You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2018-11-30 12:53:42
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,468
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
@rainerU, sehen wir das mal nicht als Grundsatzdiskussion,
sondern als eine um ein konkretes Projekt,
an dessen Dokumentation sich seit nunmehr über 5 Jahren nicht wirklich was getan hat
https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … on=history
Und damit geht es um die Frage, ob es noch sinnvoll bzw. verantwortbar ist,
die damals generierten Daten dem unbedarften OSM-Nutzer in dieser Form heute überhaupt noch anzubieten.
Wenn es ein funktionierendes Wahlkreis-Projekt gäbe,
dass 2017 die 2017-Anpassung vollzogen hätte,
und zukünftige zeitnah vollziehen will,
dann hätten wir doch diese Diskussion überhaupt nicht.
vgl. streckenkundler #13
"wenn Mapper denken, unbedingt die Wahlkreise behalten zu wollen, dann fordere ich diese hiermit unmißverständlich auf, diese aktuell, inhaltlich korrekt und stets geometrisch fehlerfrei zu halten... Das sehe ich aber nicht... "
Ich habe hier ebenfalls noch keinen "Hier, ich!" rufen gehört, auch Dich nicht ...
Last edited by Jo Cassel (2018-11-30 12:55:02)
Offline
#27 2018-11-30 13:23:01
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
"wenn Mapper denken, unbedingt die Wahlkreise behalten zu wollen, dann fordere ich diese hiermit unmißverständlich auf, diese aktuell, inhaltlich korrekt und stets geometrisch fehlerfrei zu halten... Das sehe ich aber nicht... "
Ich habe hier ebenfalls noch keinen "Hier, ich!" rufen gehört, auch Dich nicht ...
Weil wir auch von keinem anderen "Special-Interest-Themenfeld" diese Zusagen verlangen. Die OpenRailwayMap-Leute halten auch nicht alle Signale/Hektometertafeln/Weichentypen/... aktuell, bzw. niemand verlangt es von denen.
Vielleicht weil es craftmapper sind, die OTG Sachen aufnehmen, versus einem (gefühlten) Import von Wahlkreisgrenzen?
Wahlkreise sind auch in anderen Aspekten anders als Naturschutzgebiete, weil es ja eine Quelle gibt, aus der man ganz einfach alle Wahlkreise kriegt, nämlich den Bundeswahlleiter, mit viel mehr Historie und in mehr Formaten als wir das je haben werden.
Bei Naturschutzgebieten muss man sich m.E. durch 16 Länder klicken, um an die Geometrien zu kommen.
Ich würde die Wahlkreise stehen lassen. Mich stören die nicht, wenn man will kann man sie benutzen, wenn sie nicht aktuell sind - so what? Wenn jemand vorschlägt die zu Importieren, dann muss die weitere Pflege gesichert sein, klar. Aber schlägt jemand einen Import aktuell vor?
Ich würd die Daten einfach in der DB lassen. Die fressen ja kein Brot, oder nehmen anderen Daten den Platz weg. Soweit ich weiss hat auch noch niemand eine Datenobergrenze gefordert.
Last edited by gormo (2018-11-30 13:27:44)
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#28 2018-11-30 13:55:56
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,375
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Wer ein Haus baut hat nicht die gesetztliche Verpflichtung, dessen Umriss zu ändern, wenn Nachwuchs kommt.
Diese Verpflichtung gibt es aber bei Wahlkreisen, vereinfacht gesagt.
Ich seh in OSM weder eine gesetzliche Verpflichtung (vom Urheberrecht etc. mal abgesehen), noch überhaupt eine abseits von Vandalismus.
Ich habe hier ebenfalls noch keinen "Hier, ich!" rufen gehört
Zum Glück haben wir nicht genug andere Baustellen, wo tausende "Hier ich"-Rufer von Nöten wären.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#29 2018-11-30 16:18:02
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,468
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
@MKnight: Da geht es mir nicht um "OSM-Gesetz" sondern das Bundeswahlgesetz § 3 Wahlkreiskommission und Wahlkreiseinteilung, das für wahlperiodischen Handlungsbedarf sorgt.
@gormo: "[...] wenn sie nicht aktuell sind - so what? [...]" genau das sehe ich in diesem Fall doch anders und habe vor den OSM-Daten gewarnt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Wahlkreise
Offline
#30 2018-12-02 00:33:09
- jengelh
- Member
- Registered: 2015-01-05
- Posts: 325
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Grenzen von Schutzgebieten des Natur- und Landschaftsschutzes (NSG ist nur eine der Kategorien) unterscheiden sich von Wahlkreisen:
- i.d.R. sind sie dauerhaft, ja endgültig angelegt.
Weit gefehlt: In GÖ wurden 2018 bisher 2 LSG-Änderungen und 1 NSG-Neufassung vorgenommen; in 2017 1 LSG-Änderung; in 2015 auch eine Sache.
Offline
#31 2018-12-02 00:38:03
- jengelh
- Member
- Registered: 2015-01-05
- Posts: 325
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Gibt es irgendwelche Karten oder Programme, die die Wahlkreise aus OSM verwenden?
Mit overpass-turbo lässt sich schon was visuell brauchbares zaubern. http://overpass-turbo.eu/s/Ebv
Offline
#32 2018-12-02 01:35:28
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 892
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Andreas Binder wrote:Gibt es irgendwelche Karten oder Programme, die die Wahlkreise aus OSM verwenden?
Mit overpass-turbo lässt sich schon was visuell brauchbares zaubern. http://overpass-turbo.eu/s/Ebv
Dass sich Grenzen darstellen lassen, ist unbestritten. Aber zu welchem Zweck? Ohne weitere Daten (Wahlergebnisse, statistische Daten) sind diese Grenzen (für mich) sinnlos.
Und eben bei deiner Overpass-Abfrage ist mir aufgefallen: Wie kann ich erkennen, für was für eine Wahl in 2016 diese Wahlbezirke stehen? Oberbürgermeisterwahl, Bundestagswahl, ...? Nur boundary political und political election sagen erstmal gar nix aus - außer das es sich um irgendeine Grenze zu irgendeiner politischen Wahl handelt.
Zum Zustand des deutschen Forums vom geschätzten Netzwolf auch "Pamphlet" genannt
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief" (Ilja Repin, gemeinfrei)
Offline
#33 2018-12-02 02:19:35
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,375
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
jengelh wrote:Andreas Binder wrote:Gibt es irgendwelche Karten oder Programme, die die Wahlkreise aus OSM verwenden?
Mit overpass-turbo lässt sich schon was visuell brauchbares zaubern. http://overpass-turbo.eu/s/Ebv
Dass sich Grenzen darstellen lassen, ist unbestritten.
Aber zu welchem Zweck? Ohne weitere Daten (Wahlergebnisse, statistische Daten) sind diese Grenzen (für mich) sinnlos.
Richtig, nur sind die Daten genauso sinnlos, wie die Daten zu irgendwelchen anderen beliebigen "sinnlosen" Grenzen.
Und eben bei deiner Overpass-Abfrage ist mir aufgefallen: Wie kann ich erkennen, für was für eine Wahl in 2016 diese Wahlbezirke stehen? Oberbürgermeisterwahl, Bundestagswahl, ...? Nur boundary political und political election sagen erstmal gar nix aus - außer das es sich um irgendeine Grenze zu irgendeiner politischen Wahl handelt.
building=yes ist eine Information; da steht irgendein Gebäude. Ob da Sachsen wohnen oder Hessen oder Kühe, keine Ahnung, weg damit! building=yes ist noch viel schlimmer als irgendeine sinnlose Wahlkreisrelation, lasst uns da eine grosse Löschaktion starten!
Oder erst mal eine sinnlose Diskussion, die unsere Mappingzeit bindet.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#34 2018-12-02 08:34:31
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,094
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Andreas Binder wrote:Gibt es irgendwelche Karten oder Programme, die die Wahlkreise aus OSM verwenden?
Mit overpass-turbo lässt sich schon was visuell brauchbares zaubern. http://overpass-turbo.eu/s/Ebv
Etwas unschön, dass die Query gar nicht die Wahlkreise-Relationen berücksichtigt, um die es in diesem Faden geht.
Offline
#35 2018-12-02 11:52:13
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 892
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
lasst uns da eine grosse Löschaktion starten!
Apfel und Birne. Mit der Information "da steht ein Gebäude" kann jeder was anfangen. Mit "da verläuft eine Grenze für eine politische Wahl" ohne weitere Informationen eben nicht, genauer gesagt, es können nur Eingeweihte, im Extremfall nur der Ersteller. Oder weisst du, für welche Wahl in 2016 (!) die oben verlinkten Wahlbezirke stehen? Bei den Wahlkreisen mit election:year 2013 kann man sich das ja noch irgendwie zusammenreimen.
Im übrigen habe ich in QGIS mal die Wahlkreise 2013 aus OSM mit dem Shapefile vom Bundeswahlleiter übereinandergelegt. Da bestehen, stichprobenweise nachgeschaut, verlaufs- und damit auch flächenmäßig teilweise erhebliche Abweichungen.
Ist trotzdem eine sinnlose Diskussion, wenn man in 5 Jahren nicht zu einem Ergebnis kommt, daher bin ich hier raus.
Schönen Sonntag noch.
Zum Zustand des deutschen Forums vom geschätzten Netzwolf auch "Pamphlet" genannt
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief" (Ilja Repin, gemeinfrei)
Offline
#36 2018-12-02 12:01:33
- jengelh
- Member
- Registered: 2015-01-05
- Posts: 325
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Und eben bei deiner Overpass-Abfrage ist mir aufgefallen: Wie kann ich erkennen, für was für eine Wahl in 2016 diese Wahlbezirke stehen? Oberbürgermeisterwahl, Bundestagswahl, ...?
Wahlbezirke gelten für alle Wahlen.
Offline
#37 2018-12-02 12:06:12
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Wahlbezirke gelten für alle Wahlen.
Ähm nein. Es gibt unterschiedliche Wahlbezirke für Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kommunalwahlen usw.
Offline
#38 2018-12-16 02:09:03
- jengelh
- Member
- Registered: 2015-01-05
- Posts: 325
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
jengelh wrote:Wahlbezirke gelten für alle Wahlen.
Ähm nein. Es gibt unterschiedliche Wahlbezirke für Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kommunalwahlen usw.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... und die Gemeindeverwaltung fragen.
Die Gleichheit ergibt sich schon kraft Gesetzes (z.B. NKWG §8): “(3) Finden mehrere Wahlen gleichzeitig statt, so müssen die Wahlbezirke und die Wahlräume für alle Wahlen dieselben sein.”
Den Rest erklären die Experten von WP, https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlbezirk .
Offline
#39 2018-12-16 07:22:53
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Die Gleichheit ergibt sich schon kraft Gesetzes (z.B. NKWG §8): “(3) Finden mehrere Wahlen gleichzeitig statt, so müssen die Wahlbezirke und die Wahlräume für alle Wahlen dieselben sein.”
Was du meinst ist der Wahlsprengel, also die Bereiche aus denen sich ergibt, in welches Wahllokal seiner Stadt man als Bürger zu gehen hat, um seine Stimme abzugeben. Die Wahlsprengel haben wir noch nie gemappt (außer, anscheinend, in Raunheim).
Offline
#40 2018-12-29 14:34:57
- jengelh
- Member
- Registered: 2015-01-05
- Posts: 325
Re: Wahlkreisgrenzen löschen?
Was du meinst ist der Wahlsprengel
Die Terminologie mag zwar reichhaltig sein, aber ich habe keine Doppeldeutigkeit feststellen können. Die Fläche die pro Wahl unterschiedlich sein kann, heißt (hier - NI) Wahlbereich, nicht -bezirk. Einfach mal auf die Wahlbenachrichtigung schauen!
Offline