You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2018-11-04 19:01:34
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Im OSM Wiki gibt es für viele Städte eine Beschreibung der dort tätigen Nahverkehrsverbünde nebst einer tabellarischen Auflistung der diversen Zug-, U-Bahn-, Tram- und Bus-Linien. Es hat sich jedoch, zumindest für München [1], gezeigt, dass die Tabellen nie so richtig aktuell sind.
Das war für den Münchner Stammtisch Motivation, sich des Themas mal anzunehmen.
PTNA - Public Transport Network Analysis [2] soll helfen dieses Problem zu lösen, indem es diese Tabellen automatisiert erstellt und dabei eine Soll-Ist-Analyse durchführt.
* "Soll" = das was der örtliche Verkehrsverbund anbietet.
* "Ist" = das, was wir in OSM gemapped haben.
Neben dem reinen Auflisten der existierenden und u.U. noch fehlenden Linien erfolgt auch eine Fehleranalyse der Route- und Route-Master-Relationen.
Schaut's Euch das mal an [2]. Einige kennen es schon, es ist nun auf einen OSM-Server umgezogen (Dank an Sven und Frederik).
Toni
[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/M%C … ehrsmittel
[2] http://ptna.openstreetmap.de
Last edited by ToniE (2018-11-04 21:00:04)
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#2 2018-11-06 15:11:43
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Hi Toni,
ja schön das die Analyse einen Platz gefunden hat Aber ein wenig kompakter könnte die Liste wieder werden
z.B. MVV Bus 501 ohne scrollen sehen kann..
Und QS-Tools könnten wieder integriert sein wie z.B. http://ra.osmsurround.org/ wäre schön.. es gibt auch sicher noch mehr..
Gruß Miche
Offline
#3 2018-11-06 15:51:23
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Hi Toni,
ja schön das die Analyse einen Platz gefunden hat
Aber ein wenig kompakter könnte die Liste wieder werden
z.B. MVV Bus 501 ohne scrollen sehen kann..
Da könnte man die Ausgabe von
'network' = 'Münchner Verkehrs- und Tarifverbund'
'network:area' = region
'network:guid' = DE-BY-MVV
'network:short' = MVV
'route:category' = normal
unterdrücken. Beim MVV sind wir soweit durch mit diesem Thema.
Und QS-Tools könnten wieder integriert sein wie z.B. http://ra.osmsurround.org/ wäre schön.. es gibt auch sicher noch mehr..
D.h.: zum Anklicken und Aufruf der Seite mit der entsprechenden URL, so wie für iD und JOSM?
Welche Links sonst noch?
Gruß
Toni
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#4 2018-11-06 16:31:53
- glglgl
- Member
- Registered: 2014-06-19
- Posts: 435
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Wäre schön, wenn ihr den saarVV noch aufnehmen könntet.
glglgl
Offline
#5 2018-11-06 16:42:10
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Wäre schön, wenn ihr den saarVV noch aufnehmen könntet.
Dabei bin ich auf die Hilfe von vor-Ort-Mappern angewiesen ... ist aber nicht allzu schwer.
http://ptna.openstreetmap.de/faq.html#faqaddnetwork
Toni
Edit: c&p Fehler beim Quote
Last edited by ToniE (2018-11-06 19:05:44)
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#6 2018-11-06 17:23:23
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
glglgl wrote:Wäre schön, wenn ihr den saarVV noch aufnehmen könntet.
Dabei bin ich auf die Hilfe von vor-Ort-Mappern angewiesen ... ist aber nicht allzu schwer.
Als (Such-)Gebiet sollte wohl das Saarland korrekt sein?
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#7 2018-11-06 17:35:35
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
unterdrücken. Beim MVV sind wir soweit durch mit diesem Thema.
Oder so...
D.h.: zum Anklicken und Aufruf der Seite mit der entsprechenden URL, so wie für iD und JOSM?
Ja genau zum Anklicken ist vor allem gut um Lücken schön zu finden.. und es schön dargestellt.
Welche Links sonst noch?
Jaaa wenn ich die Seiten wieder finden würde ... hatte eine Seite wo man die Masterroute angab und dann hatte man alle Varianten in der Legende zum einzeln darstellen.
Vielleicht ist hier was dabei
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pub … rt#Toolbox
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pub … port/Tools
Overpass mit MapCSS könnte man a was bauen?
Und so die Sachen zu kontrollieren wie z.B. sind alle Haltestellen drin? Auch die richtige Haltestellen.. also die richtige Seite?.. Ist die Reihenfolge richtig?
Offline
#8 2018-11-06 20:27:25
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
ToniE wrote:glglgl wrote:Wäre schön, wenn ihr den saarVV noch aufnehmen könntet.
Dabei bin ich auf die Hilfe von vor-Ort-Mappern angewiesen ... ist aber nicht allzu schwer.
Als (Such-)Gebiet sollte wohl das Saarland korrekt sein?
Es gibt ja die Relation zum saarVV: https://overpass-turbo.eu/map.html?Q=%5 … el%20qt%3B
Eine IST-Analyse ist verfügbar. Für weitere automatisierte Analysen müsste ich zumindest wissen, wo im OSM-Wiki ich die schon existierenden Daten speichern soll.
Vorschlag:
Diskussionsseite:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Germany:Public_Transport/saarVV/Analyse
Linien des saarVV:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Germany:Public_Transport/saarVV/Analyse/DE-SL-saarVV-Routes
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#9 2018-11-06 20:31:37
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
ToniE wrote:unterdrücken. Beim MVV sind wir soweit durch mit diesem Thema.
Oder so...
Schon geschehen.
ToniE wrote:D.h.: zum Anklicken und Aufruf der Seite mit der entsprechenden URL, so wie für iD und JOSM?
Ja genau zum Anklicken
ist vor allem gut um Lücken schön zu finden.. und es schön dargestellt.
ToniE wrote:Welche Links sonst noch?
Jaaa wenn ich die Seiten wieder finden würde
... hatte eine Seite wo man die Masterroute angab und dann hatte man alle Varianten in der Legende zum einzeln darstellen.
Vielleicht ist hier was dabei
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pub … rt#Toolbox
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pub … port/ToolsOverpass mit MapCSS könnte man a was bauen?
![]()
Und so die Sachen zu kontrollieren wie z.B. sind alle Haltestellen drin? Auch die richtige Haltestellen.. also die richtige Seite?.. Ist die Reihenfolge richtig?
Ich sehen den Vorteil: was das Tool nicht selber bieten kann (Darstellung auf Karte, ...) sollte via Klick angeboten werden.
Ich schau' mal was sich machen lässt.
Toni
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#10 2018-11-07 08:40:23
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Ich sehen den Vorteil: was das Tool nicht selber bieten kann (Darstellung auf Karte, ...) sollte via Klick angeboten werden.
Ja genau.. oder zur Lösung der Probleme unterstützen kann... z.B. wenn der http://ra.osmsurround.org/ Link kommt wenn eine/mehrere Lücken gefunden wurden... z.B.
Offline
#11 2018-11-07 11:43:23
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
ToniE wrote:Ich sehen den Vorteil: was das Tool nicht selber bieten kann (Darstellung auf Karte, ...) sollte via Klick angeboten werden.
Ja genau.. oder zur Lösung der Probleme unterstützen kann... z.B. wenn der http://ra.osmsurround.org/ Link kommt wenn eine/mehrere Lücken gefunden wurden... z.B.
Na ja, der http://ra.osmsurround.org/ kommt selbst mit einfachen Busrouten nicht zurecht. Er erkennt flächige und linienartige Platforms als Teil der Route und meckert entsprechend. Ist wohl eher für Rad, Fuß, ... Routen geeignet.
Andere Tools habe ich noch nicht entdeckt, werde weiter suchen ...
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#12 2018-11-07 12:27:05
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Er erkennt flächige und linienartige Platforms als Teil der Route und meckert entsprechend.
Ja das ist ein Nachteil, aber kenne kein besseres Tool .. Alles im JOSM anschauen finde ich jetzt auch nicht komfortabel
Offline
#13 2018-11-07 18:41:52
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Hi Toni,
hab mich mal gespielt mit Overpass
Bus 452: Vaterstetten (S) => Parsdorf => Grub (S) Süd
http://overpass-turbo.eu/s/DtN
wäre schön schlank um eine Relation mal zu sichten
Offline
#14 2018-11-07 19:02:45
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Ist zwar in der Tat schön schlank .. übersieht aber leider alle stop-area-Relations
Nachtrag: und deshalb sehe ich bei mir keine Namen, da ich den Name nur in der stop-area-Relation gemappt habe.
Last edited by Harald Hartmann (2018-11-07 19:04:20)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#15 2018-11-07 19:15:18
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
stop-area-Relations
Hast du gerade eine Relation da..? dürfte eventuell nicht schwer sein das hinzuzufügen
Offline
#16 2018-11-07 19:25:52
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
5644361
Wäre es in Ordnung, wenn man bei route=bus auf http://ra.osmsurround.org/ einfach nur "Mitglieder" ohne "Role" auswerten würde? Müsste mir nochmal den Quelltext vom ra angucken, aber ich denke das wäre evtl machbar. Dann würden weder die Platforms noch die Stops ausgewertet
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#17 2018-11-07 19:46:05
- bergaufsee
- Member
- From: Falkensee, Brandenburg
- Registered: 2018-11-07
- Posts: 33
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Hallo,
tolles tool
eigentlich würde ich gern den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg da mit in den Ring werfen, allerdings sehe ich das derzeit als vergebliche Liebesmüh, da meine Lust an ÖPNV speziell Bus gerade Richtung Nullpunkt sinkt, seit ein user seit Monaten hier über gesamt Berlin und mittlerweile auch Brandenburg bis hin zu Sachsen-Anhalt ein tagging Schema aufzwingt, das eine sinnvolle Datennutzung erschwert bis nahezu unmöglich macht. Darauf angesprochen reagiert er gar nicht bis ignorant
Schade eigentlich, wir waren ähnlich aufgestellt wie z.B. in München (wenn ich das so richtig sehe), passt auf dass ihr das beibehaltet, denn bei meinen Recherchen bin ich auch in München auf Änderungen mit Hinweis auf Berlin gestolpert.
Gruß Bernd
Offline
#18 2018-11-07 20:18:20
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
5644361
doch nicht so einfach... da spielt overpass nicht mit... es zeigt einfach keinen text an
http://overpass-turbo.eu/s/DtT
edit: Also für die Busrelation schon, aber für die zwei stop_area nicht...
Last edited by miche101 (2018-11-07 20:19:23)
Offline
#19 2018-11-07 20:23:39
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Hi Toni,
hab mich mal gespielt mit Overpass
Bus 452: Vaterstetten (S) => Parsdorf => Grub (S) Süd
http://overpass-turbo.eu/s/DtNwäre schön schlank
um eine Relation mal zu sichten
Sieht sehr gut aus. Lässt sich wohl einfach integrieren, zumal die Abfrage (die URL) keinerlei Abhängigkeit zur Größe und Länge der Relation hat.
Last edited by ToniE (2018-11-07 20:34:42)
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#20 2018-11-07 20:25:08
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Ist zwar in der Tat schön schlank .. übersieht aber leider alle stop-area-Relations
Nachtrag: und deshalb sehe ich bei mir keine Namen, da ich den Name nur in der stop-area-Relation gemappt habe.
Lässt sich derzeit bei PTNA nicht integrieren, da Stop-Areas via Overpass-API garnicht angefordert werden.
Stop-Area(-Group) könnte man in einer erweiterten Version (irgendwann) mal einbauen.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#21 2018-11-07 20:27:02
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
5644361
Wäre es in Ordnung, wenn man bei route=bus auf http://ra.osmsurround.org/ einfach nur "Mitglieder" ohne "Role" auswerten würde? Müsste mir nochmal den Quelltext vom ra angucken, aber ich denke das wäre evtl machbar. Dann würden weder die Platforms noch die Stops ausgewertet
... und noch ein paar route=* mehr
my @supported_route_types = ( 'train', 'subway', 'light_rail', 'tram', 'trolleybus', 'bus', 'ferry', 'monorail', 'aerialway', 'funicular', 'share_taxi' );
+ evtl. 'coach'
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#22 2018-11-07 20:55:27
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 924
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Bzgl: overpass-api und MapCSS:
Überlege gerade, wie ich Lücken am besten auf einer Karte darstellen könnte.
Nicht nur die klassischen Lücken, wo tatsächlich was fehlt.
Sondern auch die Lücken, die durch Vertauschen zweier Wege in der Reihenfolge der member entstehen.
Die klassischen "3 segments" nachdem ein Way aufgespaltet wurde und der alte und neue Teil falsch herum einsortiert sind (frag mich nicht woher das kommt).
* Dabei könnte man die member-Ways farblich markieren: schwarz weiss schwarz weiss ... wobei 2 Farben definitiv nicht reichen werden (s.o.)
* man könnte die Nodes, an denen kein Weiterkommen mehr ist mit 'ner Box markieren - hat auch so seine Fallstricke ...
* ...?
wobei das alles dann u.U. nicht mehr "schlank" sein wird wenn die Anzahl der so markierten Ways oder Nodes groß wird.
Ab einer bestimmten Anzahl ist dann sowieso "Hopfen und Malz verloren" und die Relation ist sowas von schräg drauf ...
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#23 2018-11-07 21:01:31
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
... seit ein user seit Monaten hier über gesamt Berlin ... ein tagging Schema aufzwingt, das eine sinnvolle Datennutzung erschwert bis nahezu unmöglich macht.
Hast'e da mal ein Beispiel? "Sinnvolle Datennutzung" ist (leider) häufig doch eher sehr subjektiv.
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#24 2018-11-07 22:35:55
- Weide
- Member
- Registered: 2009-04-05
- Posts: 1,489
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Sondern auch die Lücken, die durch Vertauschen zweier Wege in der Reihenfolge der member entstehen.
Die klassischen "3 segments" nachdem ein Way aufgespaltet wurde und der alte und neue Teil falsch herum einsortiert sind (frag mich nicht woher das kommt).
Das kommt meist aus dem (Überraschung!) JOSM, wenn die Nachbarstücke in der Relation oder die Relation nicht geladen waren.
Daher soll man vor dem Aufspalten eines Way immer den Way und seine beiden Endpunkte anwählen und Ctrl-Alt-D tippen.
Offline
#25 2018-11-08 08:57:36
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Neues QA Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis
Harald Hartmann wrote:5644361
doch nicht so einfach... da spielt overpass nicht mit... es zeigt einfach keinen text an
Dann mach es mal ganz anders... das man zummindest die Platformen sieht..., wenn man des mit den stop-area nicht geht
http://overpass-turbo.eu/s/DuL
Offline