You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2018-09-13 18:21:42
- aromatiker
- Member
- Registered: 2009-05-16
- Posts: 315
Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Jetzt ist auch einer der großen Wetterdienste in DE umgestiegen:
Seit heute (?) nutzt http://wetter.com OSM-basierte Karten https://www.wetter.com/wetterkarten/niederschlagsradar
Offline
#2 2018-09-13 22:44:54
- osm-esa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2017-09-09
- Posts: 65
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Früher konnte man da weiter reinzoomen
Meine Mantras: KISS(Keep it simple, stupid), Wir mappen nicht für Renderer und Router
Offline
#3 2018-09-13 22:55:47
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Der oben genannten Link verlinkt auf eine Leaflet-Karte mit 256x256 Pixel großen Kacheln, die auf 512x512 Pixel hochskaliert wurden. Das ist nicht schön für das Auge.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#4 2018-09-13 23:06:56
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Der oben genannten Link verlinkt auf eine Leaflet-Karte mit 256x256 Pixel großen Kacheln, die auf 512x512 Pixel hochskaliert wurden. Das ist nicht schön für das Auge.
Stell a) dich nicht so an und b) den Seitenzoom auf 50 Prozent, schon ist alles bestens
--ks
Offline
#5 2018-09-14 12:36:27
- Map-Peter
- Member
- From: NB,Mecklenburgische Seenplatte
- Registered: 2018-09-02
- Posts: 89
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Das ist nicht schön für das Auge.
Das finde ich immer noch besser, als Google-Maps und Co.
Offline
#6 2018-09-15 21:19:49
- spremberger
- Member
- Registered: 2010-04-22
- Posts: 58
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Früher konnte man da weiter reinzoomen
Der oben genannten Link verlinkt auf eine Leaflet-Karte mit 256x256 Pixel großen Kacheln, die auf 512x512 Pixel hochskaliert wurden. Das ist nicht schön für das Auge.
Gut, dass es noch weiteres Verbesserungspotential gibt.
Schreibt ihr an http://wetter.com ?
Offline
#7 2018-09-15 23:49:56
- osm-esa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2017-09-09
- Posts: 65
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Nö,
Aus welchem Grund
Meine Mantras: KISS(Keep it simple, stupid), Wir mappen nicht für Renderer und Router
Offline
#8 2018-09-23 16:37:23
- Atalanttore
- Member
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 144
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Nö,
Aus welchem Grund
Aus diesem Grund:
Früher konnte man da weiter reinzoomen
Offline
#9 2018-09-23 23:50:25
- osm-esa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2017-09-09
- Posts: 65
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Jetzt kann man das halt nicht mehr.
Ist doch nicht mein Problem, sondern deren Problem, wenn es nicht mehr so kundenfreundlich ist. Ich muss keine Werbung verkaufen.
Meine Mantras: KISS(Keep it simple, stupid), Wir mappen nicht für Renderer und Router
Offline
#10 2018-09-24 08:24:13
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Wetter.com nutzt jetzt OSM-basierte Karten
Danke, dann sollte ich da mal wieder reingucken. Bin vor einiger Zeit zur Konkurrenz gewechselt, deren Vorhersagen mir immer besser erschienen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline