You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#76 2018-12-19 20:10:44
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Ok, danke. Funktioniert jetzt wieder. Mein Problem war das ich mein Ziel aus dem Verlauf gewählt habe, das aber wohl Ziel- und Startpunkt beinhaltete. Sprang deshalb immer auf Meine Position.
Offline
#77 2018-12-27 19:30:50
- bergaufsee
- Member
- From: Falkensee, Brandenburg
- Registered: 2018-11-07
- Posts: 33
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Wechsel der Telefoneinstellungen auf 12h und zurück hat geholfen. Seit dem wird auch in Magic Earth das 24h Format angezeigt.
im head up display bleibts aber bei 12h oder seh ich das falsch
Offline
#78 2018-12-28 10:57:56
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Bei mir auch 12h-Format im Headup Display.
Offline
#79 2019-01-05 12:37:39
- Walter Schlögl
- Member
- Registered: 2009-10-20
- Posts: 606
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Ich habe in ME keine Möglichkeit gefunden, die Plananzeige von 3D auf 2D zu ändern.
Im Stand wird immer 2D angezeigt und ich kann auch auf "Nord oben" umschalten,
während der Fahrt wird dann aber jedesmal wieder in den 3D Modus gewechselt.
Kann es sein, dass sich in ME die 2D Ansicht nicht dauerhaft fixieren lässt?
Das wäre schade, denn mit einer funktionierenden 2D Ansicht würde ich ME allen anderen Routing-Apps vorziehen.
Offline
#80 2019-01-05 13:04:34
- mr glee
- Member
- From: Severity Town
- Registered: 2016-04-25
- Posts: 107
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
probiere mal:
=> einstellungen (also dieses "zahnrad")
=> navigation
=> 2D/3D Karte (?!)...
Offline
#81 2019-01-05 16:25:52
- Maturi0n
- Member
- From: Bavaria/Germany
- Registered: 2014-06-09
- Posts: 305
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Also im VRB Braunschweig und in Stockholm funktioniert das Route finden über den ÖPNV. Wo hapert es bei dir?
Da ich damals vergessen habe darauf zu antworten:
Was schon mal extrem schwach ist, ist dass es keine Möglichkeit gibt, Haltestellen oder ÖPNV-Linien irgendwie grafisch hervorzuheben. OSMand oder Maps.me dagegen haben eine eigene Ansicht genau dafür. Außerdem muss man ziemlich nah ranzoomen um Haltestellen zu sehen. Slbst wenn ich alle anderen Arten von POIs ausblende sind Haltestellen noch schlecht sichtbar. Und das Icon in ME für Haltestellen ist auch nicht besonders toll. Einerseits fällt die Farbe dafür in Städten sowieso nicht besonders gut auf, andererseits scheinen sie das z.b. auch das selbe Icon für Tram- und Bushaltestellen zu verwenden. Ich finde ÖPNV in MagicEarth wirkt einfach total vernachlässigt.
Offline
#82 2019-01-05 17:13:51
- Walter Schlögl
- Member
- Registered: 2009-10-20
- Posts: 606
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Danke mr glee, jetzt habe ich es gefunden.
Einstellungen / Navigation / Fahrmodus
war auf automatisch und kann auf 2D oder 3D umgeschaltet werden.
Offline
#83 2019-01-05 22:08:43
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Während der Navigation kann man auch mit zwei Fingern nach oben oder unten streichen um zum 3D- und 2D-Modus zu gelangen. Vorsicht, Drücken des Blenden-Symbols bringt dich wieder in den Automatikmodus und stellt auch die Voreinstellung wieder auf Automatik.
Offline
#84 2019-01-16 00:50:31
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Grad kommen neue Karten rein. Stand etwa Silvester.
--ks
Offline
#85 2019-01-16 21:39:18
- Mecki
- Member
- Registered: 2011-08-01
- Posts: 126
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Mir war aufgefallen: Für die Ansage und Anzeige wird destination ausgewertet, destination:forward und destination:backward jedoch nicht.
Eine kurze Mail an den Support und Rückmeldung des Support ergab:
As for the OSM tags destination:forward and destination:backward, we plan to implement them in Magic Earth (case number C1108 has been assigned).
Da bin ich mal gespannt wie schnell das umgesetzt wird. Sonst müsste ich noch bei jeder Verkehrsinsel an Kreuzungen die Wege aufsplitten damit es funktioniert ;-)
Last edited by Mecki (2019-01-16 21:39:44)
Offline
#86 2019-01-17 07:21:31
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Jap, hab ich auch festgestellt, spätestens mit dem Silvesterupdate hätte die Routenführung bei mir anders sein sollen, hoffe die setzen es schnell um, extra osm dafür zu ändern sehe ich nicht ein...
Offline
#87 2019-01-17 08:00:44
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Sonst müsste ich noch bei jeder Verkehrsinsel an Kreuzungen die Wege aufsplitten damit es funktioniert ;-)
Wenn jetzt angefangen wird, für ME zu mappen … die unzureichende Unterstützung von :forward/:backward habe ich vor einem Jahr da schon kritisiert. Und dass sie ihre Software nicht verschenken müssen, wenn darunter die Weiterentwicklung leidet, und dass ich für eine gute Navi-App durchaus zu zahlen bereit bin, habe ich auch dazugesagt.
--ks
Offline
#88 2019-01-17 09:56:42
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Für ME Mappen kann man in die Richtung fehlende Infos nachzumappen, wie eben die Destination Infos.
Aber extra dafür Kreuzungen aufzusplitten halte ich für keine gute Idee, aber ich glaube so war das auch nicht gemeint
@ME:
Sollen sie es als Freie Software veröffentlichen...
Offline
#89 2019-01-29 12:26:24
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Nochmal ne Frage zur Bedienung von ME.
Auch nach mehr als 6 Monaten Benutzung verstehe ich das Konzept immer noch nicht.
Wenn ich schon navigiere, wie lasse ich dann möglichst schnell das Menü aufklappen, damit ich z.B. Zwischenziele einfügen kann oder auf "Überblick" klicken kann, damit ich die ganze Route sehe. Irgendwie bekomme ich das mehr durch Zufall als reproduzierbar hin...
Offline
#90 2019-01-29 18:43:06
- mr glee
- Member
- From: Severity Town
- Registered: 2016-04-25
- Posts: 107
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
mein ansatz:
starte mal ein "routing", also ganz klassisch navigieren.
dann "tippe" mal abseits der route (am besten wo nix weiter ist) im bereich der navi-karte.
es sollte sich dann am oberen rand ein menü-balken öffnen mit "beenden" und "übersicht".
dort auf "übersicht" tippen.
der menübalken ändert sich in "beenden", "von (start) nach (ziel)" und "fortsetzen".
dort dann auf das mittlere feld tippen, also dieses "von => nach"...
ein neues menü taucht auf... neben dem "ziel-feld" gibt es ein X (zum löschen des zieles) und ein "+" mit kreis drumherum. damit kann man dann ein zwischenziel einfügen.
... das wäre eine der mir bekannten möglichkeiten...
Offline
#91 2019-01-29 23:34:02
- Walter Schlögl
- Member
- Registered: 2009-10-20
- Posts: 606
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Bei allen mir bekannten Navis kann man zwischen drei verschiedenen Ansichten während der Navigation wählen.
1. 3D Fahrtrichtung oben
2. 2D Fahrtrichtung oben
3. 2D Norden oben
Ich verwende nur die letzte Variante, da ich sonst häufig die Orientierung verliere, und dann nur mehr das Navi weiß, wo wir beide hinfahren.
ME kennt scheinbar nur die beiden ersten Variante, die dritte (und eigentlich einfachste) konnte ich in ME nirgends finden.
Entweder habe ich die Funktion also nur noch nicht gefunden, oder die Entwickler haben komplett drauf vergessen.
Walter
Offline
#92 2019-01-30 09:21:02
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
2D Nord oben erreichst du als Würgaround, wenn du durch Schieben oder Drehen die Ansicht veränderst und dann oben rechts auf die Kompassnadel tippst. Leider folgt die Karte dann nicht mehr deiner Position. Also ja, ein richtiges 2D nordweisend gibt es nicht.
Zusätzlich zu deinen oben beschriebenen Ansichten hat ME noch den Automatikmodus: 3D im Normalfall und Wechsel auf 2D, wenn man sich einem Abbiegevorgang nähert. Beides fahrtweisend. Ich nutze immer 2D aber viele ME-Nutzer lieben den Automatikmodus.
Aber guter Punkt, ich rege den 2D-Nordweisend-Modus mal beim Support an. Bin auch wegen anderer Issues mit denen in Kontakt.
Offline
#93 2019-02-21 08:55:08
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
So, gestern kam ein neues Karten update raus:
Was mir aufgefallen ist:
Entweder er kennt kein destination:ref:to und destination:to oder er ordnet es der destination unter (was ich nicht so schlau finde)
Auch die destination:colour ist ihm egal.
Offline
#94 2019-02-21 09:15:05
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
So, gestern kam ein neues Karten update raus:
Fürs Archiv: Kartenstand 7.325 liegt zwischen 9.2. und 11.2., nach meinen enthaltenen Bearbeitungen.
--ks
Offline
#95 2019-02-22 08:23:06
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Entweder er kennt kein destination:ref:to und destination:to oder er ordnet es der destination unter (was ich nicht so schlau finde)
Nen kurzes Update:
Scheinbar kennt MagicEarth die beiden Tags leider nicht.
Schade, da das meiner Meinung nach immer Orte sind die groß weit oben auf den Schildern zu sehen sind, woran man sich also gut orientieren kann...
Oft werden diese (meiner Meinung nach) falsch unter destination getagt, habe es zumindest oft gerade gezogen.
Evtl. kennt man deswegen bei MagicEarth diese Tags nicht...
Offline
#96 2019-02-26 07:31:20
- klik
- Member
- From: Germany, Hessen
- Registered: 2008-12-03
- Posts: 38
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Kommt es eigentlich bei anderen auch vor, das Magic Earth sporadisch seine Einstellungen "vergisst" und mit den Defaulteinstellungen startet?
Ich konnte bisher keine Korrelation mit irgendwelchen Ereignissen feststellen. Die Erste Vermutung, dass das genau nach einem Update der App passiert konnte ich inzwischen widerlegen.
Offline
#97 2019-02-26 08:15:30
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Kommt es eigentlich bei anderen auch vor, das Magic Earth sporadisch seine Einstellungen "vergisst" und mit den Defaulteinstellungen startet?
Ist mir noch nicht passiert, nutze es seit ziemlich genau einem Jahr.
--ks
Offline
#98 2019-02-26 09:45:54
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Also meiner Meinung nach hat mein Tablet auch alle Einstellungen verloren, wüsste auch nicht, dass ich daran schuld wäre. (Also App/Gerät neuinstalliert hätte)
Offline
#99 2019-02-26 10:25:02
- mr glee
- Member
- From: Severity Town
- Registered: 2016-04-25
- Posts: 107
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
es gab mal die möglichkeit der sicherung in der "cloud"... das scheint bei mir noch zu funktonieren. nur finde ich in den einstellungen diese möglichkeit nicht mehr.
bei mir sind die einstellungsparameter, routen, verlauf usw auch nach neuinstallationen immer noch vorhanden.
ist diese option ist evtl rausgeflogen?!
was mein "ME" hin und wieder mal vergisst, ist der speicherort "externer speicher". dann habe ich da auch keinen zugriff mit ME mehr, obwohl die karten noch vorhanden sind. in dem menü "einstellungen" kann ich auch den externen speicher (=> SD-card) nicht mehr anwählen.
hat dazu jemand ein lösung parat?
Offline
#100 2019-03-01 08:52:21
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Kurzer Erfahrungsbericht zu Magic Earth
Kommt es eigentlich bei anderen auch vor, das Magic Earth sporadisch seine Einstellungen "vergisst" und mit den Defaulteinstellungen startet?
Vergessen hat ME bei mir noch nie was. Es ändert Einstellungen aber absichtlich, wenn man das Blendensymbol klickt. Dann wir die Standardansichtseinstellung wieder auf Automatikmodus gesetzt.
was mein "ME" hin und wieder mal vergisst, ist der speicherort "externer speicher".
Nach eigenen Angaben wechselt ME die Speicherung auf den internen Speicher, wenn der externe voll ist. War das bei dir vielleicht so? Möglicherweise auch nur während des Updates, wenn dann alte und neue Karte gleichzeitig auf dem Gerät wären?
Offline