Die letzte Null zickt irgendwo.
Bin da nich so tief drin in der Materie, aber Erfahrungsgemäss sind's "besondere" Leerzeichen, Bindestriche oder Tabs, die wer da reingezaubert hat. In dem Fall: 0 Löschen, durch 2 Ersetzen. 2 Löschen, durch Null ersetzen: Fehler ist wieder da. Keine Ahnung, hatte ich SO noch nicht.
Edit: dass da am Charset was spinnt. sieht man ganz gut, wenn man hinter der Null Backspace (rückwärtslöschen) drückt. Es hat also recht sicher nix mit dem validator zu tun, sondern entweder mit dem Wert, oder Josm wirft neuerdings Nullen mit Extraschnickschnack aus.
Edit2: Ich hab es jetzt geschafft, da eine Null ohne extraschnickschnack einzufügen, aber nicht hochgeladen. Vlt. mag ja wer mit mehr Plan rausfinden, was da kaputt ist, der Validator oder JOSM ist es jedenfalls nicht.
Last edited by MKnight (2019-05-05 22:48:41)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#304 2019-05-05 23:19:18
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 726
Re: Kleine Fragen 2019
Hinter der Null steht noch ein UTF8-Zeichen mit 3 Byte Länge: U+302E. Mit der Bezeichnung: Hangul Single Dot Tone Mark
Franz
Offline
#305 2019-05-06 08:18:57
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 672
Re: Kleine Fragen 2019
Hinter der Null steht noch ein UTF8-Zeichen mit 3 Byte Länge: U+302E. Mit der Bezeichnung: Hangul Single Dot Tone Mark
Keine Ahnung wie das da reingekommen sein soll.
Dummerweise habe ich im JOSM gerade im Fehlerfenster auf "Reparieren" gedrückt. Jetzt ist alles OK.
Wer etwa noch den Fehler analysieren will, sollte vielleicht meinen letzten Änderungssatz 69924591 "revertieren" (schlimmes Wort).
Offline
#306 2019-05-06 08:21:44
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Wer etwa noch den Fehler analysieren will, sollte vielleicht meinen letzten Änderungssatz 69924591 "revertieren" (schlimmes Wort).
Er kann sich aber auch per Overpass-turbo die Vorversion runterladen
--ks
Offline
#307 2019-05-06 09:26:05
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Kleine Fragen 2019
Kann mir mal jemand bitte auf die Sprünge helfen: Bei den Kontaktangaben der Lebenshilfe für geistig Behinderte mault JOSM, da sei ein nichtdruckbares Zeichen. Nur wo?
Was JOSM kritisiert weiß ich nicht. Könnte es ggf. das + in der Telefonnummer sein?
Ich halte übrigens den "name" (Lebenshilfe für Behinderte) für nicht korrekt.
1. Heißt das Gebäude wahrscheinlich so nicht. Wahrscheinlich befindet sich in dem Gebäude eine Einrichtung der Lebenshilfe Pforzheim e.V. und die Lebenshilfe ist "operator" - Wie heißt die konkrete Einrichtung der Lebenshilfe in dem Gebäude konkret? "Wohngruppe Irgendwas" oder "Sundso-Werkstätten" oder "Derunder-Dienst der Lebenshilfe..."? Dies sollte aber nur am ganzen Gebäude stehen, wenn sich sonst nichts Anderes im Gebäude befindet, sonst eher als extra "node" und das Gebäude ohne "name"
2. "Lebenshilfe für Behinderte" ist auch nicht der korrekte Name des "operator"s - Das Gebäude wird wahrscheinlich durch den Lebenshilfeverein Pforzheim betrieben? Schaut man auf der Homepage der Lebenshilfe in Pforzheim nach, steht dort "Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Pforzheim Enzkreis e.V."
Man könnte daraus eine Kurzverison "Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen" oder "Lebenshilfe Pforzheim" ableiten, aber solche Einrichtungen vermeiden ganz bewusst, von "Behinderten" zu sprechen sondern sprechen von "Menschen mit Behinderungen".
Offline
#308 2019-05-06 09:49:39
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Was JOSM kritisiert weiß ich nicht. Könnte es ggf. das + in der Telefonnummer sein?
Ist doch schon geklärt:
Hinter der Null steht noch ein UTF8-Zeichen mit 3 Byte Länge: U+302E.
--ks
Offline
#309 2019-05-06 09:59:43
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Kleine Fragen 2019
ups, ich hatte übersehen, dass es im Forum bereits auf einer nächsten Seite weiter ging.
Meine Rückfrage bzw. Hinweis zum Namen ist aber unabhängig davon...
:-)
Offline
#310 2019-05-07 12:37:49
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,181
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Unicode-Probleme? Es gibt dieses nette kleine Tool, in das man einfach einen Text kopieren kann und bekommt dann alle möglichen verschiedenen encodings angezeigt und sieht auch schnell an welcher Stelle sich ein außergewöhnliches Zeichen versteckt:
https://r12a.github.io/app-conversion/
Offline
#311 2019-05-07 16:53:51
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
https://www.openstreetmap.org/way/360181306
Sinnvoll, ja/nein? Auf einem Spielplatz werden wohl kaum Kühe weiden, und dass ein Spielplatz größtenteils aus Gras besteht, sollte sich von selbst verstehen.
Offline
#312 2019-05-07 17:29:04
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
landuse=meadow kann weg. Ein Spielplatz gehört für mich zum Wohngebiet, ist also Teil des residential, und surface=grass sagt wirklich genug. Das ist übrigens nicht selbstverständlich, es gibt genug Spielplätze mit Hackschnitzel oder synthetischem Fallschutzmaterial als Boden, oder der Platz ist ein einziger Sandkasten.
Ergänzung: access=yes bitte auch raus, sonst dürfen da auch 40-Tonner durchfahren.
--ks
Last edited by kreuzschnabel (2019-05-07 17:30:03)
Offline
#313 2019-05-07 18:08:50
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Ergänzung: access=yes bitte auch raus, sonst dürfen da auch 40-Tonner durchfahren.
Ist eine "OSM-Beginnerin" und macht mit iD. Dort wird unter "erlaubter Zugang" nur yes, private, permissive, .. zur Auswahl angeboten und bei access eingetragen.
Unter "Oberfläche" kann man sehr, sehr viel wählen oder man wählt "Wiese" und übersetzt in englisch.
Das dann solche "Eigenschaften" gemappt werden ist nicht dem Mapper zu zu schreiben - hier sollten einfache Editoren einfach einfach weniger anbieten.
Offline
#314 2019-05-07 18:24:26
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Dort wird unter "erlaubter Zugang" nur yes, private, permissive, .. zur Auswahl angeboten und bei access eingetragen.
Was grottenfalsch ist. Access-Tagging ist etwas, das man verstanden haben muss – wenn iD das so macht, haben die iD-Macher es auch nicht verstanden.
Wenn an einem Fußweg access=yes dransteht, macht ein Router gar keinen Fehler, wenn er PKWs drüberschickt.
--ks
Offline
#315 2019-05-07 19:42:21
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Kleine Fragen 2019
Wenn an einem Fußweg access=yes dransteht, macht ein Router gar keinen Fehler, wenn er PKWs drüberschickt.
Nicht bei hw=path. Für eine Harley würde es aber reichen .
Offline
#316 2019-05-07 20:03:49
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: Kleine Fragen 2019
Natürlich auch bei path. path hat keine Default-width oder so.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#317 2019-05-07 20:25:02
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Kleine Fragen 2019
Natürlich auch bei path. path hat keine Default-width oder so.
War nicht todernst gemeint.
Nach Wiki aber ist hw=path "für nicht motorisierten Verkehr" vorgesehen, unabhängig von der Breite, reicht also nicht mal für die Harley, es sei denn per zusätzlichem Tag erlaubt. In manchen Ländern fahren auf Wegen <2 m die Motorradtaxis.
Offline
#318 2019-05-08 10:24:53
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Ich hab hier wieder einen Streitfall bezüglich der Straßenzuordnung:
Angeblich soll es die Herrnstraße 6 zweimal geben: https://www.openstreetmap.org/way/220937842 und https://www.openstreetmap.org/way/220949263. Vor Ort ist das auch so: an beiden Häusern steht die Hausnummer 6. Dann aber gibt es oben den Dönerladen, der abweichend nicht Herrnstraße 10, sondern Kanaltorplatz 10 als Adresse angegeben hat (also eine ganz andere Straße). Vor Ort steht aber Herrnstraße. Hat die Stadt wirklich aus Versehen die selbe Hausnummer zweimal vergeben oder ist die Straßenzuordnung falsch, und wenn ja wie kann man das herauskriegen. Die Dönerbude alleine wäre für mich noch kein Grund die ganze Häuserzeile einer anderen Straße zuzuschlagen und erst recht nicht entgegen der Beschilderung vor Ort...
Offline
#319 2019-05-08 10:37:58
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Kleine Fragen 2019
Kanaltorplatz 10 als Adresse angegeben hat (also eine ganz andere Straße). Vor Ort steht aber Herrnstraße.
Kanaltorplatz, ist das wirklich eine Straße oder evtl. ein Platz?
, und wenn ja wie kann man das herauskriegen
Anfrage bei der Stadt?
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#320 2019-05-08 11:22:06
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Kanaltorplatz, ist das wirklich eine Straße oder evtl. ein Platz?
Trotz des Namens ist das eine (recht kurze) Straße, zu der u. a. das Hauptpostamt (Kanaltorplatz 1) und die gegenüberliegenden Häuser 5, 7, und 7a gehören. Das Haus 3 ist aus völlig unverständlichen Gründen der Straße Vor dem Kanaltor (einziges Haus an dieser Straße) zugeordnet. Gerade Hausnummern gibt es im Kanaltorplatz laut OSM noch keine.
Offline
#321 2019-05-08 12:49:58
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Kleine Fragen 2019
Moin,
Dann aber gibt es oben den Dönerladen, der abweichend nicht Herrnstraße 10, sondern Kanaltorplatz 10 als Adresse angegeben hat (also eine ganz andere Straße). Vor Ort steht aber Herrnstraße. Hat die Stadt wirklich aus Versehen die selbe Hausnummer zweimal vergeben
Ich glaube nicht, dass die Stadt die Adresse Herrnstraße 6 zweimal vergeben hat ...
oder ist die Straßenzuordnung falsch, und wenn ja wie kann man das herauskriegen. Die Dönerbude alleine wäre für mich noch kein Grund die ganze Häuserzeile einer anderen Straße zuzuschlagen und erst recht nicht entgegen der Beschilderung vor Ort...
... auch die Straßenbeschilderung der Herrnstraße im unteren Teil kann so gewollt sein, links sind ja auch die Adressen 1 ff. zugeordnet.
Es ist aber nicht so ungewöhnlich, dass ein Teil der anliegenden Häuser auf der rechten Straßenseite noch dem Kanaltorplatz zugeordnet sind, wenn sie historisch en bloc entstanden sind.
Evtl. hat sich der Platz früher auch mehr nach NordWestOst geöffnet (erst spätere Bebauung der Herrnstraße).
PT-53 wrote:Kanaltorplatz, ist das wirklich eine Straße oder evtl. ein Platz?
Trotz des Namens ist das eine (recht kurze) Straße, zu der u. a. das Hauptpostamt (Kanaltorplatz 1) und die gegenüberliegenden Häuser 5, 7, und 7a gehören. Das Haus 3 ist aus völlig unverständlichen Gründen der Straße Vor dem Kanaltor (einziges Haus an dieser Straße) zugeordnet. Gerade Hausnummern gibt es im Kanaltorplatz laut OSM noch keine.
Je nun - früher war es halt ein Platz - ist ja auch heute noch gut zu erkennen.
Zur Orientierung:
Im GIS / Bebauungsplan sind dem Gebäude der Hauptpost die Hausnummern 1 und 3 zugeordnet.
Die Adresse Vor dem Kanaltor 3 ist also nicht so ungewöhnlich, Platz genug für (vorgesehene) Hnr 1 ist ja vorhanden.
Dem gesamten (2-dimensionalen) Erscheinungsbild der Bebauung und des Platzes nach kann man meines Erachtens aber gestrost davon ausgehen, dass der untere Block die geraden Hausnummern des Kanaltorplatz enthält.
Und wenn man dann noch die Mapillary-Bilder auswertet und die diversen Geschäfte nachschlägt (nicht alle sind jugendfrei!), dann hat sich die Fragestellung erübrigt ...
Grüße
Georg
Last edited by GeorgFausB (2019-05-11 06:57:21)
Offline
#322 2019-05-08 15:07:25
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Je nun - früher war es halt ein Platz - ist ja auch heute noch gut zu erkennen.
in der Tat, ein Platz ist immer noch klar erkennbar, ich würde den Platz ebenfalls taggen als area.
Offline
#323 2019-05-08 15:26:49
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Und wenn man dann noch die Mapillary-Bilder auswertet und die diversen Geschäfte nachschlägt (nicht alle sind jugendfrei!), dann hat sich die Fragestellung erübrigt ...
Stimmt, ich hab das jetzt anhand des Bäckers an der Südseite (danke Mapillary!) nachgeprüft, der liegt auch im Kanaltorplatz 2. Hab deshalb die ganze Straßenzeile umgeschichtet. Danke nochmals, auch wenn meine Frage vielleicht völlig unnötig war...
Ob es die Hausnummer Kanaltorplatz 3 gibt weiß ich nicht. Dort wo die abgeblich sein soll, ist eine Niederlassung der Barmer GEK. Keine Ahnung, ob ich das noch nachprüfen soll...
Offline
#324 2019-05-08 20:18:24
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 672
Re: Kleine Fragen 2019
Beim Beseitigen von Adressdoppelungen anhand OSMsuspects! stoße ich immer wieder auf Konstrukte wie disused:shop=..., die als Adressdoppel mit dem umgebenden Gebäude angezeigt werden. Häufig liegt das Datum des Eintrags schon viele Monate zurück. Meine Frage ist, wie lange solche Einträge eigentlich in der DB verbleiben sollen? Für immer, 1 Jahr, sofort löschen?
Offline
#325 2019-05-08 20:38:08
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Ich halte von disused:shop außer in dem seltenen Fall, dass es sich nur um eine vorübergehende Schließung handelt (z. B. wegen Umbau), überhaupt nichts. Es erwartet doch wohl nicht jemand, dass der so getaggte shop später mal wiederkommt? Ich würde sowas jedenfalls dann, wenn es sich um einen Node handelt und die Adresse schon am Gebäude getaggt ist, einfach löschen.
Offline